Blogmag

cover

Whao, lange, lange möchte ich dies schon umsetzten und jetzt kann ich euch endlich die erste Ausgabe des Blogmag vorstellen. Der Titel, der sich aus den Wörtern Blog und Magazin zusammensetzt verrät um was es sich handelt: ein Bloggermagazin. Oder zumindest soll es einmal eins werden, wenn es einmal groß ist. Für die erste Ausgabe bekommt ihr Artikel von Kirschkuchen, Publicenemy und aus dem Wonderland.

Nach und nach sollen mehr Blogs, mehr Artikel, mehr Themen und vor allem ein wirklich viel besseres Layout dazukommen. Geplant ist, dass das Magazin alle 2-3 Monate erscheinen soll und die Ereignisse der letzten Blogmonate zusammenfasst.

Lange Rede, kurzer Sinn: hiermit präsentiere ich euch die erste Ausgabe des Blogmag als pdf.

blogmag_issue01_wonderlandblog

Einfach anklicken, downloaden und mit Adobe Reader lesen (hier kostenlos downloadbar).

Ihr habt einen Blog und möchtet Artikel von euch im Magazin wiederfinden? Dann hinterlasst einen Kommentar unter diesem Artikel oder schickt mir eine E-mail an <a href="mailto:charon-89@freenet.de"charon-89@freenet.de.

8 Gedanken zu “Blogmag

  1. Ja wie, noch keine Kommentare? :/
    Habe euer Blogmag gerade bei Facebook entdeckt und bin begeistert von der Idee! :D Das Cover ist der Hammer! (sicher von dir, Chochi, oder? ^^)
    Beiträge habe ich mir nicht alle durchgelesen, da ich viele schon von den jeweiligen Blogs kannte. Zumindest kann ich aber sagen, dass die Themenvielfalt sehr gut gewählt und interessant ist!
    Negative Kritik habe ich allerdings auch. Ich arbeite selbst bei nem Print-Magazin, darum sind mir ein paar Dinge aufgefallen: Der Blocksatz macht sich zwar gut, aber die Spalten sind mMn zu schmal. Das stört den Lesefluss (und die Optik) teilweise. z.B. beim Impressum unten, wo deine (Chochi) Blogadresse in zwei Zeilen liegt. Sieht komisch aus.
    Auch fehlt mir eine besser erkennbare Trennung der Seiten. Ich kann es nicht so recht beschreiben, aber mal sind die Texte/Bilder in dem PDF durchgehend, mal mehr nur links. Sieht manchmal einfach komisch formatiert aus (allein schon, wenn ich auf die PDF-Datei klicke und es mir das Cover dann rechtsbündig anzeigt. Finde ich iwie blöd, schließlich erwartet man das Cover doch links oder mittig. ^^“). Vielleicht würde es sich besser machen, die Seiten einzeln untereinander im PDF zu zeigen, anstatt immer 2 nebeneinander? Versteht ihr, was ich meine?

    Nach all der Kritik aber ein riesen Lob für eure Mühe und überhaupt für diese Idee! Ich wollte schon lange selbst sowas machen, aber der Aufwand war mir immer zu groß… Würde mich also gerne mit Artikeln beteiligen! ^^

    Soweit sogut. Ich hoffe, die Kritik hilft ein wenig und ich freue mich jetzt schon auf die nächste Ausgabe! (Diese wird definitiv noch ausgedruckt! *g*)
    LG, Blacky

  2. Auf jeden Fall und vieles davon ist uns auch selber klar. Wird bei der zweiten Ausgbe hoffentlich besser. Dann soll es auch so aussehen, als hätte es ein layout…

  3. Idee und Cover finde ich auch super. Blocksatz leider nicht so, da die Abstände zwischen den Worten zu groß sind und das wie es Blacky schon genannt hat den Lesefluss stört. Bin generell auch kein Fan von Blocksatz, da es ein wenig zu eintönig ist und somit auch etwas langweilig…Aber trotzdem super und bin auf deine nächste Ausgabe gespannt.

  4. Pingback: Das war 2012 | Chochi in Wonderland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s