2

Frühjahrsmusik!

Ich hab schon recht lange nicht mehr über meine Playlist geschrieben. So geht das natürlich nicht! Allein an den Alben, die ich besonders viel höre, kann man meist ablesen, welche Jahreszeit gerade ist. Phillip Poisel gehört zum Beispiel in den Spätsommer, stille, langsame Melodien sind für den Winter bestimmt. Und diese Interpreten versüßen mir im Moment meine Zeit:

doku139fruehjahrsmusik

Boy mit ihrem Mutal Friends Album habe ich vor einiger Zeit schon einmal hier vorgestellt. Zusammenfassend lässt sich über dieses Album sagen, dass sanfte Melodien sich mit fröhlichen Abwechseln und damit genau in die Zeit des Frühlingserwachens passen. Die Melancholie des Winters haftet einigen Liedern noch an, während einige – zum Beispiel Little Numbers – warm sind wie die ersten Sonnenstrahlen. (Oh ja, Vergleiche gab es heute im Angebot ö_ö)

Kates Nash ist und bleibt eine meiner absoluten Lieblingsinterpretinnen. Kein Wunder, dass My best friend is you bereits in meiner Sommermusikliste auftauchte. Die Lieder sind heiter, schnell, laut, grell und frech. Und genau das Liebe ich an dieser Musik. Sie schreit heraus, dass sie machen möchte, was sie will. Sie ist stark und zeigt gleichzeitig eine verletzliche Seite. Dazu britischer Akzent und eingängige Melodien :3

Anfang des Jahres habe ich mich schon sehr auf das erste Album von Lana del Ray gefreut. Nachdem es in Bloggerkreisen sofort hochgelobt wurde und sogar ein paar Kulturkritiker das Album Born to day als „annehmbar“ bezeichneten – ein Lob, welches bei Menschen, für die die Beatles „ganz okay“ sind, schon einiges bedeutet –, wurde ich noch neugieriger. Nach dem ersten Hören war ich ein wenig enttäuscht, da meine Erwartungen wesentlich höher lagen und einige Lieder mich musikalisch verwirrten. Mittlerweile habe ich mich vollkommen in das Album verliebt. Die etwas anderen Melodien, die düsteren Texte und die rauchige Stimme, klingen wundervoll zusammen. Auch das Auftreten del Rays gefällt mir sehr, sehr, sehr (auch wenn dies nichts mit der Musik zu tun hat).

Wie es Natasha Bedingfield immer wieder in meine Playlist schafft, verstehe ich selber nicht. Absolut nicht! Irgendwie ist es Popmusik und dann kommt ein süßer kleiner Rap. Die Texte sind arg 0-8-15 und eine gewisse Besonderheit fehlt den Melodien eigentlich ja auch. Und dennoch gehört ihr erstes Album wahrscheinlich zu einer der CDs, die ich am meisten gehört habe und vor allem immer noch höre. Die CD wohnt nahzu in meinem CD-Spieler. Auch ihr zweites Album Strip Me Away gefällt mir sehr. Die Lieder kommen zwar nicht an Unwritten heran, dafür fehlt ihnen ein gewisser Pepp, stattdessen zeigt Miss Bedingfield, dass sie sich weiterentwickeln kann. Gesanglich ist es besser als der Vorgänger, aber das gewisse Etwas ist etwas verloren gegangen.

Anfangs war ich nicht wirklich begeistert von Florence + the machines neuem Album Ceremonials. Auch hier hat sich meine Meinung geändert und ich höre es in letzter Zeit vermehrt. Dennoch gefällt es mir noch nicht so recht. Vielleicht versuche ich nur zu angestrengt es mögen zu wollen ._.

Über Two door Cinema Club hab ich aus einem sonderbaren Grund noch nie geschrieben. Dabei entwickelt sich ihre Musik gerade zu einer jener über die ich mich am meisten freue, wenn sie Abends irgendwo gespielt wird. Seit ich sie letztes Jahr beim Hurricane Festival live gesehen habe bin ich sehr, sehr begeistert. Ihre Musik ist schneller Indie, mit kräftigen Gitarren, einem guten Schlagzeug, netten Melodien und überzeugenden Texten. Von der vollen Kombination ihrer Talente kann sich auf ihrem Album Tourist History überzeugen.

Maroon5’s Hands all over ist schlicht und einfach ein gute Laune Album. Die Jungs wissen was sie tun und zeigen dies auch. Like!

