5

Früchtchen Icons

Erst einmal vielen, vielen Dank für die lieben Kommentare unter dem letzten Blogeintrag. Danke, dass ihr diesem Blog treu seid, obwohl ich ständig zu viel auf einmal verändere. Arigato!

Heute bekommt ihr einen ersten Teil aus einem kleinen Früchte GFX-Set bestehend aus Icons, Photoshoppinseln und Mustervorlagen für Photoshop. Gerne könnt ihr all diese Dinge im benutzen und verbreiten. Denkt nur dran Wonderland mit mitsuki.wordpress.com zu verlinken. ;-)

Vorschau für viele bunte Icons mit Früchten drauf

Die Icons könnt ihr einfach als zip downloaden.

// Gerade arbeite ich übrigens an einem Nami-Wallpaper. Hihi es sollte viel mehr One Piece auf diesem Blog geben.

1

Adventskalender: Adobento

Adobento

Grafik von erdbeerkirsch.de

Passend zu Nikolaus stelle ich euch den Grafikadventskalender von Erdbeerkirsch vor: Adobento. Seit mehreren Jahren stellt Satsuki jedes Jahr ein Team aus Grafikern und Autoren zusammen, welche die einzelnen Törchen bestücken. Neben Grafiken (Wallpaper, Avatare, Ressourcen, Facecbook-Header), finden sich Tutorials, Rezepte und Gewinnspiele im Kalender.

Neben Satsuki bestücken auch Anca von vanillaten, Ranchi von kietsu, Nin-chan von bloody-cross und Anzu von jolly-manga den Kalender. Ich bin auch wieder mit von der Partie, dieses Mal jedoch nur einigen wenigen Grafiken.

Ich wünsche euch allen noch einen guten Nikolaus und eine schöne Adventszeit!

0

Adobento 2012

Ja, ich hätte schon vorher darüber bloggen sollen, aber leider – und ich habe wirklich keine bessere Ausrede – hatte ich keine Zeit dafür -_-“ Adobento geht auch dieses Jahr wieder an den Start und versucht euch die Weihnachtszeit zu versüßen.

doku248_adobento

Ado…was? Das Projekt heißt Adobento und ist ein Adventskalender, der seit Jahren von Erdbeerkirsch angeboten wird. Früher konntet ihr ihn als Adventskalender von Erdbeerkirsch besuchen, mittlerweile ist er zu einem großen Projekt herangewachsen, welches von diversen Internetseiten unterstützt wird.

Zu den Seiten gehören:

Erdbeerkirsch
Vanillaten
Glimmering
Bloody Cross
Anything but Ordinary
Akailein
Chochi in Wonderland (kommt mir wage bekannt vor ;3)
und Treasure Chest

Dazu kommen einige Gastautoren.

In den jeweiligen Kalendertörchen erwarten euch nützliche Anleitungen, Grafiken (zum Beispiel Header für Facebook) und diverse andere Überraschungen!

Also besucht uns auf: adobento12.blogspot.de/

1

Im Gespräch mit: Shizoo Design

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und während ich das ganze Jahr verschiedene Menschen interviewt habe, die mit dem Internet zu tun haben, fehlt immer noch eine sehr bedeutende Gruppe: GFXer. Klar, im Gespräch mit Nin-chan von Bloody-Cross ging es um das erstellen von Grafiken, dennoch gibt es keine Internetseiten, die sich mit nichts anderem beschäftigen und dabei von großen Gruppen immer wieder mit neuen Grafiken und Materialien zum erstellen von Grafiken bestückt werden.

Eine dieser Seiten ist Shizoo Design, die nun seit einigen Jahren eine fröhlich bunte Mischung aus Grafiken anbietet. Geleitet wird dieses Team unter anderem von Curly, die mir einige Fragen zum Arbeiten im Team und den kleinen Problemchen des Gfxens beantwortet hat.

Pictures by Shizoo Design

Shizoo-Design gibt es gefühlt schon seit ewig. Wann genau habt ihr die Seite gegründet und warum?

