0

Inst-Inst-Sammlung

Nachdem ihr in den letzten Sonntagen immer Sammlungen mit gemischten Links bekommen habt, wird heute wieder ein Blick auf meine Instgramfotos geworfen.

doku233_inst01

Indie-Asienausgabe und Nylon geholt. Muss schließlich neue Inspirationen sammeln. Und einen Kuhkuchen gebacken.

doku233_inst02

Den FReefallsprung im Livestream angeguckt und Schwarz-Weiß-Gebäck gebacken.

doku233_inst03

Angefangen Weihnachtskarten zu machen und „mit Liebe und von Hand gemachten“ Kuchen gekauft.

doku233_inst04

Einen Tag bei IKEA verbracht und angefangen Illustrationen für Blogmag Ausgabe 2 zu zeichnen.

Gleich werden noch ein Paar Essenstipps aus dem Internet ausprobiert und natürlich noch ein paar Zeichnungen angefertigt.

0

Mini-inst

Okay, der letzte Instgrameintrag ist ja mega lange her. Naja, muss man mit leben. Sonderbarerweise hab ich in letzter zeit auch nur recht wenige Instgramfotos erstellt und eher mit meiner normalen Kamera Fotos gesammelt. Sieht im Endeffekt dann also so aus:

doku221_instgram01

Zuckerherzen in meinen Joghurt gepackt, mit Sonnenblumen den Herbst begrüßt und einen Tag in Efteling verbracht.

doku221_instgram02

Hasenring bei I am gefunden und schließlich die blaue Lana del Rey H&M Leggins gekauft.

Alles ein wenig unspannend, aber zumindest war der Urlaub entspannend. Die ersten Arbeitstage waren schon mal gut, auch wenn es echt ein bisschen anstrengend war nach der freien Zeit.

0

Instgram, Instgram, Instgram

Es ist wieder einmal Sonntag und damit wieder einmal die Zeit gekommen um die letzten Tage Revue passieren zu lassen. Momentan passiert ständig so viel und gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass die Zeit nur ganz gemächlich vergeht.

doku207_instgram01

Irgendwie ist es plötzlich Herbst geworden und ich hab ganz viele Pattern ausgedruckt.

doku207_instgram02

Ich hab neuen Glitzernagellack gekauft und Katerboy hat mir das osny Cosmo Pad geschenkt.

doku207_instgram03

Es wurden die ersten Kekse des Jahres gebacken und Scrabble gespielt.

[Das Keksrezept ist übrigens eine abgewandelte Version von diesem.]

doku207_instgram04

Ein niedliches Armband wurde gemacht und es gab Bacon und Riesenspiegelei zum Frühstück.

[Armband basierend auf diesem DIY.]

Klingt natürlich Alles nach Entspannung und man merkt es vielleicht dem Blog nicht an, aber ich befinde mich gerade ganz viel in einem sonderbaren Zwischenzustand. Am Freitag hatte ich (vermutlich) meine letzte Univeranstaltung, da ich bald anfangen werde zu Arbeiten. Momentan habe ich Semesterferien, die letzten Semesterarbeiten werden beendet und das Ergebnis meiner Bachelorarbeit sollte bald auf dem Weg zu mir sein. Bald nicht mehr Studentin zu sein und in die große-weite-Welt aufzubrechen fühlt sich immer noch sehr sonderbar an, aber das Leben entwickelt sich eben weiter. Die drei Jahre des Studiums sind so schnell umgegangen, dass ich noch gar nicht fassen kann, dass es schon vorbei sein soll. Naja, zumindest habe ich nun fast den ganzen September frei und das ist doch auch Mal fantastisch :3

0

Instgram-Sonntag

Huch, es ist wirklich schon wieder eine Woche um. Irgendwie vergeht die Zeit momentan so unglaublich schnell. Und was ist alles passiert?

doku195_inst__sonntag01

Hab ganz viel perspektivisches zeichnen geübt. Anstrengend!

doku195_inst__sonntag02

Sound Shapes gespielt und eine Schnittlauchpflanze gekauft (wurde aber auch Zeit!)

doku195_inst__sonntag03

Aus Bügelperlen angefangen Retrovideospielfiguren zu erstellen und fleißig an meiner Hausarbeit gearbeitet (uh, es geht um Yakuza).

doku195_inst__sonntag04

Mit Katerboy Verwandte besucht und schließlich Yoko gegen Klaas geguckt (dazu gab es Popcorn).

