1

Sechs Videospiele für Switch, PS4 und 3DS auf die wir uns freuen können [SaSo]

Wenn der Sommer sich langsam dem Ende zuwendet warten auf uns nicht nur allerhand neue Serien, sondern auch Videospiele. Nintendo beginnt bereits nächste Woche mit einem der heiß erwartesten Titel des Jahres – Splatoon 2. Auf diese bald erscheinenden Videospiele freue ich mich gerade besonders (und ja, ich habe versucht nicht nur Nintendo-Spiele in meine Liste aufzunehmen):

Splatoon 2, Hey Pikmin, Mordors Schatten 2, Lady Layton, Ni nu Kuni 2 und Kirby sind nur sechs Neuerscheinungen auf die wir uns in der nächsten Zeit freuen können.

Bildquellen: Amazon.de und Level5

Die Details zu den Spielen sind nach angekündigtem Erscheinungsdatum geordnet.

Splatoon 2

Splatoon war sicherlich einer der überraschensten Nintendo-Titel der letzten Jahre. Das Spiel von 2015 bekommt mit Splatoon 2 einen Nachfolger mit aufpolierter Grafik, der es auf die neue Konsolengeneration schafft. Teil eins muss man nicht gespielt haben um diesen farbenfrohen Shooter, bei dem in unterschiedlichen Spielmodi Felder mit Farbe eingefärbt oder Gegenspieler in Farbschlachten ausgeschaltet werden, genießen zu können. Was das Spiel wirklich von besonders macht ist der verrückte Japanvibe!

Erscheint am 21.07.2017 für Nintendo Switch, Jetzt Splatoon 2 bei Amazon vorbestellen

Hey! Pikmin

Fans der Pikmin-Reihe dürfen sich ziemlich über die Ankündigung von Hey! Pikmin gefreut haben. Zwar ist es nicht der lang ersehnte vierte Teil, sondern ein stand alone-Spiel, welches sich auf eine zweidimensionale Bewegung beschränkt, aber das 3DS-Spiel bringt definitiv einigen Pikmin-Spielspaß in euer zu Hause. Auch hier braucht ihr keinen Vorgängertitel gespielt haben um das Spiel genießen zu können.

Erscheint am 28.7.2017 für Nintendo 3DS, Jetzt Hey! Pikmin bei Amazon vorbestellen

Mittelerde: Schatten des Krieges

Mordors Schatten hat mich damals mit seinem Nemesis-System und seinem Dasein als besseres Assassins Creed sehr überzeugt. Besonders kritisch beäuge ich daher Mittelerde: Schatten des Krieges, den zweiten Teil der Reihe. Auch in diesem Adventure-RPG könnt ihr euch wieder durch Mittelerde kämpfe, Orgs zu feinden werden lassen und taktisch klug Orte einnehmen. Ich freue mich sehr, sehr, sehr auf dieses Game!

Erscheint voraussichtlich* am 10.10.2017 für PC, Playstation 4 und XBox One, Jetzt Mittelerde: Schatten des Krieges bei Amazon vorbestellen

LAYTON’S MYSTERY JOURNEY: Katrielle and the Millionaires‘ Conspiracy

Bei Laytons Mystery Journey – oder auch von vielen als Lady Layton bezeichnet ‐ handelt es sich um einen Ableger der Professor LaytonRätselspiele. In dieser Reihe schlüpft ihr in die Rolle von Katrielle, Professor Laytons Tochter, und klärt mit ihr einen Kriminalfall auf.

Erscheint am 20.07.2017 für iOS und Android und im voraussichtlich* Herbst 2017 für Nintendo 3DS, leider noch nicht vorbestellbar

Ni No Kuni 2: Schicksal eines Königreichs

Auch bei Ni No Kuni 2 handelt es sich um ein Spiel aus dem Hause Level 5, die mit der Professor Layton-Reihe weltweit bekannt wurden. Und ja, dieses Spiel ist wieder ein zweiter Teil, der für sich genommen gespielt werden kann. Der zweite Titel der Weißen Königin, welches wieder in Kooperation mit Studio Ghibli entstanden ist, entführt uns wieder in malerische Landschaften mit verrückten Figuren. Die Handlung hat, soweit bekannt, nichts mit dem ersten Teil zu tun, außer, dass sie wieder in der gleichen Welt spielt. Auch bei Teil zwei werdet ihr wieder ein RPG erleben, was sich wie eine Mischung aus Pokémon und Final Fantasy spielt.

Erscheint voraussichtlich am 19.01.2018 für Playstation 4, Jetzt Ni No Kuni 2 bei Amazon vorbestellen

Kirby für Nintendo Switch

Dieser Titel hat noch keinen Titel. Klar ist bei diesem Kirby-Spiel, welches auf der diesjährigen E3 angekündigt wurde, dass es unglaublich niedlich aussieht und zu viert Spielbar sein wird. Ich freue mich!

Erscheint voraussichtlich* Anfang 2018 für Nintendo Switch, noch nicht vorbestelltbar


*Warum voraussichtlich? Gerade bei Erscheinungsterminen, die in weiterer Ferne liegen oder noch nicht genau feststehen kann es immer wieder zu Verschiebungen kommen.

1

Sammlungsfreitag mit vielen Instagramfotos

Kurz vor Weihnachten bekommt ihr zumindest noch einen kleinen Sammlungssonntag-Freitag-Beitrag:

doku343_inst01

Der Herbst ist gekommen um zu bleiben und hat den Kölner Dom in Nebel getaucht, ich bin weiter in Sommerkleidern herumgelaufen und hab tolle Kuchen zum Geburtstag bekommen (args bin jetzt 24).

doku343_inst02

Hab meine Haare selber rosa gefärbt, Professor Layton und das Vermächtnis von Aslanti gesüchtelt, mir eine Liebeskindhandtasche + die neue Fräulein gegönnt und gemütlich gefrühstückt.

doku343_inst03

Die nächsten The Unwritten Comics wurden besorgt, ich hab in Outfits rumgepost und Skizzen für einen neuen Blogheader angefertigt (jetzt wisst ihr, was auf euch zukommt xDD).

doku343_inst04

Schließlich hab ich den neuen Urban Outfitters-Laden in Köln entdeckt und mich ein bisschen verliebt.

doku343_inst05

Assassin’s Creed IV: Black Flag wurde natürlich auch gespielt, mir das super peinliche Wii u Fit + Wii u Fit Meter besorgt (und ordentlich viele Schritte in den letzten Tagen angesammelt), meine Haare wieder kürzen lassen und mein Päckchen von Das besondere Türchen bekommen.

doku343_inst06

Und nach langem nachdenken mir „Life, what is it but a Dream“ (aus Alice hinter den Spiegeln) auf das Handgelenk tätowieren lassen und mit meiner Mitbewohnerin unglaublich kitschige Plätzchen gebacken.

Ich flieg jetzt gleich mit meinem Bruder nach München (haha, das NRW-Kind in Bayern xD). Also gibt es hier eine einwöchige Weihnachtspause.

In der Zwischenzeit könnt ihr meinen Artikel zu Assassin’s Creed IV: Black Flag auf I know your Game lesen oder mich weiter bei Instagram stalken.

Euch allen wünsche ich solange ein sehr, sehr schönes Weihnachtsfest. Lasst euch fleißig beschenken!

3

Von Jahresrückblicken und Fotografien

Hey ihr Leserlein! Im Vorhinein, bevor der großartige (naja… vielleicht nicht ganz so großartig, aber warum sollte ich schreiben „langweiliger Rückblick, den keiner von euch lesen will…“) Jahresrückblick 2010 beginnt möchte ich euch allen ein wundervolles Jahr 2011 wünschen. Seit ihr alle gut ins neue Jahr gekommen? Ich hab sehr schön gefeiert, aber dazu später mehr :3


Im Januar ereignete sich das folgenschwere Erdbeben auf Haiti. Die Auswirkungen sind noch bis heute zu spüren. Gleichzeitig darf das Ruhrgebiet sich freuen. Als Kulturhauptstadt 2010 präsentiert es sich in neuem Glanz. Etliche Veranstaltungen ziehen Gäste in die ehemaligen Bergbaustädte.
Bei mir selber passierte nicht viel. Meine beste Freundin (yeah S-chan) schaffte es endlich mich zu besuchen. Nach einen beinahe vollkommen schlaflosen Wochenende ging es los mit dem Versuch etwas mit Ajax zu programmieren. Daneben beginnen Nin-chan und ich eine Seite für Reviews zu planen.

Der Februar
Die Folgen der Wirtschaftskrise ziehen neue Kreise. Griechenland ist hoch verschuldet und benötigt die Hilfe der anderen EU Länder. Es kommt die Befürchtung auf, dass mit einem Scheitern der Rettungsversuche nicht nur Griechenland untergehe, sondern auch der Euro. In Kanada holt Deutschland unterdessen zehn Mal Gold bei den olympischen Winterspielen. Damit belegt Deutschland nun Platz eins der Gesamtbewertung.
Bei mir passiert weiterhin wenig. Das kalte Wetter und das Ende des ersten Unisemesters sorgen dafür, dass ich nicht viel tue. Zwischendurch hat mein Bruder Geburtstag und Karneval bricht aus (als wäre es eine Krankheit xD). Zusätzlich beginne ich fleißig am PC zu zeichnen (oder zumindest versuche ich es…).


Im März passierte recht wenig (oder ich habe einfach absolut nichts mitbekommen o_O). Die Oscars werden in L.A. verliehen. The Hurt Locker ist der überraschende Sieger des Abends (mit 6 Oscars) und übertrumpft damit den vielfach umjubelten Film Avatar – Aufbruch nach Pandora (9 Nominierungen, 3 Gewinne).
Ich feierte in dem Monat neben dem Frühlingsbeginn auch den siebzigsten Geburtstag meines Großvaters, fand endlich eine Pilotenbrille (ja, sowas freut mich :3), begann einige der wichtigsten Jane Austin Werke zu lesen (woran ich aber immer noch sitze ._.), fing an Morgenrot hochzuladen und genoss meine Semesterferien.


Auf der Bohrinsel Deepwater Horizon kommt es zu einer Explosion. Diese sorgt dafür, dass große Mengen Öl in den Golf von Mexiko laufen. Die vielen Versuche das Leck zu schließen scheitern. Die Auswirkungen auf die Umwelt sind heute noch nicht geklärt. Ein ganz anderes Ereignis ist der Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, dessen Asche vor allem den Flugverkehr behindert. Weiterhin Rücken die Fälle von Missbrauch von Kindern durch Mitglieder der katholischen Kirche in die Öffentlichkeit. Uuuund eine meiner Lieblingssängerinnen (Kate Nash) bringt endlich ihr zweites Album (My Best Friend Is You) heraus.
Derweil fuhr ich in den Urlaub zu meinen Bekannten (hab da dann auch gleich Ostern gefeiert :3) und bekam Besuch von meinem Bruder und Souli (einer meiner besten Freunde) [die Legofiguren stammen von diesem Besuch xDD]. Das neue Semester (yeah Semester 2) begann und Chochi in Wonderland konnte seinen vierten Geburtstag feiern (Gründungstag: 28.04.2006). Weiterhin eröffnete Nin-chan am 11.04. ihren Blog Publicenemyblog


Deutschland gewinnt den Eurovision Song Contest 2010 in Oslo. Siegerin ist Lena Meyer-Landrut.
In vielen Teilen Europas kommt es zu Überflutungen. Zudem tritt Horst Köhler als Bundespräsident zurück.
Die Idee eine Internetseite mit Reviews zu erstellen, an welcher Nin-chan und ich seit Januar arbeiteten, ist nun endlich eine vollständige Internetseite mit dem Titel Slowmotion, die endlich eröffnet wird. Weiterhin entdecke ich die Band Florence + The Machine für mich.
Langsam wird es warm!


Christian Wulff wird neuer Bundespräsident, Heidi Kabel (deutsche Schauspielerin) stirbt im Alter von 95 Jahren, der Sommer bricht über Deutschland an und damit auch die Fußball WM in Südafrika.
Es war echt übel heiß. Die Ferien fingen langsam an und Natsuki besuchte mich.


