0

Das war 2012

Es erstaunt mich immer wieder, wie schnell die Zeit vergeht. Schon wieder ist ein Jahr herum und 2013 steht vor der Tür. Wie jedes Jahr gibt es daher einen kleinen Jahresrückblick auf das, was in der Welt passiert ist und was parallel auf diesem Blog geschah.

Januar

Das Jahr begann bereits mit einer starken Weltuntergangsstimmung. Viele befürchteten das Ende unserer Erde. Erste Vorkehrungen wurden getroffen und die Medien hatten endlich ein großes Thema über welches sie berichten konnten. Gleichzeitig fanden starke Proteste gegen den „Stop Online Piracy Act“ statt. Viele befürchteten starke Einschränkungen in der Benutzung des Internets. Eine Debatte, die sich bis heute erstreckt und die wiedereinmal dafür sorgte, dass die Probleme des Urheberrechts im Kontext des Internets überprüft werden mussten.

Anfang des Jahres war ich noch Studentin, hatte einen Mitbewohnern – der mittlerweile ausgezogen ist, sodass die Wohnung nun Katerboy und mir alleine gehört – und relativ wenige Sorgen. Ich hatte gerade ein Praktikum angefangen – mittlerweile arbeite ich Vollzeit für das Unternehmen – und einigermaßen viel Zeit. Gleich zu beginn des Jahres gab es eine erste Blogreihe mit dem Titel Seven days of color, gefolgt vom ersten Classic Film Friday und dem ersten Im Gespräch mit…-Eintrag.

Februar

Wulff trat nach einigen Skandalen und einer sehr kurzen Amtsperiode zurück, ein starkes Erdbeben erschüttert die Philippinen und Whitney Houston verstirbt.

Ich hab darüber berichtet wie man eine Reise plant, eine Woche lang über Dinge geschrieben, die ich liebe und den Oscars entgegengefiebert.

März

Der März war recht unereignisreich. In Russland wurde gewählt und die Partein der USA begannen mit ihrer ersten Wahlkampfphase.

doku126_new_in_02

Mein Praktikum neigte sich seinem Ende zu und wieder einmal stand eine mündliche Prüfung an der Uni an. Blogmässig verliebte ich mich in einen Hasenrock, kritisierte den Schlankheitswahn und färbte meine Haare Erdbeerblond.

doku133_erdbeerblond01

April

Im April schrieb ich darüber worauf es beim Bloggen ankommt und gab ein paar Tipps für Neulinge, bastelte ein Blognotizbuch, verliebte mich in den Laden Cotton On und begann Instagramfotos zu machen.

doku147_new_in_cotton_on

Parallel wählte Südkorea ein neues Parlament und die Eurokrise zog weitere Kreise, als zunächst erahnt.

Mai

In London wurden auf Hochtouren die Olympischen Spiele vorbereitet und auch in den USA wurde der Wahlkampf immer spannender. In Deutschland stiegen die Temperaturen und ließen den Sommer nicht nur erahnen, sondern sorgte dafür, dass er einige Monate vorher begann. Zusätzlich fand der Eurovision Songcontest statt, aus dem Schweden als Sieger hervorging.

Ich fand viele neue, großartige Blogs, Reise nach Paris und verliebte mich neu in die Serie Prinzessin Fantaghiro.

01Paris06

Juni

Während es immer wärmer wurde dachte ich darüber nach, was aus den Harry Potter Darstellern geworden ist, stellte fest, dass in letzter Zeit viele Filme über Superhelden gedreht wurden, erstellte selber Eis, verliebte mich in die Hunger Games Trilogie und aktualisierte das Layout des Blogs.

doku164_hunger_games

Das Thronjubiläum von Queen Elisabeth II wurde gefeiert (ein guter Monat für GB) und Ray Bradbury verstarb.

Juli

Zu beginn des Monats verstarb Andy Griffith und in London fanden die XXX. Olympische Spiele statt.

Hier fand ein Sommergewinnspiel statt, meine Haare wurden rosa, ich erklärte den Unterschied zwischen Tumblr und Pinterest, stellte Eufloria vor und besuchte das Juicy Beats-Festival.

August

Der August war ein sehr ruhiger Monat. Hier wurde über mein erstes Kletterparkerlebnis berichtet, ich wunderte mich über alte Leute in junger Kleidung, besuchte die Gamescom und erklärte euch Photoshopgrundfunktionen.

doku192_PS05

September

Im September fand das Oktoberfest statt, während Romney und Obama die USA bereisten um sich für die anstehende Wahl zu rüsten.

Ich beendete mein Studium und genoss die letzten Tage meiner freien Zeit. In der Uni durfte ich ein Videospiel programmieren. Auf dem Blog stellte ich euch viele DIY Projekte vor, darunter Galaxy Briefumschläge und ein Teetassennotizbuch. Außerdem fuhr ich in den Freizeitpark Efteling.

doku219_efteling04

Oktober

In den USA verwüstete Hurrikane Sandy weite Teile der Ostküste. Die gute Reaktion Obamas sicherste ihm die Wiederwahl. In Frankfurt wurden die neusten Bucherscheinungen vorgestellt.

doku225_outfit

Gleichzeitig begann ich zu arbeiten, brachte die erste Ausgabe des Blogmag heraus und zeigte euch wundervolle Illustrationen aus dem Internet.

November

Obama gewann die Wahl, Heidi Klum musste ihre Hallowe’enparty nachfeiern (eine Katastrophe, die es auf Grund ihrer Lächerlichkeit in diesen Beitrag geschafft hat) und die Situation im Gazastreifen verschlechterte sich weiter.

Hier wurden fleißig Sammlungen erstellt. Zum Beispiel eine mit Musik oder auch mit abgedrehten Geschenkideen. Und damit war der Sammlungssonntag geboren.

Dezember

Der Dezember stand ganz im Zeichen weihnachtlicher Vorfreude. In diesem Jahr nahm ich wieder an dem Adventskalenderprojekt Adobento teil, bastelte fleißig Weihnachtsgeschenke, freute mich über die Wii u, brachte die zweite Ausgabe des Blogmag heraus und erstellte eine Kalendern für 2013.

doku254_kalender

Danke für die gute Zeit, die wir zusammen hatten. Danke dafür, dass ihr immer wieder gekommen seit. Ihr belebt diesen Blog ein Stück weit und sorgt dafür, dass ich weiter mach!

Ich wünsche euch allein einen sehr schönen Silvesterabend, einen guten Rutsch und ein großartiges Jahr 2013!

Eine Übersicht über die Jahresprojekte:

CFF

Classic Film Friday Filme des Jahres:
Top Hat
Citizien Kane
Funny Face
Casablanca
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Achteinhalb
Scarface
Cinderella
Nosferatu
Das siebte Siegel
Die Reise zum Mond

Im Gespräch mit…
Nin-chan
Pietsmiet
Satsuki
One in a Googolplex
Shizoo Design

0

Adobento 2012

Ja, ich hätte schon vorher darüber bloggen sollen, aber leider – und ich habe wirklich keine bessere Ausrede – hatte ich keine Zeit dafür -_-“ Adobento geht auch dieses Jahr wieder an den Start und versucht euch die Weihnachtszeit zu versüßen.

doku248_adobento

Ado…was? Das Projekt heißt Adobento und ist ein Adventskalender, der seit Jahren von Erdbeerkirsch angeboten wird. Früher konntet ihr ihn als Adventskalender von Erdbeerkirsch besuchen, mittlerweile ist er zu einem großen Projekt herangewachsen, welches von diversen Internetseiten unterstützt wird.

Zu den Seiten gehören:

Erdbeerkirsch
Vanillaten
Glimmering
Bloody Cross
Anything but Ordinary
Akailein
Chochi in Wonderland (kommt mir wage bekannt vor ;3)
und Treasure Chest

Dazu kommen einige Gastautoren.

In den jeweiligen Kalendertörchen erwarten euch nützliche Anleitungen, Grafiken (zum Beispiel Header für Facebook) und diverse andere Überraschungen!

Also besucht uns auf: adobento12.blogspot.de/

6

Und darum wird 2012 mega!

2012

Das alte Jahr ist vorbei und schon kommt die Frage auf was das neue Jahr bringen wird. Sowohl filmisch, als auch in Musik, Mode und Videospielen hat 2011 uns schon fast verwöhnt und einige sehr gute Werke hervorgebracht. So kamen die 20er langsam zurück in die Modewelt, Natalie Portman tanzte den schwarzen Schwan und Links phantastisches Abenteuer Ocarina of time erlebte sein Come-Back. Wie soll das frische, neue Jahr dies nur toppen? Wie immer sollen natürlich viele Neuheiten erscheinen, die uns allen viel Freude im neuen Jahr bereiten werden.
Los geht es bei Filmen. Hier kann man sich besonders auf viele Fortsetzungen großer Reihen freuen. So wird sich Bruce Wayne wieder einmal in seinen Batmananzug werfen und in The Dark Knight Rises seine Kreise über Gotham ziehen. Will Smith darf als Men in Black ein drittes Mal auf die Jagt nach Außerirdischen gehen und die Muppets erscheinen ein weiteres Mal auf der Kinoleinwand. Meiner Meinung nach eine vollkommen sinnfreie Fortsetzung wird Underworld: Awaking, der nicht spannend aussieht und eine wirklich nicht gute Filmserie um einen weiteren Vampirfilm erweitert.
Vielversprechend klingt dafür die Romanverfilmung We need to talk about Kevin, in welcher es um die Eltern eines Kindes geht, welches in der High-school Amok läuft. Dabei versucht der Film zu verdeutlichen wie es dazu kam. Klingt sehr interessant und passt (leider!) zu jüngsten Ereignissen. Wem das zu düster ist, der kann sich über die Disneyversion von Die Schöne und das Biest in 3D im Kino freuen.
Ansonsten versucht die USA wieder einmal Filmremaks zu erstellen. The Girl with the Dragon Tattoo, basierend auf der skandinavischen Erfolgsromanreihe mit Daniel Craig (????? o_O) sieht zumindest rein von den Bildern bisher ganz gut aus. Wer nach dem Film Lust auf mehr bekommt kann sich gleich bei H&M mit der passenden Kollektion einkleiden. Zum anderen zerstört Miley Cyrus sehr gekonnt den französischen Film LOL (Laughing out loud).

Auch musikalisch scheint das Jahr etwas neues zu bieten. Lana de Reys Album Born to die wird bald erscheinen und damit zeigen ob ihre Karriere mit den Youtube-Erfolgen endet oder ob sie auch mit einem ganzen Album überzeugen kann. Nach den ersten Liedern kann man großes von ihr erwarten.
Auch eine anderes Indie-Fräulein beehrt 2012 Deutschland mit ihrer Anwesenheit. Florence Welsh wird mit ihrer Band Florence + the machine auf Europatour gehen und dabei auch 6 Konzerte in Deutschland spielen (Hurricane, Southside, München, Hamburg, Berlin, Köln). Wer Glück hatte Tickets für eines der vier Einzelkonzerte zu erwerben (alle vier Konzerte sind bereits ausverkauft) kann sich auf sehr gute Musik freuen.

Im Bereich der Videospiele werden die großen Konkurrenten Sony und Nintendo weiter gegeneinander angehen. Nach dem bisherigen Erfolg des Nintendo 3DS zieht nun Sony mit der PSVita nach. Für beide Handhelds sind einige wirklich großartige Spiele angekündigt. So sollen für den 3DS unter anderem Luigi’s Mansion 2, Rhythm Thief & der Schatz des Kaisers, Super Pokémon™ Rumble, Professor Layton 5, Mario Party 9 und Beat the Beat: Rhythm Paradise. Die PSVita hingegen setzt auf statt auf knuddelige Helden auf sehr gute Grafik. So können bisher schon Uncharted: Golden Abyss oder auch Wipeout 2048 bestaunt werden.
Daneben werden auch weiterhin alte Konsolen und PCs bedient. So erscheinen unter anderem Diabolo 3 oder auch Masseffects 3 für den PC. Und wem alte Videospielmöglichkeiten nicht mehr reichen, der kann sich auf die Wii U freuen, deren Erscheinung für 2012 angekündigt ist und die den Nachfolger zu Nintendos Wii darstellen wird. Nach all der Nintendoaktivität hat es Sony dieses Jahr nicht leicht.

Kleidungstechnisch wird von Jahr zu Jahr mehr gemixt. So auch wieder 2012, wo plötzlich 20er-Jahre-Chic auf einen Hauch the Girl with the Dragon Tattoo stoßen kann ohne eine schlimme Kombi zu ergeben. Also ran an die Spitzenkleider und dazu eine angeranzte Lederjacke bitte.

1. Januar

0

und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Hoffentlich kommt ihr alle gut ins neue Jahr und wir sehen uns auch 2012 hier wieder. Danke, dass ihr dieses Jahr so fleißig meinen Blog besucht habt, abonniert und kommentiert. Macht weiter damit. Im neuen Jahr wird es hoffentlich mehr sinnvollen Inhalt geben, bessere Bilder und hoffentlich kleine Animationsvideos, dank neuem PC, der heute endlich angekommen ist.
Wenn ihr immer noch nicht genug von Jahresrückblicken habt, dann kann ich euch nur dieses Googlevideo empfehlen:

Und die letzten Einträge von Stylekids Inriot, welche uns zeigen welche Blogs und Musik dieses Jahr zu empfehlen waren. Darunter unter anderem Tea & Twigs oder auch Lana de Rey, auf deren Album wir uns 2012 freuen dürfen.
Bis dahin noch ein wenig Musik von Fräulein de Rey und viel Spaß beim hineinrutschen ins neue Jahr!