1

2012 gelesen

doku262_buecher

Ich habe mich einfach von Nin-chan inspirieren lassen und einmal nachgeschaut, was ich 2012 alles gelesen habe. Neben den vielen Büchern, die ich für die Uni lesen durfte und die größtenteils nicht in der Liste enthalten sind, habe ich folgende 24 Bücher gelesen:

Meine Favoriten:

Gerade bei der Hunger Games Trilogie war ich sehr überrascht, dass die Bücher ein so hohes Niveau hatten. Vorher hatte ich ein bisschen die Befürchtung, dass die Bücher in etwa so schlecht geschrieben sein wie die Twilight Bücher…

Die Bücher, die mir am wenigsten gefallen haben:

Durch Lady Chatterley’s Lover habe ich mich nur für ein Seminar durch gequält. Die erotischen Abenteuer einer Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben mich – trotz all der revolutionären Inhalte des Romans – absolut gar nicht gefesselt. Leider war der Erzählstil auch eher unterirdisch.

Ein langer Brief an September Nowak war ein vollständiger Fehlkauf. Die Zusammenfassung auf dem Buchrücken klang interessant, leider war es das Buch überhaupt nicht. Die vollkommen dämliche Protagonisten schwankt durch eine wirklich bedeutungslose Handlung.

Aktuell lese ich:

Cloud Atlas – David Mitchell

Ab nächstem Jahr nehme ich an einem Buchprojekt teil. Mehr dazu erfahrt ihr in einem der nächsten Blogeinträge ^^

4

Blog-Mag Ausgabe 2

doku247_blogmag2

So, so, die zweite Ausgabe des Blog-Mag ist draußen. Etwas (hust) größer als die letzte Ausgabe, dafür in wesentlicher besserer Qualität und vor allem mit sehr viel mehr Gastautoren!

Herunterladen könnt ihr die Ausgabe hier und natürlich in der Navigationsleiste (*nach rechts zeig*). Wie auch beim letzten Mal geht es um Essen, Kleidung, Medien und nette Anleitungen.

Wer ist dieses Mal dabei?

Akailein: akailein.blogspot.de
Sarah aka. Satsuki: erdbeerkirsch.blogspot.de
Diversen Mitgliedern von: pixelpixelpixel.com
Rebecca aka. Nintendo64: publicenemyblog.wordpress.com
Jessica: rainb0wpieces.blogspot.de
Kinsey: sincerelykinsey.blogspot.com
Chrissi Grinsekatzerl: grinsekatzerl.blogspot.de
Franzi aka, Zukkermädchen: zukkermaedchen.blogspot.de

Vielen Dank, dass ich all eure tollen Artikel benutzen durfte!

8

Blogmag

cover

Whao, lange, lange möchte ich dies schon umsetzten und jetzt kann ich euch endlich die erste Ausgabe des Blogmag vorstellen. Der Titel, der sich aus den Wörtern Blog und Magazin zusammensetzt verrät um was es sich handelt: ein Bloggermagazin. Oder zumindest soll es einmal eins werden, wenn es einmal groß ist. Für die erste Ausgabe bekommt ihr Artikel von Kirschkuchen, Publicenemy und aus dem Wonderland.

Nach und nach sollen mehr Blogs, mehr Artikel, mehr Themen und vor allem ein wirklich viel besseres Layout dazukommen. Geplant ist, dass das Magazin alle 2-3 Monate erscheinen soll und die Ereignisse der letzten Blogmonate zusammenfasst.

Lange Rede, kurzer Sinn: hiermit präsentiere ich euch die erste Ausgabe des Blogmag als pdf.

blogmag_issue01_wonderlandblog

Einfach anklicken, downloaden und mit Adobe Reader lesen (hier kostenlos downloadbar).

Ihr habt einen Blog und möchtet Artikel von euch im Magazin wiederfinden? Dann hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel oder schickt mir eine E-mail an <a href="mailto:charon-89@freenet.de"charon-89@freenet.de.

2

Finale – All that Glitter: Der Rest

Nachdem ich meinen kompletten Schmuck durchwühlt und meine Lieblingsstücke vorgestellt habe, kommt heute das große Finale mit dem kleinen Rest. Übrigens basiert die komplette Reihe auf einer Idee von Nin-chan von Publicenemy.

doku194_der_rest01

Button-Mix (von l nach r): Bloody-Cross (Geschenk von Nin-chan), Cute Monstr (Gewinnspielpreis), KoolKatKustom (Panda-rock!)

doku194_der_rest02

Fossil. Armbanduhr, die gnadenlos geliebt wird.

Ihr möchtet gerne die restlichen Artikel dieser Aktion lesen?

Original: Armbänder, Ringe, Ketten und der Rest
Wonderlandversion:Armbänder, Ringe, Ketten, Ohrringe und der Rest (dort bist du gerade ö_ö)

5

Blogserie: All that glitter – Armbänder

Nin-chan von Publicenemy hat beschlossen eine neue Blogserie zum Thema Schmuck zu starten und dazu aufgefordert mit zu machen. Eine sehr schöne Idee, denn gerade Schmuck sieht man auf Outfit-Fotos meistens nur begrenzt.

Beim ersten Teil dreht sich alles um Armbänder. Obwohl ich wirklich kein Armband-Fan bin haben sich bei mir erstaunlich Viele über die Jahre angesammelt, auch wenn ich Momentan eher nur drei von ihnen wirklich häufig verwende. Die Fotos sind ungefähr nach Dauer des Besitzes geordnet.

doku184_armbaender01

Zwei Armbänder, die nun eins bilden. Sie bestehen aus den Kinderarmbändern meiner Mutter. Wird sehr oft getragen.

doku184_armbaender02

Das linke Armband gehörte wieder einmal meiner Mutter als Kind. Das recht mir als Kind…

doku184_armbaender03

Zwei selbstgemachte Armbänder. Das untere verändert in der Sonne seine Farbe.

doku184_armbaender04

Ist glaub ich von Bijou Brigitte

doku184_armbaender05

Wirklich schon alt und vom Mittelaltermarkt.

doku184_armbaender06

Claire’s

doku184_armbaender07

Armreifenmix: New Yorker und wieder einmal Stücke aus der Kindheit meiner Mutter

doku184_armbaender08

Abiballarmband von Bijou Brigitte

doku184_armbaender09

Ein Geschenk meiner Tante. Es fing mit einem Anhänger zum Abi an und jetzt kommen gelegentlich welche dazu. Das Notebook ist wundervoll :3

doku184_armbaender10

SIX. Wird sehr viel getragen.

doku184_armbaender11

Primark. Werden viel getragen.

doku184_armbaender12

Geschenkte Armbänder. Das Eulenarmband von meiner Großmutter. Das Süßwasserperlenarmband von meinem Bruder.

doku184_armbaender13

Und zum Schluss die Festivalbändchen vom Hurricane ’11 und Juicy Beats ’12

Und was sind eure Besitztümer?

4

Im Gespräch mit: Nin-chan

In dieser neuen Kategorie stelle ich euch Blogger, Gfxler, Youtuber, Internetshopinhaber und alle diejenigen vor, die das Internet mitgestalten. Die Vorstellung erfolgt dabei als kleines Interview mit dem jeweiligen Menschen.

doku114_gespraech_mit_nin

Nintendo64, Nin-chan oder auch Becks ist die Webmiss der Internetseite Bloody Cross, des Bloody Cross Shops und des Webblogs Publicenemyblog. Bloody Cross ist nicht nur eine Graphics seite, sondern bietet auch Ressourcen um eigene Internetseiten zu basteln.

Bloody Cross gibt es jetzt schon seit fast vier Jahren. In dieser Zeit hat sich die Seite stark gewandelt. Hättest du jemals gedacht, dass aus der kleinen Zeichenseite eine Gfx-Seite mit Internetshop wird?

Nin: Nein, eigentlich nicht. Wer denkt auch an sowas? Ich hab einfach immer weiter gemacht, ohne daran zu denken, was kommt :)

Anfangs war BC eine Zeichenseite für eigene Zeichnungen. Wieso bist du davon weggegangen?

Ich glaube, das hat daran gelegen, dass ich in die GFX-Szene gekommen bin und von da an immer mehr Graphics erstellt habe. Und das hat mir einfach sehr viel Spaß gemacht. Die Zeichnungen sind immer mehr in den Hintergrund gerückt, bis sie irgendwann verschwunden waren.

Sobald du angefangen hast Gfx zu machen hast du dich sehr schnell weiterentwickelt. Was waren deine Inspirationsquellen? Womit hast du gelernt?

Das ist eine schwierige Frage. Ich hab mich nie, was meine Inspirationsquellen angeht, nur auf unsere GFX-Szene beschränkt. Ich hab mir viele Magazine mit dem Thema „Photoshop“ gekauft und auch Sachen daraus ausprobiert. Das habe ich mit unseren kleinen GFX-Künsten kombiniert. Ich muss ab sagen, dass ich mich erst verbessert habe, als ich auch anfing Graphics mit realen Personen zu erstellen, statt nur mit Mangas.

Leider ist man bei Mangamotiven auch arg beschränkt. Viele Fotoeffekte wirken eben nur bei Fotos.
Was wäre nun eine mögliche Weiterentwicklung? Zeichnung -> Foto -> 3D?

Oh je… vielleicht kennen wir eine mögliche Weiterentwicklung noch gar nicht. Bis jetzt weiß ich noch nicht, wohin sich alles entwickeln wird :D

Wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen nun auch noch zusätzlich einen Shop zu führen?

Ich LIEBE T-Shirts!!! Und bin aus diesem Grund sehr oft auf diversen Onlineshops. Und mir kamen viele Motiv-Ideen. Da hab ich mich informiert, wo ich welche bedrucken lassen kann. Da fand ich Spreadshirt! Ich fand raus, dass man dort auch Onlineshops erstellen kann und da kam mir die Idee, doch auch Shirts & co auf Bloody-Cross anzubieten.