Ich weiß es nicht. Ich weiß es wirklich nicht. Naja sagen wir ungefähr weiß ich es und es sind sicherlich schon über 7 Jahre. Denn ich bin jetzt 25 oder 26? (Ich habs jetzt nicht so mit Zahlen :0) und ich hab mit 18 schon auf Shizoo geuppt .. nein mit 17 schon omg. Ah Chochi,… jetzt fühl ich mich wieder alt!

Ihr habt in dieser Zeit viele GFX-Dinge erstellt und euch ganz schön weiterentwickelt. Wie häufig mistet ihr eure Seite daher aus?

Ich miste immer zum neuen Layout aus und da wir das ja irgendwie nicht häufig tun, passiert das also auch sehr selten. Wenn ich aber ausmiste packe ich immer alles auf CDs und meine Externe um ein bisschen RetroFeeling zu bewahren!

Was magst du an der Arbeit an einer GFX-Seite am meisten?

Ich finde die Menschen die man kennenlernt am besten ;0) Was man teilweise für Verrückte liebgewinnt ist unglaublich und auch einfach die Bindung die man über die Zeit aufbauen kann. Viele habe ich jetzt schon in der nicht so grafischen Welt wirklich viele getroffen und lieb gewonnen! Dann macht es auch einfach Spaß ein Projekt zu gestalten und updaten macht mir auch riesen Spaß! Das ist wie ein Spiel und man füllt den Container mit immer mehr Pilzen!!!! Weeeeeheeee.

Hattet ihr jemals den Wunsch die Seite zu schließen? Was hat euch davon abgehalten?

Ja einmal vor ein paar Jahren. Da wurde das mit dem Traffic einfach nicht besser und die Kosten immer höher doch dann retten uns Freunde und nahmen uns mit auf deren Server! Das war wie ein Stein der aus meinem Geldbeutel gepurzelt ist. Danke noch mal an Frozen Media!


Glück für eure Besucher!

Blickt man sich ein wenig im Internet um, so scheinen GFX-Seiten wie Pilze aus dem Boden zu schießen. Lohnt es sich da für euch überhaupt noch weiter neue Inhalte zu erstellen?

Hui was? Nein das ist doch herrlich! Nichts ist besser als ein großer Pool an so tollen GFX Sites! Ich liebe es auf andren Seiten rumzusurfen und ein bisschen auf den Unterseiten zu schlendern! Sowas belebt die Szene und ich find das sehr gut! Erstellt alle eine! Los los!

Wie hebt ihr euch von anderen GFX-Seiten ab?

Puh. Schwer zu sagen ne? Nix? ^^ Wir sind halt langsam ziemlich alt aber früher haben wir uns schon mehr abgehoben, wir haben immer was anderes probiert und nie Ideen ausgelassen! Wir sind halt irgendwie anders gewesen. Jetzt würd ich sagen haben wir ne kleine Einrastphase in der wir erst wieder aufgehen müssen und zeigen was wir drauf haben. Wir müssen uns erst wieder beweisen :o) und da freu ich mich drauf.

Ihr veranstaltet zwischendurch verschiedene Aktionen (wie zum Beispiel die Shizoo-Handmadeweek 2012). Welche Aktionen habt ihr für die Zukunft geplant?

Oh bald ist Weihnachten, da wird es sicherlich etwas Schönes geben. Geplant ist noch nichts, ich werd das ganz spontan in die Wege leiten (ChaosTruppe dank Curly Ahoi!) und nun ja *grübel*. Ich könnte mir vorstellen Shizoo noch weitere Unterprojekte zu geben, denn einige aus dem Team sind ja schon etwas reifer und haben gar nicht mehr viel mit Grafiken zu tun oder am Hut. Vielleicht irgendwas in die Beauty oder wieder eine Review Seite? Lassen wir uns einfach überraschen! Dieses Jahr kommt auf jeden Fall nichts mehr außer das Weihnachtsspecial :-)

Noch einmal einen kurzen Blick auf das Thema Planung: Mit einem Team ist man an eine gewisse Planung gebunden. Wie geht ihr vor? Funktioniert die Organisation eher gut oder gibt es auch holperige Stellen?

