0

Sound Shapes

Erst einmal einen großen Dank an euch. Im Moment kommt ihr so häufig zu Besuch. Danke ihr lieben Leser :3 Wie ich bereits nach der Gamescom geschrieben habe, war ich soooo begeistert von Sound Shapes, dass ich es mir sofort für die PS3 geholt hab. Und jetzt bin ich an einem Punkt, wo sich vollkommene Begeisterung mit leichter Enttäuschung mischt.

doku199_sound_shapes01

Picture by mashable.com

Aber erst einmal zurück zum Anfang. Sound Shapes ist ein 2012 für PS3 und PS Vita erschienenes Videospiel, welches von Queasy Games und SCE Santa Monica Studio (Journey, Flower) entwickelt wurde. Im Grunde ist es ein relativ altmodisches Jump’n’Run Spiel, bei dem man eine kleine Figur steuert, die aussieht wie ein Spiegelei. Im Verlaufe eines Levels muss man von einem Anfangspunkt (Radio) zu einem Endpunkt (Plattenspieler) kommen. Unterwegs müssen Hindernisse überwunden und Noten eingesammelt werden und dies – wie könnte es anders sein – in möglichst wenig Zeit.

doku199_sound_shapes02

Picture by mashable.com

Klingt bis hierhin nicht weiter außergewöhnlich, vor allem wenn ich nun auch noch sage, dass das Spiel in 2D ist und man sich von links nach rechts bewegt. Dennoch sollten die Entwicklerstudios schon einen Hinweis darauf geben, dass hinter dem Spiel mehr steckt, als man im ersten Moment vermutet. Die Zeichnungen sind wirklich sehr liebevoll und an vielen Stellen ist es wirklich schwer schnell durch die Level zu flitzen anstatt die Hintergründe zu bewundern. Okay, hübsche Optik können auch andere Spiele, hier wird sie jedoch durch absolut wunderbare Musik ergänzt. Ungefähr alles in dem Spiel erzeugt Töne, welche zusammen mit den eingesammelten Noten, den Soundtrack eines jeden Levels bilden. Sammelt ihr nicht alle Noten bleibt das Lied unvollständig. Und da alle Geräusche nicht nur Geräusche von sich geben, sondern damit den Takt von Fallen und anderen Hindernissen vorgeben, kann man sich an vielen Stellen nicht alleine auf das verlassen, was man sieht, sondern muss wirklich zuhören um voran zu kommen. Diese kleine Besonderheit schafft es dabei dieses Spiel von anderen Jump’n’Run-Spielen soweit abzuheben, dass ich es direkt nach der Demo kaufen wollte musste.

doku199_sound_shapes03

Picture by joystiq.com

Klingt soweit alles ganz gut? Stimmt! Und wenn ich jetzt noch sage, dass es vier Alben gibt, die man spielen kann, bei dem jedes Album von anderen Zeichnern und Musikern (darunter das Team von Superbrothers [♥] und Beck [!!!]) stammt, dann klingt es nur noch viel, viel besser und vor allem so wie ein absolutes must-have-Spiel (zumindest für Sony Spieler). Vielleicht hätten mir die 10€ Kaufpreis eine Warnung sein sollen, denn das Spiel ist wirklich kurz. Also wirklich sehr kurz. Gerade einmal 18 Level stellt das Spiel und diese soll man schließlich möglichst schnell durchbekommen. Bedeutet im Klartext bei wirklich sehr, sehr, sehr langsamen spielen kommt man eventuell auf drei Stunden Spielzeit. Klar, es gibt einen Editor, mit welchem man neue Level erstellen und mit der Community teilen kann und man kann die Level der anderen Community-Mitglieder spielen, dennoch hätte ich gerne mehr gehabt. Die Zeit beim spielen ist ohnehin schon schnell genug vergangen und plötzlich war das Spiel vorbei.

