0

Ich bin wieder online!

Oh man, ihr habt euch sicherlich gefragt, wo ich so lange stecke, oder? Haha, die richtige Antwort ist ja! ʅʕ•ᴥ•ʔʃ Vielleicht konntet ihr es euch schon denken, nachdem ich mehrmals darüber geschrieben habe: Ich bin umgezogen. Mein Freund und ich sind damit in unsere erste gemeinsame Wohnung gezogen. Kurz vorher war alles recht stressig, weil ich krank geworden bin und sich dadurch das Kisten packen – und das vorbereiten von Blogartikeln – dank einer Sommergrippe verschoben hat. Und seit dem Umzug hatten wir, bis jetzt, kein Internet. Solltet ihr schnell einen neuen Internetanschluss brauchen, dann geht definitiv nicht zu Netcologne, die lassen sich ordentlich viel Zeit! ö_ö

Was ist alles in der Zeit passiert? Hauptsächlich habe ich hunderte von Büchern und Manga in Kisten geräumt, in die neue Wohnung gebracht und ausgeräumt. Abgesehen davon war Gamescom, Dat Monsta war bei mir, der Sommer ist zu Ende gegangen und ich hab meine Typo3/mySQL/PHP/Python-Schulung abgeschlossen.

So zusammengefasst klingt das nach gar nicht so viel, aber es ist nun wirklich viel Zeit vergangen. Da ich scheinbar seit Monaten keine Instagram-Fotos mehr hier geteilt habe, bekommt ihr jetzt eine kleine Sammlung, die vielleicht besser und schöner zusammenfasst, was so passiert ist:

Weiße Haare, DIY, Mario Kart, Eurovision Song Contest

Ich hab meine Haare noch einmal etwas heller bekommen (ha, jetzt sind sie endlich weiß!), aus einem Kubb-Spiel ein Mario-Kubb gemacht, Mario Kart mit Melinda gespielt, den ESC geguckt und verrückte Japanbilder geteilt.

Gudetama, 30 day challenge, Splatoon, Japan

Sonderbare Bilder von Gudetama geteilt, versucht die 30-Tage-Beachbody-Challenge zu schaffen, mich über Splatoon gefreut, grünes Tee-Eis gefeiert, Fotos mit meinem Freund gemacht und Alpacassos beim Japantag kennengelernt.

Japan, Nintendo, Minigolf

Noch mehr Bilder aus Japan geteilt, Splatoon gespielt, das Kubb-Spiel fertig bemalt und Minigolf gespielt.

Flashback, Deko, Japan

Den alten Header von Scarletsreich, meiner ehemaligen Grafik Design-Website, geteilt, Fotos von meiner Zimmerdekoration gemacht und noch mehr Bilder aus Japan mit Filtern bearbeitet.

Hamburg, Hurricane Festival, Japan, Totoro

Hamburg und das Hurricane-Festival besucht, Fotos aus Kyoto geteilt und ein Totoro-Cape gekauft.

K-On, YOshi, Ghibli, Splatoon, Japan

Endlich die zweite Staffel von K-On auf DVD bekommen, Yoshis Wooly World bis zum Umfallen gezockt, den weiblichen Inkling-Amiibo geschenkt bekommen, Ghibli-Liebe gezeigt und Werbung für den Artikel über Arashiyama gemacht.

Köln von oben, Kimono, Japan, Yoshi, lila Haare, Amiibos

Das Dach des Kölner Doms besucht, Bilder im Kimono geteilt, Bilder aus Nara gezeigt, mit Amiibos angegeben und meine Haare lila gefärbt.

Ehrenstraße, Kawaiibox, Animal Crossing, Haruhi, Koriillakuma, Village

Ein Video von der Ehrenstraße in Köln gedreht, die Kawaiibox getestet, Village gespielt und Japan-Lieblingsstücke gezeigt.

Gamescom, Japan, Ikea, Schuluniform, Shopping, Totoro

Die Gamescom besucht, bei IKEA Sachen für die neue Wohnung gekauft, eine Schuluniform getragen, ein Foto von allen Dingen aus Japan geteilt und Totoro auf eine Reise geschickt.

3DS, Kawaiibox, Rillakuma, Nami, Manga, Gudetama

Animal Crossing gespielt, noch eine Kawaiibox bekommen, leckeres Himbeermüsli mit Rillakuma gegessen, Manga entdeckt, mit Nami angegeben und noch mehr Gamescomfotos gezeigt.

