1

App-gehen!

Nachdem ich nun eine Zeit lang mit meinem Smartphone herumlaufe, habe ich einen Faible für ein paar praktische Apps entwickelt. Einige habe ich euch hier schon einmal vorgestellt. Hinzugekommen (und teilweise nun wesentlich stärker im Gebrauch) sind diese:
[Alle gezeigten Apps sind kostenlos für Android verfügbar]

doku150_app

All pictures from google.play

draw something: Ein sehr lustiges und vor allem sehr abhängig machendes Spiel, welches mit Freunden per Internet gespielt wird. Abwechselnd malen beide einen vorgegebene Begriff, welcher dann vom anderen erraten werden muss. Für jedes richtig erratene Wort geht es eine Runde weiter. Für das Spiel müssen nicht beide gleichzeitig online sein. Die Zeichnung wird jeweils an den anderen geschickt. Dann gilt es zu warten, bis der andere seine eigene Zeichnung erstellt.

Business Calender: Sieht nicht sonderlich hübsch und funktioniert wie jeder andere Kalender auch. Was ich an dieser APP jedoch sehr praktisch finde, ist das Listen-Widget. Dieses zeigt sehr übersichtlich alle anstehenden Termine hintereinander an.

Instgram: Nun auch für Android erhältlich. Mit der APP lassen sich Handyfotos mit Filtern bearbeiten und per Sociales Netzwerk teilen. Sorgt dafür, dass die Fotos zumindest ein wenig annehmbarer aussehen.

Wunderlist: Die APP für kleine Listenmacher. Man kann damit Listen machen. Und das finde ich schön ö_ö

Triple Town: Ein total abhängig machendes Spiel, mit einem super einfachen Spielprinzip. Der Spieler hat Gras, Büsche und Bäume zum platzieren zur Auswahl. Werden drei Büsche nebeneinander gestellt wird daraus ein Busch. Drei Büsche werden ein Baum. Drei Bäume ein Haus. Drei Häuser ein großes Haus und so weiter. Für jede Kombi bekommt man Punkte. Wenn kein Platz mehr für Objekte da ist, endet die Runde.

Blobby Volleyball: Dieses schreckliche, alte Spiel, welches in der Schule in Informatik gerne gespielt wurde. Zwei Spieler treten gegeneinander in einem Volleyballmatch an. Lässt sich über Bluetooth spielen.

Evernote: Noch eine APP für Notizen und Listen. Praktisch. Und bereits meine dritte dieser Art xD

Jelly Defense: Ein Tower Defense Spiel, bei welchem man seine Kristalle vor kleinen Monstern beschützen muss. Sehr süß, mit verstörender Musik und viel Spannung.

gReader: Eine der APPS, die ich am häufigsten nutze, da es mein RSS-Reader ist. Er stellt alle abonnierten Blogs übersichtlich da, schickt Benachrichtigungen, wenn neue Feeds vorhanden sind, und hilft vor allem den Überblick über alle RSS-Feeds zu behalten.

2

Inst-was?

Seit einiger Zeit wird die Blogerwelt von seltsamen, viereckigen, retro-Fotos heimgesucht. Gab es die Instgram-App bisher nur für iPhone und co., können sich nun auch Android-Nutzer über diese Fotoanwendung freuen. Also habe ich auch sie nun einmal für euch getestet.

Was ist Instgram eigentlich? Es ist eine kleine App, welche auf dem Handy installiert wird. Mit ihr lassen sich Handyfotos mit verschiedenen Filtern bearbeiten. Diese geben den Bildern den Eindruck aus der Analogfotografiezeit zu stammen.

doku142_instgram

Die bearbeiteten Fotos werden in der Instgramcommunity hochgeladen. Dort könnt ihr Freunden folgen oder euch – ganz in Tumblr-Manier – verfolgen lassen. Zusätzlich könnt ihr die Bilder in diversen sozialen Netzwerken teilen.

Bisher finde ich es ganz gut. Die Effekte und Rahmen gefallen mir und die App lässt sich leicht bedienen. Einzig bei den Profileinstellungen treten ab und zu Fehler auf. Ansonsten macht es Spaß und wertet die qualitativ nicht wirklich hochwertigen Handyfotos etwas auf.

Mein Name lautet chochi_rain.


