6

Und darum wird 2012 mega!

2012

Das alte Jahr ist vorbei und schon kommt die Frage auf was das neue Jahr bringen wird. Sowohl filmisch, als auch in Musik, Mode und Videospielen hat 2011 uns schon fast verwöhnt und einige sehr gute Werke hervorgebracht. So kamen die 20er langsam zurück in die Modewelt, Natalie Portman tanzte den schwarzen Schwan und Links phantastisches Abenteuer Ocarina of time erlebte sein Come-Back. Wie soll das frische, neue Jahr dies nur toppen? Wie immer sollen natürlich viele Neuheiten erscheinen, die uns allen viel Freude im neuen Jahr bereiten werden.
Los geht es bei Filmen. Hier kann man sich besonders auf viele Fortsetzungen großer Reihen freuen. So wird sich Bruce Wayne wieder einmal in seinen Batmananzug werfen und in The Dark Knight Rises seine Kreise über Gotham ziehen. Will Smith darf als Men in Black ein drittes Mal auf die Jagt nach Außerirdischen gehen und die Muppets erscheinen ein weiteres Mal auf der Kinoleinwand. Meiner Meinung nach eine vollkommen sinnfreie Fortsetzung wird Underworld: Awaking, der nicht spannend aussieht und eine wirklich nicht gute Filmserie um einen weiteren Vampirfilm erweitert.
Vielversprechend klingt dafür die Romanverfilmung We need to talk about Kevin, in welcher es um die Eltern eines Kindes geht, welches in der High-school Amok läuft. Dabei versucht der Film zu verdeutlichen wie es dazu kam. Klingt sehr interessant und passt (leider!) zu jüngsten Ereignissen. Wem das zu düster ist, der kann sich über die Disneyversion von Die Schöne und das Biest in 3D im Kino freuen.
Ansonsten versucht die USA wieder einmal Filmremaks zu erstellen. The Girl with the Dragon Tattoo, basierend auf der skandinavischen Erfolgsromanreihe mit Daniel Craig (????? o_O) sieht zumindest rein von den Bildern bisher ganz gut aus. Wer nach dem Film Lust auf mehr bekommt kann sich gleich bei H&M mit der passenden Kollektion einkleiden. Zum anderen zerstört Miley Cyrus sehr gekonnt den französischen Film LOL (Laughing out loud).

Auch musikalisch scheint das Jahr etwas neues zu bieten. Lana de Reys Album Born to die wird bald erscheinen und damit zeigen ob ihre Karriere mit den Youtube-Erfolgen endet oder ob sie auch mit einem ganzen Album überzeugen kann. Nach den ersten Liedern kann man großes von ihr erwarten.
Auch eine anderes Indie-Fräulein beehrt 2012 Deutschland mit ihrer Anwesenheit. Florence Welsh wird mit ihrer Band Florence + the machine auf Europatour gehen und dabei auch 6 Konzerte in Deutschland spielen (Hurricane, Southside, München, Hamburg, Berlin, Köln). Wer Glück hatte Tickets für eines der vier Einzelkonzerte zu erwerben (alle vier Konzerte sind bereits ausverkauft) kann sich auf sehr gute Musik freuen.

Im Bereich der Videospiele werden die großen Konkurrenten Sony und Nintendo weiter gegeneinander angehen. Nach dem bisherigen Erfolg des Nintendo 3DS zieht nun Sony mit der PSVita nach. Für beide Handhelds sind einige wirklich großartige Spiele angekündigt. So sollen für den 3DS unter anderem Luigi’s Mansion 2, Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers, Super Pokémon™ Rumble, Professor Layton 5, Mario Party 9 und Beat the Beat: Rhythm Paradise. Die PSVita hingegen setzt auf statt auf knuddelige Helden auf sehr gute Grafik. So können bisher schon Uncharted: Golden Abyss oder auch Wipeout 2048 bestaunt werden.
Daneben werden auch weiterhin alte Konsolen und PCs bedient. So erscheinen unter anderem Diabolo 3 oder auch Masseffects 3 für den PC. Und wem alte Videospielmöglichkeiten nicht mehr reichen, der kann sich auf die Wii U freuen, deren Erscheinung für 2012 angekündigt ist und die den Nachfolger zu Nintendos Wii darstellen wird. Nach all der Nintendoaktivität hat es Sony dieses Jahr nicht leicht.

