0

Von der Skizze zur Figur

Phu, ich hab in letzter Zeit ganz schön viel mit Farben und Pinseln am PC herumexperimentiert und vor allem versucht im Zeichnen am PC besser zu werden. Im Endeffekt kann ich langsam wirklich sinnvolle Skizzen machen und fertige Farben einfügen. Nur das Linienzeichnen muss noch besser werden. Naja, so sieht die Entwicklung bis jetzt aus:

doku185_skizze_zeichnung

Mehr Details wären gut und nun ja, viel vom Schatten sieht man in der kleinen Version gar nicht. Naja, jetzt geht es zurück zum Fluchtpunkt!

0

Was macht eigentlich das Buch auf dem Foto?

Also was ich mir dabei gedacht hab weiß ich gerade nicht wirklich:

Tag 39: Top Pimkie, Rock Avanti (nicht erkennbar, aber der gleiche wie gestern), Strumpfhose Pimkie, Buch Shakespeare Komödie aus dem Aufbau Verlag

Tag 39: Top Pimkie, Rock Avanti (nicht erkennbar, aber der gleiche wie gestern), Strumpfhose Pimkie, Buch Shakespeare Komödie aus dem Aufbau Verlag

Und ähm tja, der Grund dafür, warum ich bei Bleistiftskizzen bleiben sollte -_-:

Naja, jeder fängt Mal unten an…. über Jahre hinweg -_- Es ist übrigens Mano in ihrer Oberschuluniform (also zu Beginn von Morgenrot…). Bild anklicken für eine bessere größere Ansicht

Sup such jetzt Mal heraus wie ich an die Konzertkarten für eines der nächsten ASP Konzerte komme. Will da mit meinem Bruder zusammen hin :3

0

Erwachsen?

Hallo, hallo heute gibt es Mal zwei Blogeinträge :3 Ich hab keine Lust wieder einen vollzustopfen, also schreib ich jetzt und dann wieder (wie eigentlich immer) heute Abend. Gestern hab ich noch recht lange gezeichnet. Dieses Mal aber wieder klassisch, weil ich es wesentlich einfacher finde als digital zu zeichnen… Jedenfalls hab ich versucht Rei und Serafin als Erwachsene zu zeichnen. Ich hab irgendwie die Befürchtung, dass ich nicht ein einziges Serafin Bild hochgeladen hab, so dass der Vergleich etwas schwierig wird…

Rei mit 25: Die Haare sind jetzt länger und die Brille ist verschwunden.

Rei mit 25: Die Haare sind jetzt länger und die Brille ist verschwunden.

Serafin mit 25: kürzere Haare, wesentlich kräftiger gebaut, Narbe am linken Unterarm

Serafin mit 25: kürzere Haare, wesentlich kräftiger gebaut, Narbe am linken Unterarm

Bitte ignoriert einfach die Tatsache, dass ich wirklich schlecht darin bin Männer zu zeichnen. Zumindest hat er den Gesichtsausdruck, den er haben sollte….

Zum Schluss noch etwas Schönes (No, thank you das dritte K-on! Ending):

1

„I turned my back you were gone in a flash like you always do“ – Lissie

Irgendwie hab ich einen lange schon anhaltenden Ohrwurm von dem Lied. An sich schön, da das Lied ganz gut ist, aber irgendwie auf Dauer nervend.
Sup, heute war ich bei IKEA. Ich hab wieder einmal Kisten zur Aufbewahrung gekauft und diese wundervollen Muffin Geschiertücher:


Daneben gibt es nach langer, langer Zeit eine Skizze von mir. Die Skizze ist recht unausgereift, aber man kann erahnen, was es einmal werden soll. Die Personen sind Mano und Serafin aus Morgenrot zu Beginn der Geschichte im Baumhaus.

Und abschließend die Kleidung von gestern. Leider in sehr schlechter Qualität, da ich das Foto gerade erst gemacht hab und das Licht zu schlecht war… Die Strickjacke ist eigentlich violett ._.

