0

Die besten Young Adult Bücher für deinen Sommer [Lesesommer / Sommerbücher]

Für den heutigen Sammlungssonntag bekommt ihr – ähm… naja… schon wieder… – eine Liste mit Büchern. Aber nicht irgendwelche Bücher, sondern Bücher, die man gut im Sommer lesen kann. Nicht alle der Bücher spielen gezwungenermaßen im Sommer, gehören alle jedoch eher zu der Kategorie „leichte Lektüre“.

Es gibt auch wieder einmal ein Video, indem ich dieses Mal etwas zu den Inhalten erzähle. Guckt es euch an! Außerdem findet ihr unten eine Liste der Bücher, die, wenn ich eine ich eine Rezension zu dem jeweiligen Buch geschrieben habe, mit einer Rezension verlinkt ist.

Oooooh, dass ist das erste Mal, dass ich ein Video mehr oder weniger komplett alleine geschnitten habe und ich bin ein bisschen stolz darauf. Leider war das Wetter doof und die Sonne ist so oft hinter den Wolken verschwunden, dass ich entweder überbelichtet wirke oder alles irgendwie grau aussieht. Args!

Wunderbare Sommerbücher für deine Lesesommer

Einzelne Bücher:

Reihen:
Rainbow Rowell

To all the boys I loved before

Die Luna Chronike

Harry Potter englische Komplettbox von Bloomsbury UK
[Bei Amazon kaufen]

0

Es fühlt sich wie Sommer an [Outfit]

Lederrock, bauchfreies Oberteil und VW-Bus

Haha, es sieht so aus, als würde ich in diesem Outfitpost nur die zweite Geige spielen, aber bitte bewundert einmal diesen VW-Bus mit mir. Ich liebe die alten VW-Autos und allen voran natürlich der VW-Bus, der an Hippies und Sommer erinnert.

Und an den Sommer haben auch die letzten Tage erinnert. Kein wunder also, dass ich tatsächlich einmal mit kurzer Kleidung draußen herumlaufen konnte ohne zu frieren! Beim dieswöchigen Outfitmittwoch trage ich ein Oberteil von Forever21, einen Lederrock aus einem japanischen Second Hand-Laden, eine Strumpfhose von Pimkie und als Accessoires eine Haarschleife von Monki, ein Jawbone Up24-Armband und meinen Gudetame-Rucksack, den man leider nicht wirklich gut sehen kann.

Ich werde übrigens bald wieder einen FAQ-Beitrag machen. Also stellt mir fleißig Fragen in den Kommentaren oder per E-Mail an kontakt0wonderland@googlemail.com.

Fotofilter: bloody-cross.org

3

Hello Summer! [SaSo]

Der Sommer ist endlich da! Nicht nur meteorologisch, sondern tatsächlich sehr physisch. Es ist wieder warm draußen und der Himmel ist blau statt grau. Und damit wird es Zeit für eine kleine Sammlung von Sommergegenständen!

Ventilator, Schwimmring, Eis, Rollerskates, Fahrrad und Wassermelone

Gefunden auf: Etsy (via pinterest), Amazon.de, agentbauer.com (via pinterest), Urban Outfitters, Facebook (via pinterst), acervo-vintage (tumblr)

  1. Einen Ventilator wie diesen von Etsy (via pinterest), denn es wird irgendwann immer unerträglich heiß!
  2. Einen wunderbaren Schwimmring oder eine Luftmatratze, um auf dem Wasser zu entspannen (Amazon.de)
  3. Viel, viel, viel Eis! Am besten so viel wie auf dem Bild von agentbauer.com (via pinterest)
  4. Wundervolle Retro-Rollerskates wie diese von Urban Outfitters
  5. Oder ein schönes Fahrrad, wenn man auf Rollerskates keine Lust hat (Facebook (via pinterst))
  6. Und natürlich Wassermelone und Ananas wie auf dem Bild von acervo-vintage (tumblr)

Auf welche Dinge könnt ihr im Sommer gar nicht verzichten?

2

Dubrovnik als Tourist [SaSo]

Sommer, Sonne, Städteurlaub? Klingt nach einem ziemlichen Widerspruch, lässt sich jedoch in Dubrovnik und der Umgebung rund um diese wunderbare kroatische Stadt gut verbinden. Am heutigen Sammlungssonntag bekommt ihr daher einen paar Dubrovnik-Impressionen.