Kleidungstechnisch wird von Jahr zu Jahr mehr gemixt. So auch wieder 2012, wo plötzlich 20er-Jahre-Chic auf einen Hauch the Girl with the Dragon Tattoo stoßen kann ohne eine schlimme Kombi zu ergeben. Also ran an die Spitzenkleider und dazu eine angeranzte Lederjacke bitte.

1. Januar

2

2011: Von Erdbeben und Revolutionen

Das Jahr ist morgen zu Ende und somit ist es wieder einmal Zeit zurückzublicken und sich zu fragen, was dieses Jahr eigentlich passiert ist. Wie auch schon letztes Jahr möchte ich dabei nicht nur auf die Welt oder nicht nur auf diesen Blog eingehen, sondern beides zusammenmischen.

Januar

Im Januar 2011 bekam nun endlich auch Estland den Euro. Während es in Europa relativ still blieb ging die Revolution in Tunesien weiter ihren Weg und erlebte einen ihrer Höhepunkte in dem Rücktritt des tunesischen Präsidenten Ben Ali. Im Asian-Cup gewann wieder einmal Japan das finale Fußballspiel und MTV war nun nur noch per Pay-TV erhältlich.
Währenddessen steckte ich mitten in meinem dritten Unisemester, war immer noch damit beschäftigt jeden Tag ein Foto von mir zu machen um 365 Tage meines Lebens zu dokumentieren und entdeckte diese bösen Smartphones für mich, während auf dem Blog vor allem über Musik geschrieben wurde.

doku105_2011_01

Schokomuffin der Uni, warten auf den PC, pinker H&M Rock, Zuckeruhr (man sollte mehr Schmuck essen können!)

Februar

Während in Tunesien die Revolution gezeigt hatte, dass Demonstrationen und Aufstände etwas bewirken konnten schloss sich nun Ägypten dem Kreis der Revolutionsländer an und bewegte Muhammad Husni Mubarak zum Rücktritt. Einige Erdbeben begannen die Welt zu erschüttern. Darunter auch ein kleines in Deutschland. Und bei den Oscarverleihungen erhielten Black Swan, Inception und The Kings Speech einige Preise.
Im Februar quälte ich mich mit einer sehr bösartigen Japanischklausur herum, besuchte ein japanisches Filmfestival, feuerte Lena bei Unser Song für Deutschland an, freute mich über sehr gute deutsche Literatur (Sarah Kuttner, Jakob Hein, Finn-Ole Heinrich), stellte die Frage danach ob Magazine oder Zeitungen sinnvoller sein und überlebte ich Portal (böses PC Spiel >_<).

doku105_2011_02

März

Im März ereignete sich dann das schreckliche Erdbeben in Japan, welches in Verbindung mit dem Tsunami und dem Leg in Fukushima zu einer schrecklichen Katastrophe ausartete. Bis heute werden noch tausende von Menschen vermisst und die Folgen des Atomkraftwerklegs sind immer noch nicht vollkommen ausmachbar.
Aus irgendeinem Grund beschloss ich genau in diesem grausamen März Karneval feiern zu gehen (verkleidet als Black Swan), bleichte meine Haare sehr Hellblond und strich meinen Schreibtisch weiß.

doku105_2011_03

Blumenzwiebeln, wundervoller blauer Pulli, superblonde Haare, Karnevalsutensilien

April

Neben Ostern passierte nicht viel in der Welt. In den USA ereigneten sich wieder einmal Tornados. Und in England geben sich Prinz William und Catherine Middleton das Ja-Wort.
Ich kam nun endlich ins vierte Semester, fuhr mit einigen Menschen meines Studiengangs zusammen weg um zu grille und mit Seifenblasen zu spielen, erklärte, welche Gilmore Girls Folgen unbedingt geguckt werden müssten und feierte fünf Jahre Chochi in Wonderland.

doku105_2011_04

Frühlingstag mit Kirschblüten, Lagerfeuer, überteuerter Kaffee, tanzende Zombies

Mai

Osama Bin Laden, Volksfeind Nummer 1 der USA wurde von us-amerikanischen Truppen aufgespürt und ermordet. Rafael Nadal gewann die French-Open und Aserbaidschan gewinnt den Eurovision Songcontest in Düsseldorf.
Ich war komplett in Grand-Prix Stimmung, legte Tabellen mit den Punkten mit U-kun und A-chan an, fragte mich warum Eltern nicht verstehen was der Sinn von Social Networks und Blogs ist, ging zum Grand-Prix Halbfinale, fing an in einem neuen Büro zu arbeiten und verliebte mich in tumblr..

doku105_2011_05

IKEA kuschel-Gemüse, Cupcakes, Grand Prix (Feel your Heartbeat), C++ Müll

Juni

Im Juni starb Peter Falk (aka Columbo). Gleichzeitig zeigte sich immer stärker, dass der Euro einige Probleme hatte.
Ich begann den Sommer zu genießen, liebte alles an Street-Art, welches ich irgendwo in meiner Stadt finden konnte (+ Banksy’s Exit trough the gift shop), ging in eine Pop-Video-Ausstellung, überlebte das Hurricane-Festival, veranstalte das erste Bloggewinnspiel, ging zu einem Konzert von Philipp Poisel und einem von Wir sind Helden und war so richtig krank (-_-).

doku105_2011_06

Sommer, Hurricane, 1984, DVD-Marathon (aka krank im Bett liegen)

Juli

Der Südsudan erklärte seine Unabhänigkeit und Amy Winehouse stirbt in den USA.
Ich begann meinen Urlaub mit Katerboy in Amsterdam zu planen, machte mein 365. Kleidungsfoto, schrieb über Musik und DIYs und guckte sehr viele DVDs dank Vorlesungsfreierzeit.

doku105_2011_07

Mario Kart N64, grungige Bluse, Cupcakes, Streetart (ElBocho)

August

Das letzte Space-Shuttle machte sich auf zu ISS, während auf der Erde Vicco von Bülow (aka Loriot) starb und Hurrikane Irren die Ostküste der USA erschütterte.
Ich backte in der Zeit Cupcakes, hörte viel zu viel Musik, erklärte warum man Sofia Copola und Cristopher Nolan lieben muss, ging zur GamesCom und fuhr nach Amsterdam.

doku105_2011_08

Kuchen im ICE, Amsterdam, Sony auf der GamesCom, Sushi

September

Noch mehr Erdbeben, während die restliche Welt vor allem der Euro-Krise zuguckte.
Die Ferien gingen für mich langsam zu Ende und ich musste Anfangen für die Bachelorprüfung zu lernen. Zudem entdeckte ich das Fräulein-Magazin, lief im Maislabyrinth herum und ging zum Mando Diao Konzer.

doku105_2011_09

Fernsehabend, streicheling the Ziege, Fräulein-Magazin, Glitzernagellack

Oktober

Erdbeben in den USA, Wahlen in Europa und der Tod von Steve Jobs ließen den Oktober eher düster erscheinen, während das Wetter in Deutschland beschloss, dass es jetzt Sommer sein sollte.
In diesem verrückten Oktober machte ich meine Bachelorprüfung, lief in Sommerkleidung herum, grillte, trug noch mehr zu kurze Kleider, ging zu den internationalen Spieletagen, zeigte Lieblingstexte im Internet und zog um.

doku105_2011_10

Hallowe'en, Sommer im Herbst, internationale Spieletage, türkisches Gebäck

November

Europa war in Aufruhe. Während Spanier gegen die Regierung demonstrierten beschwerten sich deutsche gegen Stuttgart21. Deutschland hatte zudem den trockensten November seit 1881.
Plötzlich wurde ich schon 22, guckte König der Löwen im Kino, ging zu einem Konzert von Jamiroquai und einem von 30 Seconds to Mars.

doku105_2011_11

Tassenmodel in der Uni erstellt, Einhorn, Geburtstagstorte, Jamiroquai

Dezember

Wetten dass… zum letzten mal mit Thomas Gottschalk, Weihachten, Chanukka und der Amoklauf von Lüttich. Dazu kaum Schnee in Deutschland, dafür viel Regen, und explodierende Weihnachtsmarktpreise.
Neues Bloggewinnspiel, sehr viele selbstgemachte Plätzchen, Lebkuchen und Geschenke und dann schließlich sehr stressige Weihnachtstage.

doku105_2011_12

Lebkuchenhaus, Weihnachtskarten, Warmer-Kakao-Sonntag, Plätzchen backen

Die PS-Actions stammen von Bloody Cross.