Tag 23: Hose Blind Date (vermutlich bei Mister*Lady gekauft), T-shirt von H&M (mit eigenem Motiv bedruckt), Strickjacke von Mister*Lady

Tag 23: Hose Blind Date (vermutlich bei Mister*Lady gekauft), T-shirt von H&M (mit eigenem Motiv bedruckt), Strickjacke von Mister*Lady

3

„In the summertime when the weather is high…“

„…you can stretch right out and touch the sky“

Wie Recht Mungo Jerry damit hat. Heute war es endlich Mal nicht mehr heiß, sondern warm. Das Termometer hat es nur auf 28°C gebracht und es gab Wind. Sehr, sehr schön. Heute gibt es leider wieder keinen sinnvollen Text, dafür aber Fotos, eine Zeichnung und ein Video.

Wundervoller Schattenspender am gestrigen Tag

Wundervoller Schattenspender am gestrigen Tag

Noch einmal der Baum und im Hintergrund glitzert der See vor sich hin

Noch einmal der Baum und im Hintergrund glitzert der See vor sich hin

Mein über alles geliebtes Fahrrad, welches ich vor ca zwei Jahren komplett per Hand angemalt habe

Mein über alles geliebtes Fahrrad, welches ich vor ca zwei Jahren komplett per Hand angemalt habe

Es sieht sooooo erfrischend aus *-*

Es sieht sooooo erfrischend aus *-*

Die Wolken lassen Abkühlung hoffen und kündigen ein nahendes Unwetter an...

Die Wolken lassen Abkühlung hoffen und kündigen ein nahendes Unwetter an...

einer der ersten Entwürfe für Naoki, welcher die männliche Hauptperson in der Fortsetzung von Morgenrot sein wir.

einer der ersten Entwürfe für Naoki, welcher die männliche Hauptperson in der Fortsetzung von Morgenrot sein wir.

Tag 6: Kleid von H&M- Garden Collection, Vogelkäfigohringe von SIX, Stecker von Bijou Brigitte

Tag 6: Kleid von H&M- Garden Collection, Vogelkäfigohringe von SIX, Stecker von Bijou Brigitte

Die Stecker sind meine medizinischen Ohrringe vom zweiten Ohrlöcherschießen. Das Kleid erkennt man nicht wirklich… es ist an der Brust gerafft, hat leichte Baloonärmel und fällt unter dem gekräuselten Bereich leicht wallend bis zum Oberschenkel (Babydollkleid eben ^^).
Und weil es so schön passt hier noch das Video von Mungo Jerry:

2

Rei Kuroshima

Totom, endlich geht in diesem Artikel Morgenrot weiter. Für jene von euch, die noch nichts davon gelesen haben gibt es gleich noch eine kurze Erklärung dazu was das eigentlich ist. Uuund ich hab wieder einmal versucht am PC zu zeichnen. Die erste Skizze der dargestellten Person hab ich ja schon hochgeladen. Hier sieht man nun das komplette Bild. Zudem gibt es auch noch Hintergrundinformationen zur neuen Geschichte. Bereit? Dann geht es jetzt los!

Rei Kuroshima und die dunkle Stadt

Rei Kuroshima und die dunkle Stadt

Wenn ihr das Bild anklickt seht ihr es in der kompletten Größe und könnten dann auch mehr der Details erkennen. Ich hab mir wirklich sehr viel Mühe mit dem Hintergrund gegeben. Leider bin ich immer noch wahnsinnig schlecht in sowas. Dies ist die ausgearbeitete Version der Hauptperson der neuen Geschichte. Die Handlung wird in einer distopischen Zukunft angelegt sein und in mehreren Zeitphasen spielen. Zum einen zur Zeit der Oberschule und dann später mitten in der Uni Zeit. Die weibliche Hauptperson ist Rei Kuroshima [japanisch: Rei- Seele; Kuro- schwarz; Shima- Insel -> 霊 黒島 (wenn hier jetzt kryptische Zeichen stehen werden die Kanji bei euch nicht angezeigt . . .)], welche ein wenig zurückgezogen lebt. Eines Tages freundet sich Naoki Fukuyoshi [jap.: Naoki- Ehrenwert; Fuku- Glück; Yoshi~moralisch gut (直き 福善し)], einer ihrer Mitschüler mit ihr an. Nach der Oberschule gehen beide auf unterschiedliche Universitäten und treffen sich dann eines Tages zufällig wieder. Sie versuchen die alten Zeiten wiederaufleben zu lassen, doch stellen dann fest, dass dies nicht ohne weiteres möglich ist, da beide sich stark verändert haben.
Naja, so soll zumindest die Grundhandlung sein. Rei ist die erste weibliche Person, die ich je mit Brille gezeichnet hab.


Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben ist Morgenrot meine momentane Projektgeschichte. In der oberen Leiste dieses Blogs befindet sich ein Link zu Morgenrot. Dort kann die komplette Handlung + eine Inhaltsangabe nachgelesen werden. Ganz kurz zusammengefasst geht es um Mano, welche in den Träumen von anderen Menschen umherlaufen kann, dort Serafin trifft, sich in ihn verliebt und dann jedoch enttäuscht feststellen muss, dass es niemals ein Treffen zwischen ihnen geben kann. Jedoch bemerken beide bald, dass es eine mächtige Hexe gibt, welche ihnen beiden helfen kann, doch dies hat seinen Preis . . .
Und jetzt viel Spaß mit Episode 8:

Episode 8: Der Trommler

First kiss and the first time that I felt connected to anything
The weight of water, the way you told me to look past everything I had ever learned
The final word in the final sentence you ever uttered to me was love

Snow Patrol- Make this go on forever

Schließlich gingen sie noch in das Antiquariat und dann getrennt nach Hause. Fassungslosigkeit begleitete Mano. Wie konnte er sie nur vergessen haben? Und nicht nur das, nein, er stand auch noch vor ihr und spürte nichts. Ja, es schien die große Liebe zu sein. Ihr Verstand sagte ihr, dass sie ihn gehen lassen sollte, doch ihr Herz…
Es wurde wieder Wochenende und wieder versammelten sich alle bei William. Auch Mano war gekommen. Rasch entdeckte sie Serafin, der auf einem der Sofas saß und von einigen Mädchen umringt war. Als er sie entdeckte eilte er auf sie zu. „Gut, dass du kommst. So kann ich endlich dieser Meute entkommen.“, sagte Serafin und schob sie ein Stück weiter durch das Gedränge an einen freien Ort an der Wand.
„Na, schon erfolgreich dein Mädchen gefunden?“, fragte sie und blickte ihm dabei tief in die Augen.
„Nicht hier, nein.“, sagte er und lächelte. Offenbar hatte er ihre Bemerkung für einen Witz gehalten. Wie konnte man auch hoffen, dass gerade eine der vielen weiblichen Bekanntschaften Williams die Richtige sei.
„Deine ganze Geschichte erinnert mich an das Märchen der Trommler.“, meinte Mano schließlich nach kurzem Schweigen.
„Das kenn ich gar nicht.“
„Der Trommler ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es geht darum um einen jungen Trommler, der eines Tages an einem See ein Stück Leinen findet und mit nach Hause nimmt. In der Nacht erscheint ein Mädchen bei ihm, dem das Stück gehört und welches es braucht um damit wieder nach Hause zurückkehren zu können. Der Trommler verliebt sich natürlich direkt in sie. Doch wie es die Umstände wollen wir sie von einer bösen Hexe auf einem Glasberg festgehalten. Also eilt er los, durch den Wald der Riesen, auf den Glasberg, löst dort drei Aufgaben, besiegt die Hexe, rettet das Mädchen und geht mit ihr zu seinen Eltern. Als sie vor dem Elternhaus stehen warnt sie ihn und sagt ihm dass er seine Mutter nicht auf die rechte Wange küssen darf, sonst würde er sie vergessen. Er lacht nur darüber und meint, dass er sie nie vergessen könne. Also geht er rein, küsst seine Mutter auf die rechte Wange und vergisst das Mädchen. Es vergeht einige Zeit und schließlich verloben ihn seine Eltern mit einer Anderen. Auf seiner Verlobungsfeier taucht seine Geliebte wieder auf, doch er erinnert sich nicht an sie.“
„Das ist ja ein schreckliches Märchen. Geht es denn noch gut aus?“, fragte Serafin bestürzt.
„Natürlich, es ist ein Märchen. Aber nur weil es dort gut geht heißt es nicht, dass es in der Realität auch gut gehen muss.“, entgegnete sie entschieden.
„Hm, da wäre ich mir gar nicht so sicher.“
„Okay, wie stellst du dir das ganze vor? Du kannst doch nicht einfach kreuz und quer durch die Stadt ziehen und sie suchen? Und was ist wenn deine Erinnerungen zurückkommen und sie sich plötzlich komplett verändert hat? Was ist, wenn sie plötzlich eine andere Haarfarbe hat und du deshalb einfach an ihr vorbei läufst?“, meinte Mano.
„Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde sie auf jeden Fall erkennen!“, sagte er nochmal entschieden.
„Und was wenn nicht? Was wäre wenn ich es wäre und du es einfach die ganze Zeit nicht bemerken würdest?“, fragte sie schließlich und starrte ihm tief in seine Augen. Irgendeine Reaktion. Irgendetwas.
„Dann würdest du es mir einfach sagen. Dann könntest du sagen: He, du erinnerst dich nicht, aber ich bin diejenige welche.“
„Und was ist, wenn ich das nicht könnte?“
„Warum solltest du so etwas nicht sagen können?“, fragte er und blickte sie verwirrt an.
„Vielleicht geht es ja einfach nicht. Vielleicht hindert mich etwas daran.“
Serafin begann zu lachen.
„Was ist so komisch?“, fragte Mano leicht gereizt.
„Es ist nur die Tatsache, dass du hier stehst und versuchst mir Gründe zu nennen, warum du das Mädchen sein könntest, dass ich suche. Dabei ist das doch komplett irrelevant, weil du nicht sie bist.“, sagte er, grinste und tätschelte ihr dann den Kopf. „Nimm es mir nicht übel. Du bist ja nett und alles, aber du bist nicht sie.“
Sie schob seinen Arm wirsch weg. „Und was ist wenn doch? Was wenn ich dich ständig schon getroffen hab? Was wenn ich alles über dich weiß. Und wenn ich…“