Dubrovnik

Die Altstadt von Dubrovnik von Außen. Der Weg führt an der Stadtmauer entlang.

Dubrovnik wurde bereits von Römern an der Adria, also gegenüber von Italien, besiedelt und in den darauffolgenden Jahrhunderten immer weiter ausgebaut. Heutzutage besteht die Altstadt aus winzig kleinen Gässchen und steilen Steintreppen, die direkt in den Fels geschlagen wurden. Die verwinkelten Straßen liegen direkt am Meer und werden von einer hohen Stadtmauer umgeben, die früher der Verteidigung und heute dem Tourismus dient.

Lokrum

Gegenüber von Dubrovnik liegt direkt die Insel Lokrum.

Für die Reise entschieden wir uns in de kleinen Ort Mlini unterzukommen, der mit dem öffentlichen Bus nur 15 Minuten von der Altstadt entfernt lag. Das schöne an Mlini ist, dass es etwas preiswerter ist, als die Apartments, die direkt in Dubrovnik liegen. Außerdem ist man in wenigen Minuten am Strand von Srebreno, der zu einem der schönsten kroatischen Strände zählt. Zumindest weisen einen darauf einige Internetseiten hin.

Was kann man in Dubrovnik erleben

Natürlich lädt diese Meeresstadt vor allem zum schwimmen und am Meer herumliegen ein. Egal ob man sich dazu entscheidet an einem der Kies- oder Sandstrände Zeit zu verbringen oder einen der Felsschwimmplätze aufzusuchen. Letztere sind Plattformen, die direkt in den Fels am Meer geschlagen werden und mit Treppen die Liegeplätze mit dem Wasser verbinden. Besonders gemütlich fand ich dies auf längere Zeit nicht unbedingt, jedoch ist es wirklich ein Erlebnis, wenn man direkt an der alten Stadtmauer von Dubrovnik schwimmen gehen kann.

Schwimmen an der Stadtmauer

Über die Felsen geht es runter in Meer.

Die Altstadt von Dubrovnik selbst, bietet einige wunderbare Anlaufstellen. Zum einen lohnt es sich durch die kleinen Gassen zu laufen und die alten Kloster anzuschauen, die unter anderem als Drehort für Game of Thrones verwendet wurden.

Zum anderen kann man Tickets für die alte Stadtmauer kaufen. Diese umringt die Altstadt einmal, so dass man ganz Dubrovnik von oben sehen kann. Der Rundgang ist mit 100 Kuna (ca 15€) etwas teurer, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Stadtmauer-Rundgang

Von der Stadtmauer aus kann man die Dächer von oben sehen.

Sehr touristisch sind auch die Bootstouren, die man unternehmen kann. Wir ließen es uns nicht nehmen, an einer Glass-Bottom-Boat-Tour teilzunehmen, bei der man durch den Rumpf des Schiffes die Unterwasserwelt betrachten konnte.

Bootstour

Bootstour über das blaue Meer

Ein weiterer Touristenmagnet ist die Seilbahn, mit der man auf einen kleinen Berg neben Dubrovnik fahren und sich die Stadt von oben ansehen kann. Die Aussicht ist wirklich fantastisch.

Seilbahn fahren

Mit der Seilbahn kann man auf den Berg neben Dubrovnik fahren.

Wem das Festland irgendwann zu langweilig wird, der kann mit einer Fähre zu einer der angrenzenden Inseln hinüberfahren. Wir haben uns dabei für Lopud entschieden, die zu einer der schönsten Inseln der Umgebung zählt. Hier gibt es flache Sandstrände, sehr warmes klares Wasser und eine wundervolle Vegetation. Damit ist die Insel besonders zum Schwimmen und Wandern geeignet.

Lopud

Die Insel Lopud

Ohnehin eignet sich Kroatien sehr gut zum Wandern. Man sieht eine sonderbare Mischung aus Laubbäumen, Palmen, exotischen Sträuchern und Kakteen. Und natürlich sieht man hierbei, wie auch sonst überall um die Stadt herum, Unmengen von Katzen. Die Steigungen der Wege sind aber oft auch nicht ganz ohne.