3

GamesCom 2011

Ich habe die GamesCom auch dieses Jahr erfolgreich überlebt. Nachdem ich letztes Jahr an drei Tagen dort war dachte ich, dass es dieses Jahr reichen würde an einem Tag zu gehen.
Gamescom EIngang
Der Eingang war voll und überall war Gedrängel. Am Seiteneingang war es dann ein bisschen besser, so dass man recht schnell rein konnte.
Gamescom PSVita
Leider gab es keinen Square Enix Stand, also ging es durch zur PSVita. Dieser kleiner Handheld ist der Nachfolger der PSP und überzeugt durch eine flüssigere Steuerung. Zusätzlich gibt es sowohl an der Vorderseite und der Rückseite einen Touch-Screen.
Ebenfalls im Sony-Bereich konnte man neue Spiele für Move für die PS3 testen. Mit sinnvollen Spielen macht dies wesentlich mehr Spaß, als nur mit langweiligen Sportspielen (auch wenn wieder fast nur Sport- und Tanzspiele vorgestellt wurden).
Gamescom Bändchen
Die Altersbändchen waren übrigens dieses Jahr wesentlich besser als die vom letzten Jahr. Statt Papier gab es Stoff.
Gamescom Nintendo
Später ging es weiter zu Nintendo und SEGA. Sony Generations sieht nett aus, mehr leider auch nicht, und Olympische Spiele 2012 (Sonic vs Mario…) war okay (gut um die Wii auszuprobieren…).
Die Schlange bei Zelda war leider super lang (schade!), so dass ich das leider nicht anspielen konnte. Stattdessen hab ich Super Mario Land für den 3DS getestet. Das Spiel scheint wirklich gut zu sein (sowohl von der Steuerung, als auch von den Spielfeatures). Leider stört mich der 3D Effekt mehr, als das er wirklich beeindruckt…
Gamescom Sonickram
Einzig gutes am SEGA-Stand waren die Vitrinen mit dem Sonic-Gedöns.
Von dort ging es dann zur XBox 360° Kinect. Die Steuerung war lustig. Gespielt wurde Disneyland, bei welchem einzelne Episoden aus diversen Disneyfilmen nachgespielt wurden.
Gamescom Lego Harry Potter
Sehr süß war Lego Harry Potter Jahr 5-7. Gute Steuerung, viel Humor, nette Grafik und eine gute Handlung.
Gamescom Dance
Gefühlt gab es ca 10.000 Stationen, an welchen man Tanzspiele spielen konnte. Ob Wii, Kinect oder PS3 Move, überall lockten lustige Tanzspiele. Leider wirken die Dinger auf Dauer langweilig. Einzig witziges Ereignis bei diesen Spielen war der Tanz des Klonkriegers auf der Move Bühne.
Gamescom Wand
Weiter ging es dann noch durch die nächsten sehr überfüllten Hallen. EA und Blizzard lockten natürlich wieder mit großen Titeln (Marseffects, Battlefield, Diabolo III…). Außerdem konnten wieder diverse Onlinespiele angeguckt werden.
Alles in allem war es voll, voll, voll, voll. Zwischendurch wurden einige der Wartenden gar nicht mehr reingelassen. Zusätzlich wurden irgendwann keine Tickets mehr verkauft.
Abschließend lässt sich feststellen, dass Konsolen momentan mit Bewegungsspielen (Wii, Kinect, Move) werben, 3D allgegenwärtig war (3D Brillen, 3D Fernseher, 3D Brillen in denen Monitore eingebaut waren und nactürlich der 3DS), Stände der großen Anbieter schlecht zu besuchen sind (4 Stunden anstehen für Marseffects, Diabolo oder auch Batman Arkham City). Mal sehen, was es auf der GamesCom 2012 geben wird!


Neben der GamesCom konnte ich mich auch über die Ankunft meines Päckchens aus England. Wie krass viel preiswerter DVDs dort sind.In Deutschland hätte ich für die erste DVD Box der ersten Staffel von Glee (es gibt zwei Boxen für die Staffel) genauso viel bezahlt wie nun für Folgendes:

Glee

Glee: Die komplette erste Staffel


Uuuuuuund
DVDs

Black Swan und Following

Am Montag geht es nun mit Käsekuchen zusammen nach Amsterdam!!! Also wird es erst danach wieder neue Blogeinträge geben. Dann hoffentlich mit vielen Fotos!

2

Der Wahnsinn kommt in Wellen über mich

oder auch: Darum glitzert jetzt alles, was ich besitze!

