0

Der Advent steht vor der Tür und Spontankonzerte

Krass, krass, krass, gestern Nachmittag schreibt mir Katerboy aka Käsekuchen „Ich kann für 35€ Karten für 30 Seconds to Mars bekommen. Direkt an der Bühne. Dabei?“ Natürlich war ich dabei. Es war sooooo genial. Unsere Plätze waren auf der Tribüne, 10. Reihe, direkt in der Höhe der Bühne und hätten eigentlich 50 € gekostet!!! Die Vorbands waren ganz cool (eine Band mit Waschbrett aus den Südstaaten und eine Alternativband). Bei der zweiten Vorband ist Jared Leto (ja, der Kerl aus Requiem for a Dream und Sänger von 30 Seconds to Mars) auf die Bühne gekommen, auf den Steg gegangen, sich da hingesetzt und der Band zugehört.
Um ca 21 Uhr ging es dann endlich los. Die Musik war großartig, die Bühnenshow genial (Lichter, Papierschnippsel als Schnee und riesige Wasserbälle, die über das Publikum gerollt wurden) und der liebe Sänger so ultimativ sympathisch. Später wurde noch Akustikmusik auf einer kleinen Bühne in der Mitte der Halle gespielt. Danach ist Mister Leto in den Sicherheitsgraben gesprungen, am Rand entlang zur Bühne gelaufen und unterwegs plötzlich in die Tribüne (direkt unter dem Platz, auf dem ich saß/ vor dem ich stand) geklettert und hat dort weiter gesungen (ca 5 Reihen von meinem Platz entfernt!!!). Soooo cool. Zum krönenden Abschluss hat er dann noch ein Mädchen auf die Bühne geholt, sie umarmt und auf die Wange geküsst und versucht deutsche Sätze nachzusprechen.
Alles in allem war das eins der besten Konzerte, auf denen ich bisher war. Die Band war super sympathisch, die Musik war genial und man konnte einfach sehr viel Spaß haben. Fotos gibt es bald auch noch ^^

Morgen ist schon der erste Advent und das bedeutet, dass es nur noch 24 Tage dauert, bis endlich Weihnachten ist. Es heißt aber auch, dass man nun jeden Tag ein kleines Türchen am Adventskalender öffnen darf. Für jeden, der nicht nur einen Kalender kaufen möchte und noch eine last-minute-Idee braucht um einen kreativen Kalender zu basteln wäre das hier eine Idee:

adventskalender
adventskalender02

Was man dafür braucht:
Sehr viel Papier (am besten unterschiedliche Sorten; ich hab Geschenkpapier und Druckerpapier verwendet) und verschiedene Dinge für den Inhalt (Süßigkeiten, Spielzeug oder was auch immer ihr da hineinpacken möchtet).
Habt ihr genug Papier beginnt das Falten. Insgesamt braucht ihr 48 Schachteln (24 für oben, 24 für unten). Wichtig ist, dass die 24 Schachteln, welche die Unterseite darstellen werden, aus Papier gefaltet werden, welches 2 cm kleiner ist als das, welches auf der Oberseite ist. Für die Schachteln könnt ihr also Bögen in der Größe 20*20 cm für Oben und 18*18 cm für Unten verwenden.
Gefaltet habe ich nach dieser Anleitung:

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=oMMFXC46xdo&w=460&h=264%5D

Anschließend werden die fertigen Boxen befüllt, kombiniert (einfach die größeren Boxen über die kleineren stülpen) und schließlich irgendwie angeordnet (zum Beispiel als Weihnachtsbaum). Wahlweise könnt ihr auf jede Box auch noch eine Nummer schreiben. Ich habe nur den 6. und 24. gekennzeichnet. Und fertig ist ein individueller Adventskalender, der jedes Jahr wieder verwendet werden kann.


Morgen dürfen nicht nur Adventskalendertörchen geöffnet werden, nein, es beginnt auch das Weihnachtsgewinnspiel auf Chochi in Wonderland. Gestern habe ich bereits „verkündet“, dass der dritte Preis aus Schmuck von Black Rabbit Design (also mir selber xDD) stammen wird. Für den zweiten Platz wird es sehr hübschen Schmuck von Wollweiss geben. Vielen, vielen Dank dafür :3

Vielleicht habt ihr es schon in der rechten Spalte gesehen: Chochi in Wonderland ist jetzt auch über Facebook erreichbar. Einfach gefällt mir klicken und ihr bekommt die neuesten Informationen schnell und einfach über die Pinnwandeinträge.

1

„You have to life“

Gestern war ich in Black Swan. Der Film wurde bereits im Vorhinein sehr hoch gelobt, also waren meine Erwartungen ein bisschen gemischt. Zum Einen sind die Filme von Darren Aronofsky (Requiem for a Dream) sehr beeindruckend. Hinzu kommt Natalie Portman die Protagonistin. Auf der Anderen Seite ist die Hauptthematik Ballett und eigentlich ist das nicht wirklich ein Thema, was mit interessiert (ich muss da immer an unpassenden Stellen anfangen zu lachen ._.). Zu Eindrücken und der Bewertung gibt es gleich mehr, aber jetzt kommt erst einmal ein bisschen Inhaltsangabe für die Menschen, die gerade nicht wissen worum es eigentlich geht: Nina ist eine engagierte Balletttänzerin. Als für die neue Spielzeit das Stück Schwanensee geprobt werden soll hofft sie endlich die Hauptrolle, die Schwanenkönigin, spielen zu dürfen. Doch in dieser Produktion soll es nicht nur um den weißen, reinen Schwan, sondern auch um seinen dunklen Zwilling, den schwarzen Schwan gehen. Um diese Doppelrolle spielen zu können muss Nina ihre innere Finsternis zulassen und gerät damit in immer weitere Abgründe ihrer eigenen Psyche. . .
Zu dieser von Vornherein recht düsteren Grundhandlung kamen nun im Film noch sehr großartige Bilder (schönes Spiel von Licht und Dunkelheit, Nahaufnahmen und Totalen) und ein Hauch von echt fiesen Ballettverletzungen. Von der ersten Minute an wurde man sanft in die Welt Ninas hineingezogen und war sich später gar nicht mehr sicher, was nun im Film echt und was nur Fantasie ist. Zusammenfassend kann ich also nur sagen: Guckt euch den Film unbedingt an. Er ist wirklich sehr großartig und, trotz Ballett, für alle Geschlechter geeignet. Wer Psychothriller nicht wirklich gut gucken kann sollte von dem Film jedoch besser die Finger lassen.

