10

ESC 2015: Favoriten und Gewinner [SaSo]

Haha, heute bekommt ihr eine Sammlung der besonderen Art: Meine Favoriten und die tatsächlichen Gewinner des ESC’s in Wien. Wie in den vergangenen Jahren habe ich mich mit U-kun zusammen getan um – mit Käseigel-Unterstützung – den Eurovision Song Contest zu gucken und unsere eigenen Punkte an Kandidaten zu vergeben.

Bewertet haben wir nach musikalischem Inhalt, Aussagekraft und Inszenierung. Zusatzpunkte gab es außerdem für mutige musikalische Entscheidungen. Das unser Ergebnis dabei nicht unbedingt mit dem übereinstimmt, was Europa allgemein von den Künstlern hält, ist uns dabei immer durchaus bewusst.

Unsere Top 10

  1. Italien
  2. Australien
  3. Norwegen
  4. Belgien
  5. Rumänien
  6. Zypern
  7. Schweden
  8. Österreich
  9. Aserbaidschan
  10. Slowenien

Besonders das norwegische Duett aus Mørland und Debrah Scarlett, mit ihrem Indietitel und der recht minimalistischen Inszenierung war einer meiner Favoriten:

Das Lied war natürlich nicht besonders genug um wirklich zu gewinnen, aber für einen achten Platz hat es am Ende dann doch gereicht.

Moment, warum fehlt Russland? Obwohl U-kun und ich beide den russischen Beitrag – der im Endeffekt zweiter geworden ist – nicht schlecht fanden, war es trotz allem eine recht langweilige Ballade, die etwas langweilig und vor allem unehrlich wirkte. Im Ernst: Russland singt über Frieden?! Das ist schon ein wenig komisch und hat natürlich überhaupt nichts mit der politischen Lage zu tun.

Und Italien ist auf Platz eins? Ja, Italien haben wir auf dem ersten Platz – letztlich dritter – gesehen, da es zwar nicht unbedingt unserem Geschmack entsprach, aber stimmlich und musikalisch sehr gut gemacht war. Es wäre auch mal schön gewesen, wenn ein Lied gewonnen hätte, welches – naja – einfach gut gesungen wurde.

Und Schweden ist auf Platz sieben?! Oh ja, den Favoriten haben wir einfach nicht als Sieger gesehen. Klar, das Lied funktioniert weltweit gut, aber es ist auch eine relativ uninspirierte Eurodance-Nummer, die vor allem durch die gut inszenierte Show funktioniert, jedoch ansonsten etwas langweilig ist.

Auch den mutigen Betrag des Belgiers Loïc Nottet fand ich sehr großartig, da er recht mutig und anders war. Wie in unserer Bewertung hat er auch final den vierten Platz erreicht:

Wie es wirklich ausging

  1. Schweden
  2. Russland [nicht in unserer Top-10]
  3. Italien
  4. Belgien
  5. Australien
  6. Lettland [nicht in unserer Top-10]
  7. Estland [nicht in unserer Top-10]
  8. Norwegen
  9. Israel [nicht in unserer Top-10]
  10. Serbien [nicht in unserer Top-10]

Zumindest haben wir dieses mal 50% der Top-10 richtig getippt, auch wenn die Platzierungen nicht so ganz stimmen. Lettland hätte ich gerne in die Top-10 aufgenommen, da es einfach so anders war als die anderen Beiträge. Ja, die Stimme war etwas zu hoch und hätte vielleicht ein wenig kräftiger sein können und die Frau war gruselig dünn, aber der Beitrag war dennoch etwas besonderes.

Estland wollte U-kun unbedingt in der Liste haben, aber da ich es zu überinszeniert und vor allem die Stimmen zu schlecht fand, ist auch dieses Lied aus unserer Top-10 geflogen.

Puh, Israel muss man einfach sehen um sich dazu eine Meinung bilden zu können:

Das Lied beginnt langsam mit dem etwas pummeligen Muttersöhnchen Golden Boy, der zu seiner Mama läuft um sich über ein fieses Mädchen zu beschweren. Danach zieht der israelische Jason Derulo mit seinen Jungs durch die Clubs Tel Avivs und das zu einer komischen arabischen Melodie. Ob ich daran jetzt etwas toll finden soll weiß ich nicht so recht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Lied in einem Club sehr gut funktionieren kann.

Was Serbien angeht finde ich tatsächlich alles an diesem Beitrag schlimm. Die dicke Frau, die von einer Windmaschine noch dicker aufgepustet wird, der klischeeige Text („Beauty Never Lies“) und die Stimme, die immer wieder komisch abbricht und leider Töne nicht so toll halten kann, wie sie es gerne möchte. Im Ernst, wer kommt auf die Idee eine dicke Sängerin zum ESC zu schicken, die darüber singt, dass es ok ist dick zu sein und der Sätze wie: „Finally I can say , yes, I’m diff’rent, and it’s okay!“, in den Mund gelegt werden. Das kann man machen, muss man aber nicht. Bzw. man sollte es einfach lassen. Diese Frau hätte sicherlich eine sehr schöne andere Ballade singen können, die sie nicht nur auf ihr Aussehen reduziert.