1

Adeles Mars Machine

doku109_adelmarsmachine

Heute möchte ich einmal wieder über Musik reden und da ich ohnehin Brit-Pop liebe dachte ich, dass ich mal sehr ausführlich über zwei Vertreterinnen dieses Musik-Genres sprechen kann und Bruno Mars :3 .
Adele Laurie Blue Adkins ist gelernte Musikerin. Nach ihrem Studium an der BRIT School for Performing Arts und ersten Erfolgen auf Myspace und auf kleinen Touren durch England brachte sie ihr erstes Album 19 heraus, welches 2008 erschien. Das Album, welche sie mit 19 schrieb, erzeugte durch eine Reife, welche kaum jemand mit der jungen Frau in Verbindung brachte. Sowohl stimmlich, als auch musikalisch und textlich zeigt das Album eine große Variation und Tiefe. Der gut ausgewogene Mix von verschiedenen Stimmungen sorgt weiterhin dafür, dass sich das Album sehr gut hören lässt.
Wer bereits Fan von Adele war konnte sich dann 2011 darüber freuen, dass das zweite Album 21 erschien. Galt Adele bis dahin noch als Geheimtipp, so stieg sie nun in fast allen Ländern direkt in die Top-10 ein, erreichte vielerorts Platz 1 und blieb dort für mehrere Wochen. Die bisherige Kraft ihrer Stimme mischte sich nun mit tiefen Gefühlen. Zudem wurde das Spektrum der Lieder ausgebaut, welches dafür sorgt, dass das zweite Album nicht nur zeigt wieweit sie sich weiterentwickelte, sondern auch, dass sie ihre Gefühle kreativ nutzen kann.
Ich mag Adele sehr. Schon mit Chasing Pavements gewann sie mein Herz für sich. Alles in allem fand ich jedoch 19 eher etwas zu ruhig auf Dauer. 21 dagegen ist kräftig, mal schnell, mal langsam und einfach wundervoll. Die Lieder ergreifen einen, haben hohes Ohrwurmpotential und zeigen vor allem eine große Bandbreite von Variationen. Zusammen macht das ein wirklich wundervolles Album, von dem ich mir jedes Lied sehr oft anhören möchte. Besonders mag ich ja Rumors
Sehr schön auch dieses Glee Cover.

Von Adele geht es weiter zur zweiten Brit-Pop Frau: Florence Welsh. Nachdem Florence + The Machine 2009 ihr erstes Album Lungs herausbrachte, erschien Ende 2011 Ceremonials. Das Album enthält 12 neue Lieder, welche sich gut anhören lassen, jedoch teilweise so ähnlich klingen, dass sie sich kaum unterscheiden lassen. Abgesehen davon klingt es wesentlich popiger als Album Nummer 1, was nicht nur am Klang liegt, sondern auch daran, dass die Texte wesentlich „harmloser“ sind. Während sie bei Lungs noch sang „I took a knife and cut out her eye/ I took it home and watched it wither and die“ oder „My boy builds coffins and i think it’s a shame/ That when eachones been made, he can’t see it again“ singt sie nun wesentlich simplere Liebeslieder. Die Entwicklung finde ich etwas schade, da ich mich wirklich auf neue Lieder gefreut hatte. Das man abgedrehte texte gut mit Pop-Musik mischen kann fand ich beeindruckend. Insgesamt betrachtet kann man das Album gut im Hintergrund hören und es gibt immer wieder kleine Höhepunkte, aber wirklich zufriedenstellen tut es mich nicht.

Auf den ersten Blick sehr popig klingt Bruno Mars‘ Album doo-wops and hooligans, welches nach und nach eine wirklich sehr schöne Liedervielfalt zeigt. Rock’n’Roll, Blues und verschiedene andere Einflüsse spielen hier in die Musik mit hinein und erzeugen ein gut ausgeklügeltes Album, welches verschiedene Stimmungen einfängt und vor allem wiedergibt. Zwei Daumen hoch für Bruno Mars.

Was ihr jetzt gelernt haben solltet: Lieber Lungs von Florence + The Machine kaufen, 21 von Adele bitte gleich mitbestellen, anhören und dann 19 hinterherhören, noch einmal 21 hören und sich darüber freuen, wie weit sich Adele entwickelt hat und dann alle Lieder von Bruno Mars (bis auf Track 3) anhören und glücklich sein.

6

Und darum wird 2012 mega!

2012

Das alte Jahr ist vorbei und schon kommt die Frage auf was das neue Jahr bringen wird. Sowohl filmisch, als auch in Musik, Mode und Videospielen hat 2011 uns schon fast verwöhnt und einige sehr gute Werke hervorgebracht. So kamen die 20er langsam zurück in die Modewelt, Natalie Portman tanzte den schwarzen Schwan und Links phantastisches Abenteuer Ocarina of time erlebte sein Come-Back. Wie soll das frische, neue Jahr dies nur toppen? Wie immer sollen natürlich viele Neuheiten erscheinen, die uns allen viel Freude im neuen Jahr bereiten werden.
Los geht es bei Filmen. Hier kann man sich besonders auf viele Fortsetzungen großer Reihen freuen. So wird sich Bruce Wayne wieder einmal in seinen Batmananzug werfen und in The Dark Knight Rises seine Kreise über Gotham ziehen. Will Smith darf als Men in Black ein drittes Mal auf die Jagt nach Außerirdischen gehen und die Muppets erscheinen ein weiteres Mal auf der Kinoleinwand. Meiner Meinung nach eine vollkommen sinnfreie Fortsetzung wird Underworld: Awaking, der nicht spannend aussieht und eine wirklich nicht gute Filmserie um einen weiteren Vampirfilm erweitert.
Vielversprechend klingt dafür die Romanverfilmung We need to talk about Kevin, in welcher es um die Eltern eines Kindes geht, welches in der High-school Amok läuft. Dabei versucht der Film zu verdeutlichen wie es dazu kam. Klingt sehr interessant und passt (leider!) zu jüngsten Ereignissen. Wem das zu düster ist, der kann sich über die Disneyversion von Die Schöne und das Biest in 3D im Kino freuen.
Ansonsten versucht die USA wieder einmal Filmremaks zu erstellen. The Girl with the Dragon Tattoo, basierend auf der skandinavischen Erfolgsromanreihe mit Daniel Craig (????? o_O) sieht zumindest rein von den Bildern bisher ganz gut aus. Wer nach dem Film Lust auf mehr bekommt kann sich gleich bei H&M mit der passenden Kollektion einkleiden. Zum anderen zerstört Miley Cyrus sehr gekonnt den französischen Film LOL (Laughing out loud).

Auch musikalisch scheint das Jahr etwas neues zu bieten. Lana de Reys Album Born to die wird bald erscheinen und damit zeigen ob ihre Karriere mit den Youtube-Erfolgen endet oder ob sie auch mit einem ganzen Album überzeugen kann. Nach den ersten Liedern kann man großes von ihr erwarten.
Auch eine anderes Indie-Fräulein beehrt 2012 Deutschland mit ihrer Anwesenheit. Florence Welsh wird mit ihrer Band Florence + the machine auf Europatour gehen und dabei auch 6 Konzerte in Deutschland spielen (Hurricane, Southside, München, Hamburg, Berlin, Köln). Wer Glück hatte Tickets für eines der vier Einzelkonzerte zu erwerben (alle vier Konzerte sind bereits ausverkauft) kann sich auf sehr gute Musik freuen.

Im Bereich der Videospiele werden die großen Konkurrenten Sony und Nintendo weiter gegeneinander angehen. Nach dem bisherigen Erfolg des Nintendo 3DS zieht nun Sony mit der PSVita nach. Für beide Handhelds sind einige wirklich großartige Spiele angekündigt. So sollen für den 3DS unter anderem Luigi’s Mansion 2, Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers, Super Pokémon™ Rumble, Professor Layton 5, Mario Party 9 und Beat the Beat: Rhythm Paradise. Die PSVita hingegen setzt auf statt auf knuddelige Helden auf sehr gute Grafik. So können bisher schon Uncharted: Golden Abyss oder auch Wipeout 2048 bestaunt werden.
Daneben werden auch weiterhin alte Konsolen und PCs bedient. So erscheinen unter anderem Diabolo 3 oder auch Masseffects 3 für den PC. Und wem alte Videospielmöglichkeiten nicht mehr reichen, der kann sich auf die Wii U freuen, deren Erscheinung für 2012 angekündigt ist und die den Nachfolger zu Nintendos Wii darstellen wird. Nach all der Nintendoaktivität hat es Sony dieses Jahr nicht leicht.

Kleidungstechnisch wird von Jahr zu Jahr mehr gemixt. So auch wieder 2012, wo plötzlich 20er-Jahre-Chic auf einen Hauch the Girl with the Dragon Tattoo stoßen kann ohne eine schlimme Kombi zu ergeben. Also ran an die Spitzenkleider und dazu eine angeranzte Lederjacke bitte.

1. Januar

1

„There’s a drumming noise inside my head that starts when you’re around“

Da es schon länger keinen Eintrag mit Fotos mehr gab dachte ich, dass ich das einmal nachhole und dabei auch gleich über duseligen Mädchenkram schreiben könnte. Ich habe einen sehr schönen neuen Nagellack gefunden. Er glitzert, funkelt und sieht aus wie Minikonfetti!