Instagram, Yoshi, Mug Cake, Mädchentag

Und in den letzten Tagen habe ich einen Mädelsabend mit Schulfreundinen gemacht, Mug Cakes gebacken und endliche den pinken Woll-Yoshi zugeschickt bekommen.

Wenn ich wieder einmal verschwinde könnt ihr mich übrigens regelmäßig bei Instagram stalken. Ihr findet mich unter chochi_rain ;D

6

Zu wundervolle Dinge, die ich haben möchte [SaSo]

Vermutlich werde ich irgendwann in einem Haufen niedlicher, unsinniger Dinge untergehen. Aber diese Dinge würde ich gerne meiner Sammlung von Dingen hinzufügen:

Woll-Yoshi-Amiibos

Als ich das erste Mal gehört habe, dass Nintendo ein Spiel mit Yoshis aus Wolle (Yoshis Wolly World) machen möchte, war ich hin und weg. Und gleichzeitig hab ich angefangen Menschen mit der Frage auf die Nerven zu gehen, wieso Nintendo keine Gestrickten Yoshikuscheltiere rausbringt. Kuscheltiere sind es jetzt nicht geworden, dafür sehr entzückende Amiibo-Figuren aus Wolle. Leider sind die drei Amiibos seit ihrer Ankündigung ausverkauft. Ansonsten könnte man sie hier kaufen: Amazon / Amazon

Totoro-Poncho

Mein Nachbar Totoro ist ein wirklich süßer Film und dies liegt nicht zuletzt daran, dass Totoro einfach nur super niedlich ist! Auf der Suche nach einem Tororo-Jumpsuit bin ich zufällig über diesen wunderbaren Poncho gestolpert, der gleich in meinem Warenkorb gelandet ist. Das schöne Stück aus Baumwolle ist einfach zu niedlich. Auch ihn habe ich bei Amazon gefunden: Amazon (Molly)

Pink-weißes Backgammon-Spiel

Backgammon ist mittlerweile zu einem Alte-Männer-Spiel degradiert worden. Dabei mag ich es sehr und suche schon seit längerer Zeit nach einem passenden Brett – am besten in einem Koffer. Vor einiger Zeit bin ich zufällig auf die oben gezeigte weiß-pinke Variante gestolpert. Leider zeigt der Blogeintrag auf housebeautiful.com nicht wo ich dieses Brett kaufen kann.

Shy Guy-Ohrringe

Auch bei den Shy Guy-Ohrringen, die ich bei Pinterest gefunden habe, weiß ich nicht so recht ob und wo ich sie kaufen könnte, so dass ich sie vermutlich selber aus Modelliermasse nachmache. Neben Yoshi, Buu Huu und Toad, sind die Shy Guys definitiv eine meiner absoluten Lieblingsfiguren aus dem Nintendo-Universum!

Freies Objektiv

Absolut nicht zum nachbasteln ist das Objektiv von Sony geeignet. Dieses sehr leichte Objektiv muss nicht zum Fotografieren mit einer Kamera verbunden werden, sondern kann Bilder selber schießen und speichern. Möchte man die Fotos direkt sehen lässt es sich leicht mit einem Smartphone verbinden. Es ist super leicht und kann in jede Tasche gestopft werden. Da ich keine Lust habe immer meine große Kamera mitzunehmen, aber auch gute Fotos spontan unterwegs machen möchte, wäre dieses Objektiv wirklich perfekt für mich. Kaufen kann man auch dies auf Amazon.de.

Bärchenstrumpfhose

Die Bärchen-Strumpfhose von Amazon (HuntGold) bedarf nicht viel Erklärung. Sie ist einfach nur sehr, sehr, sehr niedlich und würde toll zu meinen vielen Röcken und Kleidern passen. Punkt.

Was steht momentan auf eurer Wunschliste?

0

Kawaii Fashion [SaSo]

Ich liebe, liebe, liebe niedliche Kleidung. Alles, was man anguckt und bei dem Japaner „Kawaii“ rufen würden, finde ich wundervoll. Bei der heutigen Sammlung habe ich einige niedliche Modefavoriten zusammengetragen.

Dazu gehört 1. das Ghiblioutfit, welches ich auch pinksugarrr gefunden habe. Die Kombination von schwarz und weiß sorgt dafür, dass es irgendwie klassisch aussieht, während es gleichzeitig viele süße Details hat. Zum Beispiel das Rusmännchen am Hut und das Totoro-T-Shirt. Auch die Jelly-Schuhe finde ich sehr knuffig. Ich schwanke immer noch, ob ich mir welche holen soll, oder nicht.

2. liebe ich die Kombination aus grauen Overknees und dem fast schon Tutu-artigem Rock, welches man auf dem Foto von pinimg.com sehen kann. Overknees, oder auch Thight highs, sind einer meiner absoluten Lieblingskleidungsstücke.

Auf den Schulmädchenlook von Bild 3 (pinimg.com) stehe ich schon ewig. Auch dieser Look aus Gossip Girl ist wirklich wundervoll.

Schwarze Kleider mit Peter Pan Kragen sind mittlerweile ein Klassiker. Die Variante von Bild 4, gefunden auf shopmadeinchina.com, lieeeebe ich. Das Kleid sieht sehr verspielt aus. Schade, dass ausgerechnet dieses Kleid mittlerweile ausverkauft ist.

Den bodenlangen Rock von Bild 5 würden vielleicht nicht unbedingt viele Menschen als ’niedlich‘ bezeichnen. Die Kombination mit einem dünnen Pulli, wie man sie auf fashforfashion.com sehen kann, finde ich jedoch äußerst entzückend. Schade, dass es gerade zu kalt ist, um Bodenlange Röcke gut tragen zu können.

Auf Bild 6 aus dem Shop choies.com sieht man wiederrum Overknees, bzw eine sehr hübsche Abwandlung von Overknees, die Socken mit Strumpfhose verbinden. Diese Variante mit den Bären ist großartig. Dieses Exemplar von amazon mit Kätzchen statt Bären habe ich mir vor kurzer Zeit bestellt.

Mehr Bilder mit süßer Kleidung, die ich mag findet ihr übrigens auf meinem Pinterest-Board.

Welche niedlichen Style-Trends gefallen euch momentan?

2

SaSo: Ein Blick auf die Videospiele 2013

Am heutigen Sonntag kann ich euch eine Sammlung von Videospielen vorstellen, auf die ich mich 2013 besonders freue. Gerade im Bereich der Wii u erscheint ein ganzer Haufen der angekündigten Spiele bereits in der März/ April-Zeit und ergänzt damit die ersten Spiele, die zum Konsolenstart erschienen sind.

The Wonderful 101


Plattform: Wii u
Genre: Adventure

Gerade auf dieses Spiel freue ich mich sehr. Es ist keine Fortsetzung einer Reihe und bietet gerade dadurch sehr viel neues Nintendo-Potenzial. Innerhalb des Spiels steuert man 101 kleine Helden, die zusammen besonders stark sind, jeder für sich jedoch eigene Fähigkeiten besitzen. Klingt im ersten Moment nach sehr viel Chaos und sieht im Trailer auch genauso aus. Genau darauf freue ich mich jedoch. Leider konnte ich das Spiel noch nicht irgendwo betrachten, so dass ich mich auf die Trailer und meine Gefühl verlassen muss. Hoffentlich wird es keine große Enttäuschung >_>

Sim City


Plattform: PC
Genre: Aufbauspiel

Nach Jahren gibt es endlich wieder einen neuen Sim City teil. Besonders als Kind lieeeeeebte ich diese Reihe. Besonders die Kindervariante hatte es mir damals angetan. Mit dem Aufkommen von The Sims verflog meine Begeisterung schlagartig, da man nun nicht nur auf eine Stadt, sondern auch auf die einzelnen Figuren achten musste.
Nach den ersten Trailern für die neue Version des Spiels hat mich das Sim-City-Fieber erneut gepackt. Die Grafik sieht bis jetzt schon unglaublich gut aus und die neuen Erweiterungen – man kann nun seine Stadt mit der von Freunden verbinden – sorgt schon vor Erscheinung dafür, dass in meinem Freundeskreis fleißig herumgefragt wird, mit welchen Städten man sich den später verbinden kann. Die Betaversion spielt sich recht fließend und bis jetzt habe ich noch keine großen Mängel finden können. Bleibt also abzuwarten wie sich das komplette Spiel, welches im März erscheinen wird, anfühlen wird.

Ni no Kuni


Plattform: PS3
Genre: Fantasy

Dieses Spiel habe ich eher nebenbei auf der Gamescom 2012 entdeckt, während unsere Gruppe eigentlich an einem anderen Stand wartete. Ich kann mir kaum ausmalen, wie ich mich gefühlt hätte, wenn ich es vollkommen übersehen hätte, denn bei diesem Spiel hat Hayao Miyazaki – Schöpfer des Studio Ghiblis (Mein Nachbar Totoro) – Hand angelegt. Das Spiel sieht aus wie ein Ghibli Film, klingt so und entwickelt sich in gleicher Weise. Für Miyazaki-Fans also ein absolutes MUSS, dass schon am 1. Februar erscheint und Fans die Möglichkeit gibt sich frei in einem Ghibli-Film zu bewegen. Von der Demo her zu urteilen spielt es sich wie ziemlich jedes Fantasyspiel. Protagonist ist übrigens ein kleiner Magier.