Und wo ist Deutschland?

Leider war unsere Konkurrenz dieses Jahr sehr stark und fast alle Punkte sind immer wieder an die gleichen ca zwölf Länder gegangen. Für den hinteren Teil der Liste – und hier befindet sich Deutschland – ist somit kaum ein Punkt übriggeblieben. Oder im Fall von Deutschland und Österreich: Kein Punkt.

Ich fand unseren Beitrag wirklich nicht schlecht, aber etwas Besonderes war er leider auch nicht. Damit ist er sowohl bei der Jury, als auch beim restlichen Voting durchgefallen. Nächstes Jahr schaffen wir es hoffentlich in Schweden wieder zurück unter die Top-10!

0

Tour de NRW

Args, es sind schon wieder fünf Tage herum. Merkwürdig wie die Zeit vergeht o_O
Yeah seit dieser Woche arbeite ich für einen neuen Bereich der Uni (bin jetzt schon seit einem Jahr Studentische Hilfskraft). Mal sehen wie das wird. Bisher scheint es ganz gut zu werden :3
Gestern war ich dann das erste mal seit sechs Jahren wieder in Bonn. Komisch, da wohnt man in NRW und bewegt sich doch immer nur in den gleichen Städten, obwohl es auch soooo viele andere gibt. Definitiv findet man sehr viele sehr süße Läden in Bonn. Leider gab es die Kleider, die mir gefallen haben NIE in meiner Größe. Doof!
Sooo und mal ein paar Fotos aus den letzten beiden Monaten. Quasi eine Tour de NRW (oder zumindest dem unteren Teil…. mhhh wobei dafür dann Aachen fehlt…):

Eifel: Lagerfeuer auf der Unifahrt

Eifel: Lagerfeuer auf der Unifahrt


Herumgammeln in Köln

Herumgammeln in Köln


Uni: lernen (muss man auch festhalten... nein, es ist nicht meine Hand oder mein PC, aber mein Eiskaffee :3)

Uni: lernen (muss man auch festhalten... nein, es ist nicht meine Hand oder mein PC, aber mein Eiskaffee :3)


Düsseldorf: Grand Prix Halbfinale 2

Düsseldorf: Grand Prix Halbfinale 2


Bonn

Bonn


Und weil ich es so oft nicht gemacht habe gibt es nachher dann noch einen zweiten Eintrag mit den Fotos der Kleidung, die ich in letzter Zeit getragen hab.

1

Faszinierend Schrecklich

Gestern ging also endlich die Grand Prix Woche um. Nach gefühlt tausenden von Stunden stand das Ergebnis fest. Für das Ereignis bin ich extra zu Topfschwämmchen gefahren um mit ihr zusammen die Sendung zu verfolgen. Mit Süßigkeiten und Notizzetteln ging es dann los. Nach dem ersten Durchlauf ging es zur ersten Einschätzung und Liste. Meine sah für die Top-10 so aus (keine feste Reihenfolge):
Serbien, Island, Österreich, Schweiz, Italien, Estland, Dänemark, Rumänien, Deutschland, Moldau.
Naja, offenbar habe ich einen vollkommen anderen Geschmack als die Mehrheit der Zuschauer, denn das wirkliche Ergebnis lautete wie folgt:
1 Aserbaidschan
2 Italien
3 Schweden
4 Ukraine
5 Dänemark
6 Bosnien-Herzegowina
7 Griechenland
8 Irland
9 Georgien
10 Deutschland
Meine Einschätzländer landeten hingegen auf folgenden Plätzen:
Serbien (14), Island (20), Österreich (18), Schweiz (25), Italien (2!), Estland (24), Dänemark (5), Rumänien (17), Deutschland (10), Moldau (12)
Unfassbar fand ich, dass die Ukraine, bei welcher die Sandmalerei spannender war als das Lied, so viele Punkte bekommen hat. Warum Griechenland so weit oben ist verstehe wer will und dann auch noch Aserbaidschan auf Platz 1.
Die Schweizerin tat mir total leid. Nur Platz 25 und dann auch noch Estland auf 24.
Sehr überraschend an dem Abend fand ich Moldau. Die Band hab ich am Donnerstag zwar live gesehen war aber so dermaßen von der blinkenden Bühne abgelenkt, dass ich gar nicht auf die Musik achten konnte. Beim zweiten hören klang die Band jedoch sehr nach Franz Ferdinand.
Und jetzt noch etwas zu Lena. Ich fand es sehr schade, dass sie nicht so viele Punkte wie erhofft bekommen hat. Bedenkt man jedoch, dass man das Lied mindestens 2~3 mal hören muss um es großartig zu finden ist es irgendwie noch verständlich, dass sie nicht ganz oben mit dabei ist. Aber was macht Griechenland dann da oben?
Nun bleibt abzuwarten wie der ESC 2012 in Aserbaidschan werden wird.

Ein Leben nach dem Eurovision Songcontest
Tja, ab der nächsten Woche werde ich wieder über den üblichen Müll bloggen. Man hat ja sonst nichts zu tun..

Und weil es so großartig ist:

0

Des Wahnsinns Ende…

Jaaaa, heute geht es wieder um den Eurovision Songcontest und am Sonntag wird es noch einmal darum gehen, aber dann ist alles vorbei. Gestern war ich mit U-kun bei zweiten Halbfinale in Düsseldorf. Cooler Weise wurden unsere Karten hochgestuft (von Überrang schräger Blick auf die Bühne, zu Unterrang parallel zur Bühne). Die Show war gut, die Stimmung großartig und mein großer Favorit (Niederlande) leider sehr enttäuschend (nach guten Proben und einem Lied, welches auf Niederländisch wundervoll, auf Englisch nicht mehr ganz so toll, war, war der Auftritt am Donnerstag leider sehr flach und der Rauswurf nicht ganz so überraschend…).
Weiter sind dieses mal folgende Länder gekommen (unterstrichene stimmen mit dem Tipp von U-kun und mir überein): Österreich, Schweden, Slowenien, Rumänien, Estland, Dänemark, Irland, Bosnien und Herzegowina, Moldau und Ukraine. Naja, dieses mal nur 7/10 richtig, aber egal!

Nur leider funktioniert nun unsere Liste nicht mehr. Daher lautet meine neuen Top-10 (die Reihenfolge spielt hier keine Rolle) wie folgt: Dänemark („Come on boys, come on girls“; gerne 12 Punkte), Island (hoffentlich massenkompatibel…), Großbritannien (mh… ist eben Blue, die werden das Ding schon schaukeln), Schweiz (einfach sehr Marit Larsen-artig), Österreich (uuuh eine Ballade), Irland (Lipstick… ja… Jedward eben…), Finnland (leider wird der wohl dabei sein, obwohl ich weder ihn, noch das Lied mag), Schweden (mhhh mögen tu ich das Lied nicht, die Massen aber scheinbar schon…), Estland („1,2,7,3 down the Rockefeller Street!“) und Serbien (yuhu, die 70er sind bunter den je zurück und tragen Freude in die Welt hinaus uuund das auf Serbisch!). Wer davon jetzt gewinnen wird bleibt abzuwarten.
Morgen geht es auf zu A-chan aka. Topfschwamm um das große Finale zu gucken. Deutschland unter den Top-5 wäre schon sehr cool :3

Mehr Zeug zum Grand Prix auf diesem sehr wunderbaren Blog:http://duslog.tv

0

Ähm… ja… warum auch immer…

Okay, Europa hat entschieden und warum auch immer ist beim ESC Griechenland weiter gekommen. Daneben sind noch folgende Länder dabei:
Serbien, Russland, Schweiz, Georgien, Finnland, Island, Ungarn, Litauen und Aserbaidschan.
So, alle unterstrichenen sind die, von denen U-kun und ich vorher dachten, dass sie weiter kommen. Naja, Russland fanden wir beide zu DSDSartig… Und Griechenland… naja… Manche Entscheidungen versteht man nicht. Für Armenien („Boom, Boom, chaka, chaka“!) tut es mir Leid. Das Lied war sehr ohrwurmig, aber ich denke, dass es dadurch recht viel Erfolg hätte haben können…. Offensichtlich hat das ja nicht geholfen.

Und die Vorhersage der weiterkommenden Länder für das zweite Halbfinale des ESC von U-kun und mir lautet wie folgt:
Österreich, Niederlande, Belgien, Slowakei, Schweden, Mazedonien, Israel, Slowenien, Rumänien, (Estland,) Dänemark und Irland.
Überraschend weiterkommen könnte vielleicht noch Weißrussland mit I Love Belarus. Naja, abwarten. Ob Irland (Jedward) nun wirklich am Samstag gewinnen wird bleibt auch weiter zu bezweifeln. Putzig sind die beiden ja, aber gewinnen… ne…

4

ESC Halbfinale 1: Ausblick

Hallo, hallo. Kennt ihr das, wenn ihr etwas für die Uni/ Schule geschrieben habt, denkt, dass es wirklich gut ist, aber der Dozent/ Lehrer es bestimmt total schlecht findet, ihr also mit einer wirklich schlechten Note rechnet und dann doch eine gute bekommt? Genau das ist heute passiert. Meine Hausarbeit über Hamlet und Trash war dann doch gut :3

