2

Inception – Film-Farbpalette

Die Farben des Films Inception von Christopher Nolan.

Copyright: Legendary Pictures, Syncopy, Warner Bros. Pictures – Inception

  • Helles Blaugrau: #879696
  • Dunkelblau: #020715
  • Braun: #734420
  • Hellbraun / Hautfarben: #BB9372
  • Bläuliches Hellgrau: #CEC5C8
  • Dunkeles Grau: #272321

Worum geht es bei Inception

Es wurde eine Technik erfunden, mit der man in den Geist von Menschen eindringen kann um Gedanken, Wissen und Erinnerungen aus dem Kopf eines anderen Menschen zu stehlen. Dom Cobb verdient mit dem stehlen von Geheimnissen sein Geld, bis er darum gebeten wird Jemandem einen Gedanken einzupflanzen. Doch während der Mission wird Dom immer wieder von seinen eigenen Erinnerungen eingeholt, die die ganze Aufgabe zum scheitern verurteilen könnten. Es beginnt ein Kampf gegen die Zeit und gegen sich selbst.

Warum man ihn lieben muss

Inception von Christopher Nolan gehört – zu recht – zu einem der meistgefeierten Filme des letzten Jahrhunderts. Die Detailbesessenheit Nolans spiegelt sich vermutlich in keinem seiner anderen Filme so stark wieder, wie in Inception, indem jede Geste, jede Bewegung, jedes Kleidungsstück und eben auch ein leicht zu übersehender Ehering, über Realität und Illusion entscheiden können. Die ausgeklügelte Handlung formt sich um die Frage wie gefährlich fremde Gedanken wirklich sein können und was mit einem beeinflussten Menschen passiert. Untermalt wird dieses psychologische Drama mit all seinen fantastischen, unwirklichen Bilder mit der Musik Hans Zimmers, der für seine großen Orchesterstücke bekannt ist. Außerdem sind Leonardo DiCaprio, Ellen Page und Joseph Gorden-Levitt einfach fanatisch in diesem Film.

Bei Amazon kaufen / mit Amazon Prime anschauen

5

Interstellar: a space odyssey

Schon bevor dieser Film in die Kinos kam, sorgte der Trailer von Interstellar für reichlich Gesprächsstoff, denn in einer Zeit, in der Trailer uns das Ende des Films verraten, beschloss Christopher Nolan – jaja, der Typ der die Dark Knight-Reihe und viel wichtiger Inception und Memento gemacht hat – in seinem Trailer einfach keine Informationen über den Film preis zu geben.

Und weil euch der Trailer bisher verraten hat, dass Mathew McConaughey in dem Film mitspielt, es darum geht, dass die Erde irgendwie nicht mehr bewohnbar ist und daher eine Kolonie gegründet werden soll, belasse ich die Inhaltsangabe auch bei diesen kurzen Angaben um euch nicht in irgendeiner Art zu spoilern. Huch, das es so etwas noch im Internet gibt!

Grundsätzlich müsst ihr nur wissen, dass wenn euch Filme wie Inception, Memento und Following gefallen haben, dass ihr auch an diesem Film eure Freude haben werdet. Nolan wirft wieder einmal neue philosophische und ethische Frage auf, die zum Teil so alt sind wie die Menschheit selbst. Wie viel ist das Leben eines Einzelnen wert? Ist es richtig viele zu opfern um die Zukunft zu sichern? Was macht den Menschen aus und wie sieht seine Zukunft aus?

All diese Fragen verbindet Nolan geschickt mit physikalischer Logik, wundervollen Bildern – der Weltraum – und einem großartigen Soundtrack, der aus Synthesizern, Orgeln und einem Orchester besteht und alleine so groß ist, dass er vermutlich auch ohne gute Handlung den Film tragen könnte. Natürlich stammt der Soundtrack wieder einmal – wie könnte es anders sein – von Hans Zimmer.

Als Kameramann verwendet Nolan dieses Mal den sehr talentierten Hoyte van Hoytema, der zuletzt mit Her und The Fighter Schlagzeilen machte. Beim Schnitt setzt Nolan, wie bei der Musik, auf einen altbewerte Mitarbeiter: Lee Smith, der bereits bei vier Projekten mit ihm zusammenarbeitete.

Okay viele tolle Menschen, die zusammenarbeiten machen nicht unbedingt einen großartigen Film aus, schaffen in diesem Fall jedoch, vielleicht gerade durch ihre Größe, einen überragenden Film, der mich sehr begeistert hat. In vielen Momenten erinnert der Film etwas an eine Mischung aus 2001: space odyssey, Gravity und Inception, was in den ersten beiden Fällen am ähnliche Thema und einer verwandten Optik liegen mag.

Grundsätzlich erwartet den anspruchsvollen Kinobesucher, also Leute, die mit Transformers und der 1000ten Romantic-Comedy nichts anfangen können, drei Stunden voller Faszination und Begeisterung. Wer bereits bei Inception große Verständnisschwierigkeiten hatte und einen Film à la The Dark Knight erwartet, der wird schwer enttäuscht und gelangweilt sein.