Whao, dieses mal ist Souli-kun tatsächlich hier her gekommen. Das letzte Mal war er glaub ich im September hier. Danach konnte er nie kommen, weil im letzten Moment immer noch etwas dazwischen gekommen ist. Naja, dafür wollten wir die zwei Tage dieses mal richtig gründlich nutzen. Leider sind wir zwischendurch ein bisschen wahnsinnig geworden und haben beschlossen Karneval feiern zu wollen. Obwohl meine Vorurteile mir ganz laut in die Ohren geschrien haben und meinten: es ist alles überteuert, Getränke kosten mindestens doppelt so viel wie sonst (wtf 2 oder 3€ für Kölsch statt 1,40! Leute!!!, die Musik ist schrecklich, alle Menschen sind nur betrunken, alles ist überfüllt (naja zu der schlimmen Musik kann man eh nicht tanzen…). . .
All dies hat uns aber nicht abgehalten. Da wir jedoch keine Kostüme hatten ging es auf in das nächste Karnevalsgeschäft. Nach 2,5 Stunden waren wir endlich fertig und irgendwie haben wir das geholt, was wir direkt am Anfang in der Hand hatten, obwohl zwischendurch diese sehr gruseligen Masken zur Auswahl standen:

Im Endeffekt hatten wir recht hübsche weiße Masken (Souli einen Zylinder) und schwarze Kleidung an. Und irgendwie dachte ich, dass Glitzerspray für die Haare sicherlich ganz cool wäre. Leider hat das Zeug erst das komplette Bad und dann meine komplette Wohnung angeglitzert. Dafür sah mein Kopf einen Abend lang aus wie einen Diskokugel. :3 Leider war das Karnevalsfeiern genauso schlecht wie erwartet und wurde dadurch gekrönt, dass meine absolute Hassband (wäks Scooter) gespielt wurde.
Samstag ging es dann entspannt in die Stadt (yuhu wieder neue Filme ^^) und danach chic Sushi essen. Danach war ich ca eine Stunde nicht mehr ansprechbar, weil ich durch das absolut leckere Essen und die ruhige Atmosphäre im Restaurant (draußen tobte der Karnevalswahnsinn vor sich hin) habe ich einen neuen Zustand der Entspannung erreicht. Abends düste Souli dann wieder weg und irgendwie hat mich meine Mitbewohnerin davon überzeugt mit ihr und ein paar Leuten noch einmal Karneval feiern zu gehen. Ja, ich lerne aus Fehlern nicht ._. Zumindest hatte ich ein wesentlich besseres Kostüm für den Samstag parat. Mit Diadem, massenweise weißem Makeup und schwarzem Rock ging es also als Black Swan raus in die Nacht. Dieses mal jedoch wesentlich besser, da wir in einem Laden waren, in welchem auch sehr viel normale Musik gespielt wurde (hui Mando Diao lief auch *-*). War also alles in allem dann doch noch sehr gelungen.
Leider hat mich der Schlafmangel am Sonntag vollkommen ausknocken. Freitag vor 7 aufstehen und dann wenig schlafen + von Samstag auf Sonntag sehr wenig Schlaf hat sich dann doch bemerkbar gemacht. Dafür hab ich dann sehr erfolgreich Sonntag Sailormoon R zu gucken. Gestern wurde dann die wunderbare erste Hausarbeit fertig gestellt und heute weiter Sailormoon R geguckt. Yuhu morgen wieder Arbeit und dann ist schon fast wieder Wochenende (naja hab ja eh Ferien xDD).

Getragen?

Tag 241 (03.03.2011): Oberteil Avanti, Jeans H&M

Tag 241 (03.03.2011): Oberteil Avanti, Jeans H&M


Tag 242: Top und Jeans H&M, Oberteil Vero Moda, Weste Pimkie, Uhr Fossil

Tag 242: Top und Jeans H&M, Oberteil Vero Moda, Weste Pimkie, Uhr Fossil


Tag 243: Kleidung H&M, Kette Primark, Uhr Fossil

Tag 243: Kleidung H&M, Kette Primark, Uhr Fossil


Tag 244: Bluse H%M, T-sjirt Gina Tricot, Rock Pimkie, Overknees Primark, Strumpfhose unbekannt

Tag 244: Bluse H%M, T-sjirt Gina Tricot, Rock Pimkie, Overknees Primark, Strumpfhose unbekannt


