0

Zwischen Tüll und Star Wars [OuMi]

Vintage Tüll-Rock und Star Wars T-Shirt

Als ich diesen Tüll-Rock gesehen habe, musste ich ihn einfach kaufen. Der Rock aus einem Vintage-Laden in Tokyo ist einfach unglaublich niedlich und erinnert an Ballett und Mädchenfantasien. Er ist irgendwie elegant und verspielt und lässt sich doch toll kombinieren.

Wie zum Beispiel mit diesem Star Wars-T-Shirt von H&M, welches ich seit Jahren habe und liebe. Es ist so gut verarbeitet und vor allem aus sehr weicher Baumwolle, die sich kuschelig an einen schmiegt.

Dazu trage ich eine Strickjacke von Pimkie und – nicht auf dem Bild – eine Wollstrumpfhose von H&M.

1

SaSo: Insta the winter away

Oh, oh, oh, die letzten Instagramfotos, die ich hier hochgeladen habe, stammen noch aus dem tiefen Winter. Seit dem hat sich ja einiges getan. Heute bekommt ihr ein es-wird-warm-Instagram-special :D

Instagram

Beim Gewerbeamt viel zu früh rumgehangen (gut, dass ich meinen Kaffeebecher habe ;3); das erste Mal etwas besseres Wetter mit einer dünnen Strumpfhose gefeiert

Summertrooper

Freierfall besucht und über die Kirmis gelaufen; Summer-Trooper!

Origrami

Origramipolaroids bestellt; angefangen Game of Thrones zu lesen

esc

Himbeersaft von trué fruits entdeckt; den ESC mit U-kun und einem Käseigel gegessen

Lloyd

Noch mehr warmes Wetter (haha und wieder das Milk T-shirt von H&M xD); neue Schuhe von Lloyd (*love*)

See see see

Riesiges Frühstück mit Katerboy bei IKEA; Finally; erster Tag am See!

0

Loving the details

Das letzte Mal, dass ich Wohnungsfotos hochgeladen habe, ist nun wieder ein bisschen lange her. Dieses Mal geh ich ein bisschen ins Detail und zeige euch Kleinigkeiten, die ich an unserer Wohnung liebe:

Glas voller Kinotickets.

Glas voller Kinotickets.

Riesige Tafel mit einem Superheldenstrichmännchen

Riesige Tafel mit einem Superheldenstrichmännchen

Weltkartenschiff und Totorobild

Weltkartenschiff und Totorobild

Klonkriegerkopf

Klonkriegerkopf

Zeitschriftenständer

Zeitschriftenständer

Möhrenkuscheltier in der Küche neben den Küchenkräutern...

Möhrenkuscheltier in der Küche neben den Küchenkräutern…

Stoffsammlung

Stoffsammlung

Wasserpistolen im Badezimmer

Wasserpistolen im Badezimmer

0

Und die Steine rollen wieder

Regelmäßige Leser meines Blogs werden bereits festgestellt haben, dass ich die LEGO-Film-Adventure-Videospiele liebe. Es sind äußerst liebevoll und detaillierte Versionen von diversen Filmen, die mit Lego-Figuren nachgespielt werden können. Dazu kommt eine große Prise Humor und die Möglichkeit ungefähr alles, was aus Legosteinen besteht zu zerstören. Dies betrifft nicht nur die komplette Landschaft, sondern auch beinahe alle NPC’s des Spiels.

Meine Begeisterung für die Spiele nährt sich vermutlich zum größten Teil aus meiner wirklich großen Begeisterung für Lego. Da ich nicht mehr den ganzen Tag mit den Steinen Welten erschaffen kann, muss meine Liebe zu den kleinen Steinchen durch Schlüsselanhänger und die Videospiele befriedigt werden.

Natürlich soll es in diesem Beitrag nicht nur darum gehen, dass ich die Legovideospiele liebe – wozu ich durchaus eine ganze Blogreihe schreiben könnte – sondern es gibt einen wirklich guten Anlass dafür: Lego Herr der Ringe ist gestern endlich in Deutschland erschienen.

doku243_lego_hdr

Glücklicherweise hatte der Elektrohändler meines Vertrauens bereits am Donnerstag einige Spiele davon im Regal stehen. Glück für mich und Glück für euch, denn so kann ich euch einen ersten Einblick ins Spiel geben.