DIY Wichteln

0

Sammlungs-Sonntag: Honest Movie Trailer

Kennt ihr eigentlich die Honest Movie Trailer von Screen Junkies auf Youtube? Nein? Dann habt ihr wirklich was verpasst! Die Redaktion von Screen Junkie erstellt regelmäßig Trailer die erzählen, was einen wirklich bei einem Film (oder manchmal auch bei Serien) erwartet. Dabei machen sie sich über Fehler, sonderbare Darsteller und absurde Dialoge lustig. Und weil die Trailer einfach soooo gut sind, habe ich euch ein Best-Of-Honest-Movie-Trailer zusammengestellt:

„And yet even the characters in the movie can’t figure out what’s been going on.“

„When an evil, nose-less freak threatens to take over the world, it’s up to this boy wizard, his totally useless friend and his superior in every way hot lady-friend to defeat him.“

„Witness the eternal love-story, that ends because one piece of drift-wood can not hold two people.“

„Seattle up with the group … Featuring Rick, the leader, who stands by his decisions, until he doesn’t.“

Und vor allem Les Miserable! Dieser Trailer ist sooooooo gut!!!

„Seriously, they sing everything. So, to hit that point even harder we thought we sing the rest of the trailer.“
„Now at the dawn of revolution a young man is willing to give up everything for a woman he met trough a fence.“
„Featuring award-winning songs, but they all sound the same, so without a tracklist you will never be able to tell one song from an other.“
„And the death of Russell Crowes acting-ability.“

3

I love being a dreamer!

Vielleicht hätte ich als Kind weniger Märchen lesen sollen. Durchaus hätte es dazu beitragen können, dass ich heute weniger verträumt wäre. Neben Märchen habe ich mich vor allem als Kind in die japanische Alice im Wunderland Serie verliebt und später dann auch in die Bücher. Von dort führte mich der Weg tief hinein in Fantasieromane und die verrücktesten Filme. Kein Wunder, dass ich heute Filme von Träumern und Träumen liebe. Und darum soll es heute dann auch gehen.

Science of Sleep

Erzählt die Geschichte eines Träumers, der sich seine eigene Welt vorstellt. In seinen Träumen moderiert er eine Fernsehsendung und in der Realität ist er verloren in seinen eigenen Fantasien.

Paprika

Geht einen Schritt weiter und versucht nicht nur über Träumer, sondern direkt über Träume zu berichten. Eine Firma erfindet ein kleines Gerät, mit dem Träume aufgezeichnet, angeguckt und beeinflusst werden können. Doch dann wird es entwendet und das Erfinderteam wird plötzlich im Schlaf attackiert. Wie können sie den Dieb finde und stoppen? Und wer ist dieses seltsame Mädchen „Paprika“, dass immer wieder in Träumen erscheint?

Inception

Der in den letzten Jahren wahrscheinlich erfolgreichste Film, der sich mit Träumen auseinandersetzte ist wohl Inception. Bestimmte Menschen besitzen die Fähigkeit in Träume anderer Menschen einzudringen um dort Geheimnisse zu stehlen. Doch ist es auch möglich einen Gedanken in den Kopf eines Menschen zu pflanzen?

2

2011: Von Erdbeben und Revolutionen

Das Jahr ist morgen zu Ende und somit ist es wieder einmal Zeit zurückzublicken und sich zu fragen, was dieses Jahr eigentlich passiert ist. Wie auch schon letztes Jahr möchte ich dabei nicht nur auf die Welt oder nicht nur auf diesen Blog eingehen, sondern beides zusammenmischen.

Januar

Im Januar 2011 bekam nun endlich auch Estland den Euro. Während es in Europa relativ still blieb ging die Revolution in Tunesien weiter ihren Weg und erlebte einen ihrer Höhepunkte in dem Rücktritt des tunesischen Präsidenten Ben Ali. Im Asian-Cup gewann wieder einmal Japan das finale Fußballspiel und MTV war nun nur noch per Pay-TV erhältlich.
Währenddessen steckte ich mitten in meinem dritten Unisemester, war immer noch damit beschäftigt jeden Tag ein Foto von mir zu machen um 365 Tage meines Lebens zu dokumentieren und entdeckte diese bösen Smartphones für mich, während auf dem Blog vor allem über Musik geschrieben wurde.

doku105_2011_01

Schokomuffin der Uni, warten auf den PC, pinker H&M Rock, Zuckeruhr (man sollte mehr Schmuck essen können!)