Kroatische Katzen

Und wirklich überall sind Katzen

Wer auf verlassene Häuser steht, kann einige der Hotelruinen aus dem Jugoslawienkrieg in Kupari besichtigen. Dort erstreckt sich ein großes Gebiet von verlassenen Hotels und Villen, die entdeckt werden wollen.

Kupari

Der verlassene Ort: die Ruinen in Kupari.

Ruinen in Kupari

In Kupari hat die Natur die Häuser zurückgewonnen.

Alles in allem bietet die Gegend recht viel Abwechslung, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Preise liegen meist unter dem Deutschen Durchschnitt, wenn es um Lebensmittel oder Getränke geht. Wenn wir Essen gegangen sind haben wir circa 5-10€ pro Person für eine Speise mit Getränk bezahlt. Besonders teuer in Kroatien war die Sonnenmilch, die circa 10€ gekostet hat. Bringt diese also lieber selber mit. Noch hat Kroatien keinen Euro, so dass ihr an vielen Stellen nur in Kuna bezahlen könnt. Wir haben vor Ort Geld am Automaten abgehoben, da der Umrechnungskurs in Deutschland nicht sonderlich gut war. Je nach Kurs bekommt ihr für einen Euro 6-8 Kuna.

Srebreno

Kiesstrand in Srebreno

Kleiderkreisel

0

Outfit in an abandoned place: Kupari [OuMi]

Ich wollte schon lange einen verlassenen Ort untersuchen und in der Vergangenheit herumstöbern. Das Problem dabei ist nur, dass A, dass man zunächst einmal einen solchen Ort finden muss, der B nicht vollkommen unzugänglich ist und bei dem man C nicht einbricht (im doppelten Sinne). Einen dieser verlassenen Orte, den ich in Kroatien gefunden habe, präsentiere ich euch am heutigen Outfitmittwoch und so bekommt ihr – wie schon letzte Woche – einen komischen Mix aus sightseeing und Outfitpräsentation.

Alle Bilder gibt es auch heute wieder in höherer Auflösung, wenn ihr die Fotos anklickt.

Palmenoutfit unter Palmen

Während des Jugoslawienkrieges wurden weite Teile Kroatiens zerstört. Unter anderem die Hotelanage in Kupari, die direkt am Meer gelegen ist. Die Ruinen bedecken ein weitläufiges Areal, welches von Palmen bedeckt wird. Alles wirkt, wie mitten aus einem Zombieapokalypsenfilm herausgeschnitten. Jeden Moment erwartet man, dass man sich umdreht und durch die friedliche Sommerluft die Geräusche von Zombies dringen.

Verlassene Villa in Kupari

Doch dieser Ort entstammt nicht einem Film, sondern der Wirklichkeit. Hier sind Bomben und Schüsse gefallen. Keine Produktion von Hollywood, sondern die wirklichen Schrecken des Krieges. Nach 20 Jahren hat die Natur nun die Oberhand gewonnen. Der Regen hat die Fassaden abplatzen lassen und die wilden Pflanzen wuchern über die Gebäude. Einige Dächer sind eingestürzt und durch die Decken tropft das Wasser aus geplatzen Rohren, die niemand mehr braucht.

Entdeckung einer Ruine

Die Kulisse ist genauso angsteinflössend wie beeindruckend. Ganze Räume werden nun von Pflanzen besiedelt und wilde Katzen streifen träge durch die verfallenen Hotels. Ab und an hört man andere Abenteurer, die durch die Anlage streifen und die Spuren der Vergangenheit betrachten.

Ein verlassenes Hotel

Neben unserer Entdeckungstour sind auch ein paar Outfitfotos entstanden, von denen ihr in diesem Beitrag ein paar seht. Ich trage wieder einmal ein Outfit von H&M (Oberteil, Rock, Bikini, Tasche), zu dem ich eine geliehen Sonnenbrille (unbekannte Marke) und Nike Turnschuhe kombiniert habe.

Die Natur ergreift die Oberhand

Sobald ich wieder in Deutschland bin, werde ich mich dort wohl auch auf die Jagd nach verlassenen Gebäuden begeben. Die alten Mauern erzählen einem einfach zu spannende Geschichten.

Kleiderkreisel

0

Outfitfoto aus Dubrovnik [OuMi]

Diese Woche – und vermutlich auch noch in den nächsten Wochen – bekommt ihr ein ganz besonders Foto für den Outfitmittwoch. Momentan bin ich in der Nähe von Dubrovnik in Kroatien und entspanne mich am Meer. Ja genau, das ist der Moment in dem ihr mich alle hasse dürft. ^^“

Der eigentliche Punkt um den es hier geht ist, dass man hier ziemlich coole Fotos machen kann. Unter anderem war ich in einer sehr coole Ruine oder eben wie auf den Fotos von heute, in Dubrovnik, der Stadt, die momentan als Kings Landing in der Game of Thrones Serie dient.

sommerliches Outfit

Wenn ihr auf das Bild klickt, bekommt ihr dieses Mal sogar eine größere Aufnahme mit mehr Details. Ach ja und nun komme ich auch zum Outfit. Bis auf die Sonnenbrille stammen alle Kleidungsstücke von H&M. Die Sonnenbrille habe ich mir geliehen, weil meine eigene zu groß war und ich nach einem Tag in der Sonne aussah wie ein Waschbär. #firstworldproblems

0

OuMi: Auf Entdeckungstour mit der Diana Mini

Streifenkleid und Diana Mini

Huch, ist bei euch auch schon der Sommer ausgebrochen. Hier ist es größtenteils sehr warm und sonnig. Kleine Regenschauer unterbrechen zwar immer wieder die Warmwetterphasen, aber selbst der kalte Regen ist im Sommer ja nur noch halb so kalt.

Primark Sommerkleid

Für die diese Woche wurde wieder fleißig vor der blauen Küchenwand herumgepost. Das Kleid stammt von Primark, die Leggins von H&M, die Kette von Kool Kat Kustom und die Kamera ist meine süße blaue Analogkamera: die Diana Mini.

Diana Mini

Und weil sie so süß ist, bekommt ihr noch einmal eine Großaufnahme der Diana.

1

OuMi: Mint & Coral

Neben meiner Liebe für die Firma Mint & Berry, stelle ich gerade fest, dass ich ganz schön auf die Mint & Coral Farbkombi stehe. Was sich auch in dem heutigen Outfitmittwoch-Eintrag wiederfinden lässt:

Mint & Corla Outfit

Heute ein etwas farbenfroheres Outfit, dabei stammen die Hauptkleidungsstücke von: H&M (Strickjacke), Primark (Top) und Clockhouse (Rock). Im Detail kommen dann noch folgende Accessoire dazu:

Details

Die Sonnenbrille, Tasche und Socken sind von H&M, die Schuhe sind von Lloyd Shoes (yeah!).

Alles in allem besteht das komplette Outfit aus drei Farben (Mint, Coral und als Basis Dunkelblau). Eine Farbe mehr und es wäre mir definitiv schon wieder zu bunt xD“

0

„Let’s go to the beach“

Beach-Outfit

Hut, Shorts, Kette Pimkie; Top, Sonnenbrille H&M

Ja, heute ist nicht Mittwoch, dennoch gibt es heute einen kleinen Outfitpost. Dieses Mal aus dem Beach Club km 689. Direkt am Rhein (in Köln-Deutz) liegt dieses sehr hübsche künstliche Sandstrand. Der perfekte Ort für das warme Sommerwetter!

Übrigens könnt ihr auf Yeev ein Interview mit mir lesen, falls ihr euch immer schon gefragt habt, warum ich eigentlich „Chochi“ heiße.

1

SaSo: Insta the winter away

Oh, oh, oh, die letzten Instagramfotos, die ich hier hochgeladen habe, stammen noch aus dem tiefen Winter. Seit dem hat sich ja einiges getan. Heute bekommt ihr ein es-wird-warm-Instagram-special :D

Instagram

Beim Gewerbeamt viel zu früh rumgehangen (gut, dass ich meinen Kaffeebecher habe ;3); das erste Mal etwas besseres Wetter mit einer dünnen Strumpfhose gefeiert

Summertrooper

Freierfall besucht und über die Kirmis gelaufen; Summer-Trooper!

Origrami

Origramipolaroids bestellt; angefangen Game of Thrones zu lesen

esc

Himbeersaft von trué fruits entdeckt; den ESC mit U-kun und einem Käseigel gegessen

Lloyd

Noch mehr warmes Wetter (haha und wieder das Milk T-shirt von H&M xD); neue Schuhe von Lloyd (*love*)

See see see

Riesiges Frühstück mit Katerboy bei IKEA; Finally; erster Tag am See!