Wie bereits bei den Vorgängerteilen spielt ihr die Handlung der Filmreihe mit Lego-Figuren nach. Unterwegs müsst ihr Rätsel lösen, Aufgaben erledigen und diverse Gegenstände finden. Daneben könnt ihr in einer recht großen „Open-World“ herumlaufen. Diese besteht vor allem aus Schlüsselpunkten der Filme. Dazu gehören zum Beispiel das Auenland oder auch Bruchtal. In diesen Bereichen könnt ihr nicht nur Figuren freischalten – wie in den Vorgängerspielen – sondern bekommt Sidequests. Löst ihr die Quests bekommt ihr Rote Steine, die euch das Spiel vereinfachen.

Immer noch im Spiel zu finden ist auch, dass unterschiedliche Figuren unterschiedliche Fähigkeiten haben. Was beim zweiten Lego-Batman Teil schon dazu geführt hat, dass man immer ungefähr acht Figuren mit sich herumschleppen musst um alle Aufgaben zu bewältigen, ist nun in Lego-Herr der Ringe komplett aus dem Ruder gelaufen. Alle neun Gefährten haben unterschiedliche Fähigkeiten. Mit diesen lassen sich jedoch noch nicht alle Aufgaben erfüllen. Hierfür braucht man noch circa 3-5 Figuren mehr. Dies bedeutet vor allem recht viel Chaos und immer wieder die Frage: „Wer von den Figuren kann den nun die Aufgabe bewältigen?“

Auf der einen Seite finde ich diesen Punkt sehr charmant, da die Figuren wirklich sehr individuell wirken. Auf der anderen Seite verliert man wirklich schnell den Überblick. Zumindest sorgt es dafür, dass man das Spiel wieder mindestens zweimal durchspielen muss um alle Aufgaben lösen zu können…

Die Grafik ist gewohnt sehr gut. Alle Figuren und Landschaften sind sehr detailliert und imitieren wirklich sehr gut die Filme. Wie schon in Batman 2 wurden alle Dialoge synchronisiert. Leider stimmen im deutschen jedoch nicht alle Sprecher mit denen der Filme überein. Schade. Hierfür gibt es einen kleinen Minuspunkt.

Wie zuvor gibt es wieder einen Multiplayer-Modus, bei dem man das Spiel zu zweit bestreiten kann. Entfernt man sich zu weit voneinander wird der Splitscreen aktiv – danke liebe Entwickler, dass ihr diese Neuerung beibehalten habt. An einigen Stellen spielen beide Spieler unabhängig voneinander. So kämpft zum Beispiel einer der Spieler als Gandalf gegen den Balrog in Moria, während der andere versuchen muss die Gemeinschaft des Ringes aus der Mine heraus zu führe. Solche Aktionen, die bereits in der Lego Star Wars – The Clone Wars- Version benutzt wurden, finde ich übrigens sehr schön. Dadurch erlebt man mehr von der Handlung, wenn man mit einem Freund zusammenspielt. Ohnehin sind die Lego-Spiele zu zweit eh sehr viel lustiger.

Gerade Fans der Filme werden das Spiel auf Grund seiner parodistischen Szenen lieben. Wer die Lego-Spiele vorher mochte muss das Spiel lieben. Und alle anderen sollten es lieben lernen, denn es ist wirklich großartig!

[Ich spiele übrigens die Computerversion mit einem Controller.]

0

„Ice, Ice, Baby!“

Ich mag Eiswürfel. Gerade im Sommer liebe ich gut gekühlten Eistee, Saft und was man sonst noch so alles mit Eiswürfeln kühlen kann. Aber auch im Winter können die hübschen Formen verwendet werden um süße Pralinen zu zaubern. Gerade Silikonformen eignen sich dafür sehr, sehr gut. Der große Vorteil von Eiswürfelformen liegt dabei in den vielfältigen Formen und vor allem ihrem deutlich günstigeren Preis. Gerade liebe ich besonders diese Formen:

doku235_eis01

Für Vampirfans: Fred & Friends Eiswürfelform Silikon Cold Blooded. Picture by amazon

doku235_eis02

Für Weihnachten: Dr. Oetker 2191 Schokoladenform 24 Köstlichkeiten. Picture by amazon

doku235_eis03

Für die dunkle Seite: Star Wars Silikon-Form Darth Vader. Picture by amazon

doku235_eis04

Für Anhänger des Imperiums: Star Wars Silikon-Form Stormtrooper. Picture by amazon

doku235_eis05

Für Retro-Nerds: Pac Man Eiswürfelform Silikon. Picture by amazon

doku235_eis06

Für Verteidiger der Welt: Eiswürfel-Form ICE INVADERS – drink’em up!! Picture by amazon

