1

Auch Videospiele gibt es in Serie!

In einem Seminar hat eine meiner Dozentinnen versucht zu erklären, was typisch für eine Serie ist und dies sehr abgedreht an dem Beispiel der Bibel erklärt (nein, ich studiere Medienwissenschaft und nicht Religion!). Demnach gibt es feste Personen oder Handlungen, die sich von Folge zu Folge wiederholen. So zum Beispiel das Thema Gott. Dazu kommen pro Staffel neue Personen hinzu. Von Staffel 1 (Moses 1) zu Staffel 2 (Moses 2) kommen also sehr viele neue Figuren hinzu. Neben den Staffeln gibt es im Serienbereich vor allem noch Spin offs. Demnach wäre das Neue Testament ein Spin off des Alten, in dem es um eine Figur geht, die in den späteren Staffeln angekündigt wurde.

Und von diesem Beispiel gibt es nun einen sehr großen Sprung zu den letzten Serien, über die ich schreiben möchte: Videospielserien. Im Bereich der Videospiele erscheinen immer wieder neue Serien. Vor allem bei Nintendo hat man das Gefühl immer wieder neue Konsolen holen zu müssen um die begonnenen Reihen weiterspielen zu können. Meine kleinen Lieblinge sind dabei:

Bild von otadesho.com

Bild von otadesho.com

Disgaea

In Teil 1 (einem PS2 Spiel) ging es noch um Laharl, den Sohn des Dämonenkönigs, der nach einem langen Schlaf wach wird und feststellen muss, dass sein Vater gestorben ist und nun alle anderen Dämonen nach dem Thron greifen. Also muss sich Laharl aufmachen um zu zeigen, wer der wahre König ist.
Von dort an geht es in den Nachfolgern (bisher gibt es vier Teile auf PS2 und PS3) weiter um Dämonen, Engel und Prinnys (pinguinartige Seelen). Zudem gibt es ein Spin off über die Prinnys (für die PSP).
Wer keine PS2 hat kann heutzutage auch den ersten Teil auf der PSP und dem NDS spielen.

Kingdom Hearts

Disney meets Final Fantasy und damit Square Enix und ergibt damit ein sehr großartiges Spiel: Sora lebt mit seinen beiden Freunden zusammen auf einer verlassenen Insel. Eines Tages erscheint ein helles Licht und verschleppt die beiden Freunde. Gleichzeitig verschwindet König Mickey Mouse. Also tun sich kurzerhand Sora, Goofy und Donald Duck zusammen um die Vermissten zu retten.
Nach Teil eins ging es dann weiter. Die Vorfälle aus Teil eins scheinen sehr viel komplexer zu sein, als sie auf den ersten Blick wirkten. Und eine mysteriöse Organisation versucht plötzlich die Fäden in der Hand zu haben.
Wer alles von der Geschichte mitbekommen möchte braucht relativ viele Konsolen. Die PS2, PS3, PSP, den NDS und den Game Boy Advance. Damit hat man die Möglichkeit alle Teile zu spielen. Insgesamt sind es mittlerweile sechs.

Pokémon

Ist unter anderem eine der Reihen, die ich schon am längsten spiele. 1996 erschienen in Japan die beiden ersten Versionen. Mit der Roten Und Grünen war somit der Grundstein für eine Reihe gelegt, die bis heute regelmäßig neue Teile herausbringt. Nach der Überarbeitung der beiden Fassungen erschienen 1999 in Deutschland die Rote und Blaue Edition, die auf den ersten beiden japanischen Fassungen basierten.
Seit dem sind 21 Hauptspiele für alle Gameboy-Nachfolger erschienen. Dabei ist die Handlung immer relativ gleich: Ein junger Held bricht auf um möglichst alle Pokémon der Welt zu sammeln und mindestens 8 Arenaleiter + die Top four + den Pokémonmeister zu besiegen. Dabei stößt der Protagonist auf eine böse Organisation, die versucht Pokémon zu stehlen und die Weltherrschaft an sich zu reißen.
Zu jeder neuen Version des Spiels erscheinen jeweils zwei Editionen + in einigen Fällen eine verbesserte dritte Version.
Abgesehen davon gibt es einen Haufen anderer Spiele der Reihe. Unter anderem: Pokémon Stadium, Pinball oder Mystery Dungeon.
Das geniale an dieser Reihe: man kann sie immer spielen!

Professor Layton

Dieser NDS Titel erzählt in bisher vier Teilen die Geschichte von Hershel Layton und seinem Assistenten Luke Triton. Gemeinsam müssen sie pro Spiel ein großes Geheimnis in einem mysteriösen Dorf aufklären. Dazu muss man sich durch einen Haufen Rätsel kämpfen.
Eine wirklich geniale Reihe! Für den 3DS sind noch zwei weitere Teile angekündigt.

Wie schon zu Beginn gesagt scheint man sich nur neue Nintendo Handhelds holen zu müssen um zu erfahren ob Mario Daisy oder Peach oder wen auch immer vor Bowser oder DK retten kann oder um Zelda mit Link befreien zu können. Dazu kommen all die anderen wundervollen Nintendoreihen über die man jeweils einen riesigen Eintrag schreiben könnte. Persönlich freue ich mich ja wirklich über jedes neue Mario Party. Und sobald ein neues für den 3DS erscheint werde ich mir wohl auch einen zulegen…

Wer eher zu Sony hält kann sich natürlich immer wieder über Final Fantasy freuen. Obwohl ich diese Reihe eigentlich nicht wirklich mag. Die Grafik ist großartig, aber die in jedem neuen Raum wechselnden Kameraperspektiven und die teilweise wirklich unbesiegbaren Gegner (nein, ich möchte nicht 50 Stunden leveln um 10 Minuten Handlung weiterspielen zu können) treiben mich immer wieder zur Verzweiflung.

Da ich nicht wirklich viele PC Spiele spiele kann ich darüber nicht sehr sinnvoll schreiben. Wirklich zu empfehlen finde ich ja Teil drei der Warcraft Reihe, Madness Returns (Teil 2 der Alice Reihe), Monkey Island (aber eher teil 1-3) und Assassin’s Creed (hm auch ein Playstation Spiel).

4

Don’t worry be happy… eat Cupcakes!

Hallo ihr Lieben. Die Ferien dümpeln mit einem Hauch von Stress herum. Warum haben alle Menschen immer nur zur gleichen Zeit Zeit? Ist schon irgendwie erstaunlich. Arbeit, Feiern, Familienfeier und dann auch noch ein kleiner Ausflug zu meinem Bruder haben sehr viel Zeit in Anspruch genommen und erklären damit auch, warum es jetzt einige Tage lang keinen Eintrag gab.

Cupcakes
Da ich nun endlich wieder Zugang zu einem Ofen habe kann ich wieder gepflegt meiner Kuchensucht nachgehen. Und wie geht das besser, als mit selbstgebackenem Kuchen? Nachdem ich früher immer Muffins gebacken habe wollte ich jetzt mal auf Cupcakes (kleine Torten in Muffinform…) umsteigen. Es macht wirklich Spaß diese kleinen Kuchen zu backen. Auf dem Foto sind leckere Heidelbeer-Schoko-Cupcakes.

Don't worry be happy Issue
Die Don’t Worry Be Happy Ausgabe des BLONDE Magazines ist draußen. Wer das Magazin nicht kennt sollte es unbedingt anfangen zu lesen. Es richtet sich an Indie~Modemädchen und überzeugt durch wirklich gute Artikel.

Miss don't worry be Happy

Miss don't worry be Happy

Und als letztes kann ich freudig berichten, dass ich nun nicht mehr dazu verdammt bin nur Nintendo DS zu spielen, sondern endlich wieder meine geliebte PS2 bei mir habe. Leider wurde das Ding damals, als es erschien, meinem Bruder und mir zusammen geschenkt. (Warum auch immer…) Und leider wollte mein Bruder beim Auszug nicht, dass ich sie mitnehme. Naja, jetzt ist es ihm plötzlich egal und ich hab sie wieder. Eine PS3 wäre natürlich viel cooler, aber die ist eben wieder teuer und so kann ich erst einmal wieder spielen.
Playstation 2

2

Und dann kommt Freizeit…

Yeaaaaaaaaah endlich haben die Ferien (oder wie es die Uni nennt „Vorlesungsfreie Zeit“) begonnen. Das bedeutet, dass ich nun 3 Monate lang einen Haufen Freizeit haben werde, in welcher ich sehr viel Kram machen kann, den ich sonst nie schaffe. Okay, ich darf ein Essay, eine Programmieraufgabe und eine Hausarbeit schreiben und dann noch für die mündliche Bachelorprüfung in Informatik lernen, aber ansonsten werden die Ferien sehr entspannt. Ooookay ich darf auch weiterhin arbeiten (aber nur 10 Stunden in der Woche….). In der restlichen Zeit werden dann wieder Haufenweise Filme und Serien geguckt, rumgegammelt, Gitarre bis zum abwinken geübt und schließlich so viel DS Kram gespielt, wie irgendwie möglich. Zudem geht es dann im August zur GamesCom und nach Amsterdam. Und weil das alles noch nicht reicht um möglichst viel Zeit sinnvoll zu füllen werde ich natürlich sehr viel im Internet rumgammeln, bloggen und endlich(!) wieder richtig viel für Slowmotion schreiben. Soweit der Plan.
Für den Anfang gibt es heute erste einmal eine kleine Sammlung an Musik, die mich momentan durch den Tag begleitet. Gefühlt habe ich ja schon ewig nichts mehr über Musik geschrieben… Woran liegt das bloß?


Don’t sit down cause I moved your chair von den Artic Monkeys


Light it up von den Blood Red Shooes


Komm zurück von Fotos


Gewinnspiel Uuuuuuuuuund noch einmal die Erinnerung: Das Gewinnspiel auf Chochi in Wonderland geht nun noch eine Woche (endet also am 24.07. um 24 Uhr). Ihr könnt weiter per Blog-, Webseiten- oder Facebookeintrag teilnehmen und süße Schmuck, Taschen und Notizbücher gewinnen. Viel Glück an alle teilnehmer!

7

„Der Regen hat aufgehört. Nur in meinen Augen tobt ein Sturm.“

Na, erkennt jemand dieses Zitat? Es stammt aus Animal Crossing Wild World. Leider ist das wieder einmal eines dieser Spiele, welches man den ganzen Tag spielen kann…

Animal Crossing

Worum geht es? Im Endeffekt erinnert das Nintendo DS Spiel an Harvest Moon und ähnliche Spiele. Ihr kommt neu in ein kleines Dorf, welches von verschiedenen Tieren bewohnt wird. Jeden Tag finden andere Ereignisse statt. Während ihr in dem Dorf wohnt freundet ihr euch mit den Tieren an, könnt verschiedene Gegenstände sammeln, an Festen teilnehmen, ‚Quests‘ annehmen, Angeln, Insekten fangen und euer eigenen Haus nach und nach gestalten. Klingt vielleicht ein wenig öde, ist es aber nicht. Die Gespräche sind sehr süß und ebenso die kleine Welt in welcher man lebt. Zudem besteht die Möglichkeit per Drahlosverbindung oder Wi-Fi andere Spieler in ihren Welten zu besuchen und sich selbst besuchen zu lassen.
Mehr zum Spiel gibt es auf Slowmotion (Bewertung: 90%)

Ansonsten habe ich eigentlich nur sehr viel für meine Japanischklausur gelernt. Nur noch eine Woche, dann ist die Klausur weg und es sind endlich Ferien *-* Darauf freu ich mich schon seeeeeehr! Vor allem kann ich dann auch mehr von den tollen DIY Anleitungen ausprobieren, die man überall im Internet findet. Dieses Wochenende war zumindest schon ein sehr gutes Rezept von Pulchritudinous.

Pizzabrötchen
Das Rezept heißt Pizzabrötchen und findet sich HIER. Es geht sehr schnell, einfach und kostet fast nichts. Dazu kommt, dass das Ergebnis sehr gut schmeckt. Man muss einfach ein Ei, 60g Butter/ Margarine, 100 ml Sahne, 200g geriebenen Käse, 200g Schinkenwürfel, etwas Salz, etwas Pfeffer, etwas Paprikagewürz und etwas Pizzagewürz zusammenmischen, sechs Aufbackbrötchen halbieren, mit der Cream bestreichen und dann 10-15 Minuten (bei E-Herd: 200°C / Umluft: 175°C) das ganze backen lassen.
Unbedingt ausprobieren.

2

Weiß

Hallo ihr leben Leserlein! Whaaaa, in letzter zeit gab es hier wirklich keine sinnvollen Einträge. Entschudligt dafür. Dafür gibt es morgen ein „wie lackiere ich Möbel um“ DIY. Heute müsst ihr leider mein übliches Gelabber und meine Spielebessesenheit ertragen.
Am Wochenende war ich mal wieder zu Hause um mit Souli-kun was zu unternehmen. Meinen Schreibtisch hab ich so gut wie fertig bekommen am Freitag (er steht wieder) und es müssen nur noch vier Schubladen gestrichen werden.

vorher

vorher


nachher

nachher


Der Tisch sieht so weeeeesentlich besser aus und passt jetzt vor allem zu meinen anderen Möbeln, welche alle weiß sind.

Irgendwie ging das Wochenende sehr schnell herum, denn nach vielen hin und her hab ich mir die weiße Pokémonedition für den Nintendo DS geholt und sie ist genial! Meine ersten Bedenken waren, dass es ja eigentlich ein Kinderspiel ist, aber who cares?. Wieder mal macht man sich in diesem Spiel als Trainer auf um alle Pokémon zu fangen und der beste Trainer der Welt zu werden. Vom Prof. erhält man ein Anfangspokémon und dann geht es mit ein paar Bällen auf die Reise. Soweit ist alles beim Alten geblieben. Als große neue Ergänzungen hat man nun zum einen zwei Freunde, die mit einem zusammen auf Reisen gehen. Sie laufen zwar unabhängig von einem selbst herum, kommen aber auch immer wieder an um zu sagen wo man als nächstes hin soll. Zusätzlich gibt es wieder über hundert neue Pokémon, welche vermutlich die sonderbarsten aus allen Editionen sind. Neben sowas wie Unratüx (einem Müllbeutel) finden sich sehr viele Pokémon, die einfach wie farbige Tiere aussehen (hatte man auch vorher, ist hier aber sehr viel extremer und von den Namen her auch wesentlich auffälliger). Die große Erneuerung sind die Jahreszeiten. Neben Tag und Nacht bilden nun diese, die jeweils einen Monat in der realen Welt dauern, einen großen Faktor. Manche Pokémon lassen sich nur zu bestimmten Zeiten fangen, manche sehen anders aus und dazu ändert sich die Kleidung des Spielers. Die Handlung scheint bei diesem Spiel tatsächlich wieder einfallsreicher zu sein, zumindest gibt es ein sehr mysteriöses Team Plasma und ein wirklich schönes Spielintro. Sehr gelungen an dem Spiel sind auch die neuen Kampfanimationen, die neue Welt (Einall), die vielen liebevollen Details (wenn man mit dem Fahrrad steht nimmt die Spielfigur einen Fuß vom Pedal und stellt diesen auf den Boden) und die schiere Größe der Welt. Die Stadt wirkt nicht nur groß, sondern ist es auch. Überall lassen sich neue Dinge entdecken und erforschen. TMs können endlich mehrere Male vergeben werden und das Wetter ändert sich auch regelmäßig. Die Musik ist ganz klar die typisch, wurde jedoch ein wenig modernisiert (wirklich schön :3).
Neben dem Einzelspielermodus bietet auch der Mehrspielermodus (für bis zu fünf Personen!) viele Neuerungen. Über das C-Gear lässt sich gucken welche Personen in der Nähe sind, es gibt Missionen in der Spielewelt eines anderen Spielers, man kann per Internet oder Drahtlosverbindung kämpfen und tauschen uuuuund zusätzlich ist im Spiel eine Infrarotschnitstelle eingebaut. Alles zusammen ist wirklich sehr gut erarbeitet und bietet viele neue Möglichkeiten. Bisher bin ich wirklich voll und ganz mit dem Spiel zufrieden.

3

„Ich seh die kleine Palme oben auf der Ananas und denk mir, oh mein Gott ich liebe das“ – Bakkushan


Endlich bin ich Einundzwanzig. Das Wochenende war sehr großartig. Am Freitag Nachmittag kam Sa-chan zu Besuch und später dann V-chan und Topfschwamm (die drei haben dann auch bei mir übernachtet). Nach und nach kamen dann Abends einige Leute vorbei (yeah 16 Menschen auf 15 m²). Nach einer kurzen Feier bei mir zogen wir dann alle weiter zu eine Studentenparty, wo dann fleißig getanzt wurde. Nach wenig Schlaf ging es dann zurück in die Heimat.
Sonntag kamen dann meine Verwandten und Abends fuhr ich dann wieder nach Hause. Alles recht stressig und unter des Auswirkungen von Schlafmangel. Trotz allem war es aber sehr gut.
Heute konnte ich dann Mal entspannen und meine Geschenke genießen. Ich hab einige Bücher (Alice in Wonderland in einer gebunden großformatigen Ausgabe, Mängelexemplar, Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand, ein C++ Buch, ein Buch über Benimmregeln von 1968 [sehr lustig]), Gutscheine (für Bücher, Kleidung und mein Lieblingskino [sogar gleich drei Mal]), sehr viele Süßigkeiten, ein Rehkitzbrettchen, eine Tasse mit Nichtlustiglemmingen, DS-Spiele (Rythem Paradies, Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf), Filme (Prestige, Das Mädchen mit dem Zauberhaar), Geld und die absolut süßen Muffins, die man oben auf dem Bild sieht. Große Ausbeute :3

Ich möchte mich hier noch Mal für alle lieben Grüße und Karten bedanken. Danke!

Jetzt werde ich erst einmal weiter versuchen die Rätsel um das geheimnisvolle Dorf zu lösen (Professor Layton braucht meine Hilfe xD).

Getragen?

Tag 122 (Geburtstag): Top Pimkie, Strickjacke Mister*Lady, Jeans H&M

Tag 122 (Geburtstag): Top Pimkie, Strickjacke Mister*Lady, Jeans H&M


Tag 123: Bluse und Perlenohrringe H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 123: Bluse und Perlenohrringe H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 124: Bluse und Stulpen H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 124: Bluse und Stulpen H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 125 (08.11.2010): Strickjacke Avanti, T-shirt + Top + Shorts H&M, Strumpfhose unbekannt, Stricksocken selbstgemacht von meiner Mum

Tag 125 (08.11.2010): Strickjacke Avanti, T-shirt + Top + Shorts H&M, Strumpfhose unbekannt, Stricksocken selbstgemacht von meiner Mum

Zitat des Wochenendes:
Trivial Pursuit Frage: „Durch das ausfahren welches Organs kann die Feuerameise Feinde in die Flucht schlagen?“
Ich: „Urin.“
Souli und mein Bruderkeks konnten nicht mehr aufhören zu lachen und haben „Urintransplantationen“ vorgeschlagen ._.“