Ein grelles, weißes Licht- ein surrendes Geräusch- ein greller Piepton und dann nichts mehr. Einfach gar nichts. Null. Und dann wieder Konturen, wieder Formen, wieder Luft, die die Lungen füllte. Wieder ein Herzschlag, wieder ein Zucken des Organismus. Wieder Leben. Vorsichtig öffnete Mano die Augen und blickte sich um. Sie lag auf einem Bett in einem altmodisch eingerichteten Haus. Über ihr breitete sich der bunte Blumenhimmel des Bettes aus. Wo war sie. Vorsichtig richtete sie sich auf und durchquerte den Raum. Sie öffnete die Tür, trat vorsichtigen Schrittes in den Korridor und schritt langsam die knarrende Holztreppe hinunter. Unten angelangt hörte sie plötzlich eine Stimme aus einem Blumensessel am Kamin. Sie wandte sich um und entdeckte die alte Frau, der sie im Traum begegnet war. „Setz dich mein Liebchen.“, forderte die Alte sie auf.
Mano blieb stehen und fragte: „Was ist passiert?“
„Beinahe hättest du unsere Abmachung gebrochen und das hätte recht schreckliche Folgen für dich gehabt. Daher dachte ich, ich hol dich da vorher raus. Gut, dass ich dich den ganzen Abend wachsam beobachtet habe.“
„Was für Folgen? Wie haben sie mich beobachtet? Wie haben sie mich rausgeholt?“, fragte Mano.
„Die Folgen können unterschiedlich sein. Je nachdem gegen was du verstößt. Aber bei einem magischen Vertrag wie diesem wäre wahrscheinlich dein Leben in meine Hände gefallen oder du wärst gestorben. Naja, in beiden Fällen wäre dein Leben beendet gewesen. Was deine zweite Frage betrifft. Nun ja, ich habe dich mit meinen Augen beobachtet. Wie wäre es mir sonst möglich gewesen? Und drittens habe ich dich einschlafen lassen.“
Schweigen folgte auf diese Erklärung.
„Ich wäre gestorben?“, fragte Mano schließlich.
„Ja, das wäre die Konsequenz gewesen.“, sagte die Alte und blickte Mano mit einem seltsamen Blick an. War es Mitleid oder Enttäuschung?
„Er hat den anderen Teil bezahlt, nicht wahr?“, fragte Mano und blickte der Alten fest in die Augen.
„Ja, das hat er. Sein Preis war sein Gedächtnis. Oder zumindest Teile davon. Er kann sich an jeden Augenblick mit dir erinnern, nur eben nicht an dein Aussehen oder deinen Namen.“
„Er hat gar nichts bemerkt.“, sagte Mano und ließ sich auf einen der Sessel fallen.
„Es scheint beinahe so.“, meinte die Alte und blickte Mano weiterhin sonderbar an. „Ich glaube, ich sollte dich jetzt zurückschicken.“, sagte sie schließlich und im nächsten Moment wachte Mano auf.