7

Gamescom 2012

Frei nach dem Motto „Let the Games begin“, ging es heute mit dem ersten Tag der Gamescom für „normale“ Besucher los, nachdem bereits gestern der Pressetag die Messe eröffnete. Wie bereits in den letzten Jahren war ich auch dieses Mal da um einige Spielneuheiten zu entdecken. Besonders gespannt war ich auf die Wii-U, die nun endlich auf einer deutschen Messe vorgestellt werden sollte und das trotz mangelndem Nintendostand.

doku187_gamescom101

Der überfüllte Haupteingang. Am Nebeneingang war leider nicht viel weniger los… Anstehen Nummer 1!

Ni no Kuni, leider nicht angespielt, aber dennoch eine kleine Überraschung für mich, den die Credits vermerken unter anderem Studio Ghibli. Sowohl Gameplay als auch Grafik sahen sehr gut aus.

doku187_gamescom103

Nach Harry Potter, Batman und Co erscheint nun Lego Herr der Ringe. Die Demo hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, denn man steuert nicht nur viele verschieden Figuren mit der etablierten Steuerung, sondern erlebt auch epische Schlachtszenen!

doku187_gamescom104

Der recht volle Sony Stand.

doku187_gamescom105

Und endlich die Wii-U am Ubisoft Stand.

Plakate haben angekündigt, dass man irgendwo UZombie, eines der ersten Spiele für die Wii-U, ausprobieren kann. Leider war die Schlange so ewig lang, dass wir uns stattdessen für ein Sportspiel angestellt haben. Vielleicht kann ich UZombie noch Samstag nachholen (Wunschdenken…). Wahrscheinlich könnte man dort einen besseren Einblick in die Steuerung mit der Wii-U erhalten. Im Endeffekt hat auch Sports Conection ausgereicht um ein Gefühl für die neue Konsole zu bekommen.

doku187_gamescom106

Gespielt wurde mit Tab und Kontroller. Kontroller zum Schlagen, Tab zum Werfen und Fangen…

doku187_gamescom107

Das Tab liegt übrigens sehr gut in der Hand, ist recht gut verarbeitet, vom Gewicht her angenehm und von der Steuerung überraschend genau. Fazit: Die Konsole wird gekauft :3

doku187_gamescom108

Danach wurden einige PS Vita Spiele getestet. Darunter Tekken vs. Street Fighter (Kampf gegen eine zweite Vita) und Little Big Planet (finde ich leider immer noch auf der PS3 sehr viel schöner).

doku187_gamescom109

Assassins Creed 3 konnte ich leider nur von Außen sehen, da auch hier die Schlange viel zu lang (3 Stunden Wartezeit) war.

doku187_gamescom110

League of Legends war auch unglaublich überlaufen. Dabei hätte ich gerne die neuen Helden getestet und/ oder einen Skin bekommen. Naja, vielleicht Samstag…

doku187_gamescom111

Sim City hätte ich gerne ausprobiert (wird jedoch auch so wahrscheinlich gekauft), aber auch hier waren unglaubliche Menschenmassen vorhanden.

doku187_gamescom112

Nach einem ersten Rundgang ging es für Katerboy zur Arbeit für Pietsmiet – der Let’s Player Gruppe. Oh ja, ich bin mit einem dieser Youtubemenschen zusammen ö_ö

doku187_gamescom113

An einem Stand haben wir dann noch Elton entdeckt.

doku187_gamescom114

R2D2 war auch unterwegs…

doku187_gamescom115

Und dann mussten die Pietsmietis auch schon weiter filmen. Jay und Piet vor und Katerboy aka Sep hinter der Kamera.

Mit viel, viel Wunschdenken schaff ich es am Samstag noch zu UZombie, Sim City und Assassins Creed 3. Für alle von euch, die noch in den nächsten Tagen gehen kann ich nur empfehlen zu den Ubisoftständen zu gehen und die Wii-U zu testen. An den PS Vita-Ständen habt ihr auch gute Chancen etwas auszuprobieren. Vielleicht sehen wir uns dort. Folgt einfach der Pietsmiet-Traube.

Die Pietsmiet-Ergebnisse könnt ihr euch übrigens auf ihrem TV Kanal angucken: http://www.youtube.com/pietsmiettv

0

Wieso es dazu keinen Blogpost gab…

Wie schon einmal gezeigt, sortiere ich sehr viele Blogeinträge aus, weil sie mir dann doch nicht gefallen. Oder das Thema zu doof war. Ooooder, weil alle Fotos dazu doof waren.

