0

The Element of Crime – Farbpalette

Element of Crime

Copyright: Lars von Trier (Element of Crime)

  • Fast-Schwarz: #0a0201
  • Dunkelbraun: #4c1c05
  • Orangebraun: #752601
  • Orang-Oker: #b45703
  • Sonnenblumengelb: #e1a803
  • Apfelgrün: #708e02

Worum geht es bei The Element of Crime

Um ehrlich zu sein, kann ich mich kaum noch an die Handlung von Element of Crime von Lars von Trier erinnern. Was mir viel mehr in Erinnerung geblieben ist, ist die sehr intensive Farbgebung, die den ganzen viel in dunkle Töne hüllt und die Kriminalgeschichte bestmöglich untermalt. Dadurch wirkt die Geschichte rund um den hypnotisierten Polizisten – oh ja, soviel weiß ich noch – fast wie eine alte Geschichte, die schon fast im Dunkeln der Erinnerungen verschwunden ist.

Warum man ihn lieben muss

Wer die neueren Lars von Trier-Filme kennt, sollte sich unbedingt Element of Crime angucken um ein besseres Verständnis seines Gesamtwerks zu bekommen. Der Film schwankt zwischen surrealer und relativ klassischer Erzählweise und erinnert dadurch an Geschichten wie Das Cabinet des Dr. Caligari.

Element of Crime bei Amazon kaufen.

0

Bunte Dreiecktexturen [Download & GFX Tutorial]

Texturen

Texturen sind sehr praktisch um Grafiken zu erstellen. Und weil das so ist, bekommt ihr heute ein Paket aus vier bunten Dreiecktexturen zum Download. Darüