0

SaSo: Learned and loved

Tipps und Inspirationen für DIY’s und persönliche Weiterentwicklungen findet man ja viele im Internet. Weil das so ist, stelle ich euch heute wieder einmal ein paar Blogeinträge vor, die mich besonders inspiriert haben:

Dressing like a candy cane

und andere Gegenüberstellungen von Mode und Essen gibt es auf annikabackstrom.blogspot.de woher auch dieses Foto stammt.

Platinum hair

wie man Platinum wird und bleibt (meine Haare sind mir echt nicht hell genug >_<). Foto und Tipps von abeautifulmess.com

read in the rain

eine schöne Möglichkeit um im Regen lesen zu können. Toppt meinen durchsichtigen Schirm! Gefunden auf designmom.com

paper office

Dieses Papierbüro ist einfach unglaublich süß! So etwas wird wohl die Basis für meinen Stopmotionkurzfilm bilden…. Foto von uponafold.com/blog

photowall

Eine sehr schöne Methode um einen ganze Wand mit Fotos zu dekorieren. Foto und Idee von abeautifulmess.com

Tips for Blogging

Die Tipps von brightbazaarblog.com zum Thema Bloggen sind wirklich sehr nützlich. Der Blog ist übrigens immer einen Besuch wert!

Die verwendete Schriftart heißt übrigens Dooodleista und stammt von Filiz Sahin. Ihr findet sie auf pixelpixelpixel.com


Ihr habt noch knapp eine Woche Zeit um am Wintergewinnspiel teilzunehmen!
Gewinnen könnt ihr einen Outfitplanner oder einen Jutebeutel:

000wintergewinnspiel_wonderland13

6

Die Sache mit dem Kragen

Mir ist durchaus bewusst, dass ich noch vor gar nicht all zu langer Zeit geschrieben habe, dass ich diese albernen Krägen ziemlich doof finde und, dass sie dafür sorgen, dass erwachsene Frauen wie kleine Kinder aussehen. Vielleicht lag es bei mir an der Kombi von rosa Pulli mit Perlenglitzerkragen, die diesen Effekt hatte… Gestern habe ich mich in einen kleinen Paillettenkragen verliebt, der wundervoll wie eine Meerjungfrauenflosse glitzert. Und in dieser Kombi finde ich ihn auch nicht mehr sehr kleinmädchenhaft:

doku264_kragen

Die komplette Kleidung stammt von H&M (jaja, ich weiß…). Den Lippenstift habe ich von Avon.

Es ist noch nicht zwei Monat her, dass ich meine Haare das letzte Mal hab färben lassen und schon denk ich wieder darüber nach, ob ich sie nicht doch wieder einmal rot färben lassen soll. Ich lieeeeeeeebe gerade die Farbe von Katie vom skunkboyblog/ sehr:

red hair

Bild von abeautifulmess.com

0

Weihnachten 2012

Wie versprochen gibt es noch ein paar Weihnachtsgeschenkfotos:

doku260_weih01

Unter den Veranstaltern von Adobento haben wir dieses Jahr Wichtelpakete verschickt. Meines kam von Satsuki von Erdbeerkirsch. Besonders die Lebkuchenhandcreme, die hier überall ausverkauft war, hat es mir angetan ^^

Mein Päckchen ging übrigens an Anca von Vanillaten.

doku260_weih02

Von Akime, deren Seite leider nicht mehr besteht, gab es dieses sehr niedliche selbstgemachte Armband. Der kleine Cupcake ist großartig, aber auch das Ryoga-Schweinchen ist mega niedlich!

doku260_weih03

Von mir gab es kleine Füchschen nach der Vorlage von abeautifulmess.com und Pralinen.

0

Sammlungssonntag: Einrichtungsinspirationen

Oh ja, Weihnachten ist es sehr, sehr nah und statt euch mit noch einem Weihnachtseintrag zu quälen bekommt ihr heute die volle Einrichtungsinspirationspower zu spüren:

70er Wohnung - Bilder und Artikel von abeautifulmess

70er Wohnung – Bilder und Artikel von abeautifulmess

Bild und Idee von howaboutorange

Bild und Idee von howaboutorange

Eine farbenfrohe Wohnung - Bilder von abeautifulmess

Eine farbenfrohe Wohnung – Bilder von abeautifulmess

Für meine Wohnung würde mir definitiv dies besser gefallen - Bilder von brightbazaarblog

Für meine Wohnung würde mir definitiv dies besser gefallen – Bilder von brightbazaarblog

Sehr schön ist auch dieses DIY für highlight Stühle - Bild und DIY von abeautifulmess

Sehr schön ist auch dieses DIY für highlight Stühle – Bild und DIY von abeautifulmess

0

Sammlungssonntag: Geschenkideen

Bald ist wieder Weihnachten und dies wirft in den nächsten Tagen vermehrt die Frage auf: habe ich alle Weihnachtsgeschenke? Wenn ihr noch nicht alle habt, dann könnten euch diese Anleitungen/ Läden weiterhelfen:

No-Bake Oreo Truffles in Just 3 Ingredients! von Brit+Co

No-Bake Oreo Truffles in Just 3 Ingredients! von Brit+Co

Diverse Gerichte in Gläsern (Bit+Co)

Diverse Gerichte in Gläsern (Bit+Co)

Sweet and Spicy Peanut Brittle von abeautifulmess

Sweet and Spicy Peanut Brittle von abeautifulmess

Ebenfalls von abeautifulmess kommen die White Chocolate and Nutella Truffles

Ebenfalls von abeautifulmess kommen die White Chocolate and Nutella Truffles

Cake Pops von rainb0wpieces

Cake Pops von rainb0wpieces

Oder wie wäre es mit einer eigenen Schriftart? Wie man sie einfach erstellen kann erklärt das Team von Brit+Co

Oder wie wäre es mit einer eigenen Schriftart? Wie man sie einfach erstellen kann erklärt das Team von Brit+Co

Hübsche Kleidung für alle Modefreunde könnte ihr bei Mint&Berry finden. Passt hier nur auf, dass ihr auch wirklich den Stil der zu beschenkenden Person trefft!

Hübsche Kleidung für alle Modefreunde könnte ihr bei Mint&Berry finden. Passt hier nur auf, dass ihr auch wirklich den Stil der zu beschenkenden Person trefft!

Wie wäre es mit einem Eulenkuscheltier? Eine Anleitung dafür findet ihr auf abeautifulmess

Wie wäre es mit einem Eulenkuscheltier? Eine Anleitung dafür findet ihr auf abeautifulmess

Auch goldene Dekoelemente findet ihr auf abeautifulmess

Auch goldene Dekoelemente findet ihr auf abeautifulmess

Einen sehr süßen Kalender für 2013 findet ihr auf eatdrinkchic

Einen sehr süßen Kalender für 2013 findet ihr auf eatdrinkchic

Irgendetwas von fannyandalexander

Irgendetwas von fannyandalexander

Alle Fotos stammen von den jeweils angegebenen Internetseiten!

0

Hallowe’en steht vor der Tür

Und obwohl es in Deutschland noch nicht so verbreitet ist wie in den USA, so ist dieses Fest dennoch hier angekommen. Ein guter Grund um einen Sammlungssonntag zu dem Thema zu machen.

doku229_halloween01

Mumien-Muffins von skinnytaste.com

doku229_halloween02

Bag of Bones als Einladung für eine Hallowe’en-Party von mrprintables.com

doku229_halloween03

Geisterdeko von abeautifulmess.com

doku229_halloween04

Trick or Treat Geisterboxen von minieco.co.uk

doku229_halloween05

Und natürlich die coolste Kostümidee von sinaimg.cn

Geht ihr Hallowe’en feiern oder wartet ihr lieber noch bis zum 11.11. um euch zu verkleiden?

0

Nahrung für Unterwegs

Gerade wenn man viel unterwegs ist – sei es in der Schule, Uni, Ausbildung oder weil man arbeitet – braucht man vernünftige Nahrung, die gut schmeckt, satt macht und im besten Fall auch noch gesund ist. Und weil dies nicht immer ganz leicht ist, habe ich euch ein paar Nahrungstipps zusammengestellt.

doku226_unterwegs00

Etwas Gesundes

Was gesunde Nahrung ist, ist immer eine Definitionssache. Besonders Gemüse und Obst kann man getrost zur gesunden Nahrung zählen. Sie enthalten viele wichtige Vitamine und sorgen dadurch dafür, dass es euch langfristig gut geht. Zusätzlich sind sie sehr abwechslungsreich, bieten viele Möglichkeiten sie zu verarbeiten und eigentlich ist für jeden etwas dabei. Gerade kleingeschnittenes Obst oder Gemüse lässt sich gut mitnehmen und auch zwischendurch verspeisen.

Etwas Süßes

Klar, wer viel Arbeitet braucht auch einmal eine Belohnung. Hierunter können Süßigkeiten in kleinen Mengen (also ein Schokoriegel), aber auch wieder – hui, eine Dopplung mit Punkt 1 – verschiedene Obstsorten fallen. Ein wirklich süßer Apfel, Erdbeeren oder Kirschen sind nicht nur süß und lecker, sondern sind gleichzeitig auch gesund.

Etwas Sättigendes

Obst und Gemüse ist natürlich schön und gut, aber wirklich satt wird man davon nicht. Und weil das so ist sollte man auch immer Möglichkeiten finden sie mit Dingen zu kombinieren, die wirklich satt machen. Schließlich ist man hungrig sehr viel unproduktiver, als wenn man satt und gestärkt aus der Mittagspause herausgeht.

Wie mögliche Menüs aussehen könnten habe ich euch hier kurz zusammengestellt.

doku226_unterwegs01

Apfelchips: Gehen schnell, sind lecker, gesund, süß und machen satt. Dafür einfach ein bis zwei Äpfel in dünne Scheiben schneiden, 10 Minuten in eine Schüssel geben und dort in Zimt (je nach Geschmack Zucker) und Apfelsaft einweichen lassen, danach auf einem Blech ausbreiten und für 23-26 Minuten bei 175°C im Umluftbackofen austrocknen lassen. Zum Schluss den Ofen aus machen, die Chips rausnehmen und nach einigen Minuten wieder in den Ofen geben um sie weiter austrocknen zu lassen. Dies kann bis zu einer Stunde dauern. (Rezept von abeautifulmess)

doku226_unterwegs02

Obstsalat: Naja, nennen wir es einfach mal so in Ermangelung einer anderen Bezeichnung. Dafür gebt ihr in ein gut schließendes Gefäß knapp 200g Naturjoghurt, darauf Obst eurer Wahl (hier Weintrauben) und Knuspermüsli. Sobald ihr Hunger habt einfach alles vermischen und genießen. Ich hab zusätzlich noch ein paar kleine Apfelchips hinzugegeben.

doku226_unterwegs03

Bananenbrei: Vielleicht kennt ihr dieses Gericht noch aus eurer Kindheit, ich hab es auf jeden Fall für mich wiederentdeckt und leicht abgewandelt. Nehmt eine Banane und schneidet sie in kleine Stücke. Zerbrecht nun fünf Zwiebacks in kleine Stücke. Mischt beides miteinander, gebt etwas Milch dazu, so dass die Zwiebackstücke etwas weicher werden. Fertig ist der Brei. Ergänzt habe ich das ganze noch mit einem Esslöffel Haselnussstücken und einem Teelöffel Schokosträusel. Den Brei könnt ihr kalt genießen oder ihn an eurem Arbeitsplatz in der Mikrowelle kurz aufwärmen.

doku226_unterwegs04

Italienischer Nudelsalat: Wer es etwas herber mag, der könnte sich über diesen Salat freuen. Einfach 100g Nudeln (nach Wahl) kochen, danach abkühlen lassen. In der Zeit etwas Ziegenkäse (aus Kuhmilch!) und getrocknete Tomaten (etwa 2-5) in sehr kleine Stücke zerschneiden. Mit den Nudeln mischen. Nun mit Olivenöl, Balsamico Essig, Chilipulver, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence abschmecken. Dazu frische Cherrytomaten essen.

Was sind eure Arbeitslebensmitteltipps?

0

Streifzüge durch das Internet

Ich muss ja zugeben, dass ich viel zu viele Blogs liebe und gerne täglich besuche. Wem von euch geht es noch so? Der Google-Reader bietet die sehr schöne Funktion Lieblingsartikel zu sammeln und irgendwie kommt dort schon ein ganzer Haufen zusammen. Was mir in den letzten Monaten am meisten gefallen hat, habe ich für euch zusammengestellt:

doku220_blog01

Origamikette von howaboutorange

doku220_blog02

Sechs Rezepte für wirklich leckere Kekse von Brit+co

doku220_blog03

abeautifulmess zeigt wie man Hausstempel macht

doku220_blog04

Let’s do ice-cream Karten von eatdrinkchic

doku220_blog05

Wundervoller Kleiderschrank bei Brit+co

doku220_blog06

abeautifulmess macht selber Apfelchips

doku220_blog07

25 Jahre Full House Special von Brit+co

doku220_blog08

Und zum Schluss sehr schöne Rauminspirationen von brightbazaar

0

1 Teig – 3 Kekssorten

Draußen wird es zunehmend kälter und die ersten Supermärkte beginnen bereits Lebkuchen und Spekulatius zu verkaufen. Mir ist das leider noch viel zu früh, auf frischgebackene Plätzchen oder auch Kekse habe ich trotzdem Lust. Wie wäre es also alternativ mit amerikanischen Cookies oder noch besser mit drei verschiedenen Sorten von amerikanischen Cookies.

