0

Comfy food neu gedacht [SaSo]

Comfy food ist meist nostalgisches Essen, welches einen an seine Kindheit erinnern soll und dadurch dafür sorgt, dass der Essende sich gut fühlt. Dazu gehört zum Beispiel Kuchen oder auch sowas wie Braten und Kartoffelgericht. Hier sind ein paar modernisierte comfy Essen:

Nostalgisches Essen neu gedacht

Copyright: brit.co, http://layersofhappiness.com, http://chocolatewithgrace.com, justataste.com, loveandlemons.com, ilovetocook.org

Blätterteig mit Kirschfüllung von brit.co sind eine neue Fassung von Kirschkuchen. Sie gehen schnell und sind ein toller Snack für Partys. Ihr findet sie hier.

Pommes sind definitiv immer comy food. Diese dünne, krosse Version von layersofhappiness sind da keine Ausnahme.

Cranberry weiße Schokolade Kekse sind ganz klar eine Abwandlung von klassischen Keksen. Diese leckere Sorte findet ihr auf chocolatewithgrace.

Apfelkuchen mit salzigem Karamell sind eine Kombination aus gleich zwei comfy Essen. Salziges Karamell und Apfelkuchen sind toll. Zusammen ergeben sie dieses tolle Rezept von justataste.

Matcha Coconut Latte ist nicht unbedingt das, was man sich unter comfy Essen versteht. Matcha macht in Deutschland nicht unbedingt nostalgisch, trotz allem ist dies eine Kombinationen, die einen glücklich werden lässt. Das Rezept dazu gibt es auf loveandlemons.

Gefüllte Nudeln in Tomatensauce kommen natürlich von klassischen Pastavarianten und die machen einen immer glücklich. Diese Version findet ihr auf ilovetocook.

Mehr Essensinspirationen findet ihr auf meinem Pinterest-Board.

1

Sammlungsfreitag mit vielen Instagramfotos

Kurz vor Weihnachten bekommt ihr zumindest noch einen kleinen Sammlungssonntag-Freitag-Beitrag:

doku343_inst01

Der Herbst ist gekommen um zu bleiben und hat den Kölner Dom in Nebel getaucht, ich bin weiter in Sommerkleidern herumgelaufen und hab tolle Kuchen zum Geburtstag bekommen (args bin jetzt 24).

doku343_inst02

Hab meine Haare selber rosa gefärbt, Professor Layton und das Vermächtnis von Aslanti gesüchtelt, mir eine Liebeskindhandtasche + die neue Fräulein gegönnt und gemütlich gefrühstückt.

doku343_inst03

Die nächsten The Unwritten Comics wurden besorgt, ich hab in Outfits rumgepost und Skizzen für einen neuen Blogheader angefertigt (jetzt wisst ihr, was auf euch zukommt xDD).

doku343_inst04

Schließlich hab ich den neuen Urban Outfitters-Laden in Köln entdeckt und mich ein bisschen verliebt.

doku343_inst05

Assassin’s Creed IV: Black Flag wurde natürlich auch gespielt, mir das super peinliche Wii u Fit + Wii u Fit Meter besorgt (und ordentlich viele Schritte in den letzten Tagen angesammelt), meine Haare wieder kürzen lassen und mein Päckchen von Das besondere Türchen bekommen.

doku343_inst06

Und nach langem nachdenken mir „Life, what is it but a Dream“ (aus Alice hinter den Spiegeln) auf das Handgelenk tätowieren lassen und mit meiner Mitbewohnerin unglaublich kitschige Plätzchen gebacken.

Ich flieg jetzt gleich mit meinem Bruder nach München (haha, das NRW-Kind in Bayern xD). Also gibt es hier eine einwöchige Weihnachtspause.

In der Zwischenzeit könnt ihr meinen Artikel zu Assassin’s Creed IV: Black Flag auf I know your Game lesen oder mich weiter bei Instagram stalken.

Euch allen wünsche ich solange ein sehr, sehr schönes Weihnachtsfest. Lasst euch fleißig beschenken!

2

Erdbeerexplosion

Hach, der Sommer bringt nicht nur Wärme, sondern vor allem Beeren, Kirschen und Pfirsiche zu gut erschwinglichen Preisen und vor allem mit sehr gutem Geschmack. Und weil Erdbeeren einfach nur unglaublich lecker sind möchte ich euch heute ein sehr leckeres Gericht vorstellen, welches man entweder als erfrischender Hauptgang, Nachtisch oder Kuchenersatz essen kann.

doku169_erdbeerexplosion

Was ihr braucht (für 2-4 Portionen… je nach Hunger):
– einen halben fertig Marmorkuchen (200g)
– 500g Erdbeeren
– 500ml Vanillepudding

Kauft einen kleinen, trockenen Fertigkuchen (Marmor-, Marzipan-Schokolade- oder ähnlicher Kuchen) und schneidet die Hälfte des Kuchens in Würfel. Legt die Hälfte der Würfel in eine Schüssel. Nun wascht und zerschneidet die Erdbeeren und legt die Hälfte der zerschnittenen Erdbeeren auf die Kuchenwürfel. Als dritte Schicht wird Vanillepudding verwendet.
Entweder könnt ihr ihn selber kochen oder fertigen Pudding kaufen. Wenn ihr ihn selber kocht solltet ihr ihn unbedingt etwas abkühlen lassen, bevor ihr ihn verwendet. gabt etwa 250ml des Puddings als dritte Schicht auf die Erdbeeren. Nun wiederholt ihr alle drei Schichten, so dass ihr am Ende in eurer Schüssel Kuchen – Erdbeeren – Pudding – Kuchen – Erdbeeren – Pudding habt.

Durch die etwas sauren Erdbeeren wird der süße Kuchen und der süße Pudding etwas milder und sanft verbunden. Das ganze ist – vor allem durch den Pudding – etwas mächtig, dafür aber auch sehr lecker. Wenn ihr es sehr süß mögt könnt ihr die Erdbeeren vorher in Zucker einlegen (was dann wirklich sehr süß wird). Eine andere Abwandlung wäre, dass ihr weniger Pudding verwendet und dafür als letzte Schicht Sahne verwendet. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt.

3

Loveweek

loveweek

Was werdet ihr morgen wohl tun? Morgen ist einer dieser Tage, der die Geister scheidet. Entweder findet man es süß an einem besonderen Tag mit einer Person, die man mag, Zeit zu verbringen oder man tut das ganze als Kommerzmüll ab. So oder so bekommt fast jeder mit, dass morgen Valentinstag ist. Die Blog laufen über voller süßer Geschenke und rosa-gefärbter Kuchen. All dieses Kitschchaos möchte ich gerne nutzen um diese Woche Dinge zu zeigen, die ich wirklich sehr mag. Und weil es einfach nicht genug Tage in dieser Woche gibt um zu zeigen, was ich alles mag liste ich hier schon einen Teil auf.

Ich mag/ liebe/ bete an:

Bücher, Filme (vor allem gute!), Schokolade, Kuchen, roten Wackelpudding mit Vanillesauce, Alice im Wunderland, Regen, süße Kleider, T-shirts, zu viele Magazine, Haruki Murakami, Franz Kafka, Alfons Mucha, Grafikdesign, Videospiele, rote Gegenstände, zu viel andere Kleidung, selbstgemachtes, Muffins (oh ja, neben Kuchen!) und Cupcakes, Her fearful symmetry, Finn Ole-Heinrich, Minis (ja, die Autos), Panda, Katzen, leider zu viele Manga, CLAMP, Rory Gilmore, Fotos, hübsche alte Städte, Paris, London, Prag, Amsterdam, Köln, Eis im Winter, Pfannkuchen, selber etwas basteln, Tee, warmen Kakao, zu viele wundervolle Internetseiten, Blogs und meinen lieben Katerboy!

Euch allen morgen einen wundervollen Tag. Auch gerne mit den tausenden neuen Rezepten, die ihr ausprobieren könnt. Bitte macht 200.000 pinke Kuchen und verlinkt sie alle unter diesem Eintrag. Das würde mich innerlich schon sehr glücklich machen :3
Morgen bin ich dann mal ruhig. Bis Mittwoch!