Totom, endlich geht in diesem Artikel Morgenrot weiter. Für jene von euch, die noch nichts davon gelesen haben gibt es gleich noch eine kurze Erklärung dazu was das eigentlich ist. Uuund ich hab wieder einmal versucht am PC zu zeichnen. Die erste Skizze der dargestellten Person hab ich ja schon hochgeladen. Hier sieht man nun das komplette Bild. Zudem gibt es auch noch Hintergrundinformationen zur neuen Geschichte. Bereit? Dann geht es jetzt los!
Wenn ihr das Bild anklickt seht ihr es in der kompletten Größe und könnten dann auch mehr der Details erkennen. Ich hab mir wirklich sehr viel Mühe mit dem Hintergrund gegeben. Leider bin ich immer noch wahnsinnig schlecht in sowas. Dies ist die ausgearbeitete Version der Hauptperson der neuen Geschichte. Die Handlung wird in einer distopischen Zukunft angelegt sein und in mehreren Zeitphasen spielen. Zum einen zur Zeit der Oberschule und dann später mitten in der Uni Zeit. Die weibliche Hauptperson ist Rei Kuroshima [japanisch: Rei- Seele; Kuro- schwarz; Shima- Insel -> 霊 黒島 (wenn hier jetzt kryptische Zeichen stehen werden die Kanji bei euch nicht angezeigt . . .)], welche ein wenig zurückgezogen lebt. Eines Tages freundet sich Naoki Fukuyoshi [jap.: Naoki- Ehrenwert; Fuku- Glück; Yoshi~moralisch gut (直き 福善し)], einer ihrer Mitschüler mit ihr an. Nach der Oberschule gehen beide auf unterschiedliche Universitäten und treffen sich dann eines Tages zufällig wieder. Sie versuchen die alten Zeiten wiederaufleben zu lassen, doch stellen dann fest, dass dies nicht ohne weiteres möglich ist, da beide sich stark verändert haben.
Naja, so soll zumindest die Grundhandlung sein. Rei ist die erste weibliche Person, die ich je mit Brille gezeichnet hab.
Wie vielleicht schon einige mitbekommen haben ist Morgenrot meine momentane Projektgeschichte. In der oberen Leiste dieses Blogs befindet sich ein Link zu Morgenrot. Dort kann die komplette Handlung + eine Inhaltsangabe nachgelesen werden. Ganz kurz zusammengefasst geht es um Mano, welche in den Träumen von anderen Menschen umherlaufen kann, dort Serafin trifft, sich in ihn verliebt und dann jedoch enttäuscht feststellen muss, dass es niemals ein Treffen zwischen ihnen geben kann. Jedoch bemerken beide bald, dass es eine mächtige Hexe gibt, welche ihnen beiden helfen kann, doch dies hat seinen Preis . . .
Und jetzt viel Spaß mit Episode 8:
Episode 8: Der Trommler
First kiss and the first time that I felt connected to anything
The weight of water, the way you told me to look past everything I had ever learned
The final word in the final sentence you ever uttered to me was love
Snow Patrol- Make this go on forever
Schließlich gingen sie noch in das Antiquariat und dann getrennt nach Hause. Fassungslosigkeit begleitete Mano. Wie konnte er sie nur vergessen haben? Und nicht nur das, nein, er stand auch noch vor ihr und spürte nichts. Ja, es schien die große Liebe zu sein. Ihr Verstand sagte ihr, dass sie ihn gehen lassen sollte, doch ihr Herz…
Es wurde wieder Wochenende und wieder versammelten sich alle bei William. Auch Mano war gekommen. Rasch entdeckte sie Serafin, der auf einem der Sofas saß und von einigen Mädchen umringt war. Als er sie entdeckte eilte er auf sie zu. „Gut, dass du kommst. So kann ich endlich dieser Meute entkommen.“, sagte Serafin und schob sie ein Stück weiter durch das Gedränge an einen freien Ort an der Wand.
„Na, schon erfolgreich dein Mädchen gefunden?“, fragte sie und blickte ihm dabei tief in die Augen.
„Nicht hier, nein.“, sagte er und lächelte. Offenbar hatte er ihre Bemerkung für einen Witz gehalten. Wie konnte man auch hoffen, dass gerade eine der vielen weiblichen Bekanntschaften Williams die Richtige sei.
„Deine ganze Geschichte erinnert mich an das Märchen der Trommler.“, meinte Mano schließlich nach kurzem Schweigen.
„Das kenn ich gar nicht.“
„Der Trommler ist ein Märchen der Gebrüder Grimm. Es geht darum um einen jungen Trommler, der eines Tages an einem See ein Stück Leinen findet und mit nach Hause nimmt. In der Nacht erscheint ein Mädchen bei ihm, dem das Stück gehört und welches es braucht um damit wieder nach Hause zurückkehren zu können. Der Trommler verliebt sich natürlich direkt in sie. Doch wie es die Umstände wollen wir sie von einer bösen Hexe auf einem Glasberg festgehalten. Also eilt er los, durch den Wald der Riesen, auf den Glasberg, löst dort drei Aufgaben, besiegt die Hexe, rettet das Mädchen und geht mit ihr zu seinen Eltern. Als sie vor dem Elternhaus stehen warnt sie ihn und sagt ihm dass er seine Mutter nicht auf die rechte Wange küssen darf, sonst würde er sie vergessen. Er lacht nur darüber und meint, dass er sie nie vergessen könne. Also geht er rein, küsst seine Mutter auf die rechte Wange und vergisst das Mädchen. Es vergeht einige Zeit und schließlich verloben ihn seine Eltern mit einer Anderen. Auf seiner Verlobungsfeier taucht seine Geliebte wieder auf, doch er erinnert sich nicht an sie.“
„Das ist ja ein schreckliches Märchen. Geht es denn noch gut aus?“, fragte Serafin bestürzt.
„Natürlich, es ist ein Märchen. Aber nur weil es dort gut geht heißt es nicht, dass es in der Realität auch gut gehen muss.“, entgegnete sie entschieden.
„Hm, da wäre ich mir gar nicht so sicher.“
„Okay, wie stellst du dir das ganze vor? Du kannst doch nicht einfach kreuz und quer durch die Stadt ziehen und sie suchen? Und was ist wenn deine Erinnerungen zurückkommen und sie sich plötzlich komplett verändert hat? Was ist, wenn sie plötzlich eine andere Haarfarbe hat und du deshalb einfach an ihr vorbei läufst?“, meinte Mano.
„Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde sie auf jeden Fall erkennen!“, sagte er nochmal entschieden.
„Und was wenn nicht? Was wäre wenn ich es wäre und du es einfach die ganze Zeit nicht bemerken würdest?“, fragte sie schließlich und starrte ihm tief in seine Augen. Irgendeine Reaktion. Irgendetwas.
„Dann würdest du es mir einfach sagen. Dann könntest du sagen: He, du erinnerst dich nicht, aber ich bin diejenige welche.“
„Und was ist, wenn ich das nicht könnte?“
„Warum solltest du so etwas nicht sagen können?“, fragte er und blickte sie verwirrt an.
„Vielleicht geht es ja einfach nicht. Vielleicht hindert mich etwas daran.“
Serafin begann zu lachen.
„Was ist so komisch?“, fragte Mano leicht gereizt.
„Es ist nur die Tatsache, dass du hier stehst und versuchst mir Gründe zu nennen, warum du das Mädchen sein könntest, dass ich suche. Dabei ist das doch komplett irrelevant, weil du nicht sie bist.“, sagte er, grinste und tätschelte ihr dann den Kopf. „Nimm es mir nicht übel. Du bist ja nett und alles, aber du bist nicht sie.“
Sie schob seinen Arm wirsch weg. „Und was ist wenn doch? Was wenn ich dich ständig schon getroffen hab? Was wenn ich alles über dich weiß. Und wenn ich…“
Ein grelles, weißes Licht- ein surrendes Geräusch- ein greller Piepton und dann nichts mehr. Einfach gar nichts. Null. Und dann wieder Konturen, wieder Formen, wieder Luft, die die Lungen füllte. Wieder ein Herzschlag, wieder ein Zucken des Organismus. Wieder Leben. Vorsichtig öffnete Mano die Augen und blickte sich um. Sie lag auf einem Bett in einem altmodisch eingerichteten Haus. Über ihr breitete sich der bunte Blumenhimmel des Bettes aus. Wo war sie. Vorsichtig richtete sie sich auf und durchquerte den Raum. Sie öffnete die Tür, trat vorsichtigen Schrittes in den Korridor und schritt langsam die knarrende Holztreppe hinunter. Unten angelangt hörte sie plötzlich eine Stimme aus einem Blumensessel am Kamin. Sie wandte sich um und entdeckte die alte Frau, der sie im Traum begegnet war. „Setz dich mein Liebchen.“, forderte die Alte sie auf.
Mano blieb stehen und fragte: „Was ist passiert?“
„Beinahe hättest du unsere Abmachung gebrochen und das hätte recht schreckliche Folgen für dich gehabt. Daher dachte ich, ich hol dich da vorher raus. Gut, dass ich dich den ganzen Abend wachsam beobachtet habe.“
„Was für Folgen? Wie haben sie mich beobachtet? Wie haben sie mich rausgeholt?“, fragte Mano.
„Die Folgen können unterschiedlich sein. Je nachdem gegen was du verstößt. Aber bei einem magischen Vertrag wie diesem wäre wahrscheinlich dein Leben in meine Hände gefallen oder du wärst gestorben. Naja, in beiden Fällen wäre dein Leben beendet gewesen. Was deine zweite Frage betrifft. Nun ja, ich habe dich mit meinen Augen beobachtet. Wie wäre es mir sonst möglich gewesen? Und drittens habe ich dich einschlafen lassen.“
Schweigen folgte auf diese Erklärung.
„Ich wäre gestorben?“, fragte Mano schließlich.
„Ja, das wäre die Konsequenz gewesen.“, sagte die Alte und blickte Mano mit einem seltsamen Blick an. War es Mitleid oder Enttäuschung?
„Er hat den anderen Teil bezahlt, nicht wahr?“, fragte Mano und blickte der Alten fest in die Augen.
„Ja, das hat er. Sein Preis war sein Gedächtnis. Oder zumindest Teile davon. Er kann sich an jeden Augenblick mit dir erinnern, nur eben nicht an dein Aussehen oder deinen Namen.“
„Er hat gar nichts bemerkt.“, sagte Mano und ließ sich auf einen der Sessel fallen.
„Es scheint beinahe so.“, meinte die Alte und blickte Mano weiterhin sonderbar an. „Ich glaube, ich sollte dich jetzt zurückschicken.“, sagte sie schließlich und im nächsten Moment wachte Mano auf.
Sie lag in einem unbekannten Schlafzimmer. Sie hörte Stimmengemurmel. Das Licht einer Straßenlaterne fiel in das Zimmer, so dass Mano einige Umrisse sehen konnte. Da standen ein kleiner dunkler Schrank, ein kleiner Tisch mit einem dazu passendem Sessel, das Bett und ein kleiner Nachtisch mit einer Lampe darauf. Neben dem Bett kniete eine Gestalt. Die Arme verschränkt auf dem Bett und darauf der Kopf. Die langen dunklen Haare bedeckten die Person halb. Es war Emily. Langsam richtete sie sich im Bett auf. Emily erwachte und blickte zu Mano.
„Du bist wieder aufgewacht.“, sagte sie freudig und schaltete dann das kleine Licht auf dem Nachtisch an.
„Was ist passiert?“, murmelte Mano.
„Du bist plötzlich eingeschlafen. Gut, dass Janes Bruder da war. Der ist ja Mediziner und kennt sich daher aus. Er meinte, dass er es noch nie erlebt hat, dass jemand einfach so eingeschlafen ist. Du musst schon ziemlich erschöpft gewesen sein.“, erklärte Emily. Mano fiel auf, dass Emily irgendwie sehr müde aussah. Dunkle Ringe lagen unter ihren Augen und ließen sie älter wirken.
„Möchtest du dich noch einen Moment ausruhen?“
„Nein, ich geh lieber nach Hause.“
„Dann bring ich dich aber.“, sagte Emily, stand auf und half Mano aus dem Bett.
Übrigens existiert das Märchen Der Trommler tatsächlich und kann hier nachgelesen werden.