Im Juli ereignete sich das große Love Parade Unglück in Duisburg.
Am 7.7. (Tanabata!) startete ich den Versuch 356 Tage lang zu dokumentieren was ich trug und verstauchte mir bei einem Fahrradunfall ziemlich böse den Fuß. Das hielt mich aber nicht davon ab zu Bochum Total zu gehen um dort mit meinem Bruder zu Bakkushan zu rocken. Die Temperatur kletterte mitunter auf 44°C hoch und dann gab es auch noch schwere Unwetter (auf dem Foto mit dem ganzen weißen Zeug sieht man keinen Schnee, sondern bösartigen Hagel, der gleich das Auto meiner Mum attackieren musste >_>). Die langen Semesterferien, die ich in der Zeit hatte, merkte man besonders stark auf diesem Blog. Dort wurde fast jeden Tag ein neuer Eintrag erstellt.


Weltmäßig passiert wirklich nicht viel…
Es war immer noch warm und meine Ferien dauerten weiter an (yeah waren fast 3 Monate, die ich frei hatte :3). Das sorgte für weitere Blogeinträge und kurze Ausflüge zu verschieden Freunden. Zusätzlich fand die GamesCom statt, auf welche ich drei Tage in Folge eilte. Souli feierte seinen Geburtstag, S-chan kam direkt für eine Woche zu mir (oh mein Gott wurde da viel Kleidung anprobiert, gekauft und Abends zum Tanzen getragen <3). Eine Zeit lang ernährte ich mich fast komplett von Eiskaffee (mit Vanilleeis <333), Souli empfahl mir K-On! (whaaaa ich hab mich so in den Anime verliebt *-*), kaufte mir endlich eine E-Gitarre (hab eine Zeit lang mehr schlecht als recht Gitarre gespielt… ganze drei Jahre lang… und wollte nun wieder neu beginnen) und traf Akai in der realen Welt.


Diverse Sportereignisse, ein Erdrutsch in China und das Oktoberfest prägten diesen Monat. Langsam wurde es wieder kälter.
Für mich begann das dritte Semester und damit der Versuch C++ und Japanisch zu lernen. Souli, Shao, Freierfall und ich veranstalteten einen Rappel-Zappel Abend, auf welchem fleißig gesellschaftsgespielt wurde und mit meiner Mum besuchte ich das geniale Musical Wicked.


Der Oktober brachte Kälte mit sich. Ansonsten auch nicht viel…
Wieder einmal fand die Spielemesse statt. Dieses Mal bestand unsere Gruppe nur aus echt wenigen Menschen (Souli, Topfschwamm, Shao, Bruderkeks und einer seiner Freunde). Souli verbrachte ein Wochenende bei mir, ich gewann das Gewinnspiel von Publicenemyblog (yeah mein erstes <3), faltete sehr viele Origamikranniche um damit meine Deckenlampe zu verschönern und durfte sehr viel für die Uni machen.


Der sonderbare neue Personalausweis wurde eingeführt (die Bilder dafür sehen echt schrecklich aus -_-) und der erste Schnee fiel.
Ich wurde 21, kaufte mir einen Nintendo DSi und eine wunderschöne Fossil Armbanduhr, feierte fleißig mit einigen Leuten meinen Geburtstag, stellte mich Fragen der Blogbesucher und verfiel Professor Layton.