Gleich gehts zum Schlittschuhlaufen und morgen bekomme ich meine Spitzen im Dip-Dying look gefärbt!

1

Gamescom 2012: Tag 2

Dieses Jahr war ich tatsächlich nur Donnerstag und Samstag auf der Gamescom, aber bei der abartigen Hitze ging nicht viel mehr. Der Samstag war – wie erwartet – super überfüllt. Man hatte an allen Ständen mit Wartezeiten von mindestens zwei Stunden zu rechnen und alleine für das hereinkommen haben wir über eine halbe Stunde gebraucht. Auch dieses Mal war ich zunächst mit Katerboy unterwegs. Dazu kamen mein Souli, mein Bruder und zwei seiner Freunde. Und wie immer hat sich die Gruppe nach und nach aufgelöst (eine kurze Zeit habe ich sogar alleine die Messe unsicher gemacht). Gegen Ende war ich dann wieder mit dem Pietsmiet-Trupp unterwegs, aber dazu später mehr.

Der Samstag wurde vor allem dazu genutzt um die Stände abzuklappern, an denen wir vorher noch nicht waren oder noch einmal einen genauen Blick auf die zu werfen, an denen wir nur kurz waren.

doku188_gamescom201

Direkt am Anfang hab ich dieses sehr geniale League of Legends Cosplay gesehen (Minion + Lulu)

doku188_gamescom202

Im Vergleich das Original.
Picture by riot.

doku188_gamescom203

Danach ging es weiter zur Halle mit den umgebauten PC-Towern. Sehr süß dieser Wall-E-Rechner :3

doku188_gamescom204

Dishonered hätte ich gerne ausprobiert, aber wie immer war die Schlange zu lang…

doku188_gamescom205

Der Gree-Stand hat sehr süße Smartphone- und Tab-Spiele vorgestellt.

doku188_gamescom206

In der Retroausstellung habe ich diese kleinen Schätze gefunden.

doku188_gamescom207

Nach längerem Herumlaufen wurde es Zeit für eine Runde Lasertech! Mein Team mit Katerboy und Souli hat sogar gewonnen. Hatte irgendwie zum Schluss 30/35 Lebenspunkten o_O Das Spiel kann ich sehr, sehr empfehlen!

Nach dem Match haben sich unsere Wege dann getrennt. Ich war kurz alleine unterwegs, Katerboy musste zu den Pietsmiet-Leuten und die anderen drei wollten noch eigene Dinge entdecken. Daher ging es für mich zurück zum Sony-Stand.

doku188_gamescom208

Auf dem Weg dahin habe ich dieses wunderbare Totoro-Cosplay entdeckt.

doku188_gamescom209

Auch hier wieder der Vergleich mit dem Original.
Picture by Ghibli.

Am Sony-Stand habe ich noch einmal Little Big Planet für die Vita getestet und es – nach spielen des Tutorials – für gut besser befunden. Ich finde die PS3 Version mit ihren vielen Details immer noch sehr viel schöner. Leider kann die Vita-Variante mit ihrem kleineren Display dies gar nicht leisten.

Daneben habe ich das Wonderbook getestet, welches mich sehr, sehr fasziniert hat. Das Wonderbook ist dabei ein Pappbuch, welches vor die Movekamera gelegt wird. Durch Zeichen auf den Seiten erkennt die Kamera die einzelnen Seiten und wandelt sie auf dem Fernseher in beschriebene Seiten um, mit welchen der Spieler mit Hilfe des Move-Kontrollers interagieren kann. Die vorgestellte Variante war das Buch der Zaubersprüche aus Harry Potter. Mit Hilfe des Buches konnte man dort neue Zaubersprüche lernen und muss sie dann – im Verlauf des Spiels – anwenden. Leider ging die Demo nur auf drei Zaubersprüche ein. Eine wirkliche Handlung wurde dabei nicht gezeigt. Ich fand die Idee im Endeffekt sehr süß und war auch leicht fasziniert, als man eine Seite umblätterte und sich die Seiten auf dem Fernseher änderten. Dennoch war alles noch ein wenig holperig und wirklich gepackt hat mich diese Art von Spiel nicht.

Dafür jedoch Sound Shapes. Dieses sehr wundervolle Spiel ist eine Art Jump’n’Run, bei dem man eine spiegeleiartige Figur durch diverse Welten steuert. Dabei müssen Noten eingesammelt werden, welche nach und nach die Hintergrundmelodie des Levels bilden. Dabei besteht das Spiel aus sehr süßen Zeichnungen und wirklich wunderbarer Musik.

Von Sony aus drehte ich dann noch ein paar Runden durch die Hallen um mich dann mit dem Pietsmiet-Trupp wieder zu treffen. Während wir schon am Donnerstag dank Fanaufläufen kaum vorangekommen sind, war es dieses Mal noch schlimmer. Für den Weg nach draußen haben wir knapp zwei Stunden gebraucht. Ein neuer Rekord?

doku188_gamescom210

Am Ausgang gab es dann noch eine kostenlose und vor allem eiskalte Cola. Genau das Richtige bei dem Wetter.

Fazit und Ausbeute

Ich fand die Messe dieses Jahr wieder sehr gut. Trotz der langen Wartezeiten konnte man an vielen Ständen recht schnell diverse Spiele testen. Die Sony-Mitarbeiter waren freundlich und kompetent. Die Wii-U konnte am Ubisoftstand begutachtet werden und es gab viele kleine Überraschungsspiele zu entdecken. Das Fehlen von Nintendo war wirklich merkwürdig. Viel merkwürdiger war jedoch, dass der Blizzard-Stand ständig ausgestorben wirkte – vor allem im Vergleich zu den Vorjahren – und das trotz Starcraft II und World of Warcraft Erweiterung. Diabolo wurde freundlicher Weise ignoriert. EA schien beinah eine halbe Halle für sich zu beanspruchen (baaah Sim City konnte ich dort trotzdem nicht anspielen). Viele der großen Spiel wurden angekündigt und es scheint so, dass Tomb Raider großartig wird – zumindest wenn man Katerboy glauben darf. Was sich Square Enix bei der Final Fantasy VII Version für den PC gedacht hat, verstehen wahrscheinlich auch nur die Entwickler. Das Spiel sieht aus wie in einen Emulator geworfen. Keine Überarbeitung und vor allem keine Verbesserung. Also dafür möchte ich wirklich kein Geld ausgeben.
Nächstes Jahr werde ich dann wieder gehen. Hoffentlich kommt dann auch wieder Nintendo…

doku188_gamescom211

Leauge of Legends Zyra-Flasch

Bei der Ausbeute habe ich eher auf Qualität, als auf Quantität geachtet. Muss ja auch nicht jeden Mist mitnehmen, um ihn zu Hause wegzuwerfen… Neben der Flasche gab es noch ein Playstation-Schlüsselband, Button, Gutscheine, vier Steamkeys, eine Playstation Plus-Probemitgliedschaft und zwei Leauge of Legends-Skins.

doku188_gamescom212

Gekauft habe ich mir auf der Messe diese wunderschöne Dose.

Zu Hause habe ich dann noch Sound Shapes geholt. Dank Playstation Plus für nur 10 Euro. Nun warte ich noch auf die Wii-U und damit verbundenen Spiele, einige Gree-Spiele und Ni no Kuni.

Und solltet ihr euch jetzt, am Ende des Artikels, fragen, warum er nicht schon gestern erschienen ist, muss ich leider zugeben, dass ich gestern Abend leider gar keine Zeit hatte. Nach 10 Stunden auf der Messe ging es mit ein paar Pietsmietlern (darunter natürlich Katerboy xD) zum Bowlen mit anschließendem herumhängen in der Bar der Bowlingbahn. Bin leider auch immer noch recht müde und die schlimme Hitze macht dies nicht besser…

7

Gamescom 2012

Frei nach dem Motto „Let the Games begin“, ging es heute mit dem ersten Tag der Gamescom für „normale“ Besucher los, nachdem bereits gestern der Pressetag die Messe eröffnete. Wie bereits in den letzten Jahren war ich auch dieses Mal da um einige Spielneuheiten zu entdecken. Besonders gespannt war ich auf die Wii-U, die nun endlich auf einer deutschen Messe vorgestellt werden sollte und das trotz mangelndem Nintendostand.

doku187_gamescom101

Der überfüllte Haupteingang. Am Nebeneingang war leider nicht viel weniger los… Anstehen Nummer 1!