Ihr findet mich auf Instgram unter chochi_rain. Schaut doch mal vorbei.

0

Inst-Sonntag

Okay, irgendwie ist schon wieder Sonntag. Die letzten tage gingen wahnsinnig schnell um! Endlich habe ich meine Bachelorarbeit fertig und abgegeben, so dass dieses riesige Monster nun von meinem Schreibtisch verschwunden ist. Gefeiert wurde das mit einem Ausflug nach Düsseldorf mit Souli-kun. Am Wochenende ging es dann zu Katerboys Eltern und bevor Katerboy und ich gleich anfangen unser neu gewonnenes Arbeitszimmer zu streichen – unser Mitbewohner ist nun ausgezogen -_- -, bekommt ihr einen kleinen Instgram- und Fotoüberblick über die letzten Tage:

doku183_ist_sonntag01

Froyo mit Katerboy und ein entspannter Kaffee im Park, nach der BA-Abgabe.

doku183_ist_sonntag02

Kleidung für einen Ausflug nach Düsseldorf: T-shirt und Rock H&M, Weste und Tasche Pimkie, Uhr Fossil, Strumpfhose unbekannt

In Düsseldorf wurden erst einmal ein Haufen japanischer Läden in der Immermannstraße besucht, Kancho-Kekse und Everybody says good, good Food-Nudel-Chips gekauft und schließlich eine japanische Bäckerei durchstöbert. Durch sonderbare Umstände sind wir irgendwie in dem Teeladen Shuyao in der Nähe der Königsallee gelandet.

doku183_ist_sonntag03

Tee des Tages mit Minikuchenbeilage

Der Tee des Tages in der großen Tasse für 2€ war irgendwo noch okay, im Vergleich zu den anderen Preisen, schmeckte jedoch eher wie Wasser mit Zitronen-Spüli. Dafür war die Atmosphäre sehr schön. Zum Tee trinken würde ich da aber nicht noch Mal hingehen…

Zum Mittagessen gab es dann sehr, sehr leckeres japanisches Essen im Waraku – auf der Immermannstraße. Das Menü für 8€ war äußerst lecker und hat sehr, sehr, sehr satt gemacht. Wer auf japanisches Essen steht, sollte dort einmal hingehen, auch wenn es dort vor allem Onigiris (Reisbällchen) und Bentos (japanische Lunch-Boxen) gibt.

doku183_ist_sonntag04

Reis mit Hünhchen in Teriyaki-Sauce, Misosuppe und japanische Kekse.

4

Instgram-Time!

Huch, nach einem wirklich langem, harten und vor allem schlaflosen Wochenende, bekommt ihr heute einen etwas verspäteten Instgram-Beitrag mit ein paar Bildern aus den letzten Wochen. Morgen folgen dann auch Bilderchen vom Juicy Beats Festival ;3

doku176_instgram01

Fleißig mit Photoshop herumgemalt (sollte eigentlich der neue Header werden, lädt euch nun jedoch zum Gewinnspiel ein :3) und zwei wirklich wunderbare Wasserpistolen, mit denen Katerboy und ich nun immer bewaffnet sind.

doku176_instgram02

Neues Regal bekommen (ganz selbstgemacht für die wunderbar, überflüssige Ecke, in die nichts passt) und das Feuerwerk der Kölner Lichter bewundert.


doku176_instgram03

Selber Eistee gemacht und die Haare rosa färben lassen ♥

doku176_instgram04

Den Skybeach in Köln besucht (da ist ein Strand auf einem Parkhaus!!!) und schließlich beim Juicy Beats gewesen!!

Ist doch recht viel passiert und das trotz Bachelorarbeitsdruck und einer wunderbaren Woche mit Fieber…

0

Gute Nachrichten

Njau-njau, ihr lieben Regenbogeneinhörner. Heute bringe ich euch ein paar Fotos mit, aber vor allem wunderbare Neuigkeiten für euch. Oh ja, jetzt seit ihr wieder dran. Bald startet hier wieder ein Sommergewinnspiel und ihr könnt sehr, sehr coole Dinge gewinnen! Wenn ihr euch etwas aufmerksam die rechte Spalte anguckt, könnt ihr schon erahnen, was es geben könnte. Mehr Hinweise bekommt ihr dann nächste Woche :3

Jetzt bekommt ihr erst einmal einen kleinen Instgram-Rückblick:

doku165_inst01

Ich dachte, ich wage mich einmal an einer andere Lippenstiftfarbe – außer knallrot – und herausgekommen ist das sehr hübsche Pink von Maybelline New York mit der Farbe Pink Lollipop aus der Colorsensational popsticks Reihe. Manchmal frage ich mich wirklich, wer sich diese sonderbaren Namen ausdenkt. Daneben ist sehr leckerer Obstsalat (kleinergeschnitterne Apfel, Banane und Kirschen + Joghurt und gehackte Haselnüße). Von Obstsalat könnte ich momentan leben :3

doku165_inst02

Im Asialaden habe ich letztens diesen wirklich sehr leckeren grünen Tee mit Honig und Pfefferminz gefunden. Nur zu empfehlen und wird bald von mir in Eis umgewandelt xD
Rechts daneben dann eine Szene aus Superbrothers: Sword and Sworcery, welches im Indie-Bundle enthalten war. Ein wirklich gutes Spiel, welches durch seine Retrografik besticht.

doku165_inst03

Zu meinem kleinen Lego Darth Vader hat sich nun noch ein Clonekrieger hinzugesellt, der meine Handytasche bewacht. Daneben der Versuch ein eigenes Regal zu bauen. Noch ist es nicht fertig, aber Katerboys Plan sieht gut aus.

doku165_inst04

Zum Schluss mein gestriges Sommeroutfit (Blümchen-Maxi-Kleid von H&M und Cotton On Kette). Hach, ich mag die Kombi von Blümchenkleidern und dieser Leder- + Metallkette. Dazu mein Beitrag zur Fußball EM: ein Deutschland Fingernagel. Mehr Fußballkostümierung als sonst xDDD

Hm, ich glaub, ich versuch mich Mal wieder an einem neuen Header ö_ö

1

App-gehen!

Nachdem ich nun eine Zeit lang mit meinem Smartphone herumlaufe, habe ich einen Faible für ein paar praktische Apps entwickelt. Einige habe ich euch hier schon einmal vorgestellt. Hinzugekommen (und teilweise nun wesentlich stärker im Gebrauch) sind diese:
[Alle gezeigten Apps sind kostenlos für Android verfügbar]

doku150_app

All pictures from google.play

draw something: Ein sehr lustiges und vor allem sehr abhängig machendes Spiel, welches mit Freunden per Internet gespielt wird. Abwechselnd malen beide einen vorgegebene Begriff, welcher dann vom anderen erraten werden muss. Für jedes richtig erratene Wort geht es eine Runde weiter. Für das Spiel müssen nicht beide gleichzeitig online sein. Die Zeichnung wird jeweils an den anderen geschickt. Dann gilt es zu warten, bis der andere seine eigene Zeichnung erstellt.

Business Calender: Sieht nicht sonderlich hübsch und funktioniert wie jeder andere Kalender auch. Was ich an dieser APP jedoch sehr praktisch finde, ist das Listen-Widget. Dieses zeigt sehr übersichtlich alle anstehenden Termine hintereinander an.

Instgram: Nun auch für Android erhältlich. Mit der APP lassen sich Handyfotos mit Filtern bearbeiten und per Sociales Netzwerk teilen. Sorgt dafür, dass die Fotos zumindest ein wenig annehmbarer aussehen.

