2

6 Filme von Makoto Shinkai, dem neuen Hayao Miyazaki [SaSo]

Makoto Shinkai wird seit einigen Jahren als der „neue Hayao Miyazaki“ gehandelt. Weshalb es überhaupt einen Nachfolger für Miyazaki geben muss, sei einmal dahin gestellt, aber es lässt sich nicht leugnen, dass Shinkais Anime-Filme wunderschön, detailliert und zutiefst ergreifend sind. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf sechs seiner bedeutendsten Werke. Ausgeklammert sind dabei seine Arbeiten für Videospiele und Musikvideos.

Einige von Makoto Shinkais beeindruckendsten Werken: Your name, Garden of Words, 5 Centimeters per Second, Voices of a distant Star, The Place promised in our early days, She and her cat.

Bildquelle: My Anime List.net

Your Name.

An Your Name. konnte man innerhalb des letzten Jahres nicht vorbeikommen. Der Film hat beinahe jeden Anime-Rekord geknackt und ist damit erfolgreicher als Miyazakis Chihiros Reise ins Zauberland. Er erzählt die Geschichte zweier Highschool-Schüler, die immer wieder den Körper miteinander tauschen und sich dabei über die Umgebung des jeweils anderen immer näher kommen. Eine sehr schöne Liebesgeschichte mit einer vollkommen unerwarteten Wendung!

Doch was Shinkais Werke ausmacht ist nicht nur die emotionale Ebene auf der Zuschauer erreicht werden, sondern vor allem die detaillierten Welten die gezeigt werden und die fotorealistisch wirken. Gemeinsam mit seinem besonderen Gespür für Licht-Atmosphären schaft Shinkai in Your Name. – seinem jüngsten Werk – einen Film, der so wunderschön ist, das man jeden einzelnen Frame am liebsten als Poster ausdrucken möchte.

Garden of Words

In Garden of Words begleiten wir einen Schüler und eine junge Angestellte, die an regnerischen Tagen sich immer wieder zufällig in einem Park begegnen und sich langsam ineinander verlieben. Die Handlung ist hier etwas sonderbar, vor allem ab dem Zeitpunkt wo er zugibt, dass er gerne Schuhe herstellen würde. Nichts desto trotz ist dieser Film bildlich so gewaltig inszeniert, dass jeder Filmfan diesen Film gesehen haben muss.

5 Centimeters per Second

In drei Episoden erzählt Shinkai in 5 Centimeters per Second von Liebe, Distanz und Entfremdung. Besonders bekannt ist dabei Kirschblütenextrakt, die erste Episode. Sie handelt von Takaki und Akari. Als Akari mit ihrer Familie in einen anderen Teil von Japan zieht, verlieren sich die beiden Teenager langsam aus den Augen. Immer wieder schreiben sie sich Briefe, bis Takaki schließlich beschließt sie zu besuchen, doch ausgerechnet an diesem Tag tobt ein heftiger Schneesturm, der Takakis Zug lahmlegt.

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aller Zeiten!

Voices of a Distant Star

Mit Voices of a Distant Star folgt gleich ein weiterer meiner Lieblingsfilme in dieser Liste. Im wahrsten Sinne des Wortes geht es in diesem Film um star-crossed-lover. Mikako wird ausgewählt um an einer Mission teilzunehmen, die zunächst zum Jupiter fliegen soll, von dort jedoch weiter zum Ende unseres Sonnensystems fliegen muss. Während die Highschool-Schülerin sich auf den Weg durch den Weltraum macht, bleibt ihr Freund Noboru auf der Erde zurück. Ihre einzige Möglichkeit ist es per Kurznachrichten miteinander zu kommunizieren, doch je weiter sich Mikako von der Erde entfernt, desto länger brauchen die Nachrichten um den jeweils anderen zu erreichen, bis eine Nachricht sogar sieben Jahre braucht um zur Erde zu gelangen.

Ein wunderschöner Liebesfilm, dessen grober Zeichenstil verrät, dass dies der erste große Film Shinkais Karriere ist. Ich empfehle den Manga stattdessen zu lesen.

The Place promised in our early days

The Place promised in our early days spielt in einer alternativen Zeitlinie Japans, in der Japan teilweise besetzt ist. Wir begleiten drei Jugendliche, die in dieser Welt leben und fasziniert sind von dem schier unendlich großen Turm, den die Besatzungstruppen gebaut haben. Sie versprechen sich gemeinsam den Turm zu besuchen, doch bevor dies passieren kann verschwindet Sayuri, das einzige Mädchen in ihrer Gruppe, plötzlich. Drei Jahre vergehen und die beiden anderen Freunde – Takuya und Hiroki – leben sich auseinander…

Streckenweise fühlt sich dieser Film so an als wüsste Shinkai nicht recht in welche Richtung der Film sich entwickeln soll, trotz allem ist er dennoch einer der besten Animes der letzten Jahre!

She and her cat

Shinkais erster wirklicher Kurzfilm wird aus der Sicht einer Katze erzählt, die mit ihrer Besitzerin zusammen in einem winzigen Apartment in Tokyo lebt. Der Film lässt viele der Details erkennen, für die Shinkai später berühmt wird.

2

SaSo: Ein Blick auf die Videospiele 2013

Am heutigen Sonntag kann ich euch eine Sammlung von Videospielen vorstellen, auf die ich mich 2013 besonders freue. Gerade im Bereich der Wii u erscheint ein ganzer Haufen der angekündigten Spiele bereits in der März/ April-Zeit und ergänzt damit die ersten Spiele, die zum Konsolenstart erschienen sind.

The Wonderful 101


Plattform: Wii u
Genre: Adventure

Gerade auf dieses Spiel freue ich mich sehr. Es ist keine Fortsetzung einer Reihe und bietet gerade dadurch sehr viel neues Nintendo-Potenzial. Innerhalb des Spiels steuert man 101 kleine Helden, die zusammen besonders stark sind, jeder für sich jedoch eigene Fähigkeiten besitzen. Klingt im ersten Moment nach sehr viel Chaos und sieht im Trailer auch genauso aus. Genau darauf freue ich mich jedoch. Leider konnte ich das Spiel noch nicht irgendwo betrachten, so dass ich mich auf die Trailer und meine Gefühl verlassen muss. Hoffentlich wird es keine große Enttäuschung >_>

Sim City


Plattform: PC
Genre: Aufbauspiel

Nach Jahren gibt es endlich wieder einen neuen Sim City teil. Besonders als Kind lieeeeeebte ich diese Reihe. Besonders die Kindervariante hatte es mir damals angetan. Mit dem Aufkommen von The Sims verflog meine Begeisterung schlagartig, da man nun nicht nur auf eine Stadt, sondern auch auf die einzelnen Figuren achten musste.
Nach den ersten Trailern für die neue Version des Spiels hat mich das Sim-City-Fieber erneut gepackt. Die Grafik sieht bis jetzt schon unglaublich gut aus und die neuen Erweiterungen – man kann nun seine Stadt mit der von Freunden verbinden – sorgt schon vor Erscheinung dafür, dass in meinem Freundeskreis fleißig herumgefragt wird, mit welchen Städten man sich den später verbinden kann. Die Betaversion spielt sich recht fließend und bis jetzt habe ich noch keine großen Mängel finden können. Bleibt also abzuwarten wie sich das komplette Spiel, welches im März erscheinen wird, anfühlen wird.

Ni no Kuni


Plattform: PS3
Genre: Fantasy

Dieses Spiel habe ich eher nebenbei auf der Gamescom 2012 entdeckt, während unsere Gruppe eigentlich an einem anderen Stand wartete. Ich kann mir kaum ausmalen, wie ich mich gefühlt hätte, wenn ich es vollkommen übersehen hätte, denn bei diesem Spiel hat Hayao Miyazaki – Schöpfer des Studio Ghiblis (Mein Nachbar Totoro) – Hand angelegt. Das Spiel sieht aus wie ein Ghibli Film, klingt so und entwickelt sich in gleicher Weise. Für Miyazaki-Fans also ein absolutes MUSS, dass schon am 1. Februar erscheint und Fans die Möglichkeit gibt sich frei in einem Ghibli-Film zu bewegen. Von der Demo her zu urteilen spielt es sich wie ziemlich jedes Fantasyspiel. Protagonist ist übrigens ein kleiner Magier.


Gleich gehts zum Schlittschuhlaufen und morgen bekomme ich meine Spitzen im Dip-Dying look gefärbt!

2

Arrietty

Heute möchte ich euch einen Film vorstellen, in welchen ich mich erst letztes Wochenende verliebt habe: Arrietty. Er kommt aus dem Hause Ghibli (Chihiros Reise ins Zauberland, Prinzessin Mononoke) – quasi dem japanischen Disney – und stammt aus dem Jahre 2010, ist also noch relativ neu.

Der Film erzählt die Geschichte der 14jährigen Arrietty, die eine Borgerin ist, also ein wenige Zentimeter großer Mensch, der dadurch überlebt, dass er in einem Menschenhaus Dinge „ausleiht“, welche die Menschen nicht mehr brauchen. Mit ihrer Familie lebt sie im Landsitz einer recht wohlhabenden Familie. So lebt Arrietty ein friedliches Leben mit ihren Eltern, bis sie eines Tages von Sho, dem Neffen der Hausbesitzerin, entdeckt wird.

Von dort an beginnt das Chaos, denn während Sho der kleinen Familie lediglich helfen möchte, verstehen sie seine Gesten vollkommen falsch und denken, dass er sie alle in eine Falle locken möchte. Und dann taucht noch ein unerwarteter Feind auf…

Die Handlung ist, wie für einen Ghibli Film typisch, auf den ersten Blick relativ simpel, entpuppt sich jedoch schnell als kritisch, als zu Beginn vermutet. Die verschiedenen Ebenen des Films lassen sich nach und nach erkennen, so dass der Film auch bei mehrmaligem schauen spannend bleibt.

doku168_Arrietty03

Picture out of the movie. I don’t own this picture

Wirklich faszinierend fand ich die Gestaltung des Films. Die Zeichnungen stecken voller Details und Liebe. Das alles per Hand gezeichnet ist, erkennt man schnell und erinnert an die alten Disneyfilme. Dieses Stück Handarbeit inmitten der Computermodellfilme fällt sehr positiv auf. Die Naturbilder und das einsame Haus verweben sich sehr angenehm zu einer harmonischen Umgebung. Besonders die Blumenreiche Wohnung der Borger gefällt mir sehr gut.

Leider sehen einige Fans des Studio Ghiblis diesen Film etwas kritisch, da er nicht wie gewohnt asiatische Mythologie verwendet, sondern als Vorlage Mary Nortons Roman Die Borger verwendet. Ich hingegen finde dies absolut nicht störend. Die Geschichte ist sehr Ghibli-typisch erzählt und vor allem bebildert, was dafür sorgt, dass die bekannte Geschichte mit östlichen Einflüssen neu interpretiert wird. Diese Mischung sorgt dafür, dass der Film wirklich sehr sehenswert ist – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.

3

Von Regisseuren und Regisseuren

Filme sind schon etwas sehr wundervolles. Leider gibt es zu viele großartige Filme von zu vielen guten Regisseuren. Und da ich sonst immer über bestimmte Filme schreibe dachte ich, dass ich zur Abwechslung einmal über bestimmte Regisseure und ihre wunderbaren Filme schreiben könnte.
Meine Lieblinge:
Christopher Nolan
Filme: Inception, Badman Begins, The Dark Knight, Memento, Insomnia, The Prestige, Following
Warum man ihn lieben muss: Tiefgründige Filme über tiefgehende Fragen werden hier mit Action und großartigen visuellen Effekten verbunden.
Chistopher Nolan

Sofia Coppola
Filme: New Yorker Geschichten, Lick the Star, The Virgin Suicides, Lost in Translation, Marie Antoinette, Somwhere
Warum man sie lieben muss: Wundervolle Bilder, sanfte Handlungen und ruhige Dialoge.
Sofia Coppola

Darren Aronofsky
Filme: Pi, Requiem for a dream, The Fountain, The Wrestler, Black Swan
Warum man ihn lieben sollte: Verstörend und wundervoll zugleich. Kräftige Bilde, sinnvolle Dialoge und Ausflüge zu den dunkelsten Seiten der Menschen.
Darren Aronofsky

Hayao Miyazaki
Filme: Das Schloss des Cagliostro, Nausicaä aus dem Tal der Winde, Das Schloss im Himmel, Mein Nachbar Totoro, Kikis kleiner Lieferservice, Porco Rosso, Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland, Das wandelnde Schloss, Ponyo – Das große Abenteuer am Meer …
Warum man ihn lieben muss: Wunderschöne Filme, die zeichnerische einfach wunderbar sind. Jeder Film überrascht durch neue zauberhafte Geschichten, die japanische Mythologie und moderne Probleme miteinander verbinden.
Hayao Miyazaki

Mamoru Hosoda
Fime: Digimon Adventure, Das Mädchen, das durch die Zeit sprang, Summer Wars
Warum man ihn lieben sollte: Sehr wunderbare, abgedrehte Animefilme.
Mamoru Hosoda

Darüber hinaus gibt es echt noch sehr viele andere Regisseure. Von Tim Burton, über Quentin Tarantino oder auch Frederico Fellini.

I don’t own any of these pictures!

1

Things you can see with your heart

Hallo lieber Leserlein. Irgendwie habe ich mittlerweile tumblr. für mich entdeckt. Hääää tum-was? tumblr. ist eine Art Blogsystem, welches vor allem für das bloggen und rebloggen von Bildern verwendet wird. Bisher bin ich noch nicht dort angemeldet, weil ich eigentlich nicht noch einen Blog führen möchte, verfolge dafür aber sehr fleißig diverse tumblr.- Blogs und sammel fleißig Bilder. Und weil ich die Bilder dennoch mit meinen Besucherlein teilen möchte kommt hier ein best-off der Bilder, die ich in letzter Zeit gefunden habe. Wenn man die Bilder anklickt kommt man zu den jeweiligen tumblr.-Blogs, jedoch nicht zu den posts, aus welchem die Bilder stammen…

I don’t own the following pictures or the rights on them!

Pusteblume
Voldemort
Filme
Tapete
Dornröschen
Einschlafen
Erinnerungen

Strohhutbande

Ich denke, dass möchte ich als Tapete für mein Zimmer haben ö_ö


Allergic Reaction
Schlaf
Gegenstände
Regen
Strohhutapfel

Das will ich!!!


Kettenkarussell

Strong World
Pusteblumen
Olymp
Choose your Weapon
Anime
Pokémon Theme

Danke an alle lieben Tumbler da draußen, die fleißig Bilder sammeln und das Internet zu einem besseren Ort machen!

7

Filme von Makoto Shinkai = <3

Und wieder geht ein wunderbarer, sehr entspannter Tag zu Ende. Heute Morgen hat mich bereits der Regen geweckt und da ich Regen lieeeeeeeeeeeeeeeebe bin ich natürlich erst einmal nach draußen gegangen um endlich eine Geschenk für Souli zu besorgen [der wird bald schon 21 O_O] und um mich ein wenig umzugucken und die letzten Tage des „Sales“ [früher bekannt als Sommerschlussverkauf] zu nutzen. Keine Sorge, dass hier wird kein „Ich-zeige-was-ich-mir-heute-gekauft-hab“ – Blogeintrag… okay… nicht nur.

Ein sehr wundervolles Kleid + Gürtel von Belcci

Ein sehr wundervolles Kleid + Gürtel von Belcci

T-shirt von Pimkie, Rock von H&M

T-shirt von Pimkie, Rock von H&M

Strumpfhose von Pimkie (mit Rosenmuster)

Strumpfhose von Pimkie (mit Rosenmuster)

Leider gab es die auf fünf Euro runter gesetzten 20er Jahre Fransenkleider von H&M nur noch in M und L, sonst hätte ich endlich eins -_-

Auf meinem Weg durch die Innenstadt bin ich natürlich in den Saturn rein [nach preiswerten DVDs und CDs suchen]. Leider habe ich nichts gefunden, bin dann aber in der August Piranha (diesem kostenlosen Magazin, welches bei Saturn ausliegt) auf zwei fabelhafte DVDNeuerscheinungen gestoßen. Tamtam und hier beginnt nun der eigentliche Artikel:

5 Centimeter per Second und Voices of a distant star

Diese beiden Filme von Makoto Shinkai gehören neben einigen Studio-Ghiblifilmen und Das Mädchen das durch die Zeit sprang zu meinen ultimativen Lieblingsanimefilmen. Leider gab es die DVDs bisher noch nicht. Nun sind sie endlich in Deutschland erschienen. Neben den beiden Einzeldvds ist auch eine Box mit beiden Filmen und einigem Zusatzmaterial erhältlich. [Die Box hab ich mir natürlich bestellt. Fotos folgen sobald sie angekommen ist ^^]


5 Centimeters per Second ist ein 2007 erschienener Film. Er besteht aus drei Episoden, in welchen es um das Leben des Protagonisten Takaki Tōno geht und wie dieser immer wieder versucht Beziehungen zu thematisieren und aufrecht zu erhalten. In der ersten Episode versucht er seine Freundschaft zu Akari aufrecht zu erhalten, welche weit weg zieht. Nach einigen Briefwechseln beschließt er sie mit dem Zug zu besuchen, doch ein heftiger Schneesturm zieht auf und sorgt dafür, dass er verspätetet am verabredeten Ort erscheint. Die zweite Episode zeigt den Protagonisten einige Jahre später als Oberschüler. Dort ist es nun das Mädchen Kanae, welches ihn mag, aber sich nicht wirklich traut ihm seine Gefühle zu gestehen. Abschließend wird Takaki in Episode drei als Erwachsener gezeigt. Mittlerweile hat er den Kontakt zu beiden Mädchen verloren und obwohl so viel Zeit vergangen ist muss er immer noch an sie denken…
Die Geschichten sind allesamt sehr schön erzählt und bestechen neben ihrer sanften Erzählweise vor allem durch wunderschöne Musik und beeindruckende Bilder.


Der Film Voices of a distant star, 2003, erzählt hingegen eine vollkommen andere Geschichte. Auch hier thematisiert Shinkai Beziehungen. Wie lange ist Etwas noch eine Freundschaft und wann ist es Liebe? Wie weit können Menschen voneinander entfernt sein ohne sich aus den Augen zu verlieren? Diese Fragen müssen sich die Protagonisten Nagamine und Noboru stellen, die in der nahen Zukunft leben. Die Menschheit hat ihre Technik schnell weiterentwickelt und kann nun mit Mechas (große Kampfmaschine oder auch Raumschiffe, in Menschen oder Tierform in welchen Menschen sitzen und sie von dort aus lenken) durch das Universum fliegen. Nach einigen Kriegen rund um den Mars dringen die Menschen immer weiter an den Rand des Sonnensystems vor. Nagamine wird ausgesucht um in einem der Raumschiffe die Erde zu verteidigen. Per Handy tauscht sie auf ihrer Reise Nachrichten mit ihrem Schulfreund Noboru aus. Leider brauchen die Nachrichten immer länger um die Erde zu erreichen. So sind es anfangs nur Stunden, dann Tage, Wochen, Monate und schließlich Jahre…
Die Geschichte ist sehr gefühlvoll und angenehm erzählt. Wer bereits den Manga (erschienen bei EMA) kennt wird den Anime ebenfalls lieben. Auch hier überzeugen leuchtende Farben, fotorealistische Hintergründe und imposante Musik. Punktabzug gibt es leider für das etwas unausgereifte Charakterdesign. Die Personen wirken im Manga vom Zeichenstil her wesentlich besser. Dieses kleine Manko lässt sich jedoch gut verschmerzen.

Fazit: Beide Filme sind wunderschön und wirklich fabelhaft. Hayao Miyazaki hat einen würdigen Konkurrenten.


Heute getragen:

Tag 20: Jeans H&M, T-shirt Clockhaus

Tag 20: Jeans H&M, T-shirt Clockhaus