Und was ist sonst so passiert? Irgendwie gab es in den letzten Tagen nicht wirklich sehr informative Einträge. Eigentlich hab ich in den letzten Tagen fast nur für meine Japanischklausur gelernt. Mal sehen wie die wird. Ansonsten können nun die Veranstaltungen für das nächste Semester belegt werden (whaaaaaa ich komm schon ins vierte o_O). Da sind wieder sehr viele interessante Sachen dabei, die sich nur leider teilweise überschneiden -_- . Welche Fächer ich bekomme erfahre ich aber erst in einem Monat.
Nächste Woche beginnt in Düsseldorf die japanische Filmwoche. Ich fahr da mit Freunden hin. Das wird sicherlich sehr cool :3
Uuund zum Abschluss noch die Fotos der letzten Woche:

Tag 202: Sweatshirt-Jacke Beat Wear, T-shirt Avanti, Jeans Mister*Lady

Tag 202: Sweatshirt-Jacke Beat Wear, T-shirt Avanti, Jeans Mister*Lady


Tag 203: Strickjacke H&M, Jeans und T-Shirt Mister*Lady, Telefonkette Kool Kat Kustom

Tag 203: Strickjacke H&M, Jeans und T-Shirt Mister*Lady, Telefonkette Kool Kat Kustom


Tag 204: Pulli H&M, Jeans Mister*Lady

Tag 204: Pulli H&M, Jeans Mister*Lady


Tag 205 (26.01.2011): Strickjacke und Bluse H&M, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil

Tag 205 (26.01.2011): Strickjacke und Bluse H&M, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil


Tag 206: Strickjacke H&M, T-shirt Gina Tricot, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil

Tag 206: Strickjacke H&M, T-shirt Gina Tricot, Rock Pimkie, Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil


Tag 207: Strickjacke Mister*Lady, T-shirt Gina Tricot, Rock H&M,  Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil

Tag 207: Strickjacke Mister*Lady, T-shirt Gina Tricot, Rock H&M, Strumpfhose C&A, Kamerakette Kool Kat Kustom, Uhr Fossil

5

Get inspired by the sound of rain

Tamtam, gestern gab es gar keinen Eintrag von mir und das muss ich natürlich heute nachholen. Hach, ich liebe Sachen, die man selber machen kann. Kleien Dekoarbeiten oder Schmuck und ähnlichen Kram. Deshalb musste ich gestern erst einmal eine alte und furchtbar peinliche Papierdose umgestalten. Das Ding hab ich schon seit der Grundschule und das sieht man dem Ding auch an:

Vorher (nicht schön!!!)

Vorher (nicht schön!!!)

kombiniert mit Schere, Klebe und einer Seite aus dem H&M Home Katalog

kombiniert mit Schere, Klebe und einer Seite aus dem H&M Home Katalog

und voilá: Zettelbox mit pinker Skyline

und voilá: Zettelbox mit pinker Skyline

Irgendwie schreib ich immer über recht viel Kram, aber nie über Essen (oder fast nie), obwohl ich es doch sooooo liebe. Gestern gab es das hier bei mir:

Nudeln mit Tomaten, Morzarella und Basilikum (vom eigenen Balkon)

Nudeln mit Tomaten, Morzarella und Basilikum (vom eigenen Balkon)

Und endlich hab ich Requiem for a dream geguckt. In dem Film geht es um Harry, seine Mutter und Drogen. Harrys Mutter ist eine Frau mittleren Alters, deren einziger Lebensinhalt die Gameshows im Fernsehen sind, da ihr Sohn sie fast nie besucht. Eines Tages erhält sie einen Anruf, welchem ihr erklärt wird, dass sie bald eine der Kandidatinnen der Show sein wird. Um dafür besonders gut auszusehen beschließt sie abzunehmen und wird dabei abhängig von Diätpillen. Gleichzeitig versucht Harry mit einem Freund und seiner Freundin zusammen Drogen zu verkaufen und damit das große Geld zu machen. Die drei, welche selbst Drogensüchtig sind, werden dabei immer wieder vor neue Probleme gestellt.
Alles in allem ist der Film recht düster und negativ. Durch die beinah dokumentarisch gehaltenen Bilder wirkt der Film noch stärker auf den Betrachter. Eigentlich bin ich, was Filme angeht, mittlerweile recht abgehärtet, aber der Film hat mich wirklich mitgenommen. Wer ein eher schwaches Gemüt hat sollte auf jeden Fall die Finger von diesem Film lassen.

Abschließend kommen jetzt noch die Bilder mit der Kleidung der letzten Tage:

Tag 15: Kleid von H&M

Tag 15: Kleid von H&M

Tag 16: Hose und Haarband von H&M, T-shirt von Mister*Lady

Tag 16: Hose und Haarband von H&M, T-shirt von Mister*Lady