Wusch, jetzt geht es zur Geschichte hinter den Fotos. Wie letztens schon berichtet ist endlich das neue Album der Ärzte erschienen. Nun steht die CD auch bei mir zu Hause. Die Aufmachung des Albums gefällt mir sehr. Die Verpackung sieht aus wie ein Brettspiel, die Texte stehen auf einem Spielplan und die CD dient als Würfel/ Drehrad für das Spiel. Dazu gibt es drei Spielfiguren um nicht nur die Musik hören zu können, sondern auch das passende Spiel spielen zu können.

Für die Uni gibt es wieder einen ganzen Haufen Bücher. Intertextualität, Mafia und Programmierung. Was sind wohl die Themen in diesem Semester? ;3

Das Essen sieht leider auf dem Foto nicht so großartig aus, wie es geschmeckt hat. Die Tagliatelle mit Huhn und Spinat waren aber sehr gelungen.

Und gestern Abend ging es in die Klangfabrik. Der Geburtstag unseres kleinen DJs musste gefeiert werden. Und das sogar im VIP Bereich. War cool, auch wenn der dortige DJ Daft Punk und einige anderen Bands kaputtgemixt hat >_<

4

„Don’t call me Hipster!“

doku135_hipster

Das Hipstertum ist mittlerweile sehr weit verbreitet. Überall hört man Menschen, die sich über sie beschweren und eine Abneigung gegen sie entwickeln. Dabei scheinen bestimmte Bilder sehr festgefahren zu sein. Mir ist ja eigentlich egal, was Hipster so tun oder warum man sie nicht mögen sollte. Zumindest war es so, bis Soul-kun zu mir meinte „Nicht, dass du noch ein Hipster wirst!“

Ich war erst einmal ziemlich verwirrt, da Hipster für mich immer diese komischen Menschen, mit den riesigen Fake-Brillen waren. Aber jetzt bin ich ein bisschen neugierig, wie viel „Hipster“ wirklich in mir steckt.

Gut, dass man im Internet so viele Hipster Vorurteile findet. Hier also mein persönlicher Hipstertest:

Hipster sagen: „I’m not a Hipster“
Dank ich auch nicht… 1

Sie lieben Vinyl-Platten
Ne, höre lieber CDs.

Sie mögen den Mainstream nicht (vor allem was Mode und Musik angeht)
Ich trage gerne auch abgedrehte Kleidung, im Endeffekt ist der ganze Kram aber fast immer von H&M…
Uuuund ich mag Indie-Musik. Wenn das als Anti-Mainstream zählt macht das 0,5 Punkte

Mögen Avantgarde
Oh ja, find eich gut! 1

und Ironie
Yup… 1

Uuuuund „Fashion“
Schon… 1

Arbeiten „in media“
Okay, ich mach auch was mit Medien. Ich studiere nicht nur Medienwissenschaft, sondern arbeite auch noch für eine Nachrichtenseite… 1

Blog, Blog, Blog! Alles muss gebloggt werden!
In der Tat… Jedoch mach ich das nicht als Anhänger des Hipstertums, sondern schon seit fast sechs Jahren… 1

Hören Industrial-Musik
Hm… das Vorurteil fand ich komisch. Naja, ich höre sehr selten Kraftwerk und ein bisschen Rammstein. 0,5 also?

Lieeeeben James Franco
*google* Ach, der Typ aus Spiderman! Der ist ganz cool…. Aber mehr auch nicht.

Liiiieben 8-Bit- und Elektromusik
Zu beidem eher ein jaein.

Liiiiiieben abgedrehte Filme
Oh ja! 1

und sind kreativ
o_O ja! 1

Machen Fotos von allem
._.“ ja… 1

…mit Instgram!
Nein. Gibt es das überhaupt für Android?

Sammeln Vintage Sachen
Ich glaub ich hab zwei Paar alte Ohrringe von meiner Mum… Zählt das?

Sagen Sachen wie: „Wusstest du, dass…?“
Zu oft…. 1

Mögen Alkohol… aber nur Shots
Hm… geht…

Alles muss Gluten-frei sein!
Definitiv nicht!

Und organisch, bio und vegan!
Nein, nein, nein!

Lieben Lady Gaga
Ich mag sie ö_ö 0,5

Tragen Fake-Nerd-Brillen
Nein! Ich hatte als Kind eine Brille und das hat gereicht!!!