Nuuuuuun heute ist es so weit: Grand Prix/ ESC Halbfinale 1! Basierend auf der Vorbewertung von U-kun und mir kommen folgende Länder weiter: Polen, Armenien, Türkei, Serbien, Schweiz, (Georgien,) Finnland, Island, Ungarn, Litauen und Aserbaidschan. Meine Befürchtung ist, dass Portugal weiter kommt, welches U-kun und ich wirklich schlecht fanden, welches jetzt aber irgendwie gehypt wird.
Eine andere Meinung dazu findet man auf dem Blog von Jan Feddersen. Auf der offiziellen Eurovision.de schreibt er über seine Einschätzung, welche Länder weiterkommen. Seiner Meinung nach sind folgende Länder dabei:
„Norwegen, Armenien, Türkei, Schweiz, Finnland, San Marino, Island, Portugal, Aserbaidschan und zur Not auch noch Ungarn.“
Naja, mal abwarten was passiert.

Für die von euch, die nicht so im ESC Fieber sind kommt hier eine Tumblrblogvorstellung.
Ich bin gerade sehr begeistert von http://yes-butno.tumblr.com/. Auf dem Blog finden sich lustige Aussagen. Besonders angetan haben es mir Folgende:
Yes But no

0

Soooooooooooooo viel Kleidung O_O

Hallo ihr lieben Menschlein! Irgendwie war das Wochenende wieder einmal viel zu schnell um. Freitag hab ich mir die Haare schneiden lassen, dann ging es tanzen; Samstag wurde erfolgreich rumgegammelt, Sonntag auch und nun ist wieder Montag. Leider habe ich tumblr für mich entdeckt und wenn es so weitergeht gibt es bald noch eine Müllseite von mir im Internet…
Hach, wie süß das Outfit von Lena bei den Grand Prix Proben aussah:
Lenas Probenoutfit
[Foto von: eurovision.de]

Und wenn es schon um Kleidung geht, so kann ich auch mal die Fotos der letzten Tage hochladen (whaaa das sind echt viele >_>).

Tag 297 (28.04.2011): Kleidung H&M

Tag 297 (28.04.2011): Kleidung H&M


Tag 298: T-shirt und Rock H&M, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil

Tag 298: T-shirt und Rock H&M, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil


Tag 299: Top und Rock H&M, Strickjacke Pimkie, Strumpfhose C&A

Tag 299: Top und Rock H&M, Strickjacke Pimkie, Strumpfhose C&A


Tag 300 (01.05.2011): T-shirt H&M (selbstbedruckt), Rock H&M, Strumpfhose C&A, Haarband...

Tag 300 (01.05.2011): T-shirt H&M (selbstbedruckt), Rock H&M, Strumpfhose C&A, Haarband...


Tag 301: Strickjacke Mister*Lady, Tanktop Pimkie, Top und Jeans H&M, Schuhe Mustang

Tag 301: Strickjacke Mister*Lady, Tanktop Pimkie, Top und Jeans H&M, Schuhe Mustang


Tag 302: Oberteil Mister*Lady, Shorts Primark, Strumpfhose Gina Tricot, Uhr Fossil, Schuhe LiLi

Tag 302: Oberteil Mister*Lady, Shorts Primark, Strumpfhose Gina Tricot, Uhr Fossil, Schuhe LiLi


Tag 303: Bluse und Jeans H&M, T-shirt Cyroline, Haarklammer Conair, Uhr Fossil

Tag 303: Bluse und Jeans H&M, T-shirt Cyroline, Haarklammer Conair, Uhr Fossil


Tag 304: Tanktop, Top und Jeans H&M, Strickjacke Mister*Lady

Tag 304: Tanktop, Top und Jeans H&M, Strickjacke Mister*Lady


Tag 305 (06.05.2011): T-shirt C&A, Jeans H&M, Uhr Fossil

Tag 305 (06.05.2011): T-shirt C&A, Jeans H&M, Uhr Fossil


Tag 306: Tanktop Primark, Jeans H&M

Tag 306: Tanktop Primark, Jeans H&M


Tag 307: Kleid H&M

Tag 307: Kleid H&M


Tag 308 (09.05.2011): Top H&M, Rock selbstgemacht (von meiner Mum)

Tag 308 (09.05.2011): Top H&M, Rock selbstgemacht (von meiner Mum)

Noch Siebenundfünfzig Tage!!!