Februar

Während in Tunesien die Revolution gezeigt hatte, dass Demonstrationen und Aufstände etwas bewirken konnten schloss sich nun Ägypten dem Kreis der Revolutionsländer an und bewegte Muhammad Husni Mubarak zum Rücktritt. Einige Erdbeben begannen die Welt zu erschüttern. Darunter auch ein kleines in Deutschland. Und bei den Oscarverleihungen erhielten Black Swan, Inception und The Kings Speech einige Preise.
Im Februar quälte ich mich mit einer sehr bösartigen Japanischklausur herum, besuchte ein japanisches Filmfestival, feuerte Lena bei Unser Song für Deutschland an, freute mich über sehr gute deutsche Literatur (Sarah Kuttner, Jakob Hein, Finn-Ole Heinrich), stellte die Frage danach ob Magazine oder Zeitungen sinnvoller sein und überlebte ich Portal (böses PC Spiel >_<).

doku105_2011_02

März

Im März ereignete sich dann das schreckliche Erdbeben in Japan, welches in Verbindung mit dem Tsunami und dem Leg in Fukushima zu einer schrecklichen Katastrophe ausartete. Bis heute werden noch tausende von Menschen vermisst und die Folgen des Atomkraftwerklegs sind immer noch nicht vollkommen ausmachbar.
Aus irgendeinem Grund beschloss ich genau in diesem grausamen März Karneval feiern zu gehen (verkleidet als Black Swan), bleichte meine Haare sehr Hellblond und strich meinen Schreibtisch weiß.

doku105_2011_03

Blumenzwiebeln, wundervoller blauer Pulli, superblonde Haare, Karnevalsutensilien

April

Neben Ostern passierte nicht viel in der Welt. In den USA ereigneten sich wieder einmal Tornados. Und in England geben sich Prinz William und Catherine Middleton das Ja-Wort.
Ich kam nun endlich ins vierte Semester, fuhr mit einigen Menschen meines Studiengangs zusammen weg um zu grille und mit Seifenblasen zu spielen, erklärte, welche Gilmore Girls Folgen unbedingt geguckt werden müssten und feierte fünf Jahre Chochi in Wonderland.

doku105_2011_04

Frühlingstag mit Kirschblüten, Lagerfeuer, überteuerter Kaffee, tanzende Zombies

Mai

Osama Bin Laden, Volksfeind Nummer 1 der USA wurde von us-amerikanischen Truppen aufgespürt und ermordet. Rafael Nadal gewann die French-Open und Aserbaidschan gewinnt den Eurovision Songcontest in Düsseldorf.
Ich war komplett in Grand-Prix Stimmung, legte Tabellen mit den Punkten mit U-kun und A-chan an, fragte mich warum Eltern nicht verstehen was der Sinn von Social Networks und Blogs ist, ging zum Grand-Prix Halbfinale, fing an in einem neuen Büro zu arbeiten und verliebte mich in tumblr..

doku105_2011_05

IKEA kuschel-Gemüse, Cupcakes, Grand Prix (Feel your Heartbeat), C++ Müll

Juni

Im Juni starb Peter Falk (aka Columbo). Gleichzeitig zeigte sich immer stärker, dass der Euro einige Probleme hatte.
Ich begann den Sommer zu genießen, liebte alles an Street-Art, welches ich irgendwo in meiner Stadt finden konnte (+ Banksy’s Exit trough the gift shop), ging in eine Pop-Video-Ausstellung, überlebte das Hurricane-Festival, veranstalte das erste Bloggewinnspiel, ging zu einem Konzert von Philipp Poisel und einem von Wir sind Helden und war so richtig krank (-_-).

doku105_2011_06

Sommer, Hurricane, 1984, DVD-Marathon (aka krank im Bett liegen)

Juli

Der Südsudan erklärte seine Unabhänigkeit und Amy Winehouse stirbt in den USA.
Ich begann meinen Urlaub mit Katerboy in Amsterdam zu planen, machte mein 365. Kleidungsfoto, schrieb über Musik und DIYs und guckte sehr viele DVDs dank Vorlesungsfreierzeit.

doku105_2011_07

Mario Kart N64, grungige Bluse, Cupcakes, Streetart (ElBocho)

August

Das letzte Space-Shuttle machte sich auf zu ISS, während auf der Erde Vicco von Bülow (aka Loriot) starb und Hurrikane Irren die Ostküste der USA erschütterte.
Ich backte in der Zeit Cupcakes, hörte viel zu viel Musik, erklärte warum man Sofia Copola und Cristopher Nolan lieben muss, ging zur GamesCom und fuhr nach Amsterdam.

doku105_2011_08

Kuchen im ICE, Amsterdam, Sony auf der GamesCom, Sushi

September

Noch mehr Erdbeben, während die restliche Welt vor allem der Euro-Krise zuguckte.
Die Ferien gingen für mich langsam zu Ende und ich musste Anfangen für die Bachelorprüfung zu lernen. Zudem entdeckte ich das Fräulein-Magazin, lief im Maislabyrinth herum und ging zum Mando Diao Konzer.

doku105_2011_09

Fernsehabend, streicheling the Ziege, Fräulein-Magazin, Glitzernagellack

Oktober

Erdbeben in den USA, Wahlen in Europa und der Tod von Steve Jobs ließen den Oktober eher düster erscheinen, während das Wetter in Deutschland beschloss, dass es jetzt Sommer sein sollte.
In diesem verrückten Oktober machte ich meine Bachelorprüfung, lief in Sommerkleidung herum, grillte, trug noch mehr zu kurze Kleider, ging zu den internationalen Spieletagen, zeigte Lieblingstexte im Internet und zog um.

doku105_2011_10

Hallowe'en, Sommer im Herbst, internationale Spieletage, türkisches Gebäck

November

Europa war in Aufruhe. Während Spanier gegen die Regierung demonstrierten beschwerten sich deutsche gegen Stuttgart21. Deutschland hatte zudem den trockensten November seit 1881.
Plötzlich wurde ich schon 22, guckte König der Löwen im Kino, ging zu einem Konzert von Jamiroquai und einem von 30 Seconds to Mars.

doku105_2011_11

Tassenmodel in der Uni erstellt, Einhorn, Geburtstagstorte, Jamiroquai

Dezember

Wetten dass… zum letzten mal mit Thomas Gottschalk, Weihachten, Chanukka und der Amoklauf von Lüttich. Dazu kaum Schnee in Deutschland, dafür viel Regen, und explodierende Weihnachtsmarktpreise.
Neues Bloggewinnspiel, sehr viele selbstgemachte Plätzchen, Lebkuchen und Geschenke und dann schließlich sehr stressige Weihnachtstage.

doku105_2011_12

Lebkuchenhaus, Weihnachtskarten, Warmer-Kakao-Sonntag, Plätzchen backen

Die PS-Actions stammen von Bloody Cross.

0

Von 157th Ohio Infantry, Filmen und Schreiberleins

Hallo ihr lieben Leserlein. Whaaaaa die Woche war recht stressig und wahrscheinlich wird sich das in den nächsten drei Wochen auch nicht legen. Aaaaaber dann sind Semesterferien. In den letzten Monaten gab es nie so eine lange Pause auf Wonderland wie jetzt (eine ganze Woche o_O). Naja eigentlich war es gar nicht so lang. In den letzten Ferientagen hab ich recht viel unternommen. Ich hab einen Serienmarathon mit einem Kommilitonen gemacht, mit ein paar Kommilitonen zusammen Monopoly gespielt, Zeug für die Uni gemacht (als was unternehmen kann man das nicht bezeichnen…) und mit meiner Mitbewohnerin T-chan den Winterschlussverkauf (der nun nur noch Sale heißt) ausgenutzt. Bei dem Sale hab ich eine sehr schöne Weste (anzugartig….), zwei süße Röcke und ein Nachthemd gefunden. Dann ist nach tagelangem Warten auch noch endlich mein Amazonpäckchen angekommen. Da ich fast nur Geld zu Weihnachten bekommen habe hab ich mir davon einige DVDs bestellt. Hab mir nun endlich die Gilmore Girls Komplettbox, LOL (Laughing out Loud), Science of Sleep, Sherlock Holmes und Professor Layton und die verlorene Zukunft geholt.

Ansonsten bin ich gestern endlich dazu gekommen meine Filmliste von 2010 auszuwerten. Man merkt an der Liste stark, dass ich die meiste Zeit nur Serien gucke.

Insgesamt gesehene Filme: 167 (162 unterschiedliche)
aktivster Monat: Juli (25)
inaktivster Monat: März (5)
durchschnittlich pro Monat gesehene Filme: ~14
im Kino gesehenen Filme: 15
für die Uni gesehene Filme: 25
Kontinente (manche Filme wurden in diversen Ländern gedreht, so dass manche für mehrere Kontinente gewertet wurden): Amerika (98 Filme), Europa (47 Filme), Asien (20 Filme), Australien (3 Filme)
Top-5 Länder (hier wurden wieder manche Filme doppelt gezählt…): USA (95 Filme), Japan (20 Filme), Großbritannien (17 Filme), Deutschland (13 Filme), Frankreich (10 Filme)
Man sieht also, dass ich zu viele amerikanische Filme sehe…

Top- 6 Filme des Jahres 2010:
The boat that rocked / Radio Rock Revolution (5x gesehen)
Shaun of the Dead (3x)
Dreamgirls (3x)
Toy Story (3x)
Inception (3x)
Prestige (3x)

Ich könnte noch mehr irrelevante Fakten aufzählen, aber ich belasse es dabei.