Ni no Kuni, leider nicht angespielt, aber dennoch eine kleine Überraschung für mich, den die Credits vermerken unter anderem Studio Ghibli. Sowohl Gameplay als auch Grafik sahen sehr gut aus.

doku187_gamescom103

Nach Harry Potter, Batman und Co erscheint nun Lego Herr der Ringe. Die Demo hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, denn man steuert nicht nur viele verschieden Figuren mit der etablierten Steuerung, sondern erlebt auch epische Schlachtszenen!

doku187_gamescom104

Der recht volle Sony Stand.

doku187_gamescom105

Und endlich die Wii-U am Ubisoft Stand.

Plakate haben angekündigt, dass man irgendwo UZombie, eines der ersten Spiele für die Wii-U, ausprobieren kann. Leider war die Schlange so ewig lang, dass wir uns stattdessen für ein Sportspiel angestellt haben. Vielleicht kann ich UZombie noch Samstag nachholen (Wunschdenken…). Wahrscheinlich könnte man dort einen besseren Einblick in die Steuerung mit der Wii-U erhalten. Im Endeffekt hat auch Sports Conection ausgereicht um ein Gefühl für die neue Konsole zu bekommen.

doku187_gamescom106

Gespielt wurde mit Tab und Kontroller. Kontroller zum Schlagen, Tab zum Werfen und Fangen…

doku187_gamescom107

Das Tab liegt übrigens sehr gut in der Hand, ist recht gut verarbeitet, vom Gewicht her angenehm und von der Steuerung überraschend genau. Fazit: Die Konsole wird gekauft :3

doku187_gamescom108

Danach wurden einige PS Vita Spiele getestet. Darunter Tekken vs. Street Fighter (Kampf gegen eine zweite Vita) und Little Big Planet (finde ich leider immer noch auf der PS3 sehr viel schöner).

doku187_gamescom109

Assassins Creed 3 konnte ich leider nur von Außen sehen, da auch hier die Schlange viel zu lang (3 Stunden Wartezeit) war.

doku187_gamescom110

League of Legends war auch unglaublich überlaufen. Dabei hätte ich gerne die neuen Helden getestet und/ oder einen Skin bekommen. Naja, vielleicht Samstag…

doku187_gamescom111

Sim City hätte ich gerne ausprobiert (wird jedoch auch so wahrscheinlich gekauft), aber auch hier waren unglaubliche Menschenmassen vorhanden.

doku187_gamescom112

Nach einem ersten Rundgang ging es für Katerboy zur Arbeit für Pietsmiet – der Let’s Player Gruppe. Oh ja, ich bin mit einem dieser Youtubemenschen zusammen ö_ö

doku187_gamescom113

An einem Stand haben wir dann noch Elton entdeckt.

doku187_gamescom114

R2D2 war auch unterwegs…

doku187_gamescom115

Und dann mussten die Pietsmietis auch schon weiter filmen. Jay und Piet vor und Katerboy aka Sep hinter der Kamera.

Mit viel, viel Wunschdenken schaff ich es am Samstag noch zu UZombie, Sim City und Assassins Creed 3. Für alle von euch, die noch in den nächsten Tagen gehen kann ich nur empfehlen zu den Ubisoftständen zu gehen und die Wii-U zu testen. An den PS Vita-Ständen habt ihr auch gute Chancen etwas auszuprobieren. Vielleicht sehen wir uns dort. Folgt einfach der Pietsmiet-Traube.

Die Pietsmiet-Ergebnisse könnt ihr euch übrigens auf ihrem TV Kanal angucken: http://www.youtube.com/pietsmiettv

2

Arrietty

Heute möchte ich euch einen Film vorstellen, in welchen ich mich erst letztes Wochenende verliebt habe: Arrietty. Er kommt aus dem Hause Ghibli (Chihiros Reise ins Zauberland, Prinzessin Mononoke) – quasi dem japanischen Disney – und stammt aus dem Jahre 2010, ist also noch relativ neu.

Der Film erzählt die Geschichte der 14jährigen Arrietty, die eine Borgerin ist, also ein wenige Zentimeter großer Mensch, der dadurch überlebt, dass er in einem Menschenhaus Dinge „ausleiht“, welche die Menschen nicht mehr brauchen. Mit ihrer Familie lebt sie im Landsitz einer recht wohlhabenden Familie. So lebt Arrietty ein friedliches Leben mit ihren Eltern, bis sie eines Tages von Sho, dem Neffen der Hausbesitzerin, entdeckt wird.