Sie lag in einem unbekannten Schlafzimmer. Sie hörte Stimmengemurmel. Das Licht einer Straßenlaterne fiel in das Zimmer, so dass Mano einige Umrisse sehen konnte. Da standen ein kleiner dunkler Schrank, ein kleiner Tisch mit einem dazu passendem Sessel, das Bett und ein kleiner Nachtisch mit einer Lampe darauf. Neben dem Bett kniete eine Gestalt. Die Arme verschränkt auf dem Bett und darauf der Kopf. Die langen dunklen Haare bedeckten die Person halb. Es war Emily. Langsam richtete sie sich im Bett auf. Emily erwachte und blickte zu Mano.
„Du bist wieder aufgewacht.“, sagte sie freudig und schaltete dann das kleine Licht auf dem Nachtisch an.
„Was ist passiert?“, murmelte Mano.
„Du bist plötzlich eingeschlafen. Gut, dass Janes Bruder da war. Der ist ja Mediziner und kennt sich daher aus. Er meinte, dass er es noch nie erlebt hat, dass jemand einfach so eingeschlafen ist. Du musst schon ziemlich erschöpft gewesen sein.“, erklärte Emily. Mano fiel auf, dass Emily irgendwie sehr müde aussah. Dunkle Ringe lagen unter ihren Augen und ließen sie älter wirken.
„Möchtest du dich noch einen Moment ausruhen?“
„Nein, ich geh lieber nach Hause.“
„Dann bring ich dich aber.“, sagte Emily, stand auf und half Mano aus dem Bett.


Übrigens existiert das Märchen Der Trommler tatsächlich und kann hier nachgelesen werden.

0

Haruhi Suzumiya: „Listen! This isn’t fun and games! You mess around and I’ll kill ya!“- Episode 3

Salut, eine neue Woche hat begonnen und yeah, am Freitag ist endlich die Statistikklausur weg und ich kann mein Studentendasein wieder genießen. Am Samstag geht es dann auch Mal wieder zu Freierfall [Geburtstag feiern und neue Wohnung bewundern] uuuuund ich hab dann viel mehr Zeit um zu lesen, nichts zu tun und vor allem den zweiten Teil von Schokoladenliebe [ein selbstgeschriebenes Spiel auf SR] zu erstellen. Bisher habe ich schon einige Ideen. Jedoch such ich für den zweiten Teil vor allem erst einmal nach einem sinnvollen Program um die Dialoge mit Hintergrundbildern und Dialogauswahlfeldern dazustellen. Wer so etwas kennt darf mir gerne etwas empfehlen. Kostenlos und browsereingebunden wäre natürlich ideal . . .
Teil zwei [es bekommt auch noch einen Titel, aber vorläufig wird es wohl „Ab ans Meer!“ heißen] wird komplett davon handeln, was passiert ist, nachdem die beiden Protagonisten ein Paar geworden sind. Kitschig AniMa~mässig geht es dann ans Meer zum Schwimmen, Feuerwerk gucken, Melonenzerschlagen und Ähnlichem. Höchst wahrscheinlich werden wieder Bilder aus Lucky Star verwendet [yeah guck ich den Anime zum 4. oder 5. Mal xDD], weil die Bilder einfach sehr gut passen. Im schlimmsten Fall zeichne ich selber Etwas [Leidet Benutzer, leidet!!! #_#]. Bald wird es hier noch mehr belanglose Informationen über meinen Kram geben [yeah ein Schaubild aller von mir geschrieben Geschichten und wie sie sich beeinflussen]. Zudem soll Morgenrot weiter gehen und eventuell bearbeite ich alte Sachen von mir und die kommen dann auch noch hier hin.

Hier kommt aber erste einmal wieder eine Zeichnung von mir.