Die einzige holperige Stelle bin ich und sonst sind wir ziemlich unorganisiert. Ich finde dieses Planungsgedöns einfach unpraktisch. Wir sind alle an unser echtes Leben mit Schule und Job gebunden und warum sollten wir uns dann nochmal an irgendwas binden. Einfach ganz locker und dann wird das schon :0) is ja alles nur n Hobby und keine Firma

Kannst du anderen Internetseiten-Teams einen Tipp für die Organisation geben?

Ja ich kann anderen Admins nur einen Rat geben. Werdet mal locker. Member kommen und gehen. Es wird immer so sein das jemand ein Team verlässt oder mal etwas nich so läuft oder die Member einfach mal ewig nix tun. Total egal! Wichtig ist das ihr Spaß habt und das sollte das Team auch haben :0) und versucht ein bisschen auch auf Sozialen Netzwerken Kontakt zu haben, das bindet ein bisschen! So eine Facebookgruppe is auch praktisch :-)

Auffällig ist, dass ihr euer Layout immer nur marginal ändert, während viele andere GFX-Seiten ihr Layout recht häufig ändern. Warum macht ihr das?

Weil Ich faul bin. Das neue Layout ist fast fertig, ich habe alles einzeln schon vektorisiert und muss es jetzt nur noch zusammensetzen, gestalten und coden … erks… naja streichen wir das fast ^^. Ich mag halt ewige Layoutwechsel nicht. Das ist einfach Geschmackssache :0) und je größer deine Webcommunity wird desto weniger wirst du das Layout wechseln,… schätz ich ma.

In welche Richtung wollt ihr euch in Zukunft weiterentwickeln?

In die Positive und weiterhin in die lockere Richtung. Wir möchten gar nicht web 2.0 oder sonstiges praktizieren. Wenns nebenbei passiert … dann passierts und professionell werden wir auch nie. Wir machen einfach das was uns gefällt und dann schauma ma was am Ende dabei rauskommt. Eins kann ich euch aber versprechen. Ich mache auch noch Graphics mit 30! So schnell seid ihr Shizoo nicht los :- ) ausser die junge Generation ekelt sich schon vor den Grafikrentern! ;_; pls not!


Oh Gott, nein! Die mögen die lieben alten Omis mit ihren Keksen gerne ^^

Zum Schluss die große Frage: Welche Tipps kannst du GFX-Neulingen geben?

Tus einfach und denk nicht immer in einer Schachtel. Lass dich nich von Kommentaren zurück schrecken :-)
selbst wenn andre sagen dein Layout ist hässlich oder nicht dies oder jenes… solange es dir gefällt ist es gut! Du wirst dich immer mehr entwickeln, aus Fehlern lernt man und aus Neuprobierten auch also setz dich hin und mach den Strich nicht immer gerade … nur weils n Strich ist. Biege ihn und reiß ihn aus der Schachtel raus : )

Shizoo Design findet ihr unter:
http://shizoo-design.de
Facebook
Twitter
Deviantart

0

Das war der August

Ooookay, es gab irgendwie schon lange keinen Blogrückblick ö_ö Ich weiß auch nicht so genau, wie ich das vergessen konnte. Naja, ignorieren wir einmal diese Tatsache und gucken auf den August zurück.

doku170_sommergewinnspiel05

Es wurde ein Sommergewinnspiel veranstaltet (und ausgelost) mit Hilfe von KoolKatKustom (danke noch einmal :3).

XX_Animediskussion

Souli und ich hatten die wahnsinnige Idee eine Anime-Diskussions-Runde zu eröffnen.

doku193_ohrringe_05

Nin-chan hat eine neue Bloggerreihe angefangen und ich hab mitgemacht. Heraus kam All that Glitter.

doku187_gamescom106

Ich war zwei Tage bei der Gamescom, hab über die neusten Spiele berichtet und konnte sogar die Wii-U testen. (Donnerstag und Samstag)

doku190_ava01

Es gab für euch gleich zwei neue Avatar-Sets (huch, die ersten im Wonderland)

doku192_PS04

Und ich hab versucht euch ein paar Photoshop-Grundlagen zu erklären.

3

Sushi und Eis am Stiel

Nein, nein, nein ihr bekommt heute keine Rezepte oder Essensfotos sondern nach langer Zeit endlich wieder neuen GFX-Kram. Wurde auch langsam Mal wieder Zeit, denn ganz ehrlich, ich weiß selber nicht mehr wann es hier das letzte GFX-Up-Date gab. Dieses Mal bekommt ihr zwei Avatarsets, die aus jeweils vier Motiven in den Größen 100*100 und 180*180 (für Facebook) bestehen.

doku190_ava01

Sushi und Reisbällchen Set

Download Sushi-Set

doku190_ava02

Ganz viel Eis am Stiel Set

Download Eis-Set

4

Im Gespräch mit: Nin-chan

In dieser neuen Kategorie stelle ich euch Blogger, Gfxler, Youtuber, Internetshopinhaber und alle diejenigen vor, die das Internet mitgestalten. Die Vorstellung erfolgt dabei als kleines Interview mit dem jeweiligen Menschen.

doku114_gespraech_mit_nin

Nintendo64, Nin-chan oder auch Becks ist die Webmiss der Internetseite Bloody Cross, des Bloody Cross Shops und des Webblogs Publicenemyblog. Bloody Cross ist nicht nur eine Graphics seite, sondern bietet auch Ressourcen um eigene Internetseiten zu basteln.

Bloody Cross gibt es jetzt schon seit fast vier Jahren. In dieser Zeit hat sich die Seite stark gewandelt. Hättest du jemals gedacht, dass aus der kleinen Zeichenseite eine Gfx-Seite mit Internetshop wird?

Nin: Nein, eigentlich nicht. Wer denkt auch an sowas? Ich hab einfach immer weiter gemacht, ohne daran zu denken, was kommt :)

Anfangs war BC eine Zeichenseite für eigene Zeichnungen. Wieso bist du davon weggegangen?

Ich glaube, das hat daran gelegen, dass ich in die GFX-Szene gekommen bin und von da an immer mehr Graphics erstellt habe. Und das hat mir einfach sehr viel Spaß gemacht. Die Zeichnungen sind immer mehr in den Hintergrund gerückt, bis sie irgendwann verschwunden waren.

Sobald du angefangen hast Gfx zu machen hast du dich sehr schnell weiterentwickelt. Was waren deine Inspirationsquellen? Womit hast du gelernt?

Das ist eine schwierige Frage. Ich hab mich nie, was meine Inspirationsquellen angeht, nur auf unsere GFX-Szene beschränkt. Ich hab mir viele Magazine mit dem Thema „Photoshop“ gekauft und auch Sachen daraus ausprobiert. Das habe ich mit unseren kleinen GFX-Künsten kombiniert. Ich muss ab sagen, dass ich mich erst verbessert habe, als ich auch anfing Graphics mit realen Personen zu erstellen, statt nur mit Mangas.

Leider ist man bei Mangamotiven auch arg beschränkt. Viele Fotoeffekte wirken eben nur bei Fotos.
Was wäre nun eine mögliche Weiterentwicklung? Zeichnung -> Foto -> 3D?

Oh je… vielleicht kennen wir eine mögliche Weiterentwicklung noch gar nicht. Bis jetzt weiß ich noch nicht, wohin sich alles entwickeln wird :D

Wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen nun auch noch zusätzlich einen Shop zu führen?

Ich LIEBE T-Shirts!!! Und bin aus diesem Grund sehr oft auf diversen Onlineshops. Und mir kamen viele Motiv-Ideen. Da hab ich mich informiert, wo ich welche bedrucken lassen kann. Da fand ich Spreadshirt! Ich fand raus, dass man dort auch Onlineshops erstellen kann und da kam mir die Idee, doch auch Shirts & co auf Bloody-Cross anzubieten.

Im Moment kann man dort vor allem T-shirts und Taschen kaufen. Wird sich das Angebot noch erweitern?

Ich hab erst vor ein paar Tagen noch Tassen hinzugefügt. Ebenfalls ist es noch geplant, Kapuzenpullover und Westen in das Sortiment aufzunehmen :)

Also kann man sich bald komplett in BC Kleidung kleiden? :3

Vielleicht XD Ich laufe fast jeden Tag mit etwas von Bloody-Cross rum :D

^^
Neben Bloody Cross führst du auch noch deinen Blog Publicenemy. Wird das nicht alles irgendwann furchtbar stressig?

Nein, erstens blogge ich nicht allzu oft und ich habe mich auch bewusst für WordPress entschieden. So muss ich weder etwas programmieren, noch designen.

Deine Blogposts sind sehr gemischt und behandeln sehr viele Themen. Nimmst du dir fest vor über etwas zu schreiben oder schreibst du spontan was dir gerade einfällt?

Eher spontan XD

Die Fotos sehen dafür immer sehr geplant aus. Einen Tipp dafür, wie man es so gut hinbekommt?

Anzoomen, scharfstellen(!!!) und nicht wackeln XD Ein großes Problem bei meiner schlechten Kamera XD Aber auch wichtig ist die Nachbearbeitung. Alles schön aufhellen Beim photographieren auch nach Möglichkeit helle Hintergründe nehmen. Ich leg meistens ein großes Stück weißes Papier unter.

Als Bloggerin hast du sicherlich einige Seiten, die du regelmäßig besuchst. Was sind also deine Lieblingsseiten/ -blogs?

Neben Chochi in Wonderland, ist mein Lieblingsblog „bekleidet.net„. Ich finde, dass Jana von Bekleidet einen guten Geschmack hat und tolle Fotos macht :)

Und für Inspirationen für BC?

Da sind meine Lieblingsseiten soooo viele XD Aber um ein paar zu nennen: Rainbowquest, Bloomotion, 99Mockingbirds, Blue-Graphics und The Peril. Aber auch noch ganz viele mehr!!

Die Auswahl ist auch wirklich sehr groß!
Jetzt bist du schon lange in der Welt des Internets vertreten. Viele hören sehr schnell wieder auf. Einen Tipp wie man länger durchhält? Oder auch: Was machen Viele falsch?

Nicht immer direkt die Seite schließen, wenn man mal Stress usw. hat. Viele öffnen und schließen ihre Websiten aus solchen Gründen. Zeiten ändern sich und man kann sich auch wieder mehr der Pflege seiner Homepage widmen. Gebt nicht auf!

1

Raindropmemory

Hallo ihr lieben. Die Wohnung sieht immer noch chaotisch aus und wahrscheinlich wird das so schnell nicht besser. Abwarten ö_ö
Wie die Überschrift schon sagt soll es heute um Raindropmemory gehen. Hierbei handelt es sich um ein Illustrations-Projekt von Teekatas S. aus Thailand. Neben verschiedenen Zeichnungen bietet Teekatas Icons und Wallpaper, die vor allem eines sind: niedlich.
Ein kleiner Vorgeschmack (für Vollbild Bild anklicken):
[All Rights reserved by Teekatas S. – Raindropmemory. No commercial use!]

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wo kann man mehr von Raindropmemory finden?

Hm ich überlege mit Chochi in Wonderland zu Facebook zu gehen. To do or not to do…

1

A moment of shortness…


Hello everybody. Today I made a new Up-date for Scarletsreich. Beside nearly nothing had happened. It’s still a little bit cold here (just around 25°C…) and it’s hard to decide if you need a umbrella or not. This might be the shortest Blog-post I wrote in months, but I really don’t have anything to say. So just enjoy the picture of me wearing the same stuff as yesterday, but on his picture you can see which color the cardigan has.