Nagellack
circus confetti

Beide Nagellacke sind von essence. Der Glitzerlacke hört auf die Bezeichnung „circus confetti“. Die Farben passen schön zu allem. Was mir jedoch am besten gefällt ist, dass man mit sehr, sehr wenig Aufwand richtig schöne Nägel bekommt :3

Neben Nagellack habe ich wieder einmal das Problem, dass ich nicht weiß was ich mit meinen Haaren machen soll. Meine dumme Friseurfrau war leider auch keine Hilfe und hat einfach nur meinen Pony doof geschnitten. Im Endeffekt sah ich hinterher genauso aus wie vorher… Zumindest kann man gut neue Frisuren im Karnevalsladen ausprobieren (dank Perücken :3).
pinke Haare
So würde ich dann mit einem wundervollen pinken Bob aussehen. Leider traue ich mich nicht die Haare abgedreht zu färben ._.“
[Die Strickjacke auf dem Foto liebe ich übrigens sehr, sehr, sehr doll!]

Und weil so ein Eintrag ohne Kleidungsfoto irgendwie unvollständig wäre gibt es nun noch ein Foto von meiner Kleidung:

Kleidung

T-shirt H&M (Motiv selbstbedruckt), Weste Pimkie, Jeans H&M

Abschließend dann noch Musik von der wundervoll Florence Welsh:

3

Von Jahresrückblicken und Fotografien

Hey ihr Leserlein! Im Vorhinein, bevor der großartige (naja… vielleicht nicht ganz so großartig, aber warum sollte ich schreiben „langweiliger Rückblick, den keiner von euch lesen will…“) Jahresrückblick 2010 beginnt möchte ich euch allen ein wundervolles Jahr 2011 wünschen. Seit ihr alle gut ins neue Jahr gekommen? Ich hab sehr schön gefeiert, aber dazu später mehr :3


Im Januar ereignete sich das folgenschwere Erdbeben auf Haiti. Die Auswirkungen sind noch bis heute zu spüren. Gleichzeitig darf das Ruhrgebiet sich freuen. Als Kulturhauptstadt 2010 präsentiert es sich in neuem Glanz. Etliche Veranstaltungen ziehen Gäste in die ehemaligen Bergbaustädte.
Bei mir selber passierte nicht viel. Meine beste Freundin (yeah S-chan) schaffte es endlich mich zu besuchen. Nach einen beinahe vollkommen schlaflosen Wochenende ging es los mit dem Versuch etwas mit Ajax zu programmieren. Daneben beginnen Nin-chan und ich eine Seite für Reviews zu planen.

Der Februar
Die Folgen der Wirtschaftskrise ziehen neue Kreise. Griechenland ist hoch verschuldet und benötigt die Hilfe der anderen EU Länder. Es kommt die Befürchtung auf, dass mit einem Scheitern der Rettungsversuche nicht nur Griechenland untergehe, sondern auch der Euro. In Kanada holt Deutschland unterdessen zehn Mal Gold bei den olympischen Winterspielen. Damit belegt Deutschland nun Platz eins der Gesamtbewertung.
Bei mir passiert weiterhin wenig. Das kalte Wetter und das Ende des ersten Unisemesters sorgen dafür, dass ich nicht viel tue. Zwischendurch hat mein Bruder Geburtstag und Karneval bricht aus (als wäre es eine Krankheit xD). Zusätzlich beginne ich fleißig am PC zu zeichnen (oder zumindest versuche ich es…).


Im März passierte recht wenig (oder ich habe einfach absolut nichts mitbekommen o_O). Die Oscars werden in L.A. verliehen. The Hurt Locker ist der überraschende Sieger des Abends (mit 6 Oscars) und übertrumpft damit den vielfach umjubelten Film Avatar – Aufbruch nach Pandora (9 Nominierungen, 3 Gewinne).
Ich feierte in dem Monat neben dem Frühlingsbeginn auch den siebzigsten Geburtstag meines Großvaters, fand endlich eine Pilotenbrille (ja, sowas freut mich :3), begann einige der wichtigsten Jane Austin Werke zu lesen (woran ich aber immer noch sitze ._.), fing an Morgenrot hochzuladen und genoss meine Semesterferien.