Vorhin hab ich auf Kirschkuchen diesen lustigen „Tag“ gefunden. Sinn des ganzen ist es einen Bandnamen, Albumtitel und Albumcover zu finden. Das Ganze funktioniert folgendermaßen:

1 – Geh auf Wikipedia und klicke auf “zufälliger Artikel”. Der erste Artikel, der erscheint, ist der Name deiner Band.
2 – Gehe auf quotationspage.com (oder wikiquotes.org) und clicke auf “random”/”zufällige Seite”. Die letzten vier oder fünf Worte des letzten Zitats auf der Seite bilden den Titel deines ersten Albums.
3 – Gehe auf flickr und clicke auf “Entdecken”. Dreimal nun refreshen und dieses Bild wird nun dein Albumcover.
4 – Öffne irgend ein Grafikprogramm (z.B. photoshop oder picnik.com, wenn du kein eigenes Programm besitzt) und setze aus Bandname, Titel und Bilddatei dein Cover zusammen.

Mein Ergebnis:

Ich finde das Bild und den Titel echt schön, aber der Bandname ist ein bisschen sonderbar…


Bevor ich jetzt zum Schluss zu den Fotos der letzten Woche komme möchte ich hier einen Aufruf starten. Zum Einen werden ab dem Wochenende wieder Teammitglieder für Slowmotion gesucht. Wenn ihr also Interesse habt an der Reviewseite mitzuarbeiten, dann meldet euch dort. Jedes neue Mitglied wird sehr herzlich empfangen.

Zum Anderen möchte ich Gastschreiber für Wonderland zulassen. Das bedeutet, dass einige von euch Leserlein einen Text zu einem von euch ausgewählten Thema verfassen werdet und diese Texte werden dann auf Wonderland veröffentlicht. Jeder, der Interesse daran hat hier etwas zu schreiben kann sich endlich in den Kommentaren an mich wenden oder mir eine e-mail [charon-89@freenet.de] schreiben. Hoffentlich nimmt jemand daran teil ._.


Wearing Today – eine Woche in Kleidung:

Tag 184 (05.01.2011): Strickjacke Pimkie, Oberteil H&M, Rock selbstgemacht von meiner Mum, Strumpfhose C&A

Tag 184 (05.01.2011): Strickjacke Pimkie, Oberteil H&M, Rock selbstgemacht von meiner Mum, Strumpfhose C&A


Tag 185: Oberteil Avanti, Jeans Mister*Lady, Ohrring DIY, Armbanduhr Fossil

Tag 185: Oberteil Avanti, Jeans Mister*Lady, Ohrring DIY, Armbanduhr Fossil


Tag 186: Oberteil Avanti, Rock selbstgemacht von meiner Mum, Strumpfhose C&A, und ein Koffer...

Tag 186: Oberteil Avanti, Rock selbstgemacht von meiner Mum, Strumpfhose C&A, und ein Koffer...


Tag 187: Strickjacke Vero Moda, T-shirt H&M, Rock selbstgemacht von meiner Mum, Strumpfhose C&A

Tag 187: Strickjacke Vero Moda, T-shirt H&M, Rock selbstgemacht von meiner Mum, Strumpfhose C&A


Tag 188: Top H&M, Oberteil Vero Moda, Weste Pimkie (neu :3), Jeans Mister*Lady

Tag 188: Top H&M, Oberteil Vero Moda, Weste Pimkie (neu :3), Jeans Mister*Lady


Tag 189: Top H&M, Oberteil Vero Moda, Weste Pimkie (neu :3), Jeans Mister*Lady, Armbanduhr Fossil

Tag 189: Top H&M, Oberteil Vero Moda, Weste Pimkie (neu :3), Jeans Mister*Lady, Armbanduhr Fossil


Tag 190 (11.01.11): Pulli H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 190 (11.01.11): Pulli H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 191: T-shirt Mister*Lady (Aufdruck: I love music), Strickjacke Avanti, Rock H&M, Strumpfhose C&A

Tag 191: T-shirt Mister*Lady (Aufdruck: I love music), Strickjacke Avanti, Rock H&M, Strumpfhose C&A


Tag 192 (13.01.2011): Strickjacke und Top H&M, T-shirt und Rock (neu :3) Pimkie, Strumpfhose C&A, Armbanduhr Fossil

Tag 192 (13.01.2011): Strickjacke und Top H&M, T-shirt und Rock (neu :3) Pimkie, Strumpfhose C&A, Armbanduhr Fossil

3

Von Jahresrückblicken und Fotografien

Hey ihr Leserlein! Im Vorhinein, bevor der großartige (naja… vielleicht nicht ganz so großartig, aber warum sollte ich schreiben „langweiliger Rückblick, den keiner von euch lesen will…“) Jahresrückblick 2010 beginnt möchte ich euch allen ein wundervolles Jahr 2011 wünschen. Seit ihr alle gut ins neue Jahr gekommen? Ich hab sehr schön gefeiert, aber dazu später mehr :3


Im Januar ereignete sich das folgenschwere Erdbeben auf Haiti. Die Auswirkungen sind noch bis heute zu spüren. Gleichzeitig darf das Ruhrgebiet sich freuen. Als Kulturhauptstadt 2010 präsentiert es sich in neuem Glanz. Etliche Veranstaltungen ziehen Gäste in die ehemaligen Bergbaustädte.
Bei mir selber passierte nicht viel. Meine beste Freundin (yeah S-chan) schaffte es endlich mich zu besuchen. Nach einen beinahe vollkommen schlaflosen Wochenende ging es los mit dem Versuch etwas mit Ajax zu programmieren. Daneben beginnen Nin-chan und ich eine Seite für Reviews zu planen.