Was ich in letzter Zeit aussortiert habe??

doku151_was_nicht_war01

Kleine Änderung der Accessoire können ein Outfit verändern. Zumindest wollte ich euch dies mit dem Doppelfoto zeigen. Hat leider nicht so gewirkt, wie ich der gerne wollte xD
Das Doppelfoto war übrigens sehr anstrengend ö_ö

[Kleidung: Shirt H&M, Rock Avanti, Strumpfhose C&A, Schuhe Allstar, Mütze selbstgemacht, Schal Prag, Uhr Fossil]

doku151_was_nicht_war02

Da ich Tripple Town wirklich sehr liebe sollte es dazu einen ganzen Blogeintrag geben. Nachdem ich aus meinem Wahn ein bisschen raus war, habe ich schnell bemerkt, dass sich mit dem Thema kein ganzer Eintrag füllen lässt. Stattdessen findet ihr eine kurze Beschreibung hier.

doku151_was_nicht_war03

Boule ist ein ziemlich geniales Spiel, bei dem zwei Team abwechselnd versuchen Metallkugeln so nah wie möglich an eine vorher platzierte Kugel zu werfen. Ich liebe das Spiel, da es sich gut für den Sommer eignet. Einen ganzen Eintrag dazu habe ich trotzdem nicht zusammen bekommen xD

doku151_was_nicht_war04

Das Star Wars T-Shirt vom H&M ist einfach genial. Mehr lässt sich dazu nicht sagen ö_ö

doku151_was_nicht_war05

Das Mini-Fondue gab es von Neko-chan. Verspeist wurde es dann jedoch mit Katerboy. Mit einem Gitter, IKEA-Kerzen und einer Metallschale lässt sich so ein sehr gutes Fondue herstellen (ohne Fondue-Set).

doku151_was_nicht_war06

Black and White day. Sollte es werden, wurde es dann jedoch nicht, weil ich von den schwarz-weiß-Fotos dann doch nicht so begeistert war. Irgendwie sollte es mehr aussehen wie ein Traum. Zumindest gibt es verwischte Hände und Licht. Der Hintergrund wirkt jedoch doof. Und das Bein. Und der zweite Arm. Und…

[Kleidung: T-shirt, Strickjacke und Rock Pimkie; Strumpfhose H&M; Kette Primark]


Leider wird es am Wochenende hier keine neuen Einträge geben. Dafür dürft ihr euch nächste Woche auf Berichte und Fotos aus Paris freuen! Donnerstag Nacht geht es los. Ich bin schon total gespannt!

3

Weihnachtsterror!

Weihnachten steht vor der Tür und das bedeutet überfüllte Geschäfte, bunte, blinkende Lichterketten überall und so viel leckeres Essen, dass man die Zeit kaum unbeschadet überstehen kann.
Es bedeutet jedoch auch Kerzenschein überall, Weihnachtsmärkte, Schnee, sehr viel Heimligkeit, Adventskalender, Vorfreude und Geschenke kaufen. Leider ist genau dieses Geschenke besorgen ein großes Problem für Viele. Da heute der erste Advent ist und es von hier aus schnell auf Weihnachten zugeht habe ich eine kleine Liste mit möglichen Geschenken zusammengestellt.

ersterAdvent01

Selber machen

Dinge selber zu erstellen ist meistens nicht nur preiswerter, sondern ist auch immer einen Hauch persönlicher als „nur“ etwas zu kaufen. Die Möglichkeiten sind dabei beinahe unbegrenzt. Eigene Seife, leckere Speisen und ein ganzen Haufen Schmuck/ Schals/ Mützen… lassen sich einfach und schnell zu Hause nachbasteln. Im Internet findet man dafür Millionen von Anleitungen. Hier ein paar:

ersterAdvent02
1. Pralinen selber machen. Einfach Schokolade schmelzen, mit Weihnachtsgewürzen (Zimt, Koriander…) mischen, in einen Spritzbeutel füllen, in kleine Papierförmchen geben, mit Perlen/ Zuckersternen (…) verzieren und trocknen lassen.
2. Leckere Weihnachtscupcakes nach diesem Rezept von Magnoliaelectric.
3. Sirup selber machen für Kaffee, Tee (…). Einfach so herzustellen
4. Schnell Marmelade selber machen

ersterAdvent03
1. Eine Minikommode oder andere Holzgegenstände SOOOO verzieren
2. Für Weltenbummler eine Korkreisekarte
3. Eine Pandamütze stricken
4. Oder vielleicht lieber aus Perlen einen Schleifenring basteln.

Kaufen?

Natürlichen können auch gekaufte Geschenke sehr, sehr schön sein. Vor allem, wenn den Geschmack der Beschenkten Person voll und ganz treffen. Und falls man nicht das perfekte Geschenk findet gibt es immer noch Gutscheine für fast Alles ^^

ersterAdvent04
1. Für Kreativer aller Art gibt es Design It Yourself von Ellen Lupton, in welchem nicht nur erklärt wird, wie man allerhand Gegenstände zaubert, sondern auch, wie man sich schnell eine Homepage bastelt.
2. So geht das! zeigt dann wie man kreativ mit seinem Alltag umgehen kann.
3. Für Verschönerungsaktionen rund um die eigene Wohnung Aus alten Sachen Schönes machen von Lisa Hellemaa-Hautamäki.
4. Und für alle Kuchenverrückten gäbe es dann noch Muffins & Cupcakes-Set von Anne Haupt, welches seine eigenen Silikonmuffinförmchen mitbringt.

ersterAdvent05
1. Der König der Löwen ist dieses Jahr auf DVD und Blu-Ray erschienen und das in sehr vielen verschiedenen Versionen.
2. Die Harry Potter Komplettbox auf DVD oder Blu-Ray, mit allen Filmen und sehr vielen Bonusmaterial.
3. Irgendwas von LEGO Star Wars für Jeden, der innerlich ein Kind ist. Schließlich hat das schon wieder Kult-Status.
4. Die PIXAR Komplettbox mit allen PIXAR Filmen.

Für Individualisten gibt es dann noch die große, weite Welt der Internetshops. Von Spreadshirt, über Dawanda lassen sich hier wundervolle Geschenke finden.

Noch mehr!

Und wer jetzt komplett von Geschenkideen erschlagen fühlt kann sich nun auch noch darauf freuen, dass es ab dem 1. Dezember hier ein kleines Adventsgewinnspiel geben wird. Die Sponsoren werden nächste Woche nach und nach enthüllt.

2

Seit kreativ!

So, nach ganz viel rumgelerne habe ich heute endlich meine mündliche Bachelorprüfung in Medieninformatik gehabt uuuuuuund bestanden. Und nicht nur bestanden, sondern mit 1,3 bestanden! Ich freue mich so absolut, wahnsinnig viel! *wild rumtanz*
Und weil es endlich vorbei ist (abgesehen von den üblichen Unisachen…) hatte ich heute Nachmittag Zeit um ein kleines, schnelles Projekt umzusetzen!

Man nehme:

Vorbereitungen

Einen Legoschlüsselanhänger, eine Kette, zwei Zangen


Mit den Zangen wird ein Glied der Schlüsselanhängerkette aufgebogen, so dass sowohl der untere Ring, als auch ein Glied der Schlüsselanhängerkette an der Figur bleibt. Nun nur noch die Kette durch das untere Glied ziehen, fertig!

Legokette

Die Kosten halten sich stark in Grenzen (4 Euro für den Schlüsselanhänger, Ketten hat eigentlich jeder zu Hause :3) und die Möglichkeiten der Variation sind groß. Neben den sehr süßen Star Wars Figuren gibt es auch einige zu Harry Potter, Fluch der Karibik und gewöhnliche Figuren. Süß und ein bisschen nerdig!

3

Von Jahresrückblicken und Fotografien

Hey ihr Leserlein! Im Vorhinein, bevor der großartige (naja… vielleicht nicht ganz so großartig, aber warum sollte ich schreiben „langweiliger Rückblick, den keiner von euch lesen will…“) Jahresrückblick 2010 beginnt möchte ich euch allen ein wundervolles Jahr 2011 wünschen. Seit ihr alle gut ins neue Jahr gekommen? Ich hab sehr schön gefeiert, aber dazu später mehr :3


Im Januar ereignete sich das folgenschwere Erdbeben auf Haiti. Die Auswirkungen sind noch bis heute zu spüren. Gleichzeitig darf das Ruhrgebiet sich freuen. Als Kulturhauptstadt 2010 präsentiert es sich in neuem Glanz. Etliche Veranstaltungen ziehen Gäste in die ehemaligen Bergbaustädte.
Bei mir selber passierte nicht viel. Meine beste Freundin (yeah S-chan) schaffte es endlich mich zu besuchen. Nach einen beinahe vollkommen schlaflosen Wochenende ging es los mit dem Versuch etwas mit Ajax zu programmieren. Daneben beginnen Nin-chan und ich eine Seite für Reviews zu planen.

Der Februar
Die Folgen der Wirtschaftskrise ziehen neue Kreise. Griechenland ist hoch verschuldet und benötigt die Hilfe der anderen EU Länder. Es kommt die Befürchtung auf, dass mit einem Scheitern der Rettungsversuche nicht nur Griechenland untergehe, sondern auch der Euro. In Kanada holt Deutschland unterdessen zehn Mal Gold bei den olympischen Winterspielen. Damit belegt Deutschland nun Platz eins der Gesamtbewertung.
Bei mir passiert weiterhin wenig. Das kalte Wetter und das Ende des ersten Unisemesters sorgen dafür, dass ich nicht viel tue. Zwischendurch hat mein Bruder Geburtstag und Karneval bricht aus (als wäre es eine Krankheit xD). Zusätzlich beginne ich fleißig am PC zu zeichnen (oder zumindest versuche ich es…).


Im März passierte recht wenig (oder ich habe einfach absolut nichts mitbekommen o_O). Die Oscars werden in L.A. verliehen. The Hurt Locker ist der überraschende Sieger des Abends (mit 6 Oscars) und übertrumpft damit den vielfach umjubelten Film Avatar – Aufbruch nach Pandora (9 Nominierungen, 3 Gewinne).
Ich feierte in dem Monat neben dem Frühlingsbeginn auch den siebzigsten Geburtstag meines Großvaters, fand endlich eine Pilotenbrille (ja, sowas freut mich :3), begann einige der wichtigsten Jane Austin Werke zu lesen (woran ich aber immer noch sitze ._.), fing an Morgenrot hochzuladen und genoss meine Semesterferien.


Auf der Bohrinsel Deepwater Horizon kommt es zu einer Explosion. Diese sorgt dafür, dass große Mengen Öl in den Golf von Mexiko laufen. Die vielen Versuche das Leck zu schließen scheitern. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind heute noch nicht geklärt. Ein ganz anderes Ereignis ist der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, dessen Asche vor allem den Flugverkehr behindert. Weiterhin Rücken die Fälle von Missbrauch von Kindern durch Mitglieder der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit. Uuuund eine meiner Lieblingssängerinnen (Kate Nash) bringt endlich ihr zweites Album (My Best Friend Is You) heraus.
Derweil fuhr ich in den Urlaub zu meinen Bekannten (hab da dann auch gleich Ostern gefeiert :3) und bekam Besuch von meinem Bruder und Souli (einer meiner besten Freunde) [die Legofiguren stammen von diesem Besuch xDD]. Das neue Semester (yeah Semester 2) begann und Chochi in Wonderland konnte seinen vierten Geburtstag feiern (Gründungstag: 28.04.2006). Weiterhin eröffnete Nin-chan am 11.04. ihren Blog Publicenemyblog


Deutschland gewinnt den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Siegerin ist Lena Meyer-Landrut.
In vielen Teilen Europas kommt es zu Überflutungen. Zudem tritt Horst Köhler als Bundespräsident zurück.
Die Idee eine Internetseite mit Reviews zu erstellen, an welcher Nin-chan und ich seit Januar arbeiteten, ist nun endlich eine vollständige Internetseite mit dem Titel Slowmotion, die endlich eröffnet wird. Weiterhin entdecke ich die Band Florence + The Machine für mich.
Langsam wird es warm!


Christian Wulff wird neuer Bundespräsident, Heidi Kabel (deutsche Schauspielerin) stirbt im Alter von 95 Jahren, der Sommer bricht über Deutschland an und damit auch die Fußball WM in Südafrika.
Es war echt übel heiß. Die Ferien fingen langsam an und Natsuki besuchte mich.


Im Juli ereignete sich das große Love Parade Unglück in Duisburg.
Am 7.7. (Tanabata!) startete ich den Versuch 356 Tage lang zu dokumentieren was ich trug und verstauchte mir bei einem Fahrradunfall ziemlich böse den Fuß. Das hielt mich aber nicht davon ab zu Bochum Total zu gehen um dort mit meinem Bruder zu Bakkushan zu rocken. Die Temperatur kletterte mitunter auf 44°C hoch und dann gab es auch noch schwere Unwetter (auf dem Foto mit dem ganzen weißen Zeug sieht man keinen Schnee, sondern bösartigen Hagel, der gleich das Auto meiner Mum attackieren musste >_>). Die langen Semesterferien, die ich in der Zeit hatte, merkte man besonders stark auf diesem Blog. Dort wurde fast jeden Tag ein neuer Eintrag erstellt.


Weltmäßig passiert wirklich nicht viel…
Es war immer noch warm und meine Ferien dauerten weiter an (yeah waren fast 3 Monate, die ich frei hatte :3). Das sorgte für weitere Blogeinträge und kurze Ausflüge zu verschieden Freunden. Zusätzlich fand die GamesCom statt, auf welche ich drei Tage in Folge eilte. Souli feierte seinen Geburtstag, S-chan kam direkt für eine Woche zu mir (oh mein Gott wurde da viel Kleidung anprobiert, gekauft und Abends zum Tanzen getragen <3). Eine Zeit lang ernährte ich mich fast komplett von Eiskaffee (mit Vanilleeis <333), Souli empfahl mir K-On! (whaaaa ich hab mich so in den Anime verliebt *-*), kaufte mir endlich eine E-Gitarre (hab eine Zeit lang mehr schlecht als recht Gitarre gespielt… ganze drei Jahre lang… und wollte nun wieder neu beginnen) und traf Akai in der realen Welt.


Diverse Sportereignisse, ein Erdrutsch in China und das Oktoberfest prägten diesen Monat. Langsam wurde es wieder kälter.
Für mich begann das dritte Semester und damit der Versuch C++ und Japanisch zu lernen. Souli, Shao, Freierfall und ich veranstalteten einen Rappel-Zappel Abend, auf welchem fleißig gesellschaftsgespielt wurde und mit meiner Mum besuchte ich das geniale Musical Wicked.


Der Oktober brachte Kälte mit sich. Ansonsten auch nicht viel…
Wieder einmal fand die Spielemesse statt. Dieses Mal bestand unsere Gruppe nur aus echt wenigen Menschen (Souli, Topfschwamm, Shao, Bruderkeks und einer seiner Freunde). Souli verbrachte ein Wochenende bei mir, ich gewann das Gewinnspiel von Publicenemyblog (yeah mein erstes <3), faltete sehr viele Origamikranniche um damit meine Deckenlampe zu verschönern und durfte sehr viel für die Uni machen.


Der sonderbare neue Personalausweis wurde eingeführt (die Bilder dafür sehen echt schrecklich aus -_-) und der erste Schnee fiel.
Ich wurde 21, kaufte mir einen Nintendo DSi und eine wunderschöne Fossil Armbanduhr, feierte fleißig mit einigen Leuten meinen Geburtstag, stellte mich Fragen der Blogbesucher und verfiel Professor Layton.


Die großen Schneemassen sorgen wieder einmal für große Probleme. Züge fallen aus, die Schule auch und es kommt zu vielen Autounfällen. Zusätzlich werden Wälder und Parks gesperrt um Menschen zu schützen. Michael Jacksons Album Michael erklimmt posthum die Charts.
Es ist kalt. Wirklich sehr kalt und das nicht nur draußen, sondern auch in meiner Wohnung (dank Multiplerheizungsausfälle). Weihachten kommt langsam. Als es endlich da ist geht es für mich direkt in die Heimat, wo ich innerhalb eines Tages mit meinem Bruder die halbe Wohnung verwüste (beim Plätzchenbacken :3). Dank Schnee geht es nicht zu meinen Großeltern (da fährt meine Familie sonst immer für mehrere Tage hin, da die weiter weg wohnen). Stattdessen haben mein Bruder und ich einen Two and a half men Marathon veranstaltet (Staffel 1-6 komplett durch!), Mario Party DS gespielt und sehr erfolgreich einen Haufen Plätzchen gegessen. Mit Souli hab ich dann noch Little Big Planet weitergespielt und mich mit Freierfall durch Cafés und I-Pad-Spiele bei Saturn gekämpft.
Silvester war echt cool. Ich hab bei einer Freundin gefeiert (Partykeller <3). Es wurde Sing Star, die Werwölfe von Düsterwald und Blackstories gespielt. Das Taxi, welches wir vorbestellt hatten, kam natürlich nicht und da wir kein Unternehmen erreichen konnten durften Souli und ich dann auch noch da schlafen (alternativ hätten wir mindestens 1,5 Stunden nach Hause laufen dürfen…). Trotz allem war es aber sehr gut.
Gestern ging es dann wieder zurück in die Heimat, wo ich jetzt herum sitze und hoffe, dass mein Amazonopaket (da ich fast nur Geld zu Weihnachten bekommen habe wurde das jetzt in Amazonsachen umgewandelt) ankommt.
Überschattet wurde der Dezember vom Schließen der Seite Fairysnow. Diese war die Seite meiner Internetsis Akime. Die Gründe könnt ihr auf der Seite nachlesen. Es ist traurig, dass die Seite nun weg ist. Sie hat mich lange Zeit begleitet und Akime hat mich immer in der Internetwelt unterstützt. Hoffentlich verschwindet sie nicht auch noch >_>

Abschließend noch meine Lieblingszitate des Jahres:

+ „Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden“- Kettcar
+ „I look into your eyes/ I want to get to know you/ And then you make this noise/ And its apparently its all over“ – Lily Allen
+ „Seit ich dich kenne bin ich jeden Tag ein bisschen gestorben.“ – Star Wars Episode 2
+ „Summer came like cinnamon/ So sweet“ – Corinne Bailey Rae
+ „And I’ve always looked in through your glasses/ but all I could see, is the spectre of me reflected/ the empty shell of me, the empty shell of me“- Maria Mena
+ „In the summertime when the weather is high/ you can stretch right out and touch the sky“ – Mungo Jerry
+ „Well, we can’t rely on an alibi ‘cause ours hearts came back in a body bag“ – The Films
+ „Maybe I know, somewhere deep in my soul that love never lasts“ – Paramore
+ „He said ‘let me try and explain again/ Right birds can fly so high and they can shit on your head/ Yeah they can almost fly into your eye and make you feel so scared/ But when you look at them and you see that they’re beautiful/ that’s how I feel about you…’“ – Kate Nash
+ „Thinking is one of the most stressful things I’ve ever come across and not being able to articulate what I want to say drives me crazy“ – Kate Nash
+ Es tobt der Hamster, vor meinem Fenster -> richtigerweise wäre es „Es tobt der Hass dann…“ – Ich+Ich
+ „Ich seh die kleine Palme oben auf der Ananas und denk mir, oh mein Gott ich liebe das“ – Bakkushan
+ „Gestern habe ich aufgehört mich zu töten.“ – Ophelia (Heiner Müllers Hamletmaschiene)
+ „Ich frage mich wie dein Penis mir dieses Mal wieder ein Bein stellen wird“ – Allen (Two and a Half men)

*Yui schläft und die andern versuchen sie zu wecken*
Yui (im Schlaf): Keine Sorge Ui, es ist Sonntag.
Ritsu: Soooo optimistisch!
*versuchen weiter Yui zu wecken*
*alle gucken sich plötzlich an*
Gemeinsam: Yui, wir haben Kuchen für dich!
*Yui wacht langsam auf und guckt sich verschlafen um*
Yui (verschlafen murmelnd): Ihr Lügner!
*Yui schläft wieder ein*

*Mr. 3 erstellt Wachsdoppelgänger*
Mr. 3: Also, dann, kannst du herausfinden wo der Echte ist? Jemand wie du, der nur mit brutaler Stärke auf den Gegner einschlägt kann mich nicht fangen. Dafür brauch man Instinkt! Ich bin Mr. 3 und ich werde jede mir anvertraute Mission tadellos ausführen.
„Ruffy holt aus und schlägt den echten Mr. 3 gegen einen Baum*
Mr. 3: Wie wusstest du, dass ich hier bin…
*Ruffy zuckt die Schultern*
Ruffy: Instinkt!

Neuentdeckt, Geliebt, Gefunden… oder kurz, das hat mein Jahr ein wenig verzaubert:
Florence + The Machine, In Treatment, Inception, (500) Days of Summer, Neon, Bakkushan, Wicked- Die Hezen von Oz, K-On!, Gitarre, Kimi Ni Todoke, The Guild, Philipp Poisel, Publicenemyblog, Above and Beyond (Mando Diao), Radio Rock Revolution und Professor Layton.

Danke, dass ihr so lange durchgehalten habt und mich 2010 so fleißig unterstützt habt. Ohne Leser wäre dieser Blog nur eine wirre Anhäufung von Worten und Fotos, aber ihr haucht dem ganzen Leben ein. Auf ein gutes Jahr 2011.