Wicked: Die Hexen von Oz

Hallo meine lieben Leser! Wieder einmal habe ich ein Wochenende bei meiner Familie verbracht und wieder hatte ich keine Zeit um den Computer zu benutzen. Donnerstag ging es gleich nach der Arbeit mit dem Zug zurück. Freitag hab ich dann endlich V-chan (meine liebe Schulfreundin und Bus-fahr-Gruppen-Mitglied) getroffen. Samstag ging es mit Souli-kun in Ponyo (dem neuen Ghibli Film) und danach haben wir fleißig PS3 Move gespielt. Auf der GamesCom 2010 konnte ich das leider nicht testen, aber dafür haben wir es nun um so intensiver gespielt. Die Steuerung ist wirklich super genau und nicht so störungsanfällig wie noch bei den Eye Toy Spielen (da musste man sich vor einer Kamera bewegen und wenn im Hintergrund Lichtquellen oder Glänzende Gegenstände waren, so wurde dies häufig als Signal missverstanden). Ponyo war übrigens sehr gut. Im Film ging es um das Kindergartenkind Sosuke, der einen Goldfisch in einem Glasgefäß am Strand findet. Den kleinen Fisch rettet er und nennt ihn Ponyo. Doch plötzlich verwandelt sich Ponyo in ein kleines Mädchen. Ein wirklich süßer, magischer Film mit viel Humor, einem Hauch Dramatik und sehr wunderbaren Zeichnungen.

Sonntag war es nun endlich so weit und meine Mum und ich fuhren gemeinsam nach Oberhausen um dort Wicked: Die Hexen von Oz anzugucken. Das Musical erzählt was vor Der Zauberer von Oz passiert und später auch was im Hintergrund der Geschichte passiert. Das Musical beginnt damit, dass die Böse Hexe des Westens stirbt. Während alle feiern wird Glinda die Gute gefragt ob es stimme, dass sie die Hexe kannte. Daraufhin beginnt sie die Geschichte von ihr und Elphaba zu erzählen. Es beginnt auf der Schule, wo Elphaba wegen ihrer grünen Hautfarbe gehänselt wird, während sie gleichzeitig ein großes Talent zu zaubern besitzt. Vor dort entwickelt sich die Handlung weiter und erzählt ein Geschichte voller Freundschaft, Intrigen, Liebe und Magie. Soviel wusste ich auch vorher schon. Nach der Anfahrt und dem ewig langen herumstehen im Foyer ging es mitten hinein ins Theater (yeah, yeah Paket, Reihe 14, genau in der Mitte <333). Schon allein die Kulisse war beeindruckend. Um die Bühne herum rankten sich Zahnräder und oberhalb der Bühne war ein riesiger, metallener Drache angebracht. Dann fing die Aufführung an. Ein gutes Dutzend Tänzer im Hintergrund und die sehr überzeugenden Hauptdarsteller tanzten und sangen knapp drei Stunden lang. Daneben gab es ein wunderbares Bühnenbild, welches wie ein riesiges, magisches Uhrwerk wirkte. Die Kostüme waren sehr ausgefallen und häufig sehr grün. Die Beleuchtung verlieh der Aufführung den letzten Schliff und verzauberte die Bühne entweder mit sanftem Licht oder ließ sie grell grün erstrahlen. Als die Vorstellung um war wäre ich am liebsten gleich noch einmal hineingegangen. Ich hab mir dann auch gleich die CD zum Musical gekauft.

Heute ging es dann auch schon zurück. Uuuu vor dem Wochenende (also am Mittwoch xD) war ich noch mit meiner Mitbewohnerin, G-chan, in Shutter Island. Auch ein sehr guter Film. Des Weiteren habe ich ein Up-date für Scarletsreich erstellt. Leider habe ich vollkommen vergessen es hochzuladen, so dass ich es gleich oder morgen nachholen werde…


Videos passend zum Eintrag?


Getragen?

Tag 79: T-shirt H&M (selbstbedruckt), Top und Jeans H&M, Strickjacke Mister*Lady

Tag 79: T-shirt H&M (selbstbedruckt), Top und Jeans H&M, Strickjacke Mister*Lady


Tag 80 (24.09.2010): Stulpen und Jeans H&M, T-shirt Avanti, Kette (hier als Armband) unbekannt

Tag 80 (24.09.2010): Stulpen und Jeans H&M, T-shirt Avanti, Kette (hier als Armband) unbekannt


Tag 81: Herzohringe und Herzring Accessorize, Oberteil Vero Moda, Jeans H&M

Tag 81: Herzohringe und Herzring Accessorize, Oberteil Vero Moda, Jeans H&M


Tag 82: Kleid und hängende Perlenohrringe H&M, Strumpfhose C&A, Kette SIX

Tag 82: Kleid und hängende Perlenohrringe H&M, Strumpfhose C&A, Kette SIX


Tag 83: Mütze und Jeans H&M, Schal Ostermarkt, Oberteil Vero Moda, Armbanduhr unbekannt

Tag 83: Mütze und Jeans H&M, Schal Ostermarkt, Oberteil Vero Moda, Armbanduhr unbekannt

2 Gedanken zu “Wicked: Die Hexen von Oz

  1. oh, von ponyo habe ich ja noch gar nie was gehört, wobei der zeichenstil natürlich früheren werken à la „chirios reisen“ wie ein ei dem anderen gleicht. (naja auch eigentlich irgendwie logisch)

    ich mag übrigens sehr die „getragen“-kategorien, wobei doch von zeit zu zeit etwas gesicht schön wäre.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s