Von dort an beginnt das Chaos, denn während Sho der kleinen Familie lediglich helfen möchte, verstehen sie seine Gesten vollkommen falsch und denken, dass er sie alle in eine Falle locken möchte. Und dann taucht noch ein unerwarteter Feind auf…

Die Handlung ist, wie für einen Ghibli Film typisch, auf den ersten Blick relativ simpel, entpuppt sich jedoch schnell als kritisch, als zu Beginn vermutet. Die verschiedenen Ebenen des Films lassen sich nach und nach erkennen, so dass der Film auch bei mehrmaligem schauen spannend bleibt.

doku168_Arrietty03

Picture out of the movie. I don’t own this picture

Wirklich faszinierend fand ich die Gestaltung des Films. Die Zeichnungen stecken voller Details und Liebe. Das alles per Hand gezeichnet ist, erkennt man schnell und erinnert an die alten Disneyfilme. Dieses Stück Handarbeit inmitten der Computermodellfilme fällt sehr positiv auf. Die Naturbilder und das einsame Haus verweben sich sehr angenehm zu einer harmonischen Umgebung. Besonders die Blumenreiche Wohnung der Borger gefällt mir sehr gut.

Leider sehen einige Fans des Studio Ghiblis diesen Film etwas kritisch, da er nicht wie gewohnt asiatische Mythologie verwendet, sondern als Vorlage Mary Nortons Roman Die Borger verwendet. Ich hingegen finde dies absolut nicht störend. Die Geschichte ist sehr Ghibli-typisch erzählt und vor allem bebildert, was dafür sorgt, dass die bekannte Geschichte mit östlichen Einflüssen neu interpretiert wird. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Film wirklich sehr sehenswert ist – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

2

Wicked: Die Hexen von Oz

Hallo meine lieben Leser! Wieder einmal habe ich ein Wochenende bei meiner Familie verbracht und wieder hatte ich keine Zeit um den Computer zu benutzen. Donnerstag ging es gleich nach der Arbeit mit dem Zug zurück. Freitag hab ich dann endlich V-chan (meine liebe Schulfreundin und Bus-fahr-Gruppen-Mitglied) getroffen. Samstag ging es mit Souli-kun in Ponyo (dem neuen Ghibli Film) und danach haben wir fleißig PS3 Move gespielt. Auf der GamesCom 2010 konnte ich das leider nicht testen, aber dafür haben wir es nun um so intensiver gespielt. Die Steuerung ist wirklich super genau und nicht so störungsanfällig wie noch bei den Eye Toy Spielen (da musste man sich vor einer Kamera bewegen und wenn im Hintergrund Lichtquellen oder Glänzende Gegenstände waren, so wurde dies häufig als Signal missverstanden). Ponyo war übrigens sehr gut. Im Film ging es um das Kindergartenkind Sosuke, der einen Goldfisch in einem Glasgefäß am Strand findet. Den kleinen Fisch rettet er und nennt ihn Ponyo. Doch plötzlich verwandelt sich Ponyo in ein kleines Mädchen. Ein wirklich süßer, magischer Film mit viel Humor, einem Hauch Dramatik und sehr wunderbaren Zeichnungen.

Sonntag war es nun endlich so weit und meine Mum und ich fuhren gemeinsam nach Oberhausen um dort Wicked: Die Hexen von Oz anzugucken. Das Musical erzählt was vor Der Zauberer von Oz passiert und später auch was im Hintergrund der Geschichte passiert. Das Musical beginnt damit, dass die Böse Hexe des Westens stirbt. Während alle feiern wird Glinda die Gute gefragt ob es stimme, dass sie die Hexe kannte. Daraufhin beginnt sie die Geschichte von ihr und Elphaba zu erzählen. Es beginnt auf der Schule, wo Elphaba wegen ihrer grünen Hautfarbe gehänselt wird, während sie gleichzeitig ein großes Talent zu zaubern besitzt. Vor dort entwickelt sich die Handlung weiter und erzählt ein Geschichte voller Freundschaft, Intrigen, Liebe und Magie. Soviel wusste ich auch vorher schon. Nach der Anfahrt und dem ewig langen herumstehen im Foyer ging es mitten hinein ins Theater (yeah, yeah Paket, Reihe 14, genau in der Mitte <333). Schon allein die Kulisse war beeindruckend. Um die Bühne herum rankten sich Zahnräder und oberhalb der Bühne war ein riesiger, metallener Drache angebracht. Dann fing die Aufführung an. Ein gutes Dutzend Tänzer im Hintergrund und die sehr überzeugenden Hauptdarsteller tanzten und sangen knapp drei Stunden lang. Daneben gab es ein wunderbares Bühnenbild, welches wie ein riesiges, magisches Uhrwerk wirkte. Die Kostüme waren sehr ausgefallen und häufig sehr grün. Die Beleuchtung verlieh der Aufführung den letzten Schliff und verzauberte die Bühne entweder mit sanftem Licht oder ließ sie grell grün erstrahlen. Als die Vorstellung um war wäre ich am liebsten gleich noch einmal hineingegangen. Ich hab mir dann auch gleich die CD zum Musical gekauft.