doku212_3_1_kekse

Ich hab mich an diesem Rezept von http://a beautiful mess für den Grundteig orientiert und es etwas abgewandelt.

Was ihr braucht:
– 3 1/2 Cups Mehl
– 1 1/4 Teelöffel Backpulver
– eine Prise Salz
– 1 1/4 Cups Butter
– 1 Cup braunen Zucker
– 1 Cup weißen Zucker
– 2 Eier
– 1 Teelöffel Vanillezucker

Mischt in einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz zusammen. In einer zweiten verrührt ihr nun die Butter, den Zucker, die Eier und den Vanillezucker zu einer creamigen Masse. Gebt zu dieser Masse nach und nach das Mehlgemisch hinzu. Ihr erhaltet nun einen etwas krümeligen Teig. Dieser bietet die Basis für die drei Kekssorten.

Klassisch: Schokostücke

Für die klassische Variante gebt ihr 1 1/2 Cups Schokodrops zum Teig.

Regenbogen: Smarties

Hierbei gebt ihr zum Teig etwa 1 1/2 Cups kleine Smarties. Beim backen verlieren sie etwas von ihrer Farbe. Um dies zu vermeiden könnt ihr auch die Kekse vorbacken und später die Smarties in die Oberfläche der Kekse drücken.

Schokoladig: Nutella und Nussstücke

Diese Sorte ist etwas aufwendiger. Gebt zum Teig 6-9 Esslöffel Nutella (je nach Geschmack). Zusätzlich werden 100g gehackte Mandeln in den Teig gemischt. Ergänzen könnt ihr diesen Teig noch durch einige Schokodrops.

Der Teig ist fertig, was passiert nun?

Aus dem fertigen Teig formt ihr Kugeln von ungefähr 2 bis 3 cm Durchmesser. Diese zerdrückt ihr auf einem Backblech, bis runde Kekse entstehen. Die Kekse gehen beim Backen auf, also lasst genügend Platz zwischen ihnen. Backt die Kekse nun bei 175°C ca. 16-20 Minuten.

0

Instgram, Instgram, Instgram

Es ist wieder einmal Sonntag und damit wieder einmal die Zeit gekommen um die letzten Tage Revue passieren zu lassen. Momentan passiert ständig so viel und gleichzeitig hab ich das Gefühl, dass die Zeit nur ganz gemächlich vergeht.

doku207_instgram01

Irgendwie ist es plötzlich Herbst geworden und ich hab ganz viele Pattern ausgedruckt.

doku207_instgram02

Ich hab neuen Glitzernagellack gekauft und Katerboy hat mir das osny Cosmo Pad geschenkt.

doku207_instgram03

Es wurden die ersten Kekse des Jahres gebacken und Scrabble gespielt.

[Das Keksrezept ist übrigens eine abgewandelte Version von diesem.]

doku207_instgram04

Ein niedliches Armband wurde gemacht und es gab Bacon und Riesenspiegelei zum Frühstück.

[Armband basierend auf diesem DIY.]

Klingt natürlich Alles nach Entspannung und man merkt es vielleicht dem Blog nicht an, aber ich befinde mich gerade ganz viel in einem sonderbaren Zwischenzustand. Am Freitag hatte ich (vermutlich) meine letzte Univeranstaltung, da ich bald anfangen werde zu Arbeiten. Momentan habe ich Semesterferien, die letzten Semesterarbeiten werden beendet und das Ergebnis meiner Bachelorarbeit sollte bald auf dem Weg zu mir sein. Bald nicht mehr Studentin zu sein und in die große-weite-Welt aufzubrechen fühlt sich immer noch sehr sonderbar an, aber das Leben entwickelt sich eben weiter. Die drei Jahre des Studiums sind so schnell umgegangen, dass ich noch gar nicht fassen kann, dass es schon vorbei sein soll. Naja, zumindest habe ich nun fast den ganzen September frei und das ist doch auch Mal fantastisch :3