Tag 245 (07.03.2011): Strickjack, Haarspange und Jeans H&M, T-Shirt Primark

Tag 245 (07.03.2011): Strickjack, Haarspange und Jeans H&M, T-Shirt Primark


Tag 246: Kleidung H&M

Tag 246: Kleidung H&M

Yuhu nur noch 119 Tage.
Mein ganzes Zimmer glitzert übrigens immer noch o_O

1

„You have to life“

Gestern war ich in Black Swan. Der Film wurde bereits im Vorhinein sehr hoch gelobt, also waren meine Erwartungen ein bisschen gemischt. Zum Einen sind die Filme von Darren Aronofsky (Requiem for a Dream) sehr beeindruckend. Hinzu kommt Natalie Portman die Protagonistin. Auf der Anderen Seite ist die Hauptthematik Ballett und eigentlich ist das nicht wirklich ein Thema, was mit interessiert (ich muss da immer an unpassenden Stellen anfangen zu lachen ._.). Zu Eindrücken und der Bewertung gibt es gleich mehr, aber jetzt kommt erst einmal ein bisschen Inhaltsangabe für die Menschen, die gerade nicht wissen worum es eigentlich geht: Nina ist eine engagierte Balletttänzerin. Als für die neue Spielzeit das Stück Schwanensee geprobt werden soll hofft sie endlich die Hauptrolle, die Schwanenkönigin, spielen zu dürfen. Doch in dieser Produktion soll es nicht nur um den weißen, reinen Schwan, sondern auch um seinen dunklen Zwilling, den schwarzen Schwan gehen. Um diese Doppelrolle spielen zu können muss Nina ihre innere Finsternis zulassen und gerät damit in immer weitere Abgründe ihrer eigenen Psyche. . .
Zu dieser von Vornherein recht düsteren Grundhandlung kamen nun im Film noch sehr großartige Bilder (schönes Spiel von Licht und Dunkelheit, Nahaufnahmen und Totalen) und ein Hauch von echt fiesen Ballettverletzungen. Von der ersten Minute an wurde man sanft in die Welt Ninas hineingezogen und war sich später gar nicht mehr sicher, was nun im Film echt und was nur Fantasie ist. Zusammenfassend kann ich also nur sagen: Guckt euch den Film unbedingt an. Er ist wirklich sehr großartig und, trotz Ballett, für alle Geschlechter geeignet. Wer Psychothriller nicht wirklich gut gucken kann sollte von dem Film jedoch besser die Finger lassen.

Und was ist sonst so passiert? Irgendwie gab es in den letzten Tagen nicht wirklich sehr informative Einträge. Eigentlich hab ich in den letzten Tagen fast nur für meine Japanischklausur gelernt. Mal sehen wie die wird. Ansonsten können nun die Veranstaltungen für das nächste Semester belegt werden (whaaaaaa ich komm schon ins vierte o_O). Da sind wieder sehr viele interessante Sachen dabei, die sich nur leider teilweise überschneiden -_- . Welche Fächer ich bekomme erfahre ich aber erst in einem Monat.
Nächste Woche beginnt in Düsseldorf die japanische Filmwoche. Ich fahr da mit Freunden hin. Das wird sicherlich sehr cool :3
Uuund zum Abschluss noch die Fotos der letzten Woche:

Tag 202: Sweatshirt-Jacke Beat Wear, T-shirt Avanti, Jeans Mister*Lady

Tag 202: Sweatshirt-Jacke Beat Wear, T-shirt Avanti, Jeans Mister*Lady


Tag 203: Strickjacke H&M, Jeans und T-Shirt Mister*Lady, Telefonkette Kool Kat Kustom

Tag 203: Strickjacke H&M, Jeans und T-Shirt Mister*Lady, Telefonkette Kool Kat Kustom


Tag 204: Pulli H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 204: Pulli H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 205 (26.01.2011): Strickjacke und Bluse H&M, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil

Tag 205 (26.01.2011): Strickjacke und Bluse H&M, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil


Tag 206: Strickjacke H&M, T-shirt Gina Tricot, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil

Tag 206: Strickjacke H&M, T-shirt Gina Tricot, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil


Tag 207: Strickjacke Mister*Lady, T-shirt Gina Tricot, Rock H&M,  Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil

Tag 207: Strickjacke Mister*Lady, T-shirt Gina Tricot, Rock H&M, Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil