0

Panda-Friday

Ach, einfach zu göttlich:

Ich lebe gerade in meiner Sim City Stadt und werde vermutlich auch nur morgen kurz auftauchen ö_ö Das Spiel ist gestern endlich erschienen und natürlich sind die Server vollkommen überlastet. Serious EA? o_O

Bisher bin ich vom Spiel an sich wirklich begeistert. Bei der Grafik hätte ich mehr erwartet und alles wäre noch ein bisschen schöner wenn die Server nicht entweder überfüllt oder gestört wären. Hab tatsächlich über eine Stunde gebraucht um mit Katerboy auf einer Karte spielen zu können – S-kun, der dritte in unserem Team, konnte gar nicht spielen -, nur damit die Server dann regelmäßig abstürzen und unseren kompletten Spielfortschritt löschen…. Hoffentlich wird das in den nächsten Tagen besser, wenn so viele Menschen so entnervt sind, dass sie das Spiel gar nicht mehr spielen und die Server dadurch leerer werden…

2

SaSo: Ein Blick auf die Videospiele 2013

Am heutigen Sonntag kann ich euch eine Sammlung von Videospielen vorstellen, auf die ich mich 2013 besonders freue. Gerade im Bereich der Wii u erscheint ein ganzer Haufen der angekündigten Spiele bereits in der März/ April-Zeit und ergänzt damit die ersten Spiele, die zum Konsolenstart erschienen sind.

The Wonderful 101


Plattform: Wii u
Genre: Adventure

Gerade auf dieses Spiel freue ich mich sehr. Es ist keine Fortsetzung einer Reihe und bietet gerade dadurch sehr viel neues Nintendo-Potenzial. Innerhalb des Spiels steuert man 101 kleine Helden, die zusammen besonders stark sind, jeder für sich jedoch eigene Fähigkeiten besitzen. Klingt im ersten Moment nach sehr viel Chaos und sieht im Trailer auch genauso aus. Genau darauf freue ich mich jedoch. Leider konnte ich das Spiel noch nicht irgendwo betrachten, so dass ich mich auf die Trailer und meine Gefühl verlassen muss. Hoffentlich wird es keine große Enttäuschung >_>

Sim City


Plattform: PC
Genre: Aufbauspiel

Nach Jahren gibt es endlich wieder einen neuen Sim City teil. Besonders als Kind lieeeeeebte ich diese Reihe. Besonders die Kindervariante hatte es mir damals angetan. Mit dem Aufkommen von The Sims verflog meine Begeisterung schlagartig, da man nun nicht nur auf eine Stadt, sondern auch auf die einzelnen Figuren achten musste.
Nach den ersten Trailern für die neue Version des Spiels hat mich das Sim-City-Fieber erneut gepackt. Die Grafik sieht bis jetzt schon unglaublich gut aus und die neuen Erweiterungen – man kann nun seine Stadt mit der von Freunden verbinden – sorgt schon vor Erscheinung dafür, dass in meinem Freundeskreis fleißig herumgefragt wird, mit welchen Städten man sich den später verbinden kann. Die Betaversion spielt sich recht fließend und bis jetzt habe ich noch keine großen Mängel finden können. Bleibt also abzuwarten wie sich das komplette Spiel, welches im März erscheinen wird, anfühlen wird.

Ni no Kuni


Plattform: PS3
Genre: Fantasy

Dieses Spiel habe ich eher nebenbei auf der Gamescom 2012 entdeckt, während unsere Gruppe eigentlich an einem anderen Stand wartete. Ich kann mir kaum ausmalen, wie ich mich gefühlt hätte, wenn ich es vollkommen übersehen hätte, denn bei diesem Spiel hat Hayao Miyazaki – Schöpfer des Studio Ghiblis (Mein Nachbar Totoro) – Hand angelegt. Das Spiel sieht aus wie ein Ghibli Film, klingt so und entwickelt sich in gleicher Weise. Für Miyazaki-Fans also ein absolutes MUSS, dass schon am 1. Februar erscheint und Fans die Möglichkeit gibt sich frei in einem Ghibli-Film zu bewegen. Von der Demo her zu urteilen spielt es sich wie ziemlich jedes Fantasyspiel. Protagonist ist übrigens ein kleiner Magier.


Gleich gehts zum Schlittschuhlaufen und morgen bekomme ich meine Spitzen im Dip-Dying look gefärbt!

1

Gamescom 2012: Tag 2

Dieses Jahr war ich tatsächlich nur Donnerstag und Samstag auf der Gamescom, aber bei der abartigen Hitze ging nicht viel mehr. Der Samstag war – wie erwartet – super überfüllt. Man hatte an allen Ständen mit Wartezeiten von mindestens zwei Stunden zu rechnen und alleine für das hereinkommen haben wir über eine halbe Stunde gebraucht. Auch dieses Mal war ich zunächst mit Katerboy unterwegs. Dazu kamen mein Souli, mein Bruder und zwei seiner Freunde. Und wie immer hat sich die Gruppe nach und nach aufgelöst (eine kurze Zeit habe ich sogar alleine die Messe unsicher gemacht). Gegen Ende war ich dann wieder mit dem Pietsmiet-Trupp unterwegs, aber dazu später mehr.

Der Samstag wurde vor allem dazu genutzt um die Stände abzuklappern, an denen wir vorher noch nicht waren oder noch einmal einen genauen Blick auf die zu werfen, an denen wir nur kurz waren.

doku188_gamescom201

Direkt am Anfang hab ich dieses sehr geniale League of Legends Cosplay gesehen (Minion + Lulu)

doku188_gamescom202

Im Vergleich das Original.
Picture by riot.

doku188_gamescom203

Danach ging es weiter zur Halle mit den umgebauten PC-Towern. Sehr süß dieser Wall-E-Rechner :3

doku188_gamescom204

Dishonered hätte ich gerne ausprobiert, aber wie immer war die Schlange zu lang…

doku188_gamescom205

Der Gree-Stand hat sehr süße Smartphone- und Tab-Spiele vorgestellt.

doku188_gamescom206

In der Retroausstellung habe ich diese kleinen Schätze gefunden.

doku188_gamescom207

Nach längerem Herumlaufen wurde es Zeit für eine Runde Lasertech! Mein Team mit Katerboy und Souli hat sogar gewonnen. Hatte irgendwie zum Schluss 30/35 Lebenspunkten o_O Das Spiel kann ich sehr, sehr empfehlen!

Nach dem Match haben sich unsere Wege dann getrennt. Ich war kurz alleine unterwegs, Katerboy musste zu den Pietsmiet-Leuten und die anderen drei wollten noch eigene Dinge entdecken. Daher ging es für mich zurück zum Sony-Stand.

doku188_gamescom208

Auf dem Weg dahin habe ich dieses wunderbare Totoro-Cosplay entdeckt.

doku188_gamescom209

Auch hier wieder der Vergleich mit dem Original.
Picture by Ghibli.

Am Sony-Stand habe ich noch einmal Little Big Planet für die Vita getestet und es – nach spielen des Tutorials – für gut besser befunden. Ich finde die PS3 Version mit ihren vielen Details immer noch sehr viel schöner. Leider kann die Vita-Variante mit ihrem kleineren Display dies gar nicht leisten.