Auf der Bohrinsel Deepwater Horizon kommt es zu einer Explosion. Diese sorgt dafür, dass große Mengen Öl in den Golf von Mexiko laufen. Die vielen Versuche das Leck zu schließen scheitern. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind heute noch nicht geklärt. Ein ganz anderes Ereignis ist der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, dessen Asche vor allem den Flugverkehr behindert. Weiterhin Rücken die Fälle von Missbrauch von Kindern durch Mitglieder der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit. Uuuund eine meiner Lieblingssängerinnen (Kate Nash) bringt endlich ihr zweites Album (My Best Friend Is You) heraus.
Derweil fuhr ich in den Urlaub zu meinen Bekannten (hab da dann auch gleich Ostern gefeiert :3) und bekam Besuch von meinem Bruder und Souli (einer meiner besten Freunde) [die Legofiguren stammen von diesem Besuch xDD]. Das neue Semester (yeah Semester 2) begann und Chochi in Wonderland konnte seinen vierten Geburtstag feiern (Gründungstag: 28.04.2006). Weiterhin eröffnete Nin-chan am 11.04. ihren Blog Publicenemyblog


Deutschland gewinnt den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Siegerin ist Lena Meyer-Landrut.
In vielen Teilen Europas kommt es zu Überflutungen. Zudem tritt Horst Köhler als Bundespräsident zurück.
Die Idee eine Internetseite mit Reviews zu erstellen, an welcher Nin-chan und ich seit Januar arbeiteten, ist nun endlich eine vollständige Internetseite mit dem Titel Slowmotion, die endlich eröffnet wird. Weiterhin entdecke ich die Band Florence + The Machine für mich.
Langsam wird es warm!


Christian Wulff wird neuer Bundespräsident, Heidi Kabel (deutsche Schauspielerin) stirbt im Alter von 95 Jahren, der Sommer bricht über Deutschland an und damit auch die Fußball WM in Südafrika.
Es war echt übel heiß. Die Ferien fingen langsam an und Natsuki besuchte mich.


Im Juli ereignete sich das große Love Parade Unglück in Duisburg.
Am 7.7. (Tanabata!) startete ich den Versuch 356 Tage lang zu dokumentieren was ich trug und verstauchte mir bei einem Fahrradunfall ziemlich böse den Fuß. Das hielt mich aber nicht davon ab zu Bochum Total zu gehen um dort mit meinem Bruder zu Bakkushan zu rocken. Die Temperatur kletterte mitunter auf 44°C hoch und dann gab es auch noch schwere Unwetter (auf dem Foto mit dem ganzen weißen Zeug sieht man keinen Schnee, sondern bösartigen Hagel, der gleich das Auto meiner Mum attackieren musste >_>). Die langen Semesterferien, die ich in der Zeit hatte, merkte man besonders stark auf diesem Blog. Dort wurde fast jeden Tag ein neuer Eintrag erstellt.


Weltmäßig passiert wirklich nicht viel…
Es war immer noch warm und meine Ferien dauerten weiter an (yeah waren fast 3 Monate, die ich frei hatte :3). Das sorgte für weitere Blogeinträge und kurze Ausflüge zu verschieden Freunden. Zusätzlich fand die GamesCom statt, auf welche ich drei Tage in Folge eilte. Souli feierte seinen Geburtstag, S-chan kam direkt für eine Woche zu mir (oh mein Gott wurde da viel Kleidung anprobiert, gekauft und Abends zum Tanzen getragen <3). Eine Zeit lang ernährte ich mich fast komplett von Eiskaffee (mit Vanilleeis <333), Souli empfahl mir K-On! (whaaaa ich hab mich so in den Anime verliebt *-*), kaufte mir endlich eine E-Gitarre (hab eine Zeit lang mehr schlecht als recht Gitarre gespielt… ganze drei Jahre lang… und wollte nun wieder neu beginnen) und traf Akai in der realen Welt.


Diverse Sportereignisse, ein Erdrutsch in China und das Oktoberfest prägten diesen Monat. Langsam wurde es wieder kälter.
Für mich begann das dritte Semester und damit der Versuch C++ und Japanisch zu lernen. Souli, Shao, Freierfall und ich veranstalteten einen Rappel-Zappel Abend, auf welchem fleißig gesellschaftsgespielt wurde und mit meiner Mum besuchte ich das geniale Musical Wicked.


Der Oktober brachte Kälte mit sich. Ansonsten auch nicht viel…
Wieder einmal fand die Spielemesse statt. Dieses Mal bestand unsere Gruppe nur aus echt wenigen Menschen (Souli, Topfschwamm, Shao, Bruderkeks und einer seiner Freunde). Souli verbrachte ein Wochenende bei mir, ich gewann das Gewinnspiel von Publicenemyblog (yeah mein erstes <3), faltete sehr viele Origamikranniche um damit meine Deckenlampe zu verschönern und durfte sehr viel für die Uni machen.


Der sonderbare neue Personalausweis wurde eingeführt (die Bilder dafür sehen echt schrecklich aus -_-) und der erste Schnee fiel.
Ich wurde 21, kaufte mir einen Nintendo DSi und eine wunderschöne Fossil Armbanduhr, feierte fleißig mit einigen Leuten meinen Geburtstag, stellte mich Fragen der Blogbesucher und verfiel Professor Layton.


Die großen Schneemassen sorgen wieder einmal für große Probleme. Züge fallen aus, die Schule auch und es kommt zu vielen Autounfällen. Zusätzlich werden Wälder und Parks gesperrt um Menschen zu schützen. Michael Jacksons Album Michael erklimmt posthum die Charts.
Es ist kalt. Wirklich sehr kalt und das nicht nur draußen, sondern auch in meiner Wohnung (dank Multiplerheizungsausfälle). Weihachten kommt langsam. Als es endlich da ist geht es für mich direkt in die Heimat, wo ich innerhalb eines Tages mit meinem Bruder die halbe Wohnung verwüste (beim Plätzchenbacken :3). Dank Schnee geht es nicht zu meinen Großeltern (da fährt meine Familie sonst immer für mehrere Tage hin, da die weiter weg wohnen). Stattdessen haben mein Bruder und ich einen Two and a half men Marathon veranstaltet (Staffel 1-6 komplett durch!), Mario Party DS gespielt und sehr erfolgreich einen Haufen Plätzchen gegessen. Mit Souli hab ich dann noch Little Big Planet weitergespielt und mich mit Freierfall durch Cafés und I-Pad-Spiele bei Saturn gekämpft.
Silvester war echt cool. Ich hab bei einer Freundin gefeiert (Partykeller <3). Es wurde Sing Star, die Werwölfe von Düsterwald und Blackstories gespielt. Das Taxi, welches wir vorbestellt hatten, kam natürlich nicht und da wir kein Unternehmen erreichen konnten durften Souli und ich dann auch noch da schlafen (alternativ hätten wir mindestens 1,5 Stunden nach Hause laufen dürfen…). Trotz allem war es aber sehr gut.
Gestern ging es dann wieder zurück in die Heimat, wo ich jetzt herum sitze und hoffe, dass mein Amazonopaket (da ich fast nur Geld zu Weihnachten bekommen habe wurde das jetzt in Amazonsachen umgewandelt) ankommt.
Überschattet wurde der Dezember vom Schließen der Seite Fairysnow. Diese war die Seite meiner Internetsis Akime. Die Gründe könnt ihr auf der Seite nachlesen. Es ist traurig, dass die Seite nun weg ist. Sie hat mich lange Zeit begleitet und Akime hat mich immer in der Internetwelt unterstützt. Hoffentlich verschwindet sie nicht auch noch >_>

Abschließend noch meine Lieblingszitate des Jahres:

+ „Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden“- Kettcar
+ „I look into your eyes/ I want to get to know you/ And then you make this noise/ And its apparently its all over“ – Lily Allen
+ „Seit ich dich kenne bin ich jeden Tag ein bisschen gestorben.“ – Star Wars Episode 2
+ „Summer came like cinnamon/ So sweet“ – Corinne Bailey Rae
+ „And I’ve always looked in through your glasses/ but all I could see, is the spectre of me reflected/ the empty shell of me, the empty shell of me“- Maria Mena
+ „In the summertime when the weather is high/ you can stretch right out and touch the sky“ – Mungo Jerry
+ „Well, we can’t rely on an alibi ‘cause ours hearts came back in a body bag“ – The Films
+ „Maybe I know, somewhere deep in my soul that love never lasts“ – Paramore
+ „He said ‘let me try and explain again/ Right birds can fly so high and they can shit on your head/ Yeah they can almost fly into your eye and make you feel so scared/ But when you look at them and you see that they’re beautiful/ that’s how I feel about you…’“ – Kate Nash
+ „Thinking is one of the most stressful things I’ve ever come across and not being able to articulate what I want to say drives me crazy“ – Kate Nash
+ Es tobt der Hamster, vor meinem Fenster -> richtigerweise wäre es „Es tobt der Hass dann…“ – Ich+Ich
+ „Ich seh die kleine Palme oben auf der Ananas und denk mir, oh mein Gott ich liebe das“ – Bakkushan
+ „Gestern habe ich aufgehört mich zu töten.“ – Ophelia (Heiner Müllers Hamletmaschiene)
+ „Ich frage mich wie dein Penis mir dieses Mal wieder ein Bein stellen wird“ – Allen (Two and a Half men)