Wunderlist: Die APP für kleine Listenmacher. Man kann damit Listen machen. Und das finde ich schön ö_ö

Triple Town: Ein total abhängig machendes Spiel, mit einem super einfachen Spielprinzip. Der Spieler hat Gras, Büsche und Bäume zum platzieren zur Auswahl. Werden drei Büsche nebeneinander gestellt wird daraus ein Busch. Drei Büsche werden ein Baum. Drei Bäume ein Haus. Drei Häuser ein großes Haus und so weiter. Für jede Kombi bekommt man Punkte. Wenn kein Platz mehr für Objekte da ist, endet die Runde.

Blobby Volleyball: Dieses schreckliche, alte Spiel, welches in der Schule in Informatik gerne gespielt wurde. Zwei Spieler treten gegeneinander in einem Volleyballmatch an. Lässt sich über Bluetooth spielen.

Evernote: Noch eine APP für Notizen und Listen. Praktisch. Und bereits meine dritte dieser Art xD

Jelly Defense: Ein Tower Defense Spiel, bei welchem man seine Kristalle vor kleinen Monstern beschützen muss. Sehr süß, mit verstörender Musik und viel Spannung.

gReader: Eine der APPS, die ich am häufigsten nutze, da es mein RSS-Reader ist. Er stellt alle abonnierten Blogs übersichtlich da, schickt Benachrichtigungen, wenn neue Feeds vorhanden sind, und hilft vor allem den Überblick über alle RSS-Feeds zu behalten.

2

Inst-was?

Seit einiger Zeit wird die Blogerwelt von seltsamen, viereckigen, retro-Fotos heimgesucht. Gab es die Instgram-App bisher nur für iPhone und co., können sich nun auch Android-Nutzer über diese Fotoanwendung freuen. Also habe ich auch sie nun einmal für euch getestet.

Was ist Instgram eigentlich? Es ist eine kleine App, welche auf dem Handy installiert wird. Mit ihr lassen sich Handyfotos mit verschiedenen Filtern bearbeiten. Diese geben den Bildern den Eindruck aus der Analogfotografiezeit zu stammen.

doku142_instgram

Die bearbeiteten Fotos werden in der Instgramcommunity hochgeladen. Dort könnt ihr Freunden folgen oder euch – ganz in Tumblr-Manier – verfolgen lassen. Zusätzlich könnt ihr die Bilder in diversen sozialen Netzwerken teilen.

Bisher finde ich es ganz gut. Die Effekte und Rahmen gefallen mir und die App lässt sich leicht bedienen. Einzig bei den Profileinstellungen treten ab und zu Fehler auf. Ansonsten macht es Spaß und wertet die qualitativ nicht wirklich hochwertigen Handyfotos etwas auf.

Mein Name lautet chochi_rain.


Wusch, jetzt geht es zur Geschichte hinter den Fotos. Wie letztens schon berichtet ist endlich das neue Album der Ärzte erschienen. Nun steht die CD auch bei mir zu Hause. Die Aufmachung des Albums gefällt mir sehr. Die Verpackung sieht aus wie ein Brettspiel, die Texte stehen auf einem Spielplan und die CD dient als Würfel/ Drehrad für das Spiel. Dazu gibt es drei Spielfiguren um nicht nur die Musik hören zu können, sondern auch das passende Spiel spielen zu können.

Für die Uni gibt es wieder einen ganzen Haufen Bücher. Intertextualität, Mafia und Programmierung. Was sind wohl die Themen in diesem Semester? ;3

Das Essen sieht leider auf dem Foto nicht so großartig aus, wie es geschmeckt hat. Die Tagliatelle mit Huhn und Spinat waren aber sehr gelungen.

Und gestern Abend ging es in die Klangfabrik. Der Geburtstag unseres kleinen DJs musste gefeiert werden. Und das sogar im VIP Bereich. War cool, auch wenn der dortige DJ Daft Punk und einige anderen Bands kaputtgemixt hat >_<