Day 24: Jeans Blind Date, T-shirt H&M (picture selfmade), cardigan Mister*Lady

Day 24: Jeans Blind Date, T-shirt H&M (picture selfmade), cardigan Mister*Lady

2

Sinnvolle Up-dates

Heute gibt es neben dem üblichen „Was trage ich heute“ Bild endlich das nächste Kapitel von Morgenrot und einen Link. Nach zu langer Zeit gibt es ein neues Up-date auf Scarletsreich mit Icons, Headern, Wallpapern und einen Tub.

Bitte besuchen und entweder einene Kommentar in die Shoutbox oder einen Kommentar hier schreiben (bitte :3).

Tag 19: Kleid von H&M, Strumpfhose unbekannt

Tag 19: Kleid von H&M, Strumpfhose unbekannt

Morgenrot kann wie immer auch oben unter dem Punkt Morgenrot gelesen werden *nach oben deut*


Episode 11: Erwachen

Ach und könnte ich doch nur ein einziges Mal
die Uhren rückwärts drehen!
denn wie viel von dem
was ich heute weiß,
hätt ich lieber nie gesehn.

Wolfsheim- Kein zurück

Sie wusste nicht was dann passiert war. Sie konnte nicht erklären wie sie den Bahnsteig verlassen hatte. Wusste nicht warum sie sich plötzlich so beunruhigt fühlte. Sie sank in einen dunklen Traum. Da war nichts. Kein Licht, nur Schatten. Dunkelheit. Undurchdringlich türmte sich die Finsternis vor ihr auf und verschluckte jedes Geräusch. Sie konnte nicht sagen wie viel Zeit vergangen war oder wo sie war. Sie wusste auch nicht wer die Person war, die da neben ihr saß und sie aus geröteten Augen anstarrte.
„Charlie! Schnell hol einen Arzt! Nun mach schon, sie ist aufgewacht!“, rief eine erschöpft klingende Stimme. Eilige Schritte. Eine Tür wurde geöffnet und geschlossen.
„Mach dir keine Sorgen, alles wird wieder gut.“, flüsterte die weibliche Stimme. Einen Moment noch hielt Mano ihre Augen offen, dann schloss sie sie wieder. Wer war diese Frau und warum sah sie so beunruhigt aus? Vorsichtig öffnete Mano wieder die Augen. Um sie herum konnte sie weiße Wände erkennen. Sie schien in einem Bett zu liegen. Links neben sich sah sie den grauen Himmel durch ein Fenster. Vor dem Fenster ein Ständer mit einer Infusionsflasche. Rechts von ihr die müde Frau mittleren Alters, deren hellbraunes Haar ungepflegt aussah. Sie saß auf einem Stuhl und blickte erleichtert zu Mano hinüber, welche sie verwirrt musterte.
„Alles wird wieder gut.“, wiederholte sie.
Einen Moment dachte Mano nach und kam dann zu der Erkenntnis, dass sie in einem Krankenhauszimmer war. Kurz darauf kam ein erschöpft wirkender Mann mit einem Arzt ins Zimmer gestürmt. Der Arzt musterte Mano, fühlte ihren Puls, blickte ihr in die Augen und meinte dann: „Es scheint alles in Ordnung zu sein. Sie sollte sich aber auf jeden Fall noch ein paar Tage schonen.“
Nach dieser Einschätzung verließ er den Raum und ließ Mano mit den beiden Menschen zurück. Erst jetzt registrierte sie, dass es sich um Kates Eltern handelte. Sie kannte die beiden schon lange, aber bisher hatten sie immer recht gepflegt gewirkt. Nun sahen sie erschöpft aus, ihre Kleidung wirkte irgendwie unordentlich und ihre Haare waren strähnig.
„Möchtest du etwas trinken, mein Schatz?“, fragte Kates Mutter und reichte Mano einen kleinen Becher, indem ein Strohhalm steckte. Langsam hob Mano ihren Kopf, zu mehr fehlte ihr die Energie, und trank einen Schluck. Dann ließ sie sich zurück in die Kissen fallen.
„Was ist passiert?“, flüsterte sie dann leise.
„Du bist auf dem Bahnsteig zusammengebrochen und bist beinahe zwei Wochen nicht aufgewacht. Die Ärzte haben gesagt, dass kann bei einem Schock passieren.“, antwortete Charles, Kates Vater.
Mano spürte wie ihr warme Tränen geräuschlos die Wangen hinab liefen. Sie konnte nicht sagen warum dies passierte.
„Was für ein Schock?“, murmelte sie leise.
Kates Eltern warfen sich einen langen Blick zu. Kates Mutter schüttelte den Kopf, stand auf und verließ dann den Raum. Charles setzte sich auf den Stuhl, auf welchem bis eben noch seine Frau gesessen hatte.
„Mano kannst du dich nicht mehr an das erinnern, was auf dem Bahnsteig passiert ist?“, fragte er liebevoll. Sie wand ihren Kopf langsam nach rechts und starrte ihn an. Immer noch flossen Tränen ihre Wangen hinab.
„Nein.“, hauchte sie schließlich.
Charles ergriff ihre Hand und blickte ihr tief in die Augen. Dann flüsterte er: „Kate ist von einem Zug erfasst worden.“
Mano begann zu zittern. Sie starrte ihn mit aufgerissenen Augen an. Das konnte nicht wahr sein.
„Nein.“, hauchte sie abermals.
„Es tut mir so schrecklich leid.“, sagte er.
„Nein.“, murmelte sie nun etwas energischer.
Vorsichtig drückte er ihre Hand.
„Nein.“, sagte sie abermals.
Sie begann zu schluchzen. Ihre Tränen flossen jetzt schneller. Vorsichtig hob Kates Vater ihren Oberkörper an und umarmte sie.
„Es tut mir so leid.“, flüsterte er ihr ins Ohr. Dann hielt er sie fest, bis sie aufhörte zu zittern und zu schluchzen und in einen unruhigen Schlaf fiel.