Die großen Schneemassen sorgen wieder einmal für große Probleme. Züge fallen aus, die Schule auch und es kommt zu vielen Autounfällen. Zusätzlich werden Wälder und Parks gesperrt um Menschen zu schützen. Michael Jacksons Album Michael erklimmt posthum die Charts.
Es ist kalt. Wirklich sehr kalt und das nicht nur draußen, sondern auch in meiner Wohnung (dank Multiplerheizungsausfälle). Weihachten kommt langsam. Als es endlich da ist geht es für mich direkt in die Heimat, wo ich innerhalb eines Tages mit meinem Bruder die halbe Wohnung verwüste (beim Plätzchenbacken :3). Dank Schnee geht es nicht zu meinen Großeltern (da fährt meine Familie sonst immer für mehrere Tage hin, da die weiter weg wohnen). Stattdessen haben mein Bruder und ich einen Two and a half men Marathon veranstaltet (Staffel 1-6 komplett durch!), Mario Party DS gespielt und sehr erfolgreich einen Haufen Plätzchen gegessen. Mit Souli hab ich dann noch Little Big Planet weitergespielt und mich mit Freierfall durch Cafés und I-Pad-Spiele bei Saturn gekämpft.
Silvester war echt cool. Ich hab bei einer Freundin gefeiert (Partykeller <3). Es wurde Sing Star, die Werwölfe von Düsterwald und Blackstories gespielt. Das Taxi, welches wir vorbestellt hatten, kam natürlich nicht und da wir kein Unternehmen erreichen konnten durften Souli und ich dann auch noch da schlafen (alternativ hätten wir mindestens 1,5 Stunden nach Hause laufen dürfen…). Trotz allem war es aber sehr gut.
Gestern ging es dann wieder zurück in die Heimat, wo ich jetzt herum sitze und hoffe, dass mein Amazonopaket (da ich fast nur Geld zu Weihnachten bekommen habe wurde das jetzt in Amazonsachen umgewandelt) ankommt.
Überschattet wurde der Dezember vom Schließen der Seite Fairysnow. Diese war die Seite meiner Internetsis Akime. Die Gründe könnt ihr auf der Seite nachlesen. Es ist traurig, dass die Seite nun weg ist. Sie hat mich lange Zeit begleitet und Akime hat mich immer in der Internetwelt unterstützt. Hoffentlich verschwindet sie nicht auch noch >_>

Abschließend noch meine Lieblingszitate des Jahres:

+ „Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden“- Kettcar
+ „I look into your eyes/ I want to get to know you/ And then you make this noise/ And its apparently its all over“ – Lily Allen
+ „Seit ich dich kenne bin ich jeden Tag ein bisschen gestorben.“ – Star Wars Episode 2
+ „Summer came like cinnamon/ So sweet“ – Corinne Bailey Rae
+ „And I’ve always looked in through your glasses/ but all I could see, is the spectre of me reflected/ the empty shell of me, the empty shell of me“- Maria Mena
+ „In the summertime when the weather is high/ you can stretch right out and touch the sky“ – Mungo Jerry
+ „Well, we can’t rely on an alibi ‘cause ours hearts came back in a body bag“ – The Films
+ „Maybe I know, somewhere deep in my soul that love never lasts“ – Paramore
+ „He said ‘let me try and explain again/ Right birds can fly so high and they can shit on your head/ Yeah they can almost fly into your eye and make you feel so scared/ But when you look at them and you see that they’re beautiful/ that’s how I feel about you…’“ – Kate Nash
+ „Thinking is one of the most stressful things I’ve ever come across and not being able to articulate what I want to say drives me crazy“ – Kate Nash
+ Es tobt der Hamster, vor meinem Fenster -> richtigerweise wäre es „Es tobt der Hass dann…“ – Ich+Ich
+ „Ich seh die kleine Palme oben auf der Ananas und denk mir, oh mein Gott ich liebe das“ – Bakkushan
+ „Gestern habe ich aufgehört mich zu töten.“ – Ophelia (Heiner Müllers Hamletmaschiene)
+ „Ich frage mich wie dein Penis mir dieses Mal wieder ein Bein stellen wird“ – Allen (Two and a Half men)

*Yui schläft und die andern versuchen sie zu wecken*
Yui (im Schlaf): Keine Sorge Ui, es ist Sonntag.
Ritsu: Soooo optimistisch!
*versuchen weiter Yui zu wecken*
*alle gucken sich plötzlich an*
Gemeinsam: Yui, wir haben Kuchen für dich!
*Yui wacht langsam auf und guckt sich verschlafen um*
Yui (verschlafen murmelnd): Ihr Lügner!
*Yui schläft wieder ein*

*Mr. 3 erstellt Wachsdoppelgänger*
Mr. 3: Also, dann, kannst du herausfinden wo der Echte ist? Jemand wie du, der nur mit brutaler Stärke auf den Gegner einschlägt kann mich nicht fangen. Dafür brauch man Instinkt! Ich bin Mr. 3 und ich werde jede mir anvertraute Mission tadellos ausführen.
„Ruffy holt aus und schlägt den echten Mr. 3 gegen einen Baum*
Mr. 3: Wie wusstest du, dass ich hier bin…
*Ruffy zuckt die Schultern*
Ruffy: Instinkt!