0

Grand Prix Eurovision de la Chanson 2011

Nächste Woche ist es wieder soweit. Der Grand Prix bzw der Eurovision Songcontest findet nächsten Samstag (14.5.) wieder einmal statt. Bereits am Dienstag (10.5.) und Donnerstag (12.5.) gibt es die beiden Halbfinale, bei welchen von 38 Teilnehmern die beste Hälfte ermittelt wird. Beim Finale treten dann die besten 20 von diesen gegen die fünf feststehenden Länder (Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Deutschland) an.
Und weil U-kun und ich jetzt schon im ESC-Fieber sind und vor allem, weil wir es dieses Jahr ein wenig wissenschaftlicher betrachten wollten (Medienwissenschaftsstudenten und so…) haben wir gestern unser eigenes Voting durchgeführt. Basierend auf zwei Runden haben wir unsere Top-10 rausgesucht.

Das erste Voting

In der ersten Runde haben wir alle Lieder in der Studioversion und mit Musikvideo angehört und dann nach Qualität des Liedes, Qualität des Auftritts (Kann das Lied eine Stimmung vermitteln), Kreativität und Grand Prix Tauglichkeit (Bleibt das Lied im Kopf? Passt es zu typischen Grand Prix Liedern?) bewertet. Die Wertung folgte dann zunächst nach einem Zehnpunktesystem und teilweise über Kommentare unsererseits. Das ergab dann Folgendes:

Erstes Finale Zweites Finale Feststehende Länder
 Polen 6  Bosnien Herzegowina 3  Frankreich 7
(Ich bin ein Teil vom Herr der Ringe Soundtrack, hol mich hier raus)
 Norwegen 4  Österreich 8
(echte Ballade)
 Italien 6
 Albanien 3  Niederlande 9
(Lied, Stimme, Niederlande)
 Großbritannien 8
(Es ist halt Blue-Boybandgedöns, Gepose)
 Armenien 7
(Boom Boom!)
 Belgien 8
(Denn sie wissen, was sie tun)
 Spanien 3
 Türkei 8
(türkische Rockband)
 Slowakei 8
(gute Zwillinge)
 Deutschland
 Serbien 6  Ukraine 3
 Russland 5  Moldau 3
 Schweiz 8
(fröhliche Schweizerin)
 Schweden 7
(Also schön finden wir es nicht)
 Georgien 6  Zypern 2
 Finnland 7+
(rettet die Welt!)
 Bulgarien 5
 Malta 2  Mazedonien 6
 San Marino 4  Israel 7
(Warum bewegen die den Mund?)
 Kroatien 4  Slowenien 7
(Weniger peinliches GP Lied)
 Island 8
(Erwachsenenmusik)
 Rumänien 8
(so launisch, Weichzeichner)
 Ungarn 7
(peinliches Lied,
Wasserflaschenfrau)
 Estland 6
 Portugal 1  Weißrussland 5
 Litauen 6  Lettland 4
 Aserbaidschan 6  Dänemark 8
(Es ist schnell drin/ Olsen Brothers in neu)
 Griechenland 2  Irland 6

Deutschland haben wir natürlich aus der Wertung herausgelassen, denn schließlich kann man für das eigene Land nicht abstimmen o_o

Das zweite Voting

Im zweiten Voting wurden dann die zehn besten Bands mit den offiziellen Werten bewertet. Dabei wurden dann die Probenaufnahmen berücksichtigt. (Keine Sorge, jetzt kommt endlich Musik!) Keine Ahnung wie nah wir damit der eigentlichen Tabelle kommen werden. Wahrscheinlich werden einfach einige unserer total unterschätzen Bands weit vorne vertreten sein, aber zumindest haben wir eine sehr solide Meinung:

1 Punkt: Slowakei (TWiiNS – I’m Still alive)

2 Punkte: Österreich (Nadine Beiler – The secret is love)

3 Punkte: Belgien (Witloof Bay – With Love Baby)

4 Punkte: Rumänien (Hotel FM – Change)

5 Punkte: Türkei (Yüksek Sadakat – Live It Up)

6 Punkte: Schweiz (Anna Rossinelli – In love for a while)

7 Punkte: Großbritannien (Blue – I Can)

Eight Points go to Iceland (Sjonni’s Friends – Coming Home)

Ten Points go to Denmark (A Friend In London – New Tomorrow)

And twelve Points go to our lovely neighbors the Netherlands! (3JS – Never Alone)

In der niederländischen Version ist es noch viel schöner.

Mehr Informationen und alle Lieder findet ihr hier:
http://www.eurovision.de/teilnehmer/ (alle Teilnehmer und ihre Lieder auf einen Blick)
http://www.youtube.com/eurovision (der offizielle Youtube-Channel)

Und jetzt freu ich mich ganz doll auf das zweite Halbfinale, für welches ich ein Ticket habe, und auf das Finale, welches ich mit der bezaubernden A-chan zusammen gucken werde.

3

Von Jahresrückblicken und Fotografien

Hey ihr Leserlein! Im Vorhinein, bevor der großartige (naja… vielleicht nicht ganz so großartig, aber warum sollte ich schreiben „langweiliger Rückblick, den keiner von euch lesen will…“) Jahresrückblick 2010 beginnt möchte ich euch allen ein wundervolles Jahr 2011 wünschen. Seit ihr alle gut ins neue Jahr gekommen? Ich hab sehr schön gefeiert, aber dazu später mehr :3


Im Januar ereignete sich das folgenschwere Erdbeben auf Haiti. Die Auswirkungen sind noch bis heute zu spüren. Gleichzeitig darf das Ruhrgebiet sich freuen. Als Kulturhauptstadt 2010 präsentiert es sich in neuem Glanz. Etliche Veranstaltungen ziehen Gäste in die ehemaligen Bergbaustädte.
Bei mir selber passierte nicht viel. Meine beste Freundin (yeah S-chan) schaffte es endlich mich zu besuchen. Nach einen beinahe vollkommen schlaflosen Wochenende ging es los mit dem Versuch etwas mit Ajax zu programmieren. Daneben beginnen Nin-chan und ich eine Seite für Reviews zu planen.

Der Februar
Die Folgen der Wirtschaftskrise ziehen neue Kreise. Griechenland ist hoch verschuldet und benötigt die Hilfe der anderen EU Länder. Es kommt die Befürchtung auf, dass mit einem Scheitern der Rettungsversuche nicht nur Griechenland untergehe, sondern auch der Euro. In Kanada holt Deutschland unterdessen zehn Mal Gold bei den olympischen Winterspielen. Damit belegt Deutschland nun Platz eins der Gesamtbewertung.
Bei mir passiert weiterhin wenig. Das kalte Wetter und das Ende des ersten Unisemesters sorgen dafür, dass ich nicht viel tue. Zwischendurch hat mein Bruder Geburtstag und Karneval bricht aus (als wäre es eine Krankheit xD). Zusätzlich beginne ich fleißig am PC zu zeichnen (oder zumindest versuche ich es…).


Im März passierte recht wenig (oder ich habe einfach absolut nichts mitbekommen o_O). Die Oscars werden in L.A. verliehen. The Hurt Locker ist der überraschende Sieger des Abends (mit 6 Oscars) und übertrumpft damit den vielfach umjubelten Film Avatar – Aufbruch nach Pandora (9 Nominierungen, 3 Gewinne).
Ich feierte in dem Monat neben dem Frühlingsbeginn auch den siebzigsten Geburtstag meines Großvaters, fand endlich eine Pilotenbrille (ja, sowas freut mich :3), begann einige der wichtigsten Jane Austin Werke zu lesen (woran ich aber immer noch sitze ._.), fing an Morgenrot hochzuladen und genoss meine Semesterferien.


Auf der Bohrinsel Deepwater Horizon kommt es zu einer Explosion. Diese sorgt dafür, dass große Mengen Öl in den Golf von Mexiko laufen. Die vielen Versuche das Leck zu schließen scheitern. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind heute noch nicht geklärt. Ein ganz anderes Ereignis ist der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, dessen Asche vor allem den Flugverkehr behindert. Weiterhin Rücken die Fälle von Missbrauch von Kindern durch Mitglieder der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit. Uuuund eine meiner Lieblingssängerinnen (Kate Nash) bringt endlich ihr zweites Album (My Best Friend Is You) heraus.
Derweil fuhr ich in den Urlaub zu meinen Bekannten (hab da dann auch gleich Ostern gefeiert :3) und bekam Besuch von meinem Bruder und Souli (einer meiner besten Freunde) [die Legofiguren stammen von diesem Besuch xDD]. Das neue Semester (yeah Semester 2) begann und Chochi in Wonderland konnte seinen vierten Geburtstag feiern (Gründungstag: 28.04.2006). Weiterhin eröffnete Nin-chan am 11.04. ihren Blog Publicenemyblog


Deutschland gewinnt den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Siegerin ist Lena Meyer-Landrut.
In vielen Teilen Europas kommt es zu Überflutungen. Zudem tritt Horst Köhler als Bundespräsident zurück.
Die Idee eine Internetseite mit Reviews zu erstellen, an welcher Nin-chan und ich seit Januar arbeiteten, ist nun endlich eine vollständige Internetseite mit dem Titel Slowmotion, die endlich eröffnet wird. Weiterhin entdecke ich die Band Florence + The Machine für mich.
Langsam wird es warm!


Christian Wulff wird neuer Bundespräsident, Heidi Kabel (deutsche Schauspielerin) stirbt im Alter von 95 Jahren, der Sommer bricht über Deutschland an und damit auch die Fußball WM in Südafrika.
Es war echt übel heiß. Die Ferien fingen langsam an und Natsuki besuchte mich.


Im Juli ereignete sich das große Love Parade Unglück in Duisburg.
Am 7.7. (Tanabata!) startete ich den Versuch 356 Tage lang zu dokumentieren was ich trug und verstauchte mir bei einem Fahrradunfall ziemlich böse den Fuß. Das hielt mich aber nicht davon ab zu Bochum Total zu gehen um dort mit meinem Bruder zu Bakkushan zu rocken. Die Temperatur kletterte mitunter auf 44°C hoch und dann gab es auch noch schwere Unwetter (auf dem Foto mit dem ganzen weißen Zeug sieht man keinen Schnee, sondern bösartigen Hagel, der gleich das Auto meiner Mum attackieren musste >_>). Die langen Semesterferien, die ich in der Zeit hatte, merkte man besonders stark auf diesem Blog. Dort wurde fast jeden Tag ein neuer Eintrag erstellt.


Weltmäßig passiert wirklich nicht viel…
Es war immer noch warm und meine Ferien dauerten weiter an (yeah waren fast 3 Monate, die ich frei hatte :3). Das sorgte für weitere Blogeinträge und kurze Ausflüge zu verschieden Freunden. Zusätzlich fand die GamesCom statt, auf welche ich drei Tage in Folge eilte. Souli feierte seinen Geburtstag, S-chan kam direkt für eine Woche zu mir (oh mein Gott wurde da viel Kleidung anprobiert, gekauft und Abends zum Tanzen getragen <3). Eine Zeit lang ernährte ich mich fast komplett von Eiskaffee (mit Vanilleeis <333), Souli empfahl mir K-On! (whaaaa ich hab mich so in den Anime verliebt *-*), kaufte mir endlich eine E-Gitarre (hab eine Zeit lang mehr schlecht als recht Gitarre gespielt… ganze drei Jahre lang… und wollte nun wieder neu beginnen) und traf Akai in der realen Welt.


Diverse Sportereignisse, ein Erdrutsch in China und das Oktoberfest prägten diesen Monat. Langsam wurde es wieder kälter.
Für mich begann das dritte Semester und damit der Versuch C++ und Japanisch zu lernen. Souli, Shao, Freierfall und ich veranstalteten einen Rappel-Zappel Abend, auf welchem fleißig gesellschaftsgespielt wurde und mit meiner Mum besuchte ich das geniale Musical Wicked.


Der Oktober brachte Kälte mit sich. Ansonsten auch nicht viel…
Wieder einmal fand die Spielemesse statt. Dieses Mal bestand unsere Gruppe nur aus echt wenigen Menschen (Souli, Topfschwamm, Shao, Bruderkeks und einer seiner Freunde). Souli verbrachte ein Wochenende bei mir, ich gewann das Gewinnspiel von Publicenemyblog (yeah mein erstes <3), faltete sehr viele Origamikranniche um damit meine Deckenlampe zu verschönern und durfte sehr viel für die Uni machen.


Der sonderbare neue Personalausweis wurde eingeführt (die Bilder dafür sehen echt schrecklich aus -_-) und der erste Schnee fiel.
Ich wurde 21, kaufte mir einen Nintendo DSi und eine wunderschöne Fossil Armbanduhr, feierte fleißig mit einigen Leuten meinen Geburtstag, stellte mich Fragen der Blogbesucher und verfiel Professor Layton.


Die großen Schneemassen sorgen wieder einmal für große Probleme. Züge fallen aus, die Schule auch und es kommt zu vielen Autounfällen. Zusätzlich werden Wälder und Parks gesperrt um Menschen zu schützen. Michael Jacksons Album Michael erklimmt posthum die Charts.
Es ist kalt. Wirklich sehr kalt und das nicht nur draußen, sondern auch in meiner Wohnung (dank Multiplerheizungsausfälle). Weihachten kommt langsam. Als es endlich da ist geht es für mich direkt in die Heimat, wo ich innerhalb eines Tages mit meinem Bruder die halbe Wohnung verwüste (beim Plätzchenbacken :3). Dank Schnee geht es nicht zu meinen Großeltern (da fährt meine Familie sonst immer für mehrere Tage hin, da die weiter weg wohnen). Stattdessen haben mein Bruder und ich einen Two and a half men Marathon veranstaltet (Staffel 1-6 komplett durch!), Mario Party DS gespielt und sehr erfolgreich einen Haufen Plätzchen gegessen. Mit Souli hab ich dann noch Little Big Planet weitergespielt und mich mit Freierfall durch Cafés und I-Pad-Spiele bei Saturn gekämpft.
Silvester war echt cool. Ich hab bei einer Freundin gefeiert (Partykeller <3). Es wurde Sing Star, die Werwölfe von Düsterwald und Blackstories gespielt. Das Taxi, welches wir vorbestellt hatten, kam natürlich nicht und da wir kein Unternehmen erreichen konnten durften Souli und ich dann auch noch da schlafen (alternativ hätten wir mindestens 1,5 Stunden nach Hause laufen dürfen…). Trotz allem war es aber sehr gut.
Gestern ging es dann wieder zurück in die Heimat, wo ich jetzt herum sitze und hoffe, dass mein Amazonopaket (da ich fast nur Geld zu Weihnachten bekommen habe wurde das jetzt in Amazonsachen umgewandelt) ankommt.
Überschattet wurde der Dezember vom Schließen der Seite Fairysnow. Diese war die Seite meiner Internetsis Akime. Die Gründe könnt ihr auf der Seite nachlesen. Es ist traurig, dass die Seite nun weg ist. Sie hat mich lange Zeit begleitet und Akime hat mich immer in der Internetwelt unterstützt. Hoffentlich verschwindet sie nicht auch noch >_>

Abschließend noch meine Lieblingszitate des Jahres:

+ „Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden“- Kettcar
+ „I look into your eyes/ I want to get to know you/ And then you make this noise/ And its apparently its all over“ – Lily Allen
+ „Seit ich dich kenne bin ich jeden Tag ein bisschen gestorben.“ – Star Wars Episode 2
+ „Summer came like cinnamon/ So sweet“ – Corinne Bailey Rae
+ „And I’ve always looked in through your glasses/ but all I could see, is the spectre of me reflected/ the empty shell of me, the empty shell of me“- Maria Mena
+ „In the summertime when the weather is high/ you can stretch right out and touch the sky“ – Mungo Jerry
+ „Well, we can’t rely on an alibi ‘cause ours hearts came back in a body bag“ – The Films
+ „Maybe I know, somewhere deep in my soul that love never lasts“ – Paramore
+ „He said ‘let me try and explain again/ Right birds can fly so high and they can shit on your head/ Yeah they can almost fly into your eye and make you feel so scared/ But when you look at them and you see that they’re beautiful/ that’s how I feel about you…’“ – Kate Nash
+ „Thinking is one of the most stressful things I’ve ever come across and not being able to articulate what I want to say drives me crazy“ – Kate Nash
+ Es tobt der Hamster, vor meinem Fenster -> richtigerweise wäre es „Es tobt der Hass dann…“ – Ich+Ich
+ „Ich seh die kleine Palme oben auf der Ananas und denk mir, oh mein Gott ich liebe das“ – Bakkushan
+ „Gestern habe ich aufgehört mich zu töten.“ – Ophelia (Heiner Müllers Hamletmaschiene)
+ „Ich frage mich wie dein Penis mir dieses Mal wieder ein Bein stellen wird“ – Allen (Two and a Half men)

*Yui schläft und die andern versuchen sie zu wecken*
Yui (im Schlaf): Keine Sorge Ui, es ist Sonntag.
Ritsu: Soooo optimistisch!
*versuchen weiter Yui zu wecken*
*alle gucken sich plötzlich an*
Gemeinsam: Yui, wir haben Kuchen für dich!
*Yui wacht langsam auf und guckt sich verschlafen um*
Yui (verschlafen murmelnd): Ihr Lügner!
*Yui schläft wieder ein*

*Mr. 3 erstellt Wachsdoppelgänger*
Mr. 3: Also, dann, kannst du herausfinden wo der Echte ist? Jemand wie du, der nur mit brutaler Stärke auf den Gegner einschlägt kann mich nicht fangen. Dafür brauch man Instinkt! Ich bin Mr. 3 und ich werde jede mir anvertraute Mission tadellos ausführen.
„Ruffy holt aus und schlägt den echten Mr. 3 gegen einen Baum*
Mr. 3: Wie wusstest du, dass ich hier bin…
*Ruffy zuckt die Schultern*
Ruffy: Instinkt!

Neuentdeckt, Geliebt, Gefunden… oder kurz, das hat mein Jahr ein wenig verzaubert:
Florence + The Machine, In Treatment, Inception, (500) Days of Summer, Neon, Bakkushan, Wicked- Die Hezen von Oz, K-On!, Gitarre, Kimi Ni Todoke, The Guild, Philipp Poisel, Publicenemyblog, Above and Beyond (Mando Diao), Radio Rock Revolution und Professor Layton.

Danke, dass ihr so lange durchgehalten habt und mich 2010 so fleißig unterstützt habt. Ohne Leser wäre dieser Blog nur eine wirre Anhäufung von Worten und Fotos, aber ihr haucht dem ganzen Leben ein. Auf ein gutes Jahr 2011.

5

Germany 12 Points!

Yeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah endlich haben wir [. . . ja wir . . .] den Grand Prix aka. Eurovision Song Contest gewonnen. Ha, von wegen Lena hätte keine Chance. Erstaunlich, dass Deutschland auch mit kanpp 70 Punkten Vorsprung gewonnen hat!

Like a satellite, I’m in an orbit all the way around you
And I would fall out into the night
Can’t go a minute without your love