Schuluniform Design

Schuluniform Design


Wie die Bildunterschrift schon sagt ging es mir vor allem um die Schuluniform. Ich bastel schon recht lange an einer geeigneten und individuelleren Schuluniform rum. Wofür? Irgendwann kann ich die bestimmt gebrauchen. >_> Die Figur ist wahrscheinlich die Hauptperson in der Nachfolgegeschichte von Morgenrot. Ich hab schon sehr viele Ideen dazu. Wahrscheinlich wird es eine Geschichte/ Erzählung/ Novelle [oder einfach gesagt: vermutlich verdammt kurz…] über eine utopische Gesellschaft. Noch einmal zum Bild: Der Anhänger an der Tasche basiert auf den Comics von Souldrangen, der versucht hat mich als AniMa-Figur zu zeichnen. Jetzt wisst ihr es, so sehe ich aus. xD

Bald gibt es mehr. Danke für die vielen Besuche in letzter Zeit. Warum auch immer sich irgendwer hier her verirrt. . .
Das Zitat im Titel stammt übrigens aus Die Melancholie der Haruhi Suzumiya und wenn man den Anime kennt ist es lustig. Wenn nicht, sollte man ihn umbedingt jetzt gucken! Das ist Kulturgut und so. . . O_O

5

„I look into your eyes/ I want to get to know you/ And then you make this noise/ And its apparently its all over“ – Lily Allen

Kann man gleichzeitig Lily Allen und Kate Nash mögen? Irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass es so einen Kampf zwischen der Allen- und der Nash-Fraktion gibt. Kommt das nur mir so vor?
Eigentlich wollte ich schon vor einigen Tagen schreiben, aber dann war da doch immer irgendwas, das dazwischen gekommen ist. Gestern hab ich [Mal wieder] zwei neue Bücher gekauft.
1) Räuberhände- Finn- Ole Heinrich [weil ich seine Bücher einfach liebe]
2) The Tokyo Diaries- David Schumann [Tokyo im Titel, grandioser Schreibstil, das MUSS ich haben]
Rezensionen kommen, wenn ich die Bücher durch hab ^^
Zudem hab ich einen alten Film in einer alten Kamera gefunden. Wahrscheinlich ist der von 2003/ 2004 und enthält vermutlich Geburtstagsfotos. Nächste Woche sollten die entwickelt sein. *gespannt sei*

Als ich mit folgendem Bild fertig war, war ist das erste Mal seit langer, langer Zeit endlich mal wieder stolz auf ein von mir gemaltes Bild. Jetzt fallen mir recht viele Dinge auf, die man noch verbessern könnte. Nichts desto trotz präsentiere ich hier das Bild. Für die komplette Ansicht (mit Details) bitte Bild anklicken:

Emily im Blumenmeer

Emily im Blumenmeer

Ich überlege, ob ich einen deviant Art Account anlegen soll. Irgendwie trau ich mich als „Pseudokünstlerin“ nicht so recht •_•“

2

„I guess there’s just a part of me that likes to bring you down/ Just to keep you around/ Cuz the day that you realize how amazing you are/ You’re gonna leave me“- Maria Mena

Ich liebe das Lied You’re the only one von Maria Mena. Genau das ist Liebe. *glitzer*
Heute kommt wieder eine Aneinanderreihung diverser Dinge in einem Blogartikel.
a) Vorstellung eines neuen Links
b) neue Bilder (jaja, wieder Folter mit Zeichnungen, aber ich übe und ich will irgendwelche Rückmeldungen)
c) neue Episode (oh ja, da warten ja alle darauf /Sarkasmus)

Bloody Cross

Es ist kaum mehr möglich eine meiner Websites zu besuchen ohne auf einen Link zu eben jener Seite zu stossen. Bloody Cross ist eine Grafikseite, welche 2008 als Seite rund um einen Manga startete. Die damals blutjunge Webmiss Nintendo64 (hier meist als Nin-chan betitelt) zeichnete damals an ihrem eigenen Manga und wollte diesen der Öffentlichkeit preosgeben. Bald darauf wechselte sie auf einen anderen Server und überarbeitete das Konzept der Seite. Daraus ist nun eine wirklich fantastische Grafikseite geworden, die neben Wallpaper, Icons und ähnlichem auch viele Ressourcen und nützliche Tipps enthält.
Also begibt euch einmal in die fabelhafte Welt der Nintendo64 unter http://www.bloody-cross.org/.

Katzenmädchen

Jaja, wer zeichnet sie nicht einmal, diese Mischformen aus Tier und Mensch? Dieses Exempla trägt nur eine Mütze [ich besitze so eine mit Hasenohren xD]. Das Original entstand 2009 während ich für mein Abitur lernte.