Neuentdeckt, Geliebt, Gefunden… oder kurz, das hat mein Jahr ein wenig verzaubert:
Florence + The Machine, In Treatment, Inception, (500) Days of Summer, Neon, Bakkushan, Wicked- Die Hezen von Oz, K-On!, Gitarre, Kimi Ni Todoke, The Guild, Philipp Poisel, Publicenemyblog, Above and Beyond (Mando Diao), Radio Rock Revolution und Professor Layton.

Danke, dass ihr so lange durchgehalten habt und mich 2010 so fleißig unterstützt habt. Ohne Leser wäre dieser Blog nur eine wirre Anhäufung von Worten und Fotos, aber ihr haucht dem ganzen Leben ein. Auf ein gutes Jahr 2011.

0

„Gestern habe ich aufgehört mich zu töten.“ – Ophelia


Das Zitat stammt aus Heiner Müllers Hamletmaschiene, einem Theaterstück, welches Momentan in einem meiner Seminare besprochen wird. Die Tasse, passend zum Zitat, wenn man weiß, dass Ophelia in Hamlet Selbstmord begeht, ist das wunderbare Geschenk, welches ich von Souli-kun zum Geburtstag bekommen habe. Ich lieeeeeebe die Lemminge von Nichtlustig.
Die Woche war wieder relativ eintönig. Uni, arbeiten, Uni… nichts aufregendes. In der freien Zeit hab ich endlich Her fearfull Symmetry von Audrey Niffenegger (Die Frau des Zeitreisenden) weitergelesen. Der deutsche Titel lautet Die Zwillinge von Highgate. In dem Roman geht es um die Zwillinge Edie und Elspeth. Nach einer Auseinandersetzung zieht Edie nach Amerika, wo sie selbst Zwillinge bekommt. Elspeth bleibt in London zurück. Als jene plötzlich stirbt erhalten Edies Zwillinge, Valentina und Julia, einen Brief, in dem ihnen mitgeteilt wird, dass sie die Elspeth Wohnung am Highgate Friedhof, so wie ihr Vermögen erhalten. Hierfür gibt es jedoch zwei Bedingungen: die Zwillinge müssen ein Jahr in der londoner Wohnung leben und ihre Eltern dürfen die Wohnung nicht betreten. Somit beginnt ein aufregendes Abenteuer für Valentina und Julia.
Das Buch ist sehr gut geschrieben und wirklich spannend. Mir fehlen glaub ich noch um die 150 Seiten.
Des Weiteren habe ich fleißig Professor Layton und das geheimnissvolle Dorf gespielt, so dass ich es innerhalb von vier Tagen komplett (yuhu ich hab alle Rätsel gefunden und gelöst) durch habe. Gestern hab ich mit Teil zwei (Professor Layton und die Schatulle der Pandora) angefangen. Leider ist die Synchronisation nicht mehr auf Englisch, sondern nun auf Deutsch. Die Stimme von Layton ist nah zu identisch mit der Englischen, aber Luke, Laytons Assistent, klingt anders. Ich vermiss auch die typischen Sprüche von Layton. Sowas wie „Every Puzzle has an answerer.“ oder „Critical thinking is the key to success.“ kommt im zweiten Teil gar nicht mehr vor.
Uuuuh Sofia Coppolas (Marie Antoinette, The Virgin Suicides, Lost in Translation) neuer Film Somewhere ist am Donnerstag in Deutschland angelaufen. Hat irgendwer den Film schon gesehen? Ich mag die Filme von ihr wirklich gerne. Irgendwie strahlen sie immer eine sehr schöne Atmosphäre aus. Der Trailer sieht jedoch ein bisschen so aus, als könnte der Film genauso viel Handlung haben wie Lost in Translation, also quasi gar keine:

Getragen???

