3

Eufloria

Heute möchte ich euch ein wirklich wundervolles Videospiel vorstellen. Es geht um Baumsamen, Asteroiden und wundervolle Effekte. Klingt nach einem Mädchenspiel? Ist es irgendwie auch! Aber nur ein bisschen…

Picture out of Eufloria. All rights belong to Valve Corporation

Bereits 2009 erschien Eufloria für den PC, 2011 folgte dann die iPad/ iPhone Version. Innerhalb des Spiels geht es darum nach und nach Asteroiden mit euren Bäumen zu bepflanzen und dabei verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Um diese Aufgaben zu lösen habt ihr verschiedene Baumsamen, mit welchen ihr von Asteroid zu Asteroid schwebt.

Picture out of Eufloria. All rights belong to Valve Corporation

Dort angelangt könnt ihr Bäumchen pflanzen, die entweder neue Samen produzieren oder euren Asteroiden verteidigen, denn ihr seid nicht die einzigen, die versuchen die Asteroiden zu erobern. Auf einigen von ihnen leben andere Samen, die versuchen eure Asteroiden zu erobern und ihre eigenen verteidigen. Um eure Aufgaben zu erfüllen bleibt euch also nichts anderes übrig als gegen sie zu kämpfen und zu gewinnen!

Picture out of Eufloria. All rights belong to Valve Corporation

Klingt nun alles in allem sehr dramatisch, im Endeffekt müsst ihr jedoch vor allem versuchen möglichst viele Samen in möglichst kurzer Zeit zu erstellen und damit alle anderen zu überrennen. Okay, ein bisschen mehr Planung gehört schon dazu und genau das macht den Reiz dieses Spiels aus. Es ist hübsch, es wirkt harmlos und doch muss man mit Baumsamen – in wirklich schönen Pastelfarben – strategisch andere Samen und Bäume platt machen. Die Eroberung von neuen Asteroiden sieht dabei einfach nur sehr schön aus. Der Spielspaß ist hoch und wenn einem Taktik nicht so sehr liegt kann man immer noch die winzigen Bäumchen bewundern.

Für den PC bekommt ihr das Spiel für 15 Euro, im itunes Store kostet es dagegen gerade einmal 5 Euro. Wer ein iPad besitzt sollte sich das Spiel wirklich schnell holen. PC Nutzern kann ich empfehlen auf eine neue Aktion bei steam zu warten (im Sale kostete es nur 4 Euro).

doku170_sommergewinnspiel05

1

App-gehen!

Nachdem ich nun eine Zeit lang mit meinem Smartphone herumlaufe, habe ich einen Faible für ein paar praktische Apps entwickelt. Einige habe ich euch hier schon einmal vorgestellt. Hinzugekommen (und teilweise nun wesentlich stärker im Gebrauch) sind diese:
[Alle gezeigten Apps sind kostenlos für Android verfügbar]

doku150_app

All pictures from google.play

draw something: Ein sehr lustiges und vor allem sehr abhängig machendes Spiel, welches mit Freunden per Internet gespielt wird. Abwechselnd malen beide einen vorgegebene Begriff, welcher dann vom anderen erraten werden muss. Für jedes richtig erratene Wort geht es eine Runde weiter. Für das Spiel müssen nicht beide gleichzeitig online sein. Die Zeichnung wird jeweils an den anderen geschickt. Dann gilt es zu warten, bis der andere seine eigene Zeichnung erstellt.

Business Calender: Sieht nicht sonderlich hübsch und funktioniert wie jeder andere Kalender auch. Was ich an dieser APP jedoch sehr praktisch finde, ist das Listen-Widget. Dieses zeigt sehr übersichtlich alle anstehenden Termine hintereinander an.

Instgram: Nun auch für Android erhältlich. Mit der APP lassen sich Handyfotos mit Filtern bearbeiten und per Sociales Netzwerk teilen. Sorgt dafür, dass die Fotos zumindest ein wenig annehmbarer aussehen.

