2

Weihnachtsgeschenke [Sammlungssonntag]

Heute gibt es wieder einen etwas anderen Sammlungssonntag, denn heute präsentiere ich euch meine Lieblingsweihnachtsgeschenke. Ich bin dieses Jahr sehr verwöhnt worden. (“・ω・“)

Weihnachtsgeschenke! Love Letters to the Dead, Illustrationskalender, Badezusätze, Harry Potter, Brettspiele

Unter anderem gab es dieses Jahr das Buch Love Letters to the Dead, welches sehr, sehr gut sein soll und schon ewig auf meiner Leseliste steht. Von Nin-chan gab es einen wundervollen Kalender mit ihren Illustrationen. Von diversen Menschen gab es einen Haufen Badezusätze. Erstaunlich viele davon waren eigentlich für kleine Kinder. xD
Mein Freund hat mich extrem verwöhnt. Von ihm gab es unter anderem die sehr schöne illustrierte Ausgabe von Harry Potter and the philosophers stone, einige Erweiterungen für Spiele (Colt Express und Zug um Zug) und einige neue Spiele (The Game und Hanabi). Abschließend gab es auch noch das sehr großartige Waldschattenspiel, welches im Dunkeln mit Hilfe einer Kerze gespielt werden muss.

Was habt ihr bekommen? Wurden eure Wünsche erfüllt?

2

OuMi: Fun with actions

Verschieden Actions im Vergleich

Ich liebe Photoshop-Actions. Gerade wenn man schnell einen coolen Photoeffekt zaubern möchte, sind sie Gold wert. Sie sind quasi die Instagramfilter für Adobe-Programme und machen einem das Leben gerne einmal leichter. Für das heute Outfitfoto habe ich einfach mal ein paar Actions von Bloody Cross verwendet. Lediglich das erste Foto, welches ihr gleich noch einmal in groß seht, habe ich mit ein paar einfachen Photoshopanpassungen selber versehen.

Outfitfoto

Hut + Strickjacke H&M; T-Shirt, Shorts + Overknees Primark; Strumpfhose Pimkie; Ordner ELBA

Das Outfit ist dieses mal inspiriert worden von englischer Uni-Mode – oder zumindest dem, was Magazine darunter verstehen. Es ist wieder eines dieser Outfits, die vor allem sehr gemütlich sind und bei denen ich mir anhören darf: „Du bist also doch ein Hipster!“

Puh, gut, dass diese Trendwelle gerade abnimmt. In der Hand halte ich übrigens das Material für den Blog-Life E-Course von A Beautiful Mess. Der Kurs beschäftigt sich mit Redaktionsplänen und Marketing für Blogs. Hoffentlich bekomme ich damit etwas mehr Struktur in Wonderland rein.


Fotos erstellt mit: Sony NEX-F3KB Systemkamera und Adobe Photoshop CS5

3

Oumi: Ready to fight!

Schon ist die zweite Woche von 2014 angebrochen. Die Zeit fängt wieder an zu rennen. Auf der Arbeit bin ich gerade mit einem großen Projekt beschäftigt, was sich gerade alles sehr aufregend und groß anfühlt. Ab heute geht auch wieder Yoga los (ieks, ist schon was anders ob man das zu Hause macht, oder im Studio).

Kafka Style

Outfit

Was wurde dieses mal getragen? Das Highlight ist dieses Mal das T-Shirt mit dem Spruch „Kafka was here“, welches Nin-chan für mich zu Weihnachten gemacht hat (Liebe!). Dazu kommt eine Strickjacke von Pimkie (die ich wirklich zu oft trage xD), ein Rock + Leggins von H&M und natürlich zwei wunderbare Remote Plus‘.

1

Adventskalender: Adobento

Adobento

Grafik von erdbeerkirsch.de

Passend zu Nikolaus stelle ich euch den Grafikadventskalender von Erdbeerkirsch vor: Adobento. Seit mehreren Jahren stellt Satsuki jedes Jahr ein Team aus Grafikern und Autoren zusammen, welche die einzelnen Törchen bestücken. Neben Grafiken (Wallpaper, Avatare, Ressourcen, Facecbook-Header), finden sich Tutorials, Rezepte und Gewinnspiele im Kalender.

Neben Satsuki bestücken auch Anca von vanillaten, Ranchi von kietsu, Nin-chan von bloody-cross und Anzu von jolly-manga den Kalender. Ich bin auch wieder mit von der Partie, dieses Mal jedoch nur einigen wenigen Grafiken.

Ich wünsche euch allen noch einen guten Nikolaus und eine schöne Adventszeit!