Tag 126: Strickjacke Avanti; T-shirt, Top und Shorts H&M; Strumpfhose unbekannt; Socken selbstgemacht von meiner Mum

Tag 126: Strickjacke Avanti; T-shirt, Top und Shorts H&M; Strumpfhose unbekannt; Socken selbstgemacht von meiner Mum


Tag 127: Pullover und Top H&M, Jeans Mister Lady, Telefonkette Kool Kat Kustom

Tag 127: Pullover und Top H&M, Jeans Mister Lady, Telefonkette Kool Kat Kustom


Tag 128: Pullover und Top H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 128: Pullover und Top H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 129: Sweatshirtjacke und Strumpfhose unbekannt, T-shirt H&M mit selbstberducktem Motiv, Top und Shorts H&M

Tag 129: Sweatshirtjacke und Strumpfhose unbekannt, T-shirt H&M mit selbstberducktem Motiv, Top und Shorts H&M


Tag 130 (13.11.2010): Sweatshirtjacke und Strumpfhose unbekannt, T-shirt H&M mit selbstberducktem Motiv, Top und Shorts H&M

Tag 130 (13.11.2010): Sweatshirtjacke und Strumpfhose unbekannt, T-shirt H&M mit selbstberducktem Motiv, Top und Shorts H&M

3

„Ich seh die kleine Palme oben auf der Ananas und denk mir, oh mein Gott ich liebe das“ – Bakkushan


Endlich bin ich Einundzwanzig. Das Wochenende war sehr großartig. Am Freitag Nachmittag kam Sa-chan zu Besuch und später dann V-chan und Topfschwamm (die drei haben dann auch bei mir übernachtet). Nach und nach kamen dann Abends einige Leute vorbei (yeah 16 Menschen auf 15 m²). Nach einer kurzen Feier bei mir zogen wir dann alle weiter zu eine Studentenparty, wo dann fleißig getanzt wurde. Nach wenig Schlaf ging es dann zurück in die Heimat.
Sonntag kamen dann meine Verwandten und Abends fuhr ich dann wieder nach Hause. Alles recht stressig und unter des Auswirkungen von Schlafmangel. Trotz allem war es aber sehr gut.
Heute konnte ich dann Mal entspannen und meine Geschenke genießen. Ich hab einige Bücher (Alice in Wonderland in einer gebunden großformatigen Ausgabe, Mängelexemplar, Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand, ein C++ Buch, ein Buch über Benimmregeln von 1968 [sehr lustig]), Gutscheine (für Bücher, Kleidung und mein Lieblingskino [sogar gleich drei Mal]), sehr viele Süßigkeiten, ein Rehkitzbrettchen, eine Tasse mit Nichtlustiglemmingen, DS-Spiele (Rythem Paradies, Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf), Filme (Prestige, Das Mädchen mit dem Zauberhaar), Geld und die absolut süßen Muffins, die man oben auf dem Bild sieht. Große Ausbeute :3

Ich möchte mich hier noch Mal für alle lieben Grüße und Karten bedanken. Danke!

Jetzt werde ich erst einmal weiter versuchen die Rätsel um das geheimnisvolle Dorf zu lösen (Professor Layton braucht meine Hilfe xD).

Getragen?

Tag 122 (Geburtstag): Top Pimkie, Strickjacke Mister*Lady, Jeans H&M

Tag 122 (Geburtstag): Top Pimkie, Strickjacke Mister*Lady, Jeans H&M


Tag 123: Bluse und Perlenohrringe H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 123: Bluse und Perlenohrringe H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 124: Bluse und Stulpen H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 124: Bluse und Stulpen H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 125 (08.11.2010): Strickjacke Avanti, T-shirt + Top + Shorts H&M, Strumpfhose unbekannt, Stricksocken selbstgemacht von meiner Mum

Tag 125 (08.11.2010): Strickjacke Avanti, T-shirt + Top + Shorts H&M, Strumpfhose unbekannt, Stricksocken selbstgemacht von meiner Mum

Zitat des Wochenendes:
Trivial Pursuit Frage: „Durch das ausfahren welches Organs kann die Feuerameise Feinde in die Flucht schlagen?“
Ich: „Urin.“
Souli und mein Bruderkeks konnten nicht mehr aufhören zu lachen und haben „Urintransplantationen“ vorgeschlagen ._.“

7

Hand-Held Evolution!