*Yui schläft und die andern versuchen sie zu wecken*
Yui (im Schlaf): Keine Sorge Ui, es ist Sonntag.
Ritsu: Soooo optimistisch!
*versuchen weiter Yui zu wecken*
*alle gucken sich plötzlich an*
Gemeinsam: Yui, wir haben Kuchen für dich!
*Yui wacht langsam auf und guckt sich verschlafen um*
Yui (verschlafen murmelnd): Ihr Lügner!
*Yui schläft wieder ein*

*Mr. 3 erstellt Wachsdoppelgänger*
Mr. 3: Also, dann, kannst du herausfinden wo der Echte ist? Jemand wie du, der nur mit brutaler Stärke auf den Gegner einschlägt kann mich nicht fangen. Dafür brauch man Instinkt! Ich bin Mr. 3 und ich werde jede mir anvertraute Mission tadellos ausführen.
„Ruffy holt aus und schlägt den echten Mr. 3 gegen einen Baum*
Mr. 3: Wie wusstest du, dass ich hier bin…
*Ruffy zuckt die Schultern*
Ruffy: Instinkt!

Neuentdeckt, Geliebt, Gefunden… oder kurz, das hat mein Jahr ein wenig verzaubert:
Florence + The Machine, In Treatment, Inception, (500) Days of Summer, Neon, Bakkushan, Wicked- Die Hezen von Oz, K-On!, Gitarre, Kimi Ni Todoke, The Guild, Philipp Poisel, Publicenemyblog, Above and Beyond (Mando Diao), Radio Rock Revolution und Professor Layton.

Danke, dass ihr so lange durchgehalten habt und mich 2010 so fleißig unterstützt habt. Ohne Leser wäre dieser Blog nur eine wirre Anhäufung von Worten und Fotos, aber ihr haucht dem ganzen Leben ein. Auf ein gutes Jahr 2011.

2

Ich bin mir sicher, dass ich meine Band in diesem Moment Cosmic Love nennen würde… leider spiele ich kein Instrument, kann nicht singen und habe keine Band…

Mein Ziel ist es endlich wieder einen sinnvollen, langen Blogartikel zu verfassen. Ob mir das hiermit wirklich gelingt bleibt abzuwarten.

Dienstag war ich mit meiner Mitbewohnerin T-chan im Kino. Bei dem Film handelte es sich um Vincent will Meer. In dem Film geht es um den 27 jährigen Vincent, der unter dem Tourette-Syndrom leidet. Nach dem Tod seiner Mutter möchte sein Vater ihn in ein Heim für psychisch kranke Personen stecken. Dort soll er sich ein Zimmer mit dem Zwangsneurotiker Alex teilen. Während seines Aufenthalts lernt er Marie kennen, die unter Essstörungen leidet. Gemeinsam stehlen sie das Auto der Heimtherapeutin und versuchen sich gemeinsam nach Italien ans Meer durchzuschlagen.
Der Film ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahre 2010 von Ralf Huettner. Die Hauptdarsteller sind Florian David Fitz (Vincent), Karoline Herfurth (Marie) und Johannes Allmayer (Alex).
Insgesamt geht der Film sehr gut mit dem Thema der psychischen Krankheiten um. Er verwandelt die Hauptpersonen nicht in die „armen Behinderten“, sondern geht mit ihnen um, wie mit jedem anderen Hauptcharakter auch. Dabei legt der Film eine gewisse Leichtigkeit im Humor an den Tag, den man nach dem Beginn des Films niemals für möglich gehalten hätte. In der ersten Szene sieht man direkt Vincent bei der Beerdigung seiner Mutter. Der Einstieg sorgt zunächst für eine recht düstere Grundeinstellung gegenüber dem Film. Dann ein Schnitt und Vincent mit seinem Vater in der Wohnung der Mutter. Dunkles Licht, kalte Farben, draußen Regenwetter. Aber schon bald entpuppt sich der Film als witziger, romantischer Roadtripmovie, der durch intelligente Bemerkungen überrascht. Der Film beweist, dass Deutschland nicht nur Filme über die NS- Zeit und Komödien mit Till Schweiger produziernen kann, sondern durchaus sinnvolle Filme hervorbringen kann.
Weiter Informationen gibt es auf der offiziellen Internetseite. [Wer den Film noch sehen möchte sollte sich nicht den Trailer angucken, da dieser leider viel zu viel von der Handlung des Films vorwegnimmt -_-]

Sooo und jetzt noch ein paar andere Infos. Der sinnvolle Teil dieses Eintrag endet damit ^_^
Ich hab mir schon wieder Zeug geholt. *schäm* Naja, aber ehhh das T-shirt ist so cool. *-* Vor meiner Alice im Wunderland Phase und der davor stattfindenden Die Schöne und das Biest Phase habe ich Schneewittchen geliebt [also so ungefähr bis ich 7 oder 8 geworden bin xD]