Der Februar
Die Folgen der Wirtschaftskrise ziehen neue Kreise. Griechenland ist hoch verschuldet und benötigt die Hilfe der anderen EU Länder. Es kommt die Befürchtung auf, dass mit einem Scheitern der Rettungsversuche nicht nur Griechenland untergehe, sondern auch der Euro. In Kanada holt Deutschland unterdessen zehn Mal Gold bei den olympischen Winterspielen. Damit belegt Deutschland nun Platz eins der Gesamtbewertung.
Bei mir passiert weiterhin wenig. Das kalte Wetter und das Ende des ersten Unisemesters sorgen dafür, dass ich nicht viel tue. Zwischendurch hat mein Bruder Geburtstag und Karneval bricht aus (als wäre es eine Krankheit xD). Zusätzlich beginne ich fleißig am PC zu zeichnen (oder zumindest versuche ich es…).


Im März passierte recht wenig (oder ich habe einfach absolut nichts mitbekommen o_O). Die Oscars werden in L.A. verliehen. The Hurt Locker ist der überraschende Sieger des Abends (mit 6 Oscars) und übertrumpft damit den vielfach umjubelten Film Avatar – Aufbruch nach Pandora (9 Nominierungen, 3 Gewinne).
Ich feierte in dem Monat neben dem Frühlingsbeginn auch den siebzigsten Geburtstag meines Großvaters, fand endlich eine Pilotenbrille (ja, sowas freut mich :3), begann einige der wichtigsten Jane Austin Werke zu lesen (woran ich aber immer noch sitze ._.), fing an Morgenrot hochzuladen und genoss meine Semesterferien.


Auf der Bohrinsel Deepwater Horizon kommt es zu einer Explosion. Diese sorgt dafür, dass große Mengen Öl in den Golf von Mexiko laufen. Die vielen Versuche das Leck zu schließen scheitern. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind heute noch nicht geklärt. Ein ganz anderes Ereignis ist der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, dessen Asche vor allem den Flugverkehr behindert. Weiterhin Rücken die Fälle von Missbrauch von Kindern durch Mitglieder der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit. Uuuund eine meiner Lieblingssängerinnen (Kate Nash) bringt endlich ihr zweites Album (My Best Friend Is You) heraus.
Derweil fuhr ich in den Urlaub zu meinen Bekannten (hab da dann auch gleich Ostern gefeiert :3) und bekam Besuch von meinem Bruder und Souli (einer meiner besten Freunde) [die Legofiguren stammen von diesem Besuch xDD]. Das neue Semester (yeah Semester 2) begann und Chochi in Wonderland konnte seinen vierten Geburtstag feiern (Gründungstag: 28.04.2006). Weiterhin eröffnete Nin-chan am 11.04. ihren Blog Publicenemyblog


Deutschland gewinnt den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Siegerin ist Lena Meyer-Landrut.
In vielen Teilen Europas kommt es zu Überflutungen. Zudem tritt Horst Köhler als Bundespräsident zurück.
Die Idee eine Internetseite mit Reviews zu erstellen, an welcher Nin-chan und ich seit Januar arbeiteten, ist nun endlich eine vollständige Internetseite mit dem Titel Slowmotion, die endlich eröffnet wird. Weiterhin entdecke ich die Band Florence + The Machine für mich.
Langsam wird es warm!


Christian Wulff wird neuer Bundespräsident, Heidi Kabel (deutsche Schauspielerin) stirbt im Alter von 95 Jahren, der Sommer bricht über Deutschland an und damit auch die Fußball WM in Südafrika.
Es war echt übel heiß. Die Ferien fingen langsam an und Natsuki besuchte mich.


Im Juli ereignete sich das große Love Parade Unglück in Duisburg.
Am 7.7. (Tanabata!) startete ich den Versuch 356 Tage lang zu dokumentieren was ich trug und verstauchte mir bei einem Fahrradunfall ziemlich böse den Fuß. Das hielt mich aber nicht davon ab zu Bochum Total zu gehen um dort mit meinem Bruder zu Bakkushan zu rocken. Die Temperatur kletterte mitunter auf 44°C hoch und dann gab es auch noch schwere Unwetter (auf dem Foto mit dem ganzen weißen Zeug sieht man keinen Schnee, sondern bösartigen Hagel, der gleich das Auto meiner Mum attackieren musste >_>). Die langen Semesterferien, die ich in der Zeit hatte, merkte man besonders stark auf diesem Blog. Dort wurde fast jeden Tag ein neuer Eintrag erstellt.