Heute ging es dann auch schon zurück. Uuuu vor dem Wochenende (also am Mittwoch xD) war ich noch mit meiner Mitbewohnerin, G-chan, in Shutter Island. Auch ein sehr guter Film. Des Weiteren habe ich ein Up-date für Scarletsreich erstellt. Leider habe ich vollkommen vergessen es hochzuladen, so dass ich es gleich oder morgen nachholen werde…


Videos passend zum Eintrag?


Getragen?

Tag 79: T-shirt H&M (selbstbedruckt), Top und Jeans H&M, Strickjacke Mister*Lady

Tag 79: T-shirt H&M (selbstbedruckt), Top und Jeans H&M, Strickjacke Mister*Lady


Tag 80 (24.09.2010): Stulpen und Jeans H&M, T-shirt Avanti, Kette (hier als Armband) unbekannt

Tag 80 (24.09.2010): Stulpen und Jeans H&M, T-shirt Avanti, Kette (hier als Armband) unbekannt


Tag 81: Herzohringe und Herzring Accessorize, Oberteil Vero Moda, Jeans H&M

Tag 81: Herzohringe und Herzring Accessorize, Oberteil Vero Moda, Jeans H&M


Tag 82: Kleid und hängende Perlenohrringe H&M, Strumpfhose C&A, Kette SIX

Tag 82: Kleid und hängende Perlenohrringe H&M, Strumpfhose C&A, Kette SIX


Tag 83: Mütze und Jeans H&M, Schal Ostermarkt, Oberteil Vero Moda, Armbanduhr unbekannt

Tag 83: Mütze und Jeans H&M, Schal Ostermarkt, Oberteil Vero Moda, Armbanduhr unbekannt

0

„Like Ice in the sunshine/ I’m melting away/ On this sunny day“

Es hat fast eine Woche gedauert, aber hier kommt endlich wieder ein Blogartikel. Whaaaaaaaaooooo das Wetter ist so großartig. *-* Okay, man darf nicht rausgehen, weil man dann schmilzt, aber was soll’s. ^_^
Was hab ich eigentlich in der letzten Zeit getrieben? Die meiste Zeit verbringe ich in der Uni. Seit Dienstag arbeite ich jetzt auch noch [also noch weniger Zeit für SR und diesen Blog]. In zwei Wochen steht die Midtermklausur in meinem einem Informatikseminar an [Bilder und Statistik] und knapp einen Monat später dann noch eine Klausur in meinem theoretischen Informatikkurs. Naja, dann sind aber auch Ferien. Whaaaaaa, wie krass dieses Jahr kommen zu Bochum Total [einem kostenlosen Open-Air-Festival] Madsen [Ich lieeeeeeebe sie absolut!!!! Leider noch nie live gesehen…] und Bakkushan [Liebe! Leider noch nie live gesehen….. Pop-Rock]. Eventuell kommen auch Eating Pebble [Ich lieeeeeeeeeeeebe sie <3333 Hab sie aber leider noch nie live gesehen. Und endlich kommen sie aus Schweden hier her. Die Band macht Indiemusik.], Gravity Rail [ich hab sie schon einmal live gesehen und sie machen ganz guten Rock], The Kilians [Ich höre ihre Musik sehr gerne, hab sie aber leider noch nie live gesehen. -_- Sie machen gute Indiemusik.] und Dewanto[Machen so Elektrozeug… klingt ganz gut und die Bühnenpräsens ist super.]. Mit viel Glück geh ich mit meinem Bruderkeks da hin. Wird sicherlich großartig.

Auf Youtube habe ich diesen recht großartigen Ghibli Collection Trailer gefunden. Ich hatte fast die ganze Zeit eine Gänsehaut. . . Das ist echt schön. *glitzer*

Übrigens [wollte ich schon letztens erwähnen]… Der Blog hat innerhalb des letzten Jahres knapp 10.000 Besucher gehabt. [ist nicht so großartig viel, aber dafür, dass ich eigentlich gar keine Werbung für diese Seite mach ist das schon recht gut ^^]

P.s. Übrigens „arbeite“ ich Momentan en etwas seriöseren Kurzgeschichten. Bald wird Morgenrot dann auch weiter gehen. ^_^