Kaufempfehlung oder keine Kaufempfehlung, das ist hier die Frage. Spiel-Spaß, Grafik, Musik und ein gewisses Extra sind bei Sound Shapes wirklich ausreichend vorhanden. Die Community bietet viele weitere Möglichkeiten und mit dem Editor kann man sich selbst künstlerische austoben. Dennoch – jaja ich muss noch einmal herummeckern – hätte ich das Spiel gerne länger gespielt. Ich kann mir vorstellen, dass es ein wirklich schönes Spiel für unterwegs ist, denn schließlich erhält man die PS3 und PS Vita Version zusammen (und das für 10-13€).

1

Gamescom 2012: Tag 2

Dieses Jahr war ich tatsächlich nur Donnerstag und Samstag auf der Gamescom, aber bei der abartigen Hitze ging nicht viel mehr. Der Samstag war – wie erwartet – super überfüllt. Man hatte an allen Ständen mit Wartezeiten von mindestens zwei Stunden zu rechnen und alleine für das hereinkommen haben wir über eine halbe Stunde gebraucht. Auch dieses Mal war ich zunächst mit Katerboy unterwegs. Dazu kamen mein Souli, mein Bruder und zwei seiner Freunde. Und wie immer hat sich die Gruppe nach und nach aufgelöst (eine kurze Zeit habe ich sogar alleine die Messe unsicher gemacht). Gegen Ende war ich dann wieder mit dem Pietsmiet-Trupp unterwegs, aber dazu später mehr.

Der Samstag wurde vor allem dazu genutzt um die Stände abzuklappern, an denen wir vorher noch nicht waren oder noch einmal einen genauen Blick auf die zu werfen, an denen wir nur kurz waren.

doku188_gamescom201

Direkt am Anfang hab ich dieses sehr geniale League of Legends Cosplay gesehen (Minion + Lulu)

doku188_gamescom202

Im Vergleich das Original.
Picture by riot.

doku188_gamescom203

Danach ging es weiter zur Halle mit den umgebauten PC-Towern. Sehr süß dieser Wall-E-Rechner :3

doku188_gamescom204

Dishonered hätte ich gerne ausprobiert, aber wie immer war die Schlange zu lang…

doku188_gamescom205

Der Gree-Stand hat sehr süße Smartphone- und Tab-Spiele vorgestellt.

doku188_gamescom206

In der Retroausstellung habe ich diese kleinen Schätze gefunden.

doku188_gamescom207

Nach längerem Herumlaufen wurde es Zeit für eine Runde Lasertech! Mein Team mit Katerboy und Souli hat sogar gewonnen. Hatte irgendwie zum Schluss 30/35 Lebenspunkten o_O Das Spiel kann ich sehr, sehr empfehlen!

Nach dem Match haben sich unsere Wege dann getrennt. Ich war kurz alleine unterwegs, Katerboy musste zu den Pietsmiet-Leuten und die anderen drei wollten noch eigene Dinge entdecken. Daher ging es für mich zurück zum Sony-Stand.

doku188_gamescom208

Auf dem Weg dahin habe ich dieses wunderbare Totoro-Cosplay entdeckt.

doku188_gamescom209

Auch hier wieder der Vergleich mit dem Original.
Picture by Ghibli.

Am Sony-Stand habe ich noch einmal Little Big Planet für die Vita getestet und es – nach spielen des Tutorials – für gut besser befunden. Ich finde die PS3 Version mit ihren vielen Details immer noch sehr viel schöner. Leider kann die Vita-Variante mit ihrem kleineren Display dies gar nicht leisten.

Daneben habe ich das Wonderbook getestet, welches mich sehr, sehr fasziniert hat. Das Wonderbook ist dabei ein Pappbuch, welches vor die Movekamera gelegt wird. Durch Zeichen auf den Seiten erkennt die Kamera die einzelnen Seiten und wandelt sie auf dem Fernseher in beschriebene Seiten um, mit welchen der Spieler mit Hilfe des Move-Kontrollers interagieren kann. Die vorgestellte Variante war das Buch der Zaubersprüche aus Harry Potter. Mit Hilfe des Buches konnte man dort neue Zaubersprüche lernen und muss sie dann – im Verlauf des Spiels – anwenden. Leider ging die Demo nur auf drei Zaubersprüche ein. Eine wirkliche Handlung wurde dabei nicht gezeigt. Ich fand die Idee im Endeffekt sehr süß und war auch leicht fasziniert, als man eine Seite umblätterte und sich die Seiten auf dem Fernseher änderten. Dennoch war alles noch ein wenig holperig und wirklich gepackt hat mich diese Art von Spiel nicht.