Weltmäßig passiert wirklich nicht viel…
Es war immer noch warm und meine Ferien dauerten weiter an (yeah waren fast 3 Monate, die ich frei hatte :3). Das sorgte für weitere Blogeinträge und kurze Ausflüge zu verschieden Freunden. Zusätzlich fand die GamesCom statt, auf welche ich drei Tage in Folge eilte. Souli feierte seinen Geburtstag, S-chan kam direkt für eine Woche zu mir (oh mein Gott wurde da viel Kleidung anprobiert, gekauft und Abends zum Tanzen getragen <3). Eine Zeit lang ernährte ich mich fast komplett von Eiskaffee (mit Vanilleeis <333), Souli empfahl mir K-On! (whaaaa ich hab mich so in den Anime verliebt *-*), kaufte mir endlich eine E-Gitarre (hab eine Zeit lang mehr schlecht als recht Gitarre gespielt… ganze drei Jahre lang… und wollte nun wieder neu beginnen) und traf Akai in der realen Welt.


Diverse Sportereignisse, ein Erdrutsch in China und das Oktoberfest prägten diesen Monat. Langsam wurde es wieder kälter.
Für mich begann das dritte Semester und damit der Versuch C++ und Japanisch zu lernen. Souli, Shao, Freierfall und ich veranstalteten einen Rappel-Zappel Abend, auf welchem fleißig gesellschaftsgespielt wurde und mit meiner Mum besuchte ich das geniale Musical Wicked.


Der Oktober brachte Kälte mit sich. Ansonsten auch nicht viel…
Wieder einmal fand die Spielemesse statt. Dieses Mal bestand unsere Gruppe nur aus echt wenigen Menschen (Souli, Topfschwamm, Shao, Bruderkeks und einer seiner Freunde). Souli verbrachte ein Wochenende bei mir, ich gewann das Gewinnspiel von Publicenemyblog (yeah mein erstes <3), faltete sehr viele Origamikranniche um damit meine Deckenlampe zu verschönern und durfte sehr viel für die Uni machen.


Der sonderbare neue Personalausweis wurde eingeführt (die Bilder dafür sehen echt schrecklich aus -_-) und der erste Schnee fiel.
Ich wurde 21, kaufte mir einen Nintendo DSi und eine wunderschöne Fossil Armbanduhr, feierte fleißig mit einigen Leuten meinen Geburtstag, stellte mich Fragen der Blogbesucher und verfiel Professor Layton.


Die großen Schneemassen sorgen wieder einmal für große Probleme. Züge fallen aus, die Schule auch und es kommt zu vielen Autounfällen. Zusätzlich werden Wälder und Parks gesperrt um Menschen zu schützen. Michael Jacksons Album Michael erklimmt posthum die Charts.
Es ist kalt. Wirklich sehr kalt und das nicht nur draußen, sondern auch in meiner Wohnung (dank Multiplerheizungsausfälle). Weihachten kommt langsam. Als es endlich da ist geht es für mich direkt in die Heimat, wo ich innerhalb eines Tages mit meinem Bruder die halbe Wohnung verwüste (beim Plätzchenbacken :3). Dank Schnee geht es nicht zu meinen Großeltern (da fährt meine Familie sonst immer für mehrere Tage hin, da die weiter weg wohnen). Stattdessen haben mein Bruder und ich einen Two and a half men Marathon veranstaltet (Staffel 1-6 komplett durch!), Mario Party DS gespielt und sehr erfolgreich einen Haufen Plätzchen gegessen. Mit Souli hab ich dann noch Little Big Planet weitergespielt und mich mit Freierfall durch Cafés und I-Pad-Spiele bei Saturn gekämpft.
Silvester war echt cool. Ich hab bei einer Freundin gefeiert (Partykeller <3). Es wurde Sing Star, die Werwölfe von Düsterwald und Blackstories gespielt. Das Taxi, welches wir vorbestellt hatten, kam natürlich nicht und da wir kein Unternehmen erreichen konnten durften Souli und ich dann auch noch da schlafen (alternativ hätten wir mindestens 1,5 Stunden nach Hause laufen dürfen…). Trotz allem war es aber sehr gut.
Gestern ging es dann wieder zurück in die Heimat, wo ich jetzt herum sitze und hoffe, dass mein Amazonopaket (da ich fast nur Geld zu Weihnachten bekommen habe wurde das jetzt in Amazonsachen umgewandelt) ankommt.
Überschattet wurde der Dezember vom Schließen der Seite Fairysnow. Diese war die Seite meiner Internetsis Akime. Die Gründe könnt ihr auf der Seite nachlesen. Es ist traurig, dass die Seite nun weg ist. Sie hat mich lange Zeit begleitet und Akime hat mich immer in der Internetwelt unterstützt. Hoffentlich verschwindet sie nicht auch noch >_>

Abschließend noch meine Lieblingszitate des Jahres:

+ „Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden“- Kettcar
+ „I look into your eyes/ I want to get to know you/ And then you make this noise/ And its apparently its all over“ – Lily Allen
+ „Seit ich dich kenne bin ich jeden Tag ein bisschen gestorben.“ – Star Wars Episode 2
+ „Summer came like cinnamon/ So sweet“ – Corinne Bailey Rae
+ „And I’ve always looked in through your glasses/ but all I could see, is the spectre of me reflected/ the empty shell of me, the empty shell of me“- Maria Mena
+ „In the summertime when the weather is high/ you can stretch right out and touch the sky“ – Mungo Jerry
+ „Well, we can’t rely on an alibi ‘cause ours hearts came back in a body bag“ – The Films
+ „Maybe I know, somewhere deep in my soul that love never lasts“ – Paramore
+ „He said ‘let me try and explain again/ Right birds can fly so high and they can shit on your head/ Yeah they can almost fly into your eye and make you feel so scared/ But when you look at them and you see that they’re beautiful/ that’s how I feel about you…’“ – Kate Nash
+ „Thinking is one of the most stressful things I’ve ever come across and not being able to articulate what I want to say drives me crazy“ – Kate Nash
+ Es tobt der Hamster, vor meinem Fenster -> richtigerweise wäre es „Es tobt der Hass dann…“ – Ich+Ich
+ „Ich seh die kleine Palme oben auf der Ananas und denk mir, oh mein Gott ich liebe das“ – Bakkushan
+ „Gestern habe ich aufgehört mich zu töten.“ – Ophelia (Heiner Müllers Hamletmaschiene)
+ „Ich frage mich wie dein Penis mir dieses Mal wieder ein Bein stellen wird“ – Allen (Two and a Half men)

*Yui schläft und die andern versuchen sie zu wecken*
Yui (im Schlaf): Keine Sorge Ui, es ist Sonntag.
Ritsu: Soooo optimistisch!
*versuchen weiter Yui zu wecken*
*alle gucken sich plötzlich an*
Gemeinsam: Yui, wir haben Kuchen für dich!
*Yui wacht langsam auf und guckt sich verschlafen um*
Yui (verschlafen murmelnd): Ihr Lügner!
*Yui schläft wieder ein*

*Mr. 3 erstellt Wachsdoppelgänger*
Mr. 3: Also, dann, kannst du herausfinden wo der Echte ist? Jemand wie du, der nur mit brutaler Stärke auf den Gegner einschlägt kann mich nicht fangen. Dafür brauch man Instinkt! Ich bin Mr. 3 und ich werde jede mir anvertraute Mission tadellos ausführen.
„Ruffy holt aus und schlägt den echten Mr. 3 gegen einen Baum*
Mr. 3: Wie wusstest du, dass ich hier bin…
*Ruffy zuckt die Schultern*
Ruffy: Instinkt!

Neuentdeckt, Geliebt, Gefunden… oder kurz, das hat mein Jahr ein wenig verzaubert:
Florence + The Machine, In Treatment, Inception, (500) Days of Summer, Neon, Bakkushan, Wicked- Die Hezen von Oz, K-On!, Gitarre, Kimi Ni Todoke, The Guild, Philipp Poisel, Publicenemyblog, Above and Beyond (Mando Diao), Radio Rock Revolution und Professor Layton.

Danke, dass ihr so lange durchgehalten habt und mich 2010 so fleißig unterstützt habt. Ohne Leser wäre dieser Blog nur eine wirre Anhäufung von Worten und Fotos, aber ihr haucht dem ganzen Leben ein. Auf ein gutes Jahr 2011.

3

Abgedrehte Explosionen

Hab ich eigentlich hier schon mal geschrieben, dass ich Explosionen in Filmen und Serien meistens sehr übertrieben finde? Okay in Fight Club oder Inception sind sie angemessen, aber sonst… Momentan guck ich die zweite Staffel von Grey’s Anatomy. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die abgedrehte „wtf-ein-Mann-hat-eine-Bombe-im-Körper“-Folge erst in der dritten Staffel wäre, aber scheinbar habe ich mich geirrt…
Zumindest habe ich dort folgendes (wirklich schönes Lied) wieder entdeckt. Irgendwie ist das Video ein bisschen trashig:


Abschließend möchte ich hier ein bisschen Werbung für ein Projekt machen. Auf der Seite gibt man verschiedene Hobbys ein (die im Folgenden dann Spezialisiert werden). Auf Basis dieser Angaben wird dann jemand gesucht, der sich eingetragen hat und am besten zu einem passen zu scheint. Die Idee dahinter ist jedoch nicht Menschen zu Pärchen zusammen zu fügen, sondern Freundschaften im Internet zu fördern. Also probiert es einmal aus auf http://googolplex.in/. Ich warte noch auf einen passende/n Freundin/ Freund ^^ (Das Projekt befindet sich Momentan noch in einer Art Beta-Version, so dass es etwas dauern kann, biss man eine/n mögliche/n Freundin/ Freund vorgeschlagen bekommt)