0

Und dazu gab es auch keinen Eintrag…

doku214_keinen_eintrag

Schon häufiger habe ich euch einen kleinen Einblick gegeben in die Blogeinträge, die es nicht auf den Blog geschafft haben. Den während die meisten Ideen zu einem ausgewachsenen Eintrag werden, werden viele Einträge bereits im Ideenstadium für doch nicht interessant genug befunden. Häufig sind es jedoch auch Kleinigkeiten – wie die Unzufriedenheit der bis dahin entstandenen Fotos für den Artikel, die zu große Anhäufung ähnlicher Titel oder ganz einfach die Frage „Will das überhaupt jemand lesen?“ – , die dafür sorgen, dass aus einer Idee keine Blogeintragsumsetzung resultiert.

Eigentlich solltet ihr einen Einblick in meine Reisekiste bekommen. Leider hatte meine Kamera plötzlich keine Lust mehr zu funktionieren und ich später keine Lust mehr die Idee weiterzuentwickeln.

Über die Pixarausstellung habt ihr zwar einen Bericht bekommen, jedoch durften in der Ausstellung keine Fotos gemacht werden, so dass diese Fotostrecke ausfallen musste. Einziger Ort, an dem Fotos gemacht werden durften war die Vorhalle, in welcher dieses Foto entstand…

Eine neue Idee für den Blog sollte der Magazinüberblick sein, für den ich sogar einige Fotos erstellt hab. Zusammen mit dem kleinen Einhorn sollten jeden Monat verschiedene Magazine betrachtet werden. Die Idee wird vielleicht doch noch aufgegriffen… Mal sehen ö_ö

Auch der Pixelmario wurde nicht auf dem Blog präsentiert, da er im Endeffekt in einer Phase entstand, in der ich ohnehin viel zu viel über Hamaperlen schrieb.

Die Salatpizza finde ich zwar ziemlich cool, aber das Rezept ist irgendwie zu unspektakulär für einen ganzen Eintrag. (Besteht aus Fertigpizzateig, Tomatensauce, Kochschinken, viel Käse, Balsamico Essig. Alles Backen und danach Salat nach Wahl auf der Pizza verteilen).

Meine geflochtenen Haare schafften es dank mangelnder Bilder und meiner mangelnden Erklärungskünste nicht auf den Blog, ebenso wie dieses Konfetti, mit dem ich ein Päckchen füllte, welches irgendwie jedoch keine Grundlage für einen Blogeintrag bildete.


Die nächsten Tage geht es in die Heimat, so dass ihr wahrscheinlich erst Dienstag wieder von mir hört.

1

Fast DIY: Nerd-Schmuck

Nach der Gamescom geht es hier noch ein bisschen nerdig weiter. Heute geht es um Schmuck, denn ihr sehr preiswert und schnell selber machen könnt. Ihr braucht dafür Bügelperlen/ Hamaperlen, eine viereckige Hamaplatte, etwas Draht und Ohrringrohlinge für hängende Ohrringe.

Zunächst steckt ihr nun ein kleines süßes, nerdiges Muster. Wie wäre es zum Beispiel damit:

doku189_fastDIY01

Minitatrissteine. Natürlich braucht ihr nur zwei Steine für die Ohrringe…

doku189_fastDIY02

Oder wie wäre es mit diesen kleinen Mützchen von Mario und Luigi ö_ö

Nach dem stecken bügelt ihr nun die Perlen vorsichtig über, damit sie halten. Lasst sie danach abkühlen. Für den nächsten Schritt stecht ihr ein kleine Loch durch die Mitte der höchsten Perle. Durch diesen steckt ihr ein kleines Stück Draht und formt aus ihm eine kleine Öse. Diese könnt ihr nun an den Ohrringrohlingen befestigen. Fertig!

Die Perlen bekommt ihr übrigens sehr preiswert über Amazon oder auch bei IKEA in der Kinderabteilung. Im Bastelladen sind sie meist recht überteuert.

Mein nächstes Perlenprojekt besteht in kleinen Bildern aus diversen Retro-Videospielen.

doku189_fastDIY03

Kennt ihr noch Alex Kidd oder bin ich wirklich einfach schon soooo alt?

1

Auch Videospiele gibt es in Serie!

In einem Seminar hat eine meiner Dozentinnen versucht zu erklären, was typisch für eine Serie ist und dies sehr abgedreht an dem Beispiel der Bibel erklärt (nein, ich studiere Medienwissenschaft und nicht Religion!). Demnach gibt es feste Personen oder Handlungen, die sich von Folge zu Folge wiederholen. So zum Beispiel das Thema Gott. Dazu kommen pro Staffel neue Personen hinzu. Von Staffel 1 (Moses 1) zu Staffel 2 (Moses 2) kommen also sehr viele neue Figuren hinzu. Neben den Staffeln gibt es im Serienbereich vor allem noch Spin offs. Demnach wäre das Neue Testament ein Spin off des Alten, in dem es um eine Figur geht, die in den späteren Staffeln angekündigt wurde.

Und von diesem Beispiel gibt es nun einen sehr großen Sprung zu den letzten Serien, über die ich schreiben möchte: Videospielserien. Im Bereich der Videospiele erscheinen immer wieder neue Serien. Vor allem bei Nintendo hat man das Gefühl immer wieder neue Konsolen holen zu müssen um die begonnenen Reihen weiterspielen zu können. Meine kleinen Lieblinge sind dabei:

Bild von otadesho.com

Bild von otadesho.com

Disgaea

In Teil 1 (einem PS2 Spiel) ging es noch um Laharl, den Sohn des Dämonenkönigs, der nach einem langen Schlaf wach wird und feststellen muss, dass sein Vater gestorben ist und nun alle anderen Dämonen nach dem Thron greifen. Also muss sich Laharl aufmachen um zu zeigen, wer der wahre König ist.
Von dort an geht es in den Nachfolgern (bisher gibt es vier Teile auf PS2 und PS3) weiter um Dämonen, Engel und Prinnys (pinguinartige Seelen). Zudem gibt es ein Spin off über die Prinnys (für die PSP).
Wer keine PS2 hat kann heutzutage auch den ersten Teil auf der PSP und dem NDS spielen.

Kingdom Hearts

Disney meets Final Fantasy und damit Square Enix und ergibt damit ein sehr großartiges Spiel: Sora lebt mit seinen beiden Freunden zusammen auf einer verlassenen Insel. Eines Tages erscheint ein helles Licht und verschleppt die beiden Freunde. Gleichzeitig verschwindet König Mickey Mouse. Also tun sich kurzerhand Sora, Goofy und Donald Duck zusammen um die Vermissten zu retten.
Nach Teil eins ging es dann weiter. Die Vorfälle aus Teil eins scheinen sehr viel komplexer zu sein, als sie auf den ersten Blick wirkten. Und eine mysteriöse Organisation versucht plötzlich die Fäden in der Hand zu haben.
Wer alles von der Geschichte mitbekommen möchte braucht relativ viele Konsolen. Die PS2, PS3, PSP, den NDS und den Game Boy Advance. Damit hat man die Möglichkeit alle Teile zu spielen. Insgesamt sind es mittlerweile sechs.

Pokémon

Ist unter anderem eine der Reihen, die ich schon am längsten spiele. 1996 erschienen in Japan die beiden ersten Versionen. Mit der Roten Und Grünen war somit der Grundstein für eine Reihe gelegt, die bis heute regelmäßig neue Teile herausbringt. Nach der Überarbeitung der beiden Fassungen erschienen 1999 in Deutschland die Rote und Blaue Edition, die auf den ersten beiden japanischen Fassungen basierten.
Seit dem sind 21 Hauptspiele für alle Gameboy-Nachfolger erschienen. Dabei ist die Handlung immer relativ gleich: Ein junger Held bricht auf um möglichst alle Pokémon der Welt zu sammeln und mindestens 8 Arenaleiter + die Top four + den Pokémonmeister zu besiegen. Dabei stößt der Protagonist auf eine böse Organisation, die versucht Pokémon zu stehlen und die Weltherrschaft an sich zu reißen.
Zu jeder neuen Version des Spiels erscheinen jeweils zwei Editionen + in einigen Fällen eine verbesserte dritte Version.
Abgesehen davon gibt es einen Haufen anderer Spiele der Reihe. Unter anderem: Pokémon Stadium, Pinball oder Mystery Dungeon.
Das geniale an dieser Reihe: man kann sie immer spielen!

Professor Layton

Dieser NDS Titel erzählt in bisher vier Teilen die Geschichte von Hershel Layton und seinem Assistenten Luke Triton. Gemeinsam müssen sie pro Spiel ein großes Geheimnis in einem mysteriösen Dorf aufklären. Dazu muss man sich durch einen Haufen Rätsel kämpfen.
Eine wirklich geniale Reihe! Für den 3DS sind noch zwei weitere Teile angekündigt.

Wie schon zu Beginn gesagt scheint man sich nur neue Nintendo Handhelds holen zu müssen um zu erfahren ob Mario Daisy oder Peach oder wen auch immer vor Bowser oder DK retten kann oder um Zelda mit Link befreien zu können. Dazu kommen all die anderen wundervollen Nintendoreihen über die man jeweils einen riesigen Eintrag schreiben könnte. Persönlich freue ich mich ja wirklich über jedes neue Mario Party. Und sobald ein neues für den 3DS erscheint werde ich mir wohl auch einen zulegen…

Wer eher zu Sony hält kann sich natürlich immer wieder über Final Fantasy freuen. Obwohl ich diese Reihe eigentlich nicht wirklich mag. Die Grafik ist großartig, aber die in jedem neuen Raum wechselnden Kameraperspektiven und die teilweise wirklich unbesiegbaren Gegner (nein, ich möchte nicht 50 Stunden leveln um 10 Minuten Handlung weiterspielen zu können) treiben mich immer wieder zur Verzweiflung.

Da ich nicht wirklich viele PC Spiele spiele kann ich darüber nicht sehr sinnvoll schreiben. Wirklich zu empfehlen finde ich ja Teil drei der Warcraft Reihe, Madness Returns (Teil 2 der Alice Reihe), Monkey Island (aber eher teil 1-3) und Assassin’s Creed (hm auch ein Playstation Spiel).

7

Hand-Held Evolution!

Hallo liebe Leserlein. Das lange Wochenende ist vorbei und ich hab das Gefühl wirklich viel geschafft zu haben. Ich hab fleißig meine Wohnung aufgeräumt und komplett geputzt. Vor allem hab ich mir meinen riesigen Berg alter Zeitungen und Magazine vorgenommen und angefangen Kram aus zu sortieren und nur Zitate/ Artikel zu behalten, die ich wirklich gut fand (im Endeffekt nur Ghibli und Beatles Kram O_O). So klingt es als wäre mein Wochenende recht langweilig gewesen. Aber ich hab ja Freitag fleißig Topfschwamms Geburtstag gefeiert. Dann ging es Samstag nach Hause. Hab da gelernt. Sonntag hab ich zunächst einmal den verkaufsoffenen Sonntag genutzt. Ich hab mir endlich einen Nintendo DS-i geholt (dazu gleich mehr). Abends ging es dann mit knapp 20 Menschen los um Hallowe’en zu feiern. Leider hätten wir da, wo wir hin wollten, knapp 2 Stunden warten müssen. Also ging es erst einmal spontan zu einem der Menschen nach Hause und dann später wieder zurück zu dem Ort, an dem die Party stattfand. Dann sind wir auch alle recht zügig reingekommen und haben dann da gerockt :3

von links nach rechts: Tetrisspiel, Gameboy color, Nintendo DS-i (im Hintergund: Hand Held T-shirt)

von links nach rechts: Tetrisspiel, Gameboy color, Nintendo DS-i (im Hintergund: Hand Held T-shirt)


Wie schon gesagt hab ich mir endlich einen Nintendo DS-i gekauft. Seit Jahren überlege ich immer wieder ob ich mir einen neuen Hand-held holen soll. Im Endeffekt hab ich in den letzten Jahren immer mit den Hand-Helden (wahrscheinlich lautet der richtige Plural Hand-Helds, aber das andere klingt besser xD) meines Bruders gespielt. Leider hat er jedoch keine Lust mir die Dinger dauerhaft auszuleihen. Und so hab ich mir jetzt nach langem Zögern endlich selber einen geholt. Der DS-i ist die Weiterentwicklung des Nintendo DS Lite. Der Hand-held hat eine Kamera, man kann Ton aufnehmen, es gibt einen Slot für SD Karten und man kann mit ihm ins Internet gehen (über W-Lan :3). Neben dem chicen Design überzeugt er vor allem durch die wahnsinnig guten Spiele die es für ihn gibt. Ich hab mir direkt Kingdom Hearts 258/2 Days und Super Mario 64 DS (ein Ableger des alten Klassikers für die N64) geholt. Bisher sind beide Spiele ziemlich gut :3
Auf meiner Liste der Spiele, die ich unbedingt spielen möchte, die sich mein Bruder jedoch nicht für den DS holen wollte steht noch einiger Kram drauf, den ich mir jetzt nach und nach holen werde. Vor allem einige Spiele aus der Mario-Reihe, Birth by Sleep (Kingdom Hearts), Disgaea (ist glaub ich genauso wie für die PS2, aber da ich ja keine Konsole in meiner Wohnung hab und das Spiel ohnehin Souli gehörte werde ich es mir so oder so holen) und die Professor Layton Reihe.

Getragen?

Tag 117: Ketten (Anhänger alter Fotoapperat und Kasette) Kool Kat Kustom, Oberteil udn Rock H&M, Strumpfhose C&A

Tag 117: Ketten (Anhänger alter Fotoapperat und Kasette) Kool Kat Kustom, Oberteil udn Rock H&M, Strumpfhose C&A


Tag 118: Haarspange und Jeans H&M, Haarklammer Claires, T-shirt Avanti, Strickjacke Mister*Lady

Tag 118: Haarspange und Jeans H&M, Haarklammer Claires, T-shirt Avanti, Strickjacke Mister*Lady

In 4 Tagen bin ich endlich 21 *-*