Dafür jedoch Sound Shapes. Dieses sehr wundervolle Spiel ist eine Art Jump’n’Run, bei dem man eine spiegeleiartige Figur durch diverse Welten steuert. Dabei müssen Noten eingesammelt werden, welche nach und nach die Hintergrundmelodie des Levels bilden. Dabei besteht das Spiel aus sehr süßen Zeichnungen und wirklich wunderbarer Musik.

Von Sony aus drehte ich dann noch ein paar Runden durch die Hallen um mich dann mit dem Pietsmiet-Trupp wieder zu treffen. Während wir schon am Donnerstag dank Fanaufläufen kaum vorangekommen sind, war es dieses Mal noch schlimmer. Für den Weg nach draußen haben wir knapp zwei Stunden gebraucht. Ein neuer Rekord?

doku188_gamescom210

Am Ausgang gab es dann noch eine kostenlose und vor allem eiskalte Cola. Genau das Richtige bei dem Wetter.

Fazit und Ausbeute

Ich fand die Messe dieses Jahr wieder sehr gut. Trotz der langen Wartezeiten konnte man an vielen Ständen recht schnell diverse Spiele testen. Die Sony-Mitarbeiter waren freundlich und kompetent. Die Wii-U konnte am Ubisoftstand begutachtet werden und es gab viele kleine Überraschungsspiele zu entdecken. Das Fehlen von Nintendo war wirklich merkwürdig. Viel merkwürdiger war jedoch, dass der Blizzard-Stand ständig ausgestorben wirkte – vor allem im Vergleich zu den Vorjahren – und das trotz Starcraft II und World of Warcraft Erweiterung. Diabolo wurde freundlicher Weise ignoriert. EA schien beinah eine halbe Halle für sich zu beanspruchen (baaah Sim City konnte ich dort trotzdem nicht anspielen). Viele der großen Spiel wurden angekündigt und es scheint so, dass Tomb Raider großartig wird – zumindest wenn man Katerboy glauben darf. Was sich Square Enix bei der Final Fantasy VII Version für den PC gedacht hat, verstehen wahrscheinlich auch nur die Entwickler. Das Spiel sieht aus wie in einen Emulator geworfen. Keine Überarbeitung und vor allem keine Verbesserung. Also dafür möchte ich wirklich kein Geld ausgeben.
Nächstes Jahr werde ich dann wieder gehen. Hoffentlich kommt dann auch wieder Nintendo…

doku188_gamescom211

Leauge of Legends Zyra-Flasch

Bei der Ausbeute habe ich eher auf Qualität, als auf Quantität geachtet. Muss ja auch nicht jeden Mist mitnehmen, um ihn zu Hause wegzuwerfen… Neben der Flasche gab es noch ein Playstation-Schlüsselband, Button, Gutscheine, vier Steamkeys, eine Playstation Plus-Probemitgliedschaft und zwei Leauge of Legends-Skins.

doku188_gamescom212

Gekauft habe ich mir auf der Messe diese wunderschöne Dose.

Zu Hause habe ich dann noch Sound Shapes geholt. Dank Playstation Plus für nur 10 Euro. Nun warte ich noch auf die Wii-U und damit verbundenen Spiele, einige Gree-Spiele und Ni no Kuni.

Und solltet ihr euch jetzt, am Ende des Artikels, fragen, warum er nicht schon gestern erschienen ist, muss ich leider zugeben, dass ich gestern Abend leider gar keine Zeit hatte. Nach 10 Stunden auf der Messe ging es mit ein paar Pietsmietlern (darunter natürlich Katerboy xD) zum Bowlen mit anschließendem herumhängen in der Bar der Bowlingbahn. Bin leider auch immer noch recht müde und die schlimme Hitze macht dies nicht besser…

7

Gamescom 2012

Frei nach dem Motto „Let the Games begin“, ging es heute mit dem ersten Tag der Gamescom für „normale“ Besucher los, nachdem bereits gestern der Pressetag die Messe eröffnete. Wie bereits in den letzten Jahren war ich auch dieses Mal da um einige Spielneuheiten zu entdecken. Besonders gespannt war ich auf die Wii-U, die nun endlich auf einer deutschen Messe vorgestellt werden sollte und das trotz mangelndem Nintendostand.

doku187_gamescom101

Der überfüllte Haupteingang. Am Nebeneingang war leider nicht viel weniger los… Anstehen Nummer 1!