Daneben habe ich das Wonderbook getestet, welches mich sehr, sehr fasziniert hat. Das Wonderbook ist dabei ein Pappbuch, welches vor die Movekamera gelegt wird. Durch Zeichen auf den Seiten erkennt die Kamera die einzelnen Seiten und wandelt sie auf dem Fernseher in beschriebene Seiten um, mit welchen der Spieler mit Hilfe des Move-Kontrollers interagieren kann. Die vorgestellte Variante war das Buch der Zaubersprüche aus Harry Potter. Mit Hilfe des Buches konnte man dort neue Zaubersprüche lernen und muss sie dann – im Verlauf des Spiels – anwenden. Leider ging die Demo nur auf drei Zaubersprüche ein. Eine wirkliche Handlung wurde dabei nicht gezeigt. Ich fand die Idee im Endeffekt sehr süß und war auch leicht fasziniert, als man eine Seite umblätterte und sich die Seiten auf dem Fernseher änderten. Dennoch war alles noch ein wenig holperig und wirklich gepackt hat mich diese Art von Spiel nicht.

Dafür jedoch Sound Shapes. Dieses sehr wundervolle Spiel ist eine Art Jump’n’Run, bei dem man eine spiegeleiartige Figur durch diverse Welten steuert. Dabei müssen Noten eingesammelt werden, welche nach und nach die Hintergrundmelodie des Levels bilden. Dabei besteht das Spiel aus sehr süßen Zeichnungen und wirklich wunderbarer Musik.

Von Sony aus drehte ich dann noch ein paar Runden durch die Hallen um mich dann mit dem Pietsmiet-Trupp wieder zu treffen. Während wir schon am Donnerstag dank Fanaufläufen kaum vorangekommen sind, war es dieses Mal noch schlimmer. Für den Weg nach draußen haben wir knapp zwei Stunden gebraucht. Ein neuer Rekord?

doku188_gamescom210

Am Ausgang gab es dann noch eine kostenlose und vor allem eiskalte Cola. Genau das Richtige bei dem Wetter.

Fazit und Ausbeute

Ich fand die Messe dieses Jahr wieder sehr gut. Trotz der langen Wartezeiten konnte man an vielen Ständen recht schnell diverse Spiele testen. Die Sony-Mitarbeiter waren freundlich und kompetent. Die Wii-U konnte am Ubisoftstand begutachtet werden und es gab viele kleine Überraschungsspiele zu entdecken. Das Fehlen von Nintendo war wirklich merkwürdig. Viel merkwürdiger war jedoch, dass der Blizzard-Stand ständig ausgestorben wirkte – vor allem im Vergleich zu den Vorjahren – und das trotz Starcraft II und World of Warcraft Erweiterung. Diabolo wurde freundlicher Weise ignoriert. EA schien beinah eine halbe Halle für sich zu beanspruchen (baaah Sim City konnte ich dort trotzdem nicht anspielen). Viele der großen Spiel wurden angekündigt und es scheint so, dass Tomb Raider großartig wird – zumindest wenn man Katerboy glauben darf. Was sich Square Enix bei der Final Fantasy VII Version für den PC gedacht hat, verstehen wahrscheinlich auch nur die Entwickler. Das Spiel sieht aus wie in einen Emulator geworfen. Keine Überarbeitung und vor allem keine Verbesserung. Also dafür möchte ich wirklich kein Geld ausgeben.
Nächstes Jahr werde ich dann wieder gehen. Hoffentlich kommt dann auch wieder Nintendo…

doku188_gamescom211

Leauge of Legends Zyra-Flasch

Bei der Ausbeute habe ich eher auf Qualität, als auf Quantität geachtet. Muss ja auch nicht jeden Mist mitnehmen, um ihn zu Hause wegzuwerfen… Neben der Flasche gab es noch ein Playstation-Schlüsselband, Button, Gutscheine, vier Steamkeys, eine Playstation Plus-Probemitgliedschaft und zwei Leauge of Legends-Skins.

doku188_gamescom212

Gekauft habe ich mir auf der Messe diese wunderschöne Dose.

Zu Hause habe ich dann noch Sound Shapes geholt. Dank Playstation Plus für nur 10 Euro. Nun warte ich noch auf die Wii-U und damit verbundenen Spiele, einige Gree-Spiele und Ni no Kuni.

Und solltet ihr euch jetzt, am Ende des Artikels, fragen, warum er nicht schon gestern erschienen ist, muss ich leider zugeben, dass ich gestern Abend leider gar keine Zeit hatte. Nach 10 Stunden auf der Messe ging es mit ein paar Pietsmietlern (darunter natürlich Katerboy xD) zum Bowlen mit anschließendem herumhängen in der Bar der Bowlingbahn. Bin leider auch immer noch recht müde und die schlimme Hitze macht dies nicht besser…

7

Gamescom 2012

Frei nach dem Motto „Let the Games begin“, ging es heute mit dem ersten Tag der Gamescom für „normale“ Besucher los, nachdem bereits gestern der Pressetag die Messe eröffnete. Wie bereits in den letzten Jahren war ich auch dieses Mal da um einige Spielneuheiten zu entdecken. Besonders gespannt war ich auf die Wii-U, die nun endlich auf einer deutschen Messe vorgestellt werden sollte und das trotz mangelndem Nintendostand.

doku187_gamescom101

Der überfüllte Haupteingang. Am Nebeneingang war leider nicht viel weniger los… Anstehen Nummer 1!

Ni no Kuni, leider nicht angespielt, aber dennoch eine kleine Überraschung für mich, den die Credits vermerken unter anderem Studio Ghibli. Sowohl Gameplay als auch Grafik sahen sehr gut aus.

doku187_gamescom103

Nach Harry Potter, Batman und Co erscheint nun Lego Herr der Ringe. Die Demo hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, denn man steuert nicht nur viele verschieden Figuren mit der etablierten Steuerung, sondern erlebt auch epische Schlachtszenen!

doku187_gamescom104

Der recht volle Sony Stand.

doku187_gamescom105

Und endlich die Wii-U am Ubisoft Stand.

Plakate haben angekündigt, dass man irgendwo UZombie, eines der ersten Spiele für die Wii-U, ausprobieren kann. Leider war die Schlange so ewig lang, dass wir uns stattdessen für ein Sportspiel angestellt haben. Vielleicht kann ich UZombie noch Samstag nachholen (Wunschdenken…). Wahrscheinlich könnte man dort einen besseren Einblick in die Steuerung mit der Wii-U erhalten. Im Endeffekt hat auch Sports Conection ausgereicht um ein Gefühl für die neue Konsole zu bekommen.

doku187_gamescom106

Gespielt wurde mit Tab und Kontroller. Kontroller zum Schlagen, Tab zum Werfen und Fangen…

doku187_gamescom107

Das Tab liegt übrigens sehr gut in der Hand, ist recht gut verarbeitet, vom Gewicht her angenehm und von der Steuerung überraschend genau. Fazit: Die Konsole wird gekauft :3

doku187_gamescom108

Danach wurden einige PS Vita Spiele getestet. Darunter Tekken vs. Street Fighter (Kampf gegen eine zweite Vita) und Little Big Planet (finde ich leider immer noch auf der PS3 sehr viel schöner).

doku187_gamescom109

Assassins Creed 3 konnte ich leider nur von Außen sehen, da auch hier die Schlange viel zu lang (3 Stunden Wartezeit) war.

doku187_gamescom110

League of Legends war auch unglaublich überlaufen. Dabei hätte ich gerne die neuen Helden getestet und/ oder einen Skin bekommen. Naja, vielleicht Samstag…

doku187_gamescom111

Sim City hätte ich gerne ausprobiert (wird jedoch auch so wahrscheinlich gekauft), aber auch hier waren unglaubliche Menschenmassen vorhanden.

doku187_gamescom112

Nach einem ersten Rundgang ging es für Katerboy zur Arbeit für Pietsmiet – der Let’s Player Gruppe. Oh ja, ich bin mit einem dieser Youtubemenschen zusammen ö_ö

doku187_gamescom113

An einem Stand haben wir dann noch Elton entdeckt.

doku187_gamescom114

R2D2 war auch unterwegs…

doku187_gamescom115

Und dann mussten die Pietsmietis auch schon weiter filmen. Jay und Piet vor und Katerboy aka Sep hinter der Kamera.

Mit viel, viel Wunschdenken schaff ich es am Samstag noch zu UZombie, Sim City und Assassins Creed 3. Für alle von euch, die noch in den nächsten Tagen gehen kann ich nur empfehlen zu den Ubisoftständen zu gehen und die Wii-U zu testen. An den PS Vita-Ständen habt ihr auch gute Chancen etwas auszuprobieren. Vielleicht sehen wir uns dort. Folgt einfach der Pietsmiet-Traube.

Die Pietsmiet-Ergebnisse könnt ihr euch übrigens auf ihrem TV Kanal angucken: http://www.youtube.com/pietsmiettv

3

GamesCom 2011

Ich habe die GamesCom auch dieses Jahr erfolgreich überlebt. Nachdem ich letztes Jahr an drei Tagen dort war dachte ich, dass es dieses Jahr reichen würde an einem Tag zu gehen.
Gamescom EIngang
Der Eingang war voll und überall war Gedrängel. Am Seiteneingang war es dann ein bisschen besser, so dass man recht schnell rein konnte.
Gamescom PSVita
Leider gab es keinen Square Enix Stand, also ging es durch zur PSVita. Dieser kleiner Handheld ist der Nachfolger der PSP und überzeugt durch eine flüssigere Steuerung. Zusätzlich gibt es sowohl an der Vorderseite und der Rückseite einen Touch-Screen.
Ebenfalls im Sony-Bereich konnte man neue Spiele für Move für die PS3 testen. Mit sinnvollen Spielen macht dies wesentlich mehr Spaß, als nur mit langweiligen Sportspielen (auch wenn wieder fast nur Sport- und Tanzspiele vorgestellt wurden).
Gamescom Bändchen
Die Altersbändchen waren übrigens dieses Jahr wesentlich besser als die vom letzten Jahr. Statt Papier gab es Stoff.
Gamescom Nintendo
Später ging es weiter zu Nintendo und SEGA. Sony Generations sieht nett aus, mehr leider auch nicht, und Olympische Spiele 2012 (Sonic vs Mario…) war okay (gut um die Wii auszuprobieren…).
Die Schlange bei Zelda war leider super lang (schade!), so dass ich das leider nicht anspielen konnte. Stattdessen hab ich Super Mario Land für den 3DS getestet. Das Spiel scheint wirklich gut zu sein (sowohl von der Steuerung, als auch von den Spielfeatures). Leider stört mich der 3D Effekt mehr, als das er wirklich beeindruckt…
Gamescom Sonickram
Einzig gutes am SEGA-Stand waren die Vitrinen mit dem Sonic-Gedöns.
Von dort ging es dann zur XBox 360° Kinect. Die Steuerung war lustig. Gespielt wurde Disneyland, bei welchem einzelne Episoden aus diversen Disneyfilmen nachgespielt wurden.
Gamescom Lego Harry Potter
Sehr süß war Lego Harry Potter Jahr 5-7. Gute Steuerung, viel Humor, nette Grafik und eine gute Handlung.
Gamescom Dance
Gefühlt gab es ca 10.000 Stationen, an welchen man Tanzspiele spielen konnte. Ob Wii, Kinect oder PS3 Move, überall lockten lustige Tanzspiele. Leider wirken die Dinger auf Dauer langweilig. Einzig witziges Ereignis bei diesen Spielen war der Tanz des Klonkriegers auf der Move Bühne.
Gamescom Wand
Weiter ging es dann noch durch die nächsten sehr überfüllten Hallen. EA und Blizzard lockten natürlich wieder mit großen Titeln (Marseffects, Battlefield, Diabolo III…). Außerdem konnten wieder diverse Onlinespiele angeguckt werden.
Alles in allem war es voll, voll, voll, voll. Zwischendurch wurden einige der Wartenden gar nicht mehr reingelassen. Zusätzlich wurden irgendwann keine Tickets mehr verkauft.
Abschließend lässt sich feststellen, dass Konsolen momentan mit Bewegungsspielen (Wii, Kinect, Move) werben, 3D allgegenwärtig war (3D Brillen, 3D Fernseher, 3D Brillen in denen Monitore eingebaut waren und nactürlich der 3DS), Stände der großen Anbieter schlecht zu besuchen sind (4 Stunden anstehen für Marseffects, Diabolo oder auch Batman Arkham City). Mal sehen, was es auf der GamesCom 2012 geben wird!


Neben der GamesCom konnte ich mich auch über die Ankunft meines Päckchens aus England. Wie krass viel preiswerter DVDs dort sind.In Deutschland hätte ich für die erste DVD Box der ersten Staffel von Glee (es gibt zwei Boxen für die Staffel) genauso viel bezahlt wie nun für Folgendes:

Glee

Glee: Die komplette erste Staffel


Uuuuuuund
DVDs

Black Swan und Following

Am Montag geht es nun mit Käsekuchen zusammen nach Amsterdam!!! Also wird es erst danach wieder neue Blogeinträge geben. Dann hoffentlich mit vielen Fotos!

6

Time to play! – GamesCom 2010

Hallo Leute, ich bin gerade müde und durchgefroren, aber ansonsten ist meine Stimmung echt suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper. Gerade komme ich vom Medieninformatikergrillen. Mit ca 15 Kommilitonen wollten wir uns im Park treffen und da schön Grillen. Irgendwer hat nachgeguckt wie das Wetter werden soll und da stand sehr warm und gegen Abend Gewitter. Also haben wir uns Nachmittags getroffen. Nach kurzer Zeit zogen Wolken auf und wir sind unter das Vordach der Mensa geflüchtet. Dann haben wir eben da gegrillt und das bei Gewitter und im strömenden Regen. Das war alles ganz cool und hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, aber von da musste man ja auch wieder zurück. Da ich keinen Schirm hatte und niemanden, der den gleichen Weg hatte wir ich hab ich mir mein Handtuch (war eigentlich zum drauf sitzen gedacht…) umgewickelt. Das hat auch ganz gut funktioniert. Leider bin ich aber davon ausgegangen, dass es warm wird, also hatte ich ein kurzes, dünnes Sommerkleid und Häckelschuhe an . . .

Soooooooooooooooooooo und jetzt zur GamesCom. Dieses Jahr war ich das erste Mal da. Leipzig war mir immer zu weit weg um extra da hin zu fahren und letztes Jahr hab ich das irgendwie verpennt. Dafür war ich dieses Jahr an drei Tagen da und es war toll. Donnerstag ging es früh Morgens los. Um sieben Uhr aufstehen, losfahren zum GamesComcamp um mich dort mit Akai und ihrer Schwester zu treffen und dann auf zum Messegelände. Da wir erst um ca 10:05 Uhr da waren (die Messe wurde um 10 geöffnet) konnten wir recht entspannt rein gehen. Erstes Ziel war der Square Enix (Final Fantasy, Kingdom Hearts…) Stand. Dort haben wir welche der Betatestatickets für Final Fantasy XIV bekommen. Danach sind wir durch die Messehallen geschlendert, haben Cosplayer (Menschen die sich als Charaktere aus Spielen und Animes verkleiden) bewundert und hier und da Spiele und Trailer angeguckt (auch wenn wir nicht wirklich zum spielen gekommen sind, da überall soooooo viele Menschen standen). Nach fast fünf Stunden durften wir zum Square Enix Stand zurück gehen und da dann auch FF XIV spielen. Das Spiel war echt gut. War nur irgendwie komisch auf einem Podest zu sitzen und zu spielen (mit 11 Anderen), während ein Moderator regelmäßig die eigenen Schritte kommentiert. Wie schon gesagt war das Spiel aber wirklich toll. Die Grafik ist großartig, die wählbaren Figuren sehr unterschiedlich und der Spielspaß ebenfalls hoch. Schade, dass es nur ein Online Spiel ist. Abschließend gab es noch einen wunderschönen FF XIV USB-Stick als Dankeschön fürs Testen. Cool sah auch Rock Band 3 von Sony für die Playstation 3 aus. Neben den kleinen Ständen, an welchen man dies testen konnte, gab es auch eine aufgebaute Bühne auf der man mit mehreren Menschen zusammen spielen konnte. Schön ist die Neuerung des Spiels, das Keyboard. Dies kann man nun neben Gitarren, Schlagzeug und Gesang wählen.
Nach diesem ersten Tag in der Messehalle ging es noch raus und in die Innenstadt von Köln um dort nach Mangan zu suchen. Alles in allem ein sehr gelungener Tag. Leider hab ich an dem Tag verpennt Fotos zu machen.

Freitag durfte ich wieder früh aufstehen, zum Treffpunkt fahren und von dort mit Piet, einem Kommilitonen von mir, und einem seiner Freunde auf zu Messe. Dieses Mal waren wir um kurz vor zehn da und damit komplett im Gedränge drin. Es ging jedoch recht schnell voran und innerhalb der Hallen hat sich das schnell verteilt. Wir sind sofort zum Steam Stand geeilt um uns dort in die Schlange für Portal 2 zu stellen, Leider konnte man das Spiel dort nicht testen, sondern sich nur einen Trailer angucken. Dafür gab es dort aber ein Portal 2 T-shirt in grau geschenkt (Foto folgt noch im nächsten Eintrag). Danach ging es wieder durch alle Hallen. Wieder wurde viel angeschaut. Move für die Playstation 3 sah nett aus, auch wenn das irgendwie eine komische Mischung aus Eye Toy und Wii zu sein scheint. Mal abwarten wie es sich spielt (hab es da nicht getestet, da einfach zu viele Menschen da anstanden). Nach einigen weiteren Stunden ging es dann erschöpft wieder nach Hause.

Fotos vom Freitag:

Der Südeingang

Der Südeingang


Der Eingang zur Halle - Warten auf den Einlass

Der Eingang zur Halle - Warten auf den Einlass


Ausstellung zum Thema Game Art - Hier eine Lebensgroße Linkstatur (Zelda)

Ausstellung zum Thema Game Art - Hier eine Lebensgroße Linkstatur (Zelda)


