0

Filmtourismus

Wenn ihr nach den letzten drei Blogeintragen nun richtig Lust bekommen habt einmal nach Paris zu fahren – was ich euch wirklich nur sehr ans Herz legen kann – jedoch gerade aus irgendeinem Grund nicht könnt, so müsst ihr nicht verzagen. Macht doch einfach einen touristischen Spaziergang durch Paris mit der Hilfe von ein paar Filmen.

[I don’t own the following pictures!!!]

04Paris01

Ein Spaziergang durch Montmartre und hoch zur Sacré-Cœur mit der Fabelhaften Welt der Amelié

04Paris02

Zur alten Oper mit dem Phantom der Oper

Ein Tag in Versailles

Außen und Innen mit Marie Antoinette von Sofia Coppola:

04Paris03

04Paris04

04Paris05

Zurück in Paris

04Paris06

In den Louvre mit Bande à part

04Paris07

Durch den Louvre in neun Minuten Dank Bande à part

04Paris08

Notre Dame mit dem Glöckner von Disney

04Paris09

Ein Blick über Paris, mit Montmartre im Hintergrund in Moulin Rouge

04Paris10

Und in das Moulin Rouge mit Moulin Rouge

04Paris11

Auf den Eiffelturm mit Anastasia

04Paris12

Und zum Schluss zum Arc de Triumph mit der Crew von Funny Face

04Paris13

Und noch ein bisschen näher an den Triumphbogen mit Audrey und Fred in Funny Face

Und der große Vorteil von solch einer Art von Rundgang ist, dass ihr danach nicht erschöpft seit, keinen Muskelkater habt und vor allem die Stadt in vielen verschiedenen Epochen besuchen könnt.

0

Countdown für Weihnachten und die Außenseiterbande

Einen wundervollen Guten Tag meine lieben Leserlein. Unglaublich, in zwei Tagen ist bereits Weihnachten. Seltsamerweise wird einem das vor allem klar, wenn alle Menschen um einen herum sich plötzlich von einem verabschieden und meinen, dass wir uns erst im neuen Jahr wieder sehen. Irgendwie lenkt die Uni mich so wundervoll vom normalen Leben ab, dass ich total verwirrt nach draußen gestarrt habe, als plötzlich überall dieses weiße Zeug auf dem Boden lag und mich gefragt habe, seit wann denn schon Winter ist. So schnell geht es mal wieder. Da Weihnachten mit vielen Familienbesuchen verknüpft ist werde ich von 24.-27. einfach nur unterwegs sein (Blogfreie Zeit ö_ö).
In diesen letzten Weihnachtstagen könnt ihr auch noch weiter am ADVENTSGEWINNSPIEL von Chochi in Wonderland teilnehmen. Klickt einfach DIESEN LINK und gewinnt wundervolle Beutel von Bloody Cross, ein Armband von Wollweiss oder Schmuck von Black Rabbit Design.
In den letzten Tagen habe ich sehr viele Weihnachtsgeschenke fertig gemacht (ich mag selbstgemachte Geschenke, die sind schön persönlich). lLangsam fühl ich mich wie der Weihnachtsmann mit meinem riesigen Beutel voller Geschenke. Neben dem ganzen Weihnachtszeug hatte ich auch viel damit zu tun mir endlich ein sinnvolles Praktikum für das nächste Jahr zu suchen und kann jetzt mit Freude verkünden, dass ich ab Januar in einer Onlineredaktion tätig sein werde. Bedeutet also noch weniger Zeit zu haben, als ich jetzt habe, heißt aber vor allem auch, dass ich viel mehr über Journalismus lernen werde.
Heute Abend geht es ins Kino in Sherlock Holmes 2! Eigentlich wollte ich euch heute wieder einmal einen guten Kinofilm empfehlen. Leider hatte ich Pech und war in Filmen, von denen ich wirklich nicht begeistert war. Also bekommt ihr heute einen klassischen Filmtipp:

Bande à part

Oder zu deutsch Die Außenseiterbande ist ein Film von Godard aus dem Jahre 1964. Er erzählt die Geschichte des Hausmädchens Odile, die in dem Haus eines sehr reichen Mannes arbeitet. Nebenbei geht sie zu Weiterbildungskursen. In einem jener trifft sie Franz. Als sie ihm in einem Gespräch erzählt, dass ihr Arbeitgeber sehr viel Geld im Haus aufbewahrt beschließt Franz zusammen mit seinem Freund Arthur Odile zu entführen und mit ihrer Hilfe das Geld zu stehlen.
Nachdem die beiden Odile (nicht wirklich gegen ihren Willen) mitnehmen schmieden sie mit ihr einen Plan, wie sie an das Geld kommen könnten. Dabei zeigen sie der schüchternen Odile eine Welt voller Möglichkeiten, in welcher sie gemeinsam Tanzen gehen oder durch den Louvre rennen.
Die sympathische Gangsterkomödie erzählt nicht nur wie man in ein Haus einbricht, sondern beschäftigt sich vor allem mit den Figuren. Dabei wird Humor und etwas abstruse Szenen zusammengemischt um so den großen Show-down des Überfalls vorzubereiten. Ein Filmklassiker, der unbedingt gesehen werden sollte.

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=I6LLzLHcxHs&w=460&h=342%5D