Ni no Kuni, leider nicht angespielt, aber dennoch eine kleine Überraschung für mich, den die Credits vermerken unter anderem Studio Ghibli. Sowohl Gameplay als auch Grafik sahen sehr gut aus.

doku187_gamescom103

Nach Harry Potter, Batman und Co erscheint nun Lego Herr der Ringe. Die Demo hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, denn man steuert nicht nur viele verschieden Figuren mit der etablierten Steuerung, sondern erlebt auch epische Schlachtszenen!

doku187_gamescom104

Der recht volle Sony Stand.

doku187_gamescom105

Und endlich die Wii-U am Ubisoft Stand.

Plakate haben angekündigt, dass man irgendwo UZombie, eines der ersten Spiele für die Wii-U, ausprobieren kann. Leider war die Schlange so ewig lang, dass wir uns stattdessen für ein Sportspiel angestellt haben. Vielleicht kann ich UZombie noch Samstag nachholen (Wunschdenken…). Wahrscheinlich könnte man dort einen besseren Einblick in die Steuerung mit der Wii-U erhalten. Im Endeffekt hat auch Sports Conection ausgereicht um ein Gefühl für die neue Konsole zu bekommen.

doku187_gamescom106

Gespielt wurde mit Tab und Kontroller. Kontroller zum Schlagen, Tab zum Werfen und Fangen…

doku187_gamescom107

Das Tab liegt übrigens sehr gut in der Hand, ist recht gut verarbeitet, vom Gewicht her angenehm und von der Steuerung überraschend genau. Fazit: Die Konsole wird gekauft :3

doku187_gamescom108

Danach wurden einige PS Vita Spiele getestet. Darunter Tekken vs. Street Fighter (Kampf gegen eine zweite Vita) und Little Big Planet (finde ich leider immer noch auf der PS3 sehr viel schöner).

doku187_gamescom109

Assassins Creed 3 konnte ich leider nur von Außen sehen, da auch hier die Schlange viel zu lang (3 Stunden Wartezeit) war.

doku187_gamescom110

League of Legends war auch unglaublich überlaufen. Dabei hätte ich gerne die neuen Helden getestet und/ oder einen Skin bekommen. Naja, vielleicht Samstag…

doku187_gamescom111

Sim City hätte ich gerne ausprobiert (wird jedoch auch so wahrscheinlich gekauft), aber auch hier waren unglaubliche Menschenmassen vorhanden.

doku187_gamescom112

Nach einem ersten Rundgang ging es für Katerboy zur Arbeit für Pietsmiet – der Let’s Player Gruppe. Oh ja, ich bin mit einem dieser Youtubemenschen zusammen ö_ö

doku187_gamescom113

An einem Stand haben wir dann noch Elton entdeckt.

doku187_gamescom114

R2D2 war auch unterwegs…

doku187_gamescom115

Und dann mussten die Pietsmietis auch schon weiter filmen. Jay und Piet vor und Katerboy aka Sep hinter der Kamera.

Mit viel, viel Wunschdenken schaff ich es am Samstag noch zu UZombie, Sim City und Assassins Creed 3. Für alle von euch, die noch in den nächsten Tagen gehen kann ich nur empfehlen zu den Ubisoftständen zu gehen und die Wii-U zu testen. An den PS Vita-Ständen habt ihr auch gute Chancen etwas auszuprobieren. Vielleicht sehen wir uns dort. Folgt einfach der Pietsmiet-Traube.

Die Pietsmiet-Ergebnisse könnt ihr euch übrigens auf ihrem TV Kanal angucken: http://www.youtube.com/pietsmiettv