Sagen so etwas wie: „Ich mag es ja nicht nur, weil es jetzt trendy ist“
Ja ._. Aber auch, weil es stimmt! 1

Mögen Nouvelle Vague Filme
Oh ja, Godard ist schon cool! 1

Sagen: „Ich mag Label nicht… außer es ist von einem Indie-Designer“
Nö, ist mir ziemlich egal

Tofu-Love!
Dafür mag ich Fleisch zu sehr…

Stellen eigenen Schmuck her
Joa… 1

…aus Fundstücken
Nein…

Rauchen sehr viel
Auf jeden Fall nicht!

Tragen Schals im Sommer
Ja o_O Aber nur, weil mein Hals schnell kalt wird. 1

Lieben Apple-Produkte

Liiiieben Starbucks
Ich mag den Kaffee, aber er ist viel zu teuer. 0,5

Sagen, dass sie Soziale Netzwerke nicht mögen, obwohl sie selber in sehr vielen angemeldet sind
Leider schon 1

Hab also 17/30 Punkten.
Mehr als die Hälfte, aber immer noch nicht genug, um ein reiner Hipster zu sein!

Und wie viel Hipster steckt in euch? Macht den Test und hinterlasst hier einen Kommentar :3

1

Show me your Apps!

Hallo ihr Lieben. Ich habe es geschafft mich aus dem Zuckerguss los zu reißen und kann heute wieder schreiben. Irgendwie bin ich auf die verrückte Idee gekommen ein Lebkuchenhaus bauen zu wollen. Es ist noch nicht fertig und vor allem noch ein bisschen einsturzgefährdet… Ansonsten habe ich fleißig an der Seite gearbeitet. Gefällt euch das neue Design? Die Links sind jetzt auch ganz frisch zusammengestellt!

Heute möchte ich euch ein paar nützliche und unterhaltsame Smartphone-Apps vorstellen. Da ich selber Android-Benutzerin bin werde ich die Androidapps vorstellen, aber auch sagen ob es sie für das iPhone gibt. Auf gehts!
ALLE vorgestellten Apps sind kostenlos im Android Market erhältlich.

Opera Mobile Browser. Kostet nichts, funktioniert gut. Nicht für iPhone erhältlich.

Social Network Apps: Facebook, Twitter, Lastfm, Tumblr. Alle auch für das iPhone.

Winamp: Einfach Musik hören. Kompatibel mit Lastfm und relativ übersichtlich. Nicht für iPhone.

WordPress: Damit man auch unterwegs den Blog überprüfen kann. Funktioniert gut und schnell. Auch für das iPhone.

AlarmDroid: Ein sehr süßer Wecker, der gleichzeitig mehrere Weckzeiten, Tage und individuelle Wecktöne speichern kann. Ähnlich Apps gibt es auch für das iPhone.

DB Navigator: Damit man mit Bus und Bahn überall hinkommt und nicht unterwegs durch die Internetseite wuseln muss. Auch für iPhone.

Shazam: Erkennt welche Musik in der Umgebung gespielt wird. Praktisch!!! Scheint bei iTunes Geld zu kosten (o_O).

Any.DO: Für alle Listenmacher. Alles was man machen möchte lässt sich leicht eintragen und organisieren. Bald auch für iPhone.

WhatsApp: Nachrichten, Fotos und andere Dateien kostenlos per Handy verschicken. Für iPhone kostet es 0,99$

Spiele:
Fruit Ninja: Zerschneide Früchte, bevor sie herunterfallen. Für iPhone 0,99$
Stupid Zombies: Töte Zombies mit möglich wenigen Schüssen, indem du geschickt auf sie schießt. Nicht für iGeräte.
Zombieville: Erschieße Zombie, sammle Punkte und erwerbe damit neue Ausrüstung. Gibt es mit anderem Aussehen und für 0,99$ auch für das iPhone.
Dragon, Fly!: Hüpfe mit einem kleinen Drachen Parabeln entlang, bis er fliegt und entkomme dabei der Drachenmutter so lange wie möglich. Gibt es mit einem dicken Vogel auch für iPhone. Leider weiß ich aber nicht wie die App dort heißt.
Rolling Panda: Rolle einen Panda von Plattform zu Plattform ohne hinunterzufallen. Nicht für iPhone.
Alchemie: Mische Elemente zusammen und erschaffe damit neue, bis alle 300 gefunden wurden. Nicht für iPhone.
iRunner: Springe und rutsche über Hindernisse und unter ihnen her. Nur für Android.
Aloha Monkey: Schieße immer drei Kugeln der gleichen Farbe zusammen. Lass sie verschwinden, bevor sie den Boden erreichen. Ähnliche Apps gibt es auch für das iPhone.
Slice it: Zerschneide verschiedene Formen in eine vorgegebene Anzahl an Teilen. Auch für iPhone.