Square Enix Stand

Square Enix Stand


Nintendo Stand

Nintendo Stand


Am Retrospielestand wurde dieses wunderschöne Pac-Man Brettspiel ausgestellt

Am Retrospielestand wurde dieses wunderschöne Pac-Man Brettspiel ausgestellt

Samstag, also gestern, war der letzte Tag, an welchem ich auf der GamesCom unterwegs war. Hier kam endlich der Spielemesse-Chaos-Trupp zur Messe. Neben Souli, Freierfall und Bruderkeks hatte jeder noch einen Freund dabei. Zusammen ging es mit ihnen wieder direkt zum Steamstand um den Portal 2 Trailer zu betrachten. An dem Tag gab es Steamgutscheine, anstelle von T-shirts (auch ein nettes Give-Away). Danach haben wir uns aufgeteilt. Zusammen mit Bruderkeks und seinem mitgebrachten Schulkollegen (nennen wir ihn hier einfach Mal Bob) ging es dann durch die Messehallen. Zunächst zum Konamistand und dort dann in die Schlange für Castlevania: Lords Of Shadow. Nach circa 1,5 Stunden waren wir endlich an der Reihe und konnten das Spiel testen. Leider war die PS3 Version nicht mehr frei und so durften wir X-Box spielen. War aber auch ganz okay von der Steuerung. Auch hier hat das Spiel sehr durch die Grafik überzeugt. Die Steuerung war sehr intuitiv (ein weiterer Pluspunkt). Ein wenig störend war, dass man direkt am Anfang einen riesigen Endgegner hatte, denn man nur in einem bestimmten Moment am Anfang des Kampfes besiegen konnte (hat man den Moment verpasst war man tot…). Naja, aber zumindest war es dadurch nicht zu leicht. Danach waren wir bei NCsoft Guild Wars 2 anzugucken. Mein Bruder hätte das auch gerne getestet, aber leider war der Stand komplett überlaufen, so dass wir da nur einen bisschen die Spielvorführung angeguckt haben. Er war recht begeistert. An dem Stand gab es auch schön große Tüten, die hübsch waren und in die man die Give-Aways der anderen Stände stopfen konnte. Danach ging es wiederum durch alle Hallen. Der Blizzardstand war, wie auch schon an den Tagen zuvor, komplett überlaufen. Es gab abartig viele Menschen, die umbedingt World of Warcraft: Cataclysm anspielen wollten. Die haben bestimmt mindestens fünf Stunden da warten müssen. Leider wollten wir in der gleichen Halle Star Wars: The Old Republic von LucasArts und BioWare spielen. Dort sah es beinahe genauso übel aus wie am Blizzardstand. Also ging es weiter zu EA, durch die Halle zurück und dann an so ziemlich alle Stände der ganzen Hallen um möglichst viel Kram zu sehen. Move war immer noch komplett belegt (konnte es also immer noch nicht testen), dafür konnten wir Plätze bei DC Universe Online von Sony ergattern (Bob wollte das unbedingt testen). War ganz lustig aber ein komisches MMO mit Superhelden, das von der Steuerung ein bisschen schwerfällig war und nicht so ganz meinen Geschmack traf. Danach ging es wieder weiter. Nach einer Weile erreichten wir den USK Stand wo wir welche von den T-shirts gewinnen wollten. Leider musste man an einem Quiz teilnehmen, für welches man erst einmal super lange anstehen musste. Während wir drei da standen teilte uns der Rest mit, dass sie jetzt gehen würden. Wir drei waren also als einzige übrig und haben dann knapp 2,5 Stunden an dem USK Stand gestanden. Dafür hab ich jetzt ein T-shirt mit der Aufschrift Hand Held. Danach ging es weiter. Noch einmal zum Nintendostand und dann noch einmal durch alle Hallen und Innenhöfe um dort so viele gute Cosplayer wie möglich zu fotografieren. Abschließend wollten wir noch einmal versuchen Star Wars zu spielen. Tatsächlich war die Schlange kürzer. Als wir uns anstellen wollten kam aber sofort Standpersonal und meinte, dass es nicht mehr möglich sei sich anzustellen, da di Schlange immer noch zu lang sei. Dann ging es erschöpft, aber glücklich, zurück nach Hause.

Fotos von Samstag:

Cosplayer am Sonystand: Miku Hatsune (Vocaloid)

Cosplayer am Sonystand: Miku Hatsune (Vocaloid)


Großes Highlight der GamesCom: Charles Martinet (Synchronstimme von Mario) jeden Tag auf der Nintendobühne

Großes Highlight der GamesCom: Charles Martinet (Synchronstimme von Mario) jeden Tag auf der Nintendobühne


Cosplayer: Pikachu

Cosplayer: Pikachu


Cosplayer im Innenhof: geniale One Piece Kostüme und Posen

Cosplayer im Innenhof: geniale One Piece Kostüme und Posen


Star Wars: The Old Republic

Star Wars: The Old Republic


Cosplayer am Square Enix Stand: Ash (Pokémon)

Cosplayer am Square Enix Stand: Ash (Pokémon)

Damit dieser Artikel nicht all zu überfüllt ist gibt es die „Wearing Today“ Fotos im nächsten Artikel