Im Moment kann man dort vor allem T-shirts und Taschen kaufen. Wird sich das Angebot noch erweitern?

Ich hab erst vor ein paar Tagen noch Tassen hinzugefügt. Ebenfalls ist es noch geplant, Kapuzenpullover und Westen in das Sortiment aufzunehmen :)

Also kann man sich bald komplett in BC Kleidung kleiden? :3

Vielleicht XD Ich laufe fast jeden Tag mit etwas von Bloody-Cross rum :D

^^
Neben Bloody Cross führst du auch noch deinen Blog Publicenemy. Wird das nicht alles irgendwann furchtbar stressig?

Nein, erstens blogge ich nicht allzu oft und ich habe mich auch bewusst für WordPress entschieden. So muss ich weder etwas programmieren, noch designen.

Deine Blogposts sind sehr gemischt und behandeln sehr viele Themen. Nimmst du dir fest vor über etwas zu schreiben oder schreibst du spontan was dir gerade einfällt?

Eher spontan XD

Die Fotos sehen dafür immer sehr geplant aus. Einen Tipp dafür, wie man es so gut hinbekommt?

Anzoomen, scharfstellen(!!!) und nicht wackeln XD Ein großes Problem bei meiner schlechten Kamera XD Aber auch wichtig ist die Nachbearbeitung. Alles schön aufhellen Beim photographieren auch nach Möglichkeit helle Hintergründe nehmen. Ich leg meistens ein großes Stück weißes Papier unter.

Als Bloggerin hast du sicherlich einige Seiten, die du regelmäßig besuchst. Was sind also deine Lieblingsseiten/ -blogs?

Neben Chochi in Wonderland, ist mein Lieblingsblog „bekleidet.net„. Ich finde, dass Jana von Bekleidet einen guten Geschmack hat und tolle Fotos macht :)

Und für Inspirationen für BC?

Da sind meine Lieblingsseiten soooo viele XD Aber um ein paar zu nennen: Rainbowquest, Bloomotion, 99Mockingbirds, Blue-Graphics und The Peril. Aber auch noch ganz viele mehr!!

Die Auswahl ist auch wirklich sehr groß!
Jetzt bist du schon lange in der Welt des Internets vertreten. Viele hören sehr schnell wieder auf. Einen Tipp wie man länger durchhält? Oder auch: Was machen Viele falsch?

Nicht immer direkt die Seite schließen, wenn man mal Stress usw. hat. Viele öffnen und schließen ihre Websiten aus solchen Gründen. Zeiten ändern sich und man kann sich auch wieder mehr der Pflege seiner Homepage widmen. Gebt nicht auf!

0

„Summer came like cinnamon/ So sweet“ – Corinne Bailey Rae

Der Sommer ist endlich da und ich sitze herum, genieße die Luft, die nach Sonne reicht, jeden kleinen Windhauch, der Abkühlung bringt und erfreue mich an der Tatsache, dass ich endlich wieder Sommerkleider tragen kann. <3 Aus irgendwelchen mir unerklärlichen Gründen habe ich in den letzten Jahren total selten Kleider getragen, aber das hat sich seit einem halben Jahr komplett geändert [Komisch, ich liebe Kleider und hab trotzdem lange Zeit keine angehabt o_O]. Huuuui und wann kann man besser Kleider tragen als im Sommer? Erfrischend, angenehm und unpraktisch bei starkem Wind. *seufz* Damit muss man eben fertig werden.

Soooooooi, heute stelle ich wieder zwei Seiten meiner Linkliste vor:

Publicenemyblog

Dieser Blog wurde im Jahre 2010 von Nin-chan [Leiterin von Bloody Cross] gegründet. Auf dem Blog berichtet sie von ihrem Leben, Büchern, Filmen, Serien und Videospielen. Interessant zu verfolgen. Neu Leser folgen bitte diesem Link: http://publicenemyblog.wordpress.com/

Schneeregen

Schneeregen ist ein Network von verschiedenen Unterseiten von Tally. Zum größten Teil beinhaltet es den Artblog. Dort werden Zeichnungen und Geschichten von Tally ausgestellt. Zusätzlich erfährt man hier etwas über ihr Leben. Der kleinere Teil ist die Geschichte „The Soundlessroom“. Allein schon wegen den sehr guten Artworks lohnt sich ein Besuch auf dieser Seite immer. Kunstfreunde gehen also bitte dort hin: http://www.schneeregen.org/

Zum Abschluss gibt es jetzt noch das Lied „Put your Records on“ von Corinne Bailey Rae, welches nicht nur auf Grund des Videos, sondern auch von der ganzen Melodie des Liedes super zum Sommer passt. Es wirkt irgendwie leicht wie der sanfte Sommerwind und irgendwie einfach . . . sommerlich [bessere Beschreibungen des Liedes bitte in den Kommentar ^^]