Morgen darf ich mich weiter um Weihnachtsgeschenke kümmern. Bald ist es geschafft *-*
Nehmt weiter fleißig an dem ADVENTSGEWINNSPIEL teil. Ihr habt noch eine Woche Zeit.

0

Chaoskind räumt auf

Hallo ihr lieben Leserlein! Irgendwie sind die ganzen Unterseiten und vor allem die Leisten hier am Rand *nach rechts deute* schon recht chaotisch. Also werde ich die nächsten Tage damit verbringen aufzuräumen und alles schöner zu machen (hoffentlich) und euch dann wieder mit Weihnachtszeug, Filmen, Büchern und Android-apps vollspamen!

Kurz zu meinen letzten Tagen. LEGO Harry Potter 5-7 wurde sehr intensiv gespielt. Kalkhofes Mattscheibe Premiere(!)staffel 4 ist nun auch geschafft. Darauf kann man wirklich stolz sein. Privates Zeug wurde auch gemacht, aber das wird erst erzählt wenn alles fest steht. Ansonsten gab es viel Pudding, noch mehr Regen und ich habe mal wieder ein neues Buch gekauft (das Web Design Handbook von Hennie Haworth).

Und jetzt räume ich fleißig Links auf. Setze neue Verlinkungen zu wundervollen Seiten und guck was ich aus dem Design noch retten kann.

2

Amerikanische Nutellakekse

Guten Abend ihr Lieben! Eine neue Woche hat begonnen und Weihnachten ist plötzlich schon wieder ein ganzes Stück näher gekommen. Gefühlt hat es heute überall in Deutschland geschneit (außer da, wo ich wohne -_-). Wie versprochen gibt es heute ein Rezept für sehr, sehr lecker Amerikanische Kekse mit Nutellafüllung:

doku98_kekse01

Was man braucht:
115g Butter, 225g Zucker, 55g Braunen Zucker, 1 Ei, 1 Teelöffel Vanillezucker, 240g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, eine Prise Salz und sehr viel Nutella

Wie man sie macht:
Butter und Zucker zu einer cremigen Masse verrühren. Dann das Ei und den Vanillezucker hinzugeben. In einer zweiten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen und nach und nach zum restlichen Teig hinzugeben. Alles gut vermengen. Den Teig zu einer Kugel zusammenrollen, in Folie einwickeln und für 20 Minuten in den Gefrierschrank legen.
Danach etwa 3 cm große Scheiben formen (oder mit einem Kölschglas ausstechen…) und auf ein Backblech legen. Die Kekse gehen im Backofen sehr weit auf, also lasst genug Platz!
Dann die Kekse in den Ofen geben und 15-18 Minuten bei 175°C backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Auf einen Keks Nutella streichen, einen zweiten daraufsetzen und den Vorgang wiederholen. Fertig!
Das Rezept stammt übrigens von dem wunderbaren Blog A Beautiful Mess


Und weil es das schon lange nicht mehr gab:
What’s in my Bag – Workspecial!

doku98_kekse03
Von oben links, nach unten rechts: Regenschirm, Kabel vom Notebook, Collegblock, Kugelschreiber (braucht man immer!), Taschentücher, Schlüssel, Portemonnaie (mit Onigirianhänger), Kaugummis, Notebook, Akkuladegerät, Akkus, Maus, Mauspad, Super Sad True Love Story (für den Arbeitsweg), pinke Ohrstöpsel, Lippenpflegestift, Post-It-Block, Handy + Handytasche, Notebooktasche (mit gelbem, kleinen Miffyanhänger).

doku98_kekse02
Yeah, ich hab ein neues (altes) Handy. Habe ich netterweise von einem freundlichen Menschen bekommen. Mein „altes“ ist zwar nicht alt, kann aber leider kein Android und wird nun in die weite Welt von ebay entlassen…