Kätzchen

Kätzchen


Episode 7: Runde 2

Commonly connected by, well, something bigger
A phenomenon that sets off the eternal trigger
And lets the light through that usually goes around

KT Tunstall- Girl and the Ghost

Okay, er hatte sie nicht erkannt. Aber das würde sie noch ändern. Wenn sie nur genug Andeutungen machen würde, dann würde er sie sofort wiedererkennen. Sie zog das Kleid, welches sie trug, zu Recht und klingelte dann bei William. „Oh, Mano, was tust du denn hier? Kommst du jetzt extra schon hier hin um mich zu mobben oder was ist los, hm?“
„Ich würde gerne mit Serafin sprechen.“
„Ähm, okay.“, entgegnete er ihr und rief dann Serafin, der einen Moment später an der Tür erschien.
„Hallo. Guten Morgen. Was kann ich für dich tun?“, fragte er und lächelte Mano freundlich an.
„Ich wollte fragen ob du vielleicht Lust hättest ein wenig Zeit mit mir zu verbringen. Ich habe ein kleines Buchantiquariat entdeckt, das dir sicher gefallen wird.“
„Uuuuu, vorsichtig, sie schmeißt sich an dich heran!“, rief William. Nach einem bösen Blick von Mano hob er entschuldigend die Hände und verschwand dann irgendwo in der Wohnung.
„Also?“, fragte Mano vorsichtig.
„Klar, warum nicht.“, sagte er, nahm seine Jacke von der Garderobe und verließ mit ihr zusammen die Wohnung.

„Gefällt es dir hier?“, fragte sie.
„Ja, schon, aber…“ Er seufzte.
„Was, aber?“
„Hm… das ist schwer zu erklären. Da ist eine Person, die ich vermisse, seit ich hier bin.“
„Ich vermiss auch meine Freunde. Es ist schwer plötzlich von ihnen getrennt zu sein.“, meinte Mano. Dabei hätte sie am liebsten gesagt: „Ja, mich vermisst du! Aber ich stehe hier vor dir und du bemerkst es nicht!“
„Nein, bei ihr ist es etwas… anders.“, gab er verlegen zu.
„Uuuuh, eine SIE?“, sagte sie und kicherte. In ihren Gedanken stellte sie sich vor, wie sie Serafin zu schütteln begann und immer wieder rief: „Mich! Mich! Mich! Meinst du! Nur mich! Ich bin HIER!“ Dummes Schweigegebot.
„Ja, aber es ist schwierig. Es scheint fast so als wären wir nie am gemeinsamen Ort. Und wenn wir es sind, dann sind wir es doch nicht. Und wenn ich sie berühre schmerzt es, weil es nicht echt ist. Und jetzt finde ich sie nirgendwo mehr und dabei dachte ich, dass wir verbunden wären. Mehr sogar als das…“
„Ich meinte nur, mein Herz sei Eurem so verbunden,/ Dass nur ein Herz in beiden wird gefunden. / Verkettet hat zwei Busen unser Schwur:/ So wohnt in zweien eine Treue nur.“, zitierte Mano.
„Ähm.. was?“
„Das ist von Shakespeare.“
„Ach so.“, sagte er und atmete auf. Warum nur wirkte er irgendwie… erleichtert?
„Und sie ist nun in deiner Heimatstadt?“, fragte Mano.
„Nein, nein, sie wohnt hier. Deshalb bin ich auch hierher gezogen.“, sagte er und sah betreten von ihr weg. „Ich weiß, es klingt so dumm einem Mädchen hinterher zu laufen, aber ich weiß, dass es sich lohnt.“
„Weiß sie, dass du hier bist?“, fragte Mano.
„Nein, sie hat keine Ahnung. Ich wollte sie überraschen. Oder vielmehr ging alles so schnell, dass ich gar keine Zeit hatte sie zu benachrichtigen und jetzt kann ich sie nicht erreichen und finde sie nicht.“
„Wie heißt sie denn?“
Gespannter Blick von Mano und betretenes auf den Boden starren von Serafin.
„Wenn ich das wüsste…“, sagte er schließlich.
„Wie, du kennst nicht ihren Namen? Aber du weißt sicherlich zumindest wie sie aussieht.“ Wie konnte er meinen Namen vergessen?
Er schüttelte den Kopf.
„Ich wusste das alles, aber ich kann mich nicht mehr dran erinnern. Ich sehe vor mir immer nur diese großen, strahlenden Augen.“
„Wurdest du bei dem Überfall angegriffen und hast dabei dein Gedächtnis verloren?“, fragte sie bestürzt.
„Eigentlich nicht, aber alle Erinnerungen an sie sind so verschwommen. Und jetzt bin ich hier gestrandet. Ich kann sie nicht finden und such sie doch. Ich hab Angst davor, dass sie genau neben mir steht und ich sie nicht erkenn. Ich dachte, dass wenn ich sie nur sehen würde, wenn ich sie einmal berühren würde, dass dann alle Erinnerungen wieder kommen würden.“, er seufzte.
„Und was ist, wenn das nicht klappt?“, fragte Mano und starrte ihn an. Sie war stehen geblieben. Jetzt blieb auch er stehen und blickte sie an.
„Es wird klappen. Ich werde einfach ihre Hand ergreifen.“, sagte er und ergriff Manos Hand. „So. Und dann werde ich ihr in die Augen sehen und alles wird ganz klar sein. Und dann weiß ich, dass sie es ist und ich werde sie niemals wieder gehen lassen.“ Er ließ ihre Hand wieder los und lächelte sie an.
„Ja, ich werde sie finden!“
Mano starrte ihn weiterhin an. Da stand sie genau vor ihm und er hielt ihr einen Vortrag darüber, dass er eben sie finden wolle und dass er sie auf jeden Fall erkennen würde. Wie dumm, dass er es aber nicht tat. Wie ausgeklügelt, dass sie nichts sagen durfte und er nicht wissen konnte, was vor sich ging.

1

„Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden“- Kettcar

Während ich das hier schreibe sitze ich auf meinem Balkon und warte darauf, dass das Wetter etwas schlechter wird, so dass zumindest die Chance besteht, dass irgendwann in den nächsten Tagen die Hausaufgabenergebnisse bekanntgegeben werden. Wie meine Dozentin es letzte Woche so schön ausgedrückt hat: „Ich wollte ihnen versprechen, dass sie die Ergebnisse spätestens Sonntag bekommen, aber da das Wetter so gut werden soll kann ich das nicht…“ Seit dieser Ankündigung sind nun schon wieder neun Tage vergangen. Gut, dass der Student von heute warten kann und gar nicht wissen will, was für ein Ergebnis er erlangt hat.

Sooooooo, ich habe eine Entscheidung diesen Blog betreffend getroffen [es klingt schon verdächtig dramatisch] . . . Endlich stelle ich die Seiten vor, die ich bei den Links verlinkt habe. Dann kann man (hoffentlich) mehr mit den Links anfangen, falls euch die Seiten noch nichts sagen [was sie natürlich tun sollten O_O].
Damit sich niemand irgendwie vernachlässigt oder bevorzugt fühlt fange ich einfach oben an und arbeite dann die Liste nach unten hin ab. Los geht es heute mit *Trommelwirbel*

Akais Laberecke

Akais Laberecke ist ein Blog von Akai, der seit dem 19. September 2009 geführt wird. Dort thematisiert sie vor allem für sie relevante Themen, die im Kontext ihrer aktuellen Erlebnisse stehen. Große Themen sind dabei Unileben, Filme und Zeichnungen. Zudem berichtet sie von ihrem Leben und was in ihrem Umfeld gerade passiert.
Akai ist besonders durch ihre ehemalige Grafikseite Redluck. Nach 4,5 Jahren Arbeit zog sie sich jedoch zurück um mehr Zeit für ihr Studium zu haben.
Wie es ihr seit der Schließung ergangen ist erfahrt ihr in ihrer netten Laberecke unter http://akailein.blogspot.com/

Und wieder einmal hab ich eine alte Zeichnung/ Skizze von mir raus gekramt und neu gezeichnet. Ich dachte ich stell das hier einmal hinein, damit man (hoffentlich) eine Entwicklung sieht. Die Skizze stammt aus dem September 2007 o_o. Die Skizze war damals eben nur eine Skizze und daher nicht sonderlich ausgearbeitet.

Eislauforigininal September 2007

Das neue Bild ist wesentlich weiter ausgearbeitet, koloriert und mit einem Hintergrund versehen [für Detailansicht einfach das Bild anklicken].

Eislaufen 2010

Kommentare sind WIRKLICH erwünscht. Ich sehe in der netten Blogstatistik, dass hier Menschen rumwuseln •_•