Take an Apple Darling - Tally Weijl

Take an Apple Darling - Tally Weijl


Das T-shirt ist großartig und nur eins von einigen T-shirts mit Disney Schneewittchmotiven, die es Momentan bei Tally Weijl gibt. Netter Weise war das T-shirt um 50% reduziert <3
scharlachroter Nagellack von Maybelline (links) und rosa Nagellack von Essence

scharlachroter Nagellack von Maybelline (links) und rosa Nagellack von Essence


Der Maybelline New York Nagellack war ein Zufallsfund. Wollte eigentlich wie immer den scharlachroten Nagellack von Essence haben, aber der war leider in den beiden DM Läden, in welchen ich gesucht habe, ausverkauft. Stattdessen habe ich nun diesen Neuen gefunden, den ich noch testen muss. Zunächst kann ich jedoch sagen, dass der Preis richtig gut ist. Während eine kleine Flasche von Essence 1,25€ kostet und man dafür 4 ml Nagellack bekommt ist bei dem MNY Lack für 1,95 € 7ml. Jetzt muss er nur noch besser halten und dann steige ich auf den um. ^_^ Der Rosane sieht süß aus und ist weniger aufdringlich. Und wie ich bei intensiven Studien erfahren habe [ja ich hatte zu wenige Bücher dabei, hab meine Ausgabe der ZEIT zu Hause vergessen und mir unterwegs die Glamour gekauft…. kein Kommentar dazu -_-] sind „nude“ (also natürliche) Töne dieses Jahr voll In und so… *seufz*
Jumpsuite, kurz H&M

Jumpsuite, kurz H&M


Der Jumpsuit war neben dem scharlachroten Nagellack der Grund für mich bei ca 25°C in der Stadt rumzulaufen. Ich hab ihn schon letztens gesehen, aber weil er zu teuer war habe ich ihn erst gar nicht anprobiert. Und dann hab ich mich doch um entschieden und plötzlich gab es ihn nicht mehr. Ich war in drei H&M Läden und im Letzten gab es ihn tatsächlich. Leider nur noch in den Größen 38-42 (zu groß also). Beim Anstehen an der Umkleide hab ich ihn dann jedoch noch an der Stange mit Dingen, die Personen anprobiert und nicht haben wollten, gefunden. Das Ding sieht angezogen sehr süß aus und hilf hoffentlich im Sommer, wenn die Hitze wieder kommt.

Nach diesem Eintrag kann man mich durchaus für ein bisschen tussig halten. Das möchte ich hiermit revidieren.
Bald kommt mehr. Bis dahin schaut doch bitte auf den gelinkten Seiten vorbei.

-> gerade läuft: Florence + The Machine- Cosmic Love (wundervolles Lied)

0

Und abschließend die Frage: „Gibt es das auch in grau?“

Soooo gestern war ich mit Neko und Natsúki zusammen in der Stadt. Neko-chan brauchte ein Abiballkleid und das gefundene ist wirklich traumhaft schön <3. Nachdem die beiden weg waren war ich noch allein in ein paar Geschäften, weil ich ja eigentlich einen Bademantel kaufen wollte. Im Endeffekt habe ich mir einen Rock und ein T-shirt gekauft.

Rock von H&M

Rock von H&M


T-shirt von Review

T-shirt von Review


Ich liebe graue Kleidungsstücke zu sehr. Gleich geht es erst Mal zum Haare schneiden, danach zu Natsúki (Geburtstagsfeier ^^) und dann zu Neko um da zu übernachten.

Sooo und yeah, ich habe einen Job bekommen. <3
Uuuund endlich hab ich das Lungs Album von Florence + The Machine.

0

„Seit ich dich kenne bin ich jedne Tag ein bisschen gestorben.“ – Star Wars Episode 2

Yeah, yeah, ich liebe meine wundervollen Star Wars Boxen. Hab ich schon erwähnt, dass ich mir die Komplettboxen geholt hab? Amazon hat mich leider 10 Tage warten lassen, da die Boxen nicht auf Lager waren. Aber jetzt sind sie da und ich musste das natürlich erst einmal nutzen. <3

Hihi, ich hab mich für ein Layout für SR entschieden, aber noch verrate ich nicht, welches es ist. ^^


Wie sehr ich Rabbit Heart (Raise It Up) von Florence + The Machine lieeeeeeeeeeebe.

This is a gift it comes with a price
Who is the lamb and who is the knife
Midas is king and he holds me so tight
And turns me to gold in the sunlight