Des Wahnsinns Ende…

Jaaaa, heute geht es wieder um den Eurovision Songcontest und am Sonntag wird es noch einmal darum gehen, aber dann ist alles vorbei. Gestern war ich mit U-kun bei zweiten Halbfinale in Düsseldorf. Cooler Weise wurden unsere Karten hochgestuft (von Überrang schräger Blick auf die Bühne, zu Unterrang parallel zur Bühne). Die Show war gut, die Stimmung großartig und mein großer Favorit (Niederlande) leider sehr enttäuschend (nach guten Proben und einem Lied, welches auf Niederländisch wundervoll, auf Englisch nicht mehr ganz so toll, war, war der Auftritt am Donnerstag leider sehr flach und der Rauswurf nicht ganz so überraschend…).
Weiter sind dieses mal folgende Länder gekommen (unterstrichene stimmen mit dem Tipp von U-kun und mir überein): Österreich, Schweden, Slowenien, Rumänien, Estland, Dänemark, Irland, Bosnien und Herzegowina, Moldau und Ukraine. Naja, dieses mal nur 7/10 richtig, aber egal!

Nur leider funktioniert nun unsere Liste nicht mehr. Daher lautet meine neuen Top-10 (die Reihenfolge spielt hier keine Rolle) wie folgt: Dänemark („Come on boys, come on girls“; gerne 12 Punkte), Island (hoffentlich massenkompatibel…), Großbritannien (mh… ist eben Blue, die werden das Ding schon schaukeln), Schweiz (einfach sehr Marit Larsen-artig), Österreich (uuuh eine Ballade), Irland (Lipstick… ja… Jedward eben…), Finnland (leider wird der wohl dabei sein, obwohl ich weder ihn, noch das Lied mag), Schweden (mhhh mögen tu ich das Lied nicht, die Massen aber scheinbar schon…), Estland („1,2,7,3 down the Rockefeller Street!“) und Serbien (yuhu, die 70er sind bunter den je zurück und tragen Freude in die Welt hinaus uuund das auf Serbisch!). Wer davon jetzt gewinnen wird bleibt abzuwarten.
Morgen geht es auf zu A-chan aka. Topfschwamm um das große Finale zu gucken. Deutschland unter den Top-5 wäre schon sehr cool :3

Mehr Zeug zum Grand Prix auf diesem sehr wunderbaren Blog:http://duslog.tv

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s