Hallo liebe Leserlein. Das lange Wochenende ist vorbei und ich hab das Gefühl wirklich viel geschafft zu haben. Ich hab fleißig meine Wohnung aufgeräumt und komplett geputzt. Vor allem hab ich mir meinen riesigen Berg alter Zeitungen und Magazine vorgenommen und angefangen Kram aus zu sortieren und nur Zitate/ Artikel zu behalten, die ich wirklich gut fand (im Endeffekt nur Ghibli und Beatles Kram O_O). So klingt es als wäre mein Wochenende recht langweilig gewesen. Aber ich hab ja Freitag fleißig Topfschwamms Geburtstag gefeiert. Dann ging es Samstag nach Hause. Hab da gelernt. Sonntag hab ich zunächst einmal den verkaufsoffenen Sonntag genutzt. Ich hab mir endlich einen Nintendo DS-i geholt (dazu gleich mehr). Abends ging es dann mit knapp 20 Menschen los um Hallowe’en zu feiern. Leider hätten wir da, wo wir hin wollten, knapp 2 Stunden warten müssen. Also ging es erst einmal spontan zu einem der Menschen nach Hause und dann später wieder zurück zu dem Ort, an dem die Party stattfand. Dann sind wir auch alle recht zügig reingekommen und haben dann da gerockt :3

von links nach rechts: Tetrisspiel, Gameboy color, Nintendo DS-i (im Hintergund: Hand Held T-shirt)

von links nach rechts: Tetrisspiel, Gameboy color, Nintendo DS-i (im Hintergund: Hand Held T-shirt)


Wie schon gesagt hab ich mir endlich einen Nintendo DS-i gekauft. Seit Jahren überlege ich immer wieder ob ich mir einen neuen Hand-held holen soll. Im Endeffekt hab ich in den letzten Jahren immer mit den Hand-Helden (wahrscheinlich lautet der richtige Plural Hand-Helds, aber das andere klingt besser xD) meines Bruders gespielt. Leider hat er jedoch keine Lust mir die Dinger dauerhaft auszuleihen. Und so hab ich mir jetzt nach langem Zögern endlich selber einen geholt. Der DS-i ist die Weiterentwicklung des Nintendo DS Lite. Der Hand-held hat eine Kamera, man kann Ton aufnehmen, es gibt einen Slot für SD Karten und man kann mit ihm ins Internet gehen (über W-Lan :3). Neben dem chicen Design überzeugt er vor allem durch die wahnsinnig guten Spiele die es für ihn gibt. Ich hab mir direkt Kingdom Hearts 258/2 Days und Super Mario 64 DS (ein Ableger des alten Klassikers für die N64) geholt. Bisher sind beide Spiele ziemlich gut :3
Auf meiner Liste der Spiele, die ich unbedingt spielen möchte, die sich mein Bruder jedoch nicht für den DS holen wollte steht noch einiger Kram drauf, den ich mir jetzt nach und nach holen werde. Vor allem einige Spiele aus der Mario-Reihe, Birth by Sleep (Kingdom Hearts), Disgaea (ist glaub ich genauso wie für die PS2, aber da ich ja keine Konsole in meiner Wohnung hab und das Spiel ohnehin Souli gehörte werde ich es mir so oder so holen) und die Professor Layton Reihe.

Getragen?

Tag 117: Ketten (Anhänger alter Fotoapperat und Kasette) Kool Kat Kustom, Oberteil udn Rock H&M, Strumpfhose C&A

Tag 117: Ketten (Anhänger alter Fotoapperat und Kasette) Kool Kat Kustom, Oberteil udn Rock H&M, Strumpfhose C&A


Tag 118: Haarspange und Jeans H&M, Haarklammer Claires, T-shirt Avanti, Strickjacke Mister*Lady

Tag 118: Haarspange und Jeans H&M, Haarklammer Claires, T-shirt Avanti, Strickjacke Mister*Lady

In 4 Tagen bin ich endlich 21 *-*