0

Von Kakao und schwarzen Hasen

*Ein wildes Chochi taucht auf*
>Pokéball wird geworfen
*Das wilde Chochi ist entkommen*

Irgendwie war das Wochenende recht produktiv und gleichzeitig hab ich das Gefühl gar nichts gemacht zu haben.
Gestern war S-chan zu Besuch und es ging auf zum Weihnachtsmarkt Nummer 1 (seeeeehr viele Menschen) und direkt wieder runter, in die Innenstadt (noch mehr Menschen!!!) und dann auf Weihnachtsmarkt Nummer 2. Alles sehr stressig und voll und wenig weihnachtlich. Abends ging es dann noch zu einem Geburtstag. Alles recht voll.
Zumindest ist gestern aber dann auch mein KoolKatKustom Päckchen angekommen. Da sie am 15.12. eine Pause einlegen wollte ich noch die letzte Gelegenheit ergreifen um ein bisschen winterlichen Schmuck zu ergattern. In dem niedlichen Päckchen mit den rosa Seidenpapierherzen war folgendes:

doku101_sonntag02

Zuckerstange


doku101_sonntag03

Einhornohrringe


doku101_sonntag04

Rehkette


Und dazu noch eine „Drink me“-Kette, von der ich zwar ein Foto gemacht habe, welches aber irgendwie gerade nicht da ist…

Heute wurde dann etwas entspannt, LEGO Harry Potter 5-7 gespielt, Plätzchen gegessen (Ergebnis einer etwas chaotischen Backaktion mit Katerboy am Freitag) und heißer Kakao a’la Starbucks (und das für einen Zehntel des Preises in der eigenen Wohnung produziert):
doku101_sonntag05

Und dann gibt es nun auch noch einen neuen Spreadshirtshop, denn ich empfehlen möchte:
doku101_sonntag01
HIER klicken um zu Black Rabbit Design zu kommen.

3

Wiedergabenlistenchaos

Aus irgendeinem sonderbaren Grund höre ich im Moment ständig die gleichen Alben in der gleichen Reihenfolge. Irgendwie ist das sonderbar, aber man kann von einem Lied zum nächsten so gut weiter springen…
Zunächst kommt immer Mikas Life in Cartoon Motion in den CD-Spieler. Das Album macht super gute Laune und sorgt dafür, dass man ein bisschen zu aufgekratzt ist. Dann kommt das ketzte Lied, eine traurige Ballade, die immer dazu führt, dass ich mir Musik von Wakey!Wakey! anhören möchte. Angefangen mit Clinton St. Girl (Lied 11 des Albums Almost everything I wish I told you the last time I saw you) und dann einmal im Kreis bis das Lied noch einmal kommt. Dann geht es weiter zu Kate Nash oder Florence + the machine, davon zum best of Album von No doubt und schließlich zu Mando Diaos Ode to Ochrasy.
Sonderbar sich so sehr an eine Reihenfolge zu gewöhnen…

Yeah heute Abend kommt Schlag den Raab. AN sich fidne ich die Sendung nicht so toll, aber es bedeutet, dass ich das mit einigen Leuten zusammen gucken werde. Und das ist immer lustig :3

So und jetzt zieh ich mich wieder zurück um bei Lego Harry Potter 100% zu erreichen ò_ó
Für euch gibt es solange Musik von Mika:

3

GamesCom 2011

Ich habe die GamesCom auch dieses Jahr erfolgreich überlebt. Nachdem ich letztes Jahr an drei Tagen dort war dachte ich, dass es dieses Jahr reichen würde an einem Tag zu gehen.
Gamescom EIngang
Der Eingang war voll und überall war Gedrängel. Am Seiteneingang war es dann ein bisschen besser, so dass man recht schnell rein konnte.
Gamescom PSVita
Leider gab es keinen Square Enix Stand, also ging es durch zur PSVita. Dieser kleiner Handheld ist der Nachfolger der PSP und überzeugt durch eine flüssigere Steuerung. Zusätzlich gibt es sowohl an der Vorderseite und der Rückseite einen Touch-Screen.
Ebenfalls im Sony-Bereich konnte man neue Spiele für Move für die PS3 testen. Mit sinnvollen Spielen macht dies wesentlich mehr Spaß, als nur mit langweiligen Sportspielen (auch wenn wieder fast nur Sport- und Tanzspiele vorgestellt wurden).
Gamescom Bändchen
Die Altersbändchen waren übrigens dieses Jahr wesentlich besser als die vom letzten Jahr. Statt Papier gab es Stoff.
Gamescom Nintendo
Später ging es weiter zu Nintendo und SEGA. Sony Generations sieht nett aus, mehr leider auch nicht, und Olympische Spiele 2012 (Sonic vs Mario…) war okay (gut um die Wii auszuprobieren…).
Die Schlange bei Zelda war leider super lang (schade!), so dass ich das leider nicht anspielen konnte. Stattdessen hab ich Super Mario Land für den 3DS getestet. Das Spiel scheint wirklich gut zu sein (sowohl von der Steuerung, als auch von den Spielfeatures). Leider stört mich der 3D Effekt mehr, als das er wirklich beeindruckt…
Gamescom Sonickram
Einzig gutes am SEGA-Stand waren die Vitrinen mit dem Sonic-Gedöns.
Von dort ging es dann zur XBox 360° Kinect. Die Steuerung war lustig. Gespielt wurde Disneyland, bei welchem einzelne Episoden aus diversen Disneyfilmen nachgespielt wurden.
Gamescom Lego Harry Potter
Sehr süß war Lego Harry Potter Jahr 5-7. Gute Steuerung, viel Humor, nette Grafik und eine gute Handlung.
Gamescom Dance
Gefühlt gab es ca 10.000 Stationen, an welchen man Tanzspiele spielen konnte. Ob Wii, Kinect oder PS3 Move, überall lockten lustige Tanzspiele. Leider wirken die Dinger auf Dauer langweilig. Einzig witziges Ereignis bei diesen Spielen war der Tanz des Klonkriegers auf der Move Bühne.
Gamescom Wand
Weiter ging es dann noch durch die nächsten sehr überfüllten Hallen. EA und Blizzard lockten natürlich wieder mit großen Titeln (Marseffects, Battlefield, Diabolo III…). Außerdem konnten wieder diverse Onlinespiele angeguckt werden.
Alles in allem war es voll, voll, voll, voll. Zwischendurch wurden einige der Wartenden gar nicht mehr reingelassen. Zusätzlich wurden irgendwann keine Tickets mehr verkauft.
Abschließend lässt sich feststellen, dass Konsolen momentan mit Bewegungsspielen (Wii, Kinect, Move) werben, 3D allgegenwärtig war (3D Brillen, 3D Fernseher, 3D Brillen in denen Monitore eingebaut waren und nactürlich der 3DS), Stände der großen Anbieter schlecht zu besuchen sind (4 Stunden anstehen für Marseffects, Diabolo oder auch Batman Arkham City). Mal sehen, was es auf der GamesCom 2012 geben wird!


Neben der GamesCom konnte ich mich auch über die Ankunft meines Päckchens aus England. Wie krass viel preiswerter DVDs dort sind.In Deutschland hätte ich für die erste DVD Box der ersten Staffel von Glee (es gibt zwei Boxen für die Staffel) genauso viel bezahlt wie nun für Folgendes:

Glee

Glee: Die komplette erste Staffel


Uuuuuuund
DVDs

Black Swan und Following

Am Montag geht es nun mit Käsekuchen zusammen nach Amsterdam!!! Also wird es erst danach wieder neue Blogeinträge geben. Dann hoffentlich mit vielen Fotos!