Im Traum fand sie sich plötzlich wieder in dem kleinen Haus der alten Frau wieder. Es war nicht mehr die Dunkelheit, die sie umfing, sondern dieser Ort, der ihr langsam so verhasst war.
„Da bist du ja wieder.“, sagte die Alte und schob Mano zu einem der Sessel. Sie selbst setzte sich auf den daneben stehenden. Mano sprang direkt wieder auf und blickte die Frau wild an.
„Machen Sie, dass sie wieder lebt!“, rief sie.
„Das kann ich nicht.“, antwortete die Frau ruhig.
„Ich weiß, dass Sie das können! Ich zahle jeden Preis!“, schrie Mano und begann wieder zu zittern.
„Es geht nicht um den Preis.“, entgegnete die Frau leise.
„Machen Sie sie wieder lebendig! Machen Sie, dass sie wieder da ist. Tauschen Sie uns aus. Sie hätte nicht sterben dürfen!“, schrie Mano und stürmte auf die Alte zu. Sie ergriff ihre Schultern und begann sie zu schütteln.
Die Alte legte ihre Hände auf die Manos und sagte dann: „Es liegt nicht in meiner Macht die Toten zurück zu holen. Das kann niemand.“
Erschöpft sank Mano auf den Boden. Dann begann sie zu schluchzen und starrte die alte Frau lange an. Unter Tränen presste sie hervor: „Bitte, lassen Sie sie zurückkehren.“
„Es tut mir leid.“, sagte die Alte und ergriff liebevoll Manos Hände.
„Warum nur?“, murmelte Mano nun immer wieder und starrte auf den Boden vor sich, der sich von ihren Tränen dunkel färbte.
„Das kann ich dir nicht sagen.“, sagte die Alte und lehnte sich in ihrem Sessel zurück.
„Ich bitte Sie darum.“, antwortete Mano und blickte zu ihr auf.
„Es würde dich noch mehr verletzten, als du es ohnehin schon bist.“
„Bitte, sagen Sie es mir. Ich zahle den Preis dafür!“, flehte Mano nun eindringlicher.
„Der Preis ist das Wissen.“, sagte die Alte und seufzte.
„Bitte, lassen Sie mich zumindest wissen warum Sie starb.“, bat Mano.
„Du bist ganz sicher, dass du es wissen möchtest? Obwohl es danach kein Zurück mehr für dich geben wird?“, fragte die Alte.
Mano nickte.
Einen Moment schien die Alte noch zu überlegen. Aber da sie keine ausgesprochenen Wünsche zurückweisen durfte blieb ihr nichts anderes übrig, als den Wunsch zu erfüllen.
„Es ist wegen dir passiert.“, sagte sie schließlich nach einer kurzen Pause.
„Wegen mir?“, fragte Mano verwirrt.
„Oder eher in Folge dessen, dass sie so viel Zeit mit dir verbracht hat. Alles kostet schließlich seinen Preis.“
„Was soll das heißen?“, fragte Mano und starrte die Alte entsetzt an.
„Das soll heißen, dass ihre Lebensenergie aufgebraucht war. Oder viel mehr, dass du sie aufgebraucht hast.“
„Aber wie? Warum?“, sagte Mano perplex.
„Jede magische Kraft muss durch irgendetwas genähert werden. Für alles muss ein entsprechender Preis gezahlt werden. Erfülle ich einen Wunsch, so muss mir jemand einen Preis geben. Aber für manche Fähigkeiten nimmt der Benutzer jener einfach gewaltsam eine Gegenleistung. Es ist wie bei einem Parasit. Der Benutzer lebt so lange von seinem ‚Wirt‘, bis dieser schließlich stirbt. Da die natürliche Zeit jedoch noch nicht gekommen ist stirbt der ‚Wirt‘ eines unnatürlichen Todes.“, erklärte sie.
„Ich versteh das nicht.“, sagte Mano und blickte starr die alte Frau an.
„Wann immer du in den Traum eines anderen Menschen eindringst verbrauchst du etwas von der Lebensenergie der Person. Je häufiger du das tust, desto schneller ist die Energie der betreffenden Person aufgebraucht. Wanderst du nur selten in dem Traum einer Person, so hat das kaum Auswirkungen, aber wenn du beinahe jede Nacht den Traum einer bestimmten Person aufsuchst, so verbraucht dies unheimlich viel Energie.“
Mano begann stärker zu zittern.
„Also muss jede Person sterben, die in meiner Nähe ist? So wie Kate?“, fragte Mano und blickte mit einem entsetzten Blick die Frau an. Jene nickte.
„So wie meine Eltern?“, fragte Mano. Wieder antwortete die Frau mit einem leichten Nicken.
„Und meine Großeltern?“, fragte sie. Wieder Nicken.
„Und Serafin wird auch sterben?“, fragte Mano und zitterte nun wieder so heftig, dass die Worte nur schwer zu verstehen waren.
Die Alte bückte sich zu Mano und umarmte sie.
„Nein, er nicht. Er wurde erst geschützt durch die Welten, die ihr durchdringen musstet um euch zu sehen und nun kann er nicht mehr träumen, also kannst du auch nicht mehr in seine Träume eindringen.“
Noch einmal schluchzte Mano, dann stieß sie die Alte von sich weg, stand auf und bewegte sich rückwärts von ihr weg. Zornig funkelte sie die Frau an.
„Sie lügen!“, sagte Mano.
„Ich hab dir gesagt, dass du die Wahrheit…“ Mano unterbrach sie und sagte wieder:
„Sie lügen!“
Dann wandte sie sich um, verließ das Haus, verließ den Traum und erwachte.