0

Adobento 2012

Ja, ich hätte schon vorher darüber bloggen sollen, aber leider – und ich habe wirklich keine bessere Ausrede – hatte ich keine Zeit dafür -_-“ Adobento geht auch dieses Jahr wieder an den Start und versucht euch die Weihnachtszeit zu versüßen.

doku248_adobento

Ado…was? Das Projekt heißt Adobento und ist ein Adventskalender, der seit Jahren von Erdbeerkirsch angeboten wird. Früher konntet ihr ihn als Adventskalender von Erdbeerkirsch besuchen, mittlerweile ist er zu einem großen Projekt herangewachsen, welches von diversen Internetseiten unterstützt wird.

Zu den Seiten gehören:

Erdbeerkirsch
Vanillaten
Glimmering
Bloody Cross
Anything but Ordinary
Akailein
Chochi in Wonderland (kommt mir wage bekannt vor ;3)
und Treasure Chest

Dazu kommen einige Gastautoren.

In den jeweiligen Kalendertörchen erwarten euch nützliche Anleitungen, Grafiken (zum Beispiel Header für Facebook) und diverse andere Überraschungen!

Also besucht uns auf: adobento12.blogspot.de/

2

Blog-up-date

doku198_blogveraenderungen

Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, aber die rechte Navigationsleiste verändert sich in letzter Zeit immer ein bisschen. Im Moment findet ihr dort einen Link zu Bloody Cross – meiner kleinen Internetschwester Nin-chan – und zu diversen sozialen Netzwerken in denen ich selbst oder Wonderland vertreten sind. Schaut doch Mal vorbei. Über Freundschaftsanfragen freue ich mich immer ^^

Mehr Soziale Netzwerke findet ihr übrigens in der oberen Navigationsleistung unter „Social Networks„.

Keine Sorge, nachher bekommt ihr auch noch einen richtigen Blogeintrag ;3

2

Finale – All that Glitter: Der Rest

Nachdem ich meinen kompletten Schmuck durchwühlt und meine Lieblingsstücke vorgestellt habe, kommt heute das große Finale mit dem kleinen Rest. Übrigens basiert die komplette Reihe auf einer Idee von Nin-chan von Publicenemy.

doku194_der_rest01

Button-Mix (von l nach r): Bloody-Cross (Geschenk von Nin-chan), Cute Monstr (Gewinnspielpreis), KoolKatKustom (Panda-rock!)

doku194_der_rest02

Fossil. Armbanduhr, die gnadenlos geliebt wird.

Ihr möchtet gerne die restlichen Artikel dieser Aktion lesen?

Original: Armbänder, Ringe, Ketten und der Rest
Wonderlandversion:Armbänder, Ringe, Ketten, Ohrringe und der Rest (dort bist du gerade ö_ö)

4

Im Gespräch mit: Nin-chan

In dieser neuen Kategorie stelle ich euch Blogger, Gfxler, Youtuber, Internetshopinhaber und alle diejenigen vor, die das Internet mitgestalten. Die Vorstellung erfolgt dabei als kleines Interview mit dem jeweiligen Menschen.

doku114_gespraech_mit_nin

Nintendo64, Nin-chan oder auch Becks ist die Webmiss der Internetseite Bloody Cross, des Bloody Cross Shops und des Webblogs Publicenemyblog. Bloody Cross ist nicht nur eine Graphics seite, sondern bietet auch Ressourcen um eigene Internetseiten zu basteln.

Bloody Cross gibt es jetzt schon seit fast vier Jahren. In dieser Zeit hat sich die Seite stark gewandelt. Hättest du jemals gedacht, dass aus der kleinen Zeichenseite eine Gfx-Seite mit Internetshop wird?

Nin: Nein, eigentlich nicht. Wer denkt auch an sowas? Ich hab einfach immer weiter gemacht, ohne daran zu denken, was kommt :)

Anfangs war BC eine Zeichenseite für eigene Zeichnungen. Wieso bist du davon weggegangen?

Ich glaube, das hat daran gelegen, dass ich in die GFX-Szene gekommen bin und von da an immer mehr Graphics erstellt habe. Und das hat mir einfach sehr viel Spaß gemacht. Die Zeichnungen sind immer mehr in den Hintergrund gerückt, bis sie irgendwann verschwunden waren.

Sobald du angefangen hast Gfx zu machen hast du dich sehr schnell weiterentwickelt. Was waren deine Inspirationsquellen? Womit hast du gelernt?

Das ist eine schwierige Frage. Ich hab mich nie, was meine Inspirationsquellen angeht, nur auf unsere GFX-Szene beschränkt. Ich hab mir viele Magazine mit dem Thema „Photoshop“ gekauft und auch Sachen daraus ausprobiert. Das habe ich mit unseren kleinen GFX-Künsten kombiniert. Ich muss ab sagen, dass ich mich erst verbessert habe, als ich auch anfing Graphics mit realen Personen zu erstellen, statt nur mit Mangas.

Leider ist man bei Mangamotiven auch arg beschränkt. Viele Fotoeffekte wirken eben nur bei Fotos.
Was wäre nun eine mögliche Weiterentwicklung? Zeichnung -> Foto -> 3D?

Oh je… vielleicht kennen wir eine mögliche Weiterentwicklung noch gar nicht. Bis jetzt weiß ich noch nicht, wohin sich alles entwickeln wird :D

Wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen nun auch noch zusätzlich einen Shop zu führen?

Ich LIEBE T-Shirts!!! Und bin aus diesem Grund sehr oft auf diversen Onlineshops. Und mir kamen viele Motiv-Ideen. Da hab ich mich informiert, wo ich welche bedrucken lassen kann. Da fand ich Spreadshirt! Ich fand raus, dass man dort auch Onlineshops erstellen kann und da kam mir die Idee, doch auch Shirts & co auf Bloody-Cross anzubieten.

Im Moment kann man dort vor allem T-shirts und Taschen kaufen. Wird sich das Angebot noch erweitern?

Ich hab erst vor ein paar Tagen noch Tassen hinzugefügt. Ebenfalls ist es noch geplant, Kapuzenpullover und Westen in das Sortiment aufzunehmen :)

Also kann man sich bald komplett in BC Kleidung kleiden? :3

Vielleicht XD Ich laufe fast jeden Tag mit etwas von Bloody-Cross rum :D

^^
Neben Bloody Cross führst du auch noch deinen Blog Publicenemy. Wird das nicht alles irgendwann furchtbar stressig?

Nein, erstens blogge ich nicht allzu oft und ich habe mich auch bewusst für WordPress entschieden. So muss ich weder etwas programmieren, noch designen.

Deine Blogposts sind sehr gemischt und behandeln sehr viele Themen. Nimmst du dir fest vor über etwas zu schreiben oder schreibst du spontan was dir gerade einfällt?

Eher spontan XD

Die Fotos sehen dafür immer sehr geplant aus. Einen Tipp dafür, wie man es so gut hinbekommt?

Anzoomen, scharfstellen(!!!) und nicht wackeln XD Ein großes Problem bei meiner schlechten Kamera XD Aber auch wichtig ist die Nachbearbeitung. Alles schön aufhellen Beim photographieren auch nach Möglichkeit helle Hintergründe nehmen. Ich leg meistens ein großes Stück weißes Papier unter.

Als Bloggerin hast du sicherlich einige Seiten, die du regelmäßig besuchst. Was sind also deine Lieblingsseiten/ -blogs?

Neben Chochi in Wonderland, ist mein Lieblingsblog „bekleidet.net„. Ich finde, dass Jana von Bekleidet einen guten Geschmack hat und tolle Fotos macht :)

Und für Inspirationen für BC?

Da sind meine Lieblingsseiten soooo viele XD Aber um ein paar zu nennen: Rainbowquest, Bloomotion, 99Mockingbirds, Blue-Graphics und The Peril. Aber auch noch ganz viele mehr!!

Die Auswahl ist auch wirklich sehr groß!
Jetzt bist du schon lange in der Welt des Internets vertreten. Viele hören sehr schnell wieder auf. Einen Tipp wie man länger durchhält? Oder auch: Was machen Viele falsch?

Nicht immer direkt die Seite schließen, wenn man mal Stress usw. hat. Viele öffnen und schließen ihre Websiten aus solchen Gründen. Zeiten ändern sich und man kann sich auch wieder mehr der Pflege seiner Homepage widmen. Gebt nicht auf!

0

Vom Ende der Adventszeit

Guten Tag ihr lieben Leserlein! Habt ihr Weihnachten gut überstanden? Irgendwie war es dieses Jahr so stressig, dass es gar nicht so viel Spaß gemacht hat. Mit Katerboy ging es zusammen zu SECHS Feiern in drei Tagen. Es war voll, es war stressig, es war anstrengend und gefühlt haben wir beiden mehr Zeit im Zug, als irgendwo anders verbracht. Nach all dem ist es schön wieder zu Hause zu sein. Weihnachten bedeutet jedoch nicht nur herumfahren und Stress, sondern auch sehr leckeres Essen bekommen (*-*) und wundervolle Geschenke. Im Endeffekt habe ich fast nur Geld (welches gestern gegen die HP Box, Professor Layton und die 5. Ausgabe des Fräulein Magazins getauscht wurde) und Süßigkeiten getauscht. Daneben gab es noch Tee, Nichtlustig-Gläser, eine Pandatasse, Schmuck, Gutscheine für den Zoo und ein sehr tolles Schwimmbad, ein T-shirt, ein Küchengerät, noch mehr Tassen und Brettchen. Sehr gemischte Geschenke also. Hier ein paar Fotos:

doku104_weihnachtsgeschenke11_01

Nichtlustig Lemminggläser


doku104_weihnachtsgeschenke11_02

Erdbeernotizblock, Professor Layton 4, Pandatasse, gebrannte Mandel-Tee (der nach Apfelkuchen schmeckt), Kette, HB Box, Bloody Cross T-shirt


doku104_weihnachtsgeschenke11_03

Kette :3

So sah ich Weihnachten aus:

doku104_weihnachtsgeschenke11_04

Kleid mit Gürtel Review, Strickjacke H&M, Strumpfhose unbekannt, Ring I am

Das Weihnachten vorbei ist bedeutet jedoch auch, dass das Adventsgewinnspiel zu Ende ist. Ich möchte hier noch einmal Wollweiss und Bloody Cross für ihre Mithilfe danken. Gewonnen haben:
doku104_weihnachtsgeschenke11_05

0

Countdown für Weihnachten und die Außenseiterbande

Einen wundervollen Guten Tag meine lieben Leserlein. Unglaublich, in zwei Tagen ist bereits Weihnachten. Seltsamerweise wird einem das vor allem klar, wenn alle Menschen um einen herum sich plötzlich von einem verabschieden und meinen, dass wir uns erst im neuen Jahr wieder sehen. Irgendwie lenkt die Uni mich so wundervoll vom normalen Leben ab, dass ich total verwirrt nach draußen gestarrt habe, als plötzlich überall dieses weiße Zeug auf dem Boden lag und mich gefragt habe, seit wann denn schon Winter ist. So schnell geht es mal wieder. Da Weihnachten mit vielen Familienbesuchen verknüpft ist werde ich von 24.-27. einfach nur unterwegs sein (Blogfreie Zeit ö_ö).
In diesen letzten Weihnachtstagen könnt ihr auch noch weiter am ADVENTSGEWINNSPIEL von Chochi in Wonderland teilnehmen. Klickt einfach DIESEN LINK und gewinnt wundervolle Beutel von Bloody Cross, ein Armband von Wollweiss oder Schmuck von Black Rabbit Design.
In den letzten Tagen habe ich sehr viele Weihnachtsgeschenke fertig gemacht (ich mag selbstgemachte Geschenke, die sind schön persönlich). lLangsam fühl ich mich wie der Weihnachtsmann mit meinem riesigen Beutel voller Geschenke. Neben dem ganzen Weihnachtszeug hatte ich auch viel damit zu tun mir endlich ein sinnvolles Praktikum für das nächste Jahr zu suchen und kann jetzt mit Freude verkünden, dass ich ab Januar in einer Onlineredaktion tätig sein werde. Bedeutet also noch weniger Zeit zu haben, als ich jetzt habe, heißt aber vor allem auch, dass ich viel mehr über Journalismus lernen werde.
Heute Abend geht es ins Kino in Sherlock Holmes 2! Eigentlich wollte ich euch heute wieder einmal einen guten Kinofilm empfehlen. Leider hatte ich Pech und war in Filmen, von denen ich wirklich nicht begeistert war. Also bekommt ihr heute einen klassischen Filmtipp:

Bande à part

Oder zu deutsch Die Außenseiterbande ist ein Film von Godard aus dem Jahre 1964. Er erzählt die Geschichte des Hausmädchens Odile, die in dem Haus eines sehr reichen Mannes arbeitet. Nebenbei geht sie zu Weiterbildungskursen. In einem jener trifft sie Franz. Als sie ihm in einem Gespräch erzählt, dass ihr Arbeitgeber sehr viel Geld im Haus aufbewahrt beschließt Franz zusammen mit seinem Freund Arthur Odile zu entführen und mit ihrer Hilfe das Geld zu stehlen.
Nachdem die beiden Odile (nicht wirklich gegen ihren Willen) mitnehmen schmieden sie mit ihr einen Plan, wie sie an das Geld kommen könnten. Dabei zeigen sie der schüchternen Odile eine Welt voller Möglichkeiten, in welcher sie gemeinsam Tanzen gehen oder durch den Louvre rennen.
Die sympathische Gangsterkomödie erzählt nicht nur wie man in ein Haus einbricht, sondern beschäftigt sich vor allem mit den Figuren. Dabei wird Humor und etwas abstruse Szenen zusammengemischt um so den großen Show-down des Überfalls vorzubereiten. Ein Filmklassiker, der unbedingt gesehen werden sollte.

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=I6LLzLHcxHs&w=460&h=342%5D