Wunderlist: Die APP für kleine Listenmacher. Man kann damit Listen machen. Und das finde ich schön ö_ö

Triple Town: Ein total abhängig machendes Spiel, mit einem super einfachen Spielprinzip. Der Spieler hat Gras, Büsche und Bäume zum platzieren zur Auswahl. Werden drei Büsche nebeneinander gestellt wird daraus ein Busch. Drei Büsche werden ein Baum. Drei Bäume ein Haus. Drei Häuser ein großes Haus und so weiter. Für jede Kombi bekommt man Punkte. Wenn kein Platz mehr für Objekte da ist, endet die Runde.

Blobby Volleyball: Dieses schreckliche, alte Spiel, welches in der Schule in Informatik gerne gespielt wurde. Zwei Spieler treten gegeneinander in einem Volleyballmatch an. Lässt sich über Bluetooth spielen.

Evernote: Noch eine APP für Notizen und Listen. Praktisch. Und bereits meine dritte dieser Art xD

Jelly Defense: Ein Tower Defense Spiel, bei welchem man seine Kristalle vor kleinen Monstern beschützen muss. Sehr süß, mit verstörender Musik und viel Spannung.

gReader: Eine der APPS, die ich am häufigsten nutze, da es mein RSS-Reader ist. Er stellt alle abonnierten Blogs übersichtlich da, schickt Benachrichtigungen, wenn neue Feeds vorhanden sind, und hilft vor allem den Überblick über alle RSS-Feeds zu behalten.

2

Inst-was?

Seit einiger Zeit wird die Blogerwelt von seltsamen, viereckigen, retro-Fotos heimgesucht. Gab es die Instgram-App bisher nur für iPhone und co., können sich nun auch Android-Nutzer über diese Fotoanwendung freuen. Also habe ich auch sie nun einmal für euch getestet.

Was ist Instgram eigentlich? Es ist eine kleine App, welche auf dem Handy installiert wird. Mit ihr lassen sich Handyfotos mit verschiedenen Filtern bearbeiten. Diese geben den Bildern den Eindruck aus der Analogfotografiezeit zu stammen.

doku142_instgram

Die bearbeiteten Fotos werden in der Instgramcommunity hochgeladen. Dort könnt ihr Freunden folgen oder euch – ganz in Tumblr-Manier – verfolgen lassen. Zusätzlich könnt ihr die Bilder in diversen sozialen Netzwerken teilen.

Bisher finde ich es ganz gut. Die Effekte und Rahmen gefallen mir und die App lässt sich leicht bedienen. Einzig bei den Profileinstellungen treten ab und zu Fehler auf. Ansonsten macht es Spaß und wertet die qualitativ nicht wirklich hochwertigen Handyfotos etwas auf.

Mein Name lautet chochi_rain.


Wusch, jetzt geht es zur Geschichte hinter den Fotos. Wie letztens schon berichtet ist endlich das neue Album der Ärzte erschienen. Nun steht die CD auch bei mir zu Hause. Die Aufmachung des Albums gefällt mir sehr. Die Verpackung sieht aus wie ein Brettspiel, die Texte stehen auf einem Spielplan und die CD dient als Würfel/ Drehrad für das Spiel. Dazu gibt es drei Spielfiguren um nicht nur die Musik hören zu können, sondern auch das passende Spiel spielen zu können.

Für die Uni gibt es wieder einen ganzen Haufen Bücher. Intertextualität, Mafia und Programmierung. Was sind wohl die Themen in diesem Semester? ;3

Das Essen sieht leider auf dem Foto nicht so großartig aus, wie es geschmeckt hat. Die Tagliatelle mit Huhn und Spinat waren aber sehr gelungen.

Und gestern Abend ging es in die Klangfabrik. Der Geburtstag unseres kleinen DJs musste gefeiert werden. Und das sogar im VIP Bereich. War cool, auch wenn der dortige DJ Daft Punk und einige anderen Bands kaputtgemixt hat >_<

1

Show me your Apps!

Hallo ihr Lieben. Ich habe es geschafft mich aus dem Zuckerguss los zu reißen und kann heute wieder schreiben. Irgendwie bin ich auf die verrückte Idee gekommen ein Lebkuchenhaus bauen zu wollen. Es ist noch nicht fertig und vor allem noch ein bisschen einsturzgefährdet… Ansonsten habe ich fleißig an der Seite gearbeitet. Gefällt euch das neue Design? Die Links sind jetzt auch ganz frisch zusammengestellt!

Heute möchte ich euch ein paar nützliche und unterhaltsame Smartphone-Apps vorstellen. Da ich selber Android-Benutzerin bin werde ich die Androidapps vorstellen, aber auch sagen ob es sie für das iPhone gibt. Auf gehts!
ALLE vorgestellten Apps sind kostenlos im Android Market erhältlich.

Opera Mobile Browser. Kostet nichts, funktioniert gut. Nicht für iPhone erhältlich.

Social Network Apps: Facebook, Twitter, Lastfm, Tumblr. Alle auch für das iPhone.

Winamp: Einfach Musik hören. Kompatibel mit Lastfm und relativ übersichtlich. Nicht für iPhone.

WordPress: Damit man auch unterwegs den Blog überprüfen kann. Funktioniert gut und schnell. Auch für das iPhone.

AlarmDroid: Ein sehr süßer Wecker, der gleichzeitig mehrere Weckzeiten, Tage und individuelle Wecktöne speichern kann. Ähnlich Apps gibt es auch für das iPhone.

DB Navigator: Damit man mit Bus und Bahn überall hinkommt und nicht unterwegs durch die Internetseite wuseln muss. Auch für iPhone.

Shazam: Erkennt welche Musik in der Umgebung gespielt wird. Praktisch!!! Scheint bei iTunes Geld zu kosten (o_O).

Any.DO: Für alle Listenmacher. Alles was man machen möchte lässt sich leicht eintragen und organisieren. Bald auch für iPhone.

WhatsApp: Nachrichten, Fotos und andere Dateien kostenlos per Handy verschicken. Für iPhone kostet es 0,99$

Spiele:
Fruit Ninja: Zerschneide Früchte, bevor sie herunterfallen. Für iPhone 0,99$
Stupid Zombies: Töte Zombies mit möglich wenigen Schüssen, indem du geschickt auf sie schießt. Nicht für iGeräte.
Zombieville: Erschieße Zombie, sammle Punkte und erwerbe damit neue Ausrüstung. Gibt es mit anderem Aussehen und für 0,99$ auch für das iPhone.
Dragon, Fly!: Hüpfe mit einem kleinen Drachen Parabeln entlang, bis er fliegt und entkomme dabei der Drachenmutter so lange wie möglich. Gibt es mit einem dicken Vogel auch für iPhone. Leider weiß ich aber nicht wie die App dort heißt.
Rolling Panda: Rolle einen Panda von Plattform zu Plattform ohne hinunterzufallen. Nicht für iPhone.
Alchemie: Mische Elemente zusammen und erschaffe damit neue, bis alle 300 gefunden wurden. Nicht für iPhone.
iRunner: Springe und rutsche über Hindernisse und unter ihnen her. Nur für Android.
Aloha Monkey: Schieße immer drei Kugeln der gleichen Farbe zusammen. Lass sie verschwinden, bevor sie den Boden erreichen. Ähnliche Apps gibt es auch für das iPhone.
Slice it: Zerschneide verschiedene Formen in eine vorgegebene Anzahl an Teilen. Auch für iPhone.

Morgen darf ich mich weiter um Weihnachtsgeschenke kümmern. Bald ist es geschafft *-*
Nehmt weiter fleißig an dem ADVENTSGEWINNSPIEL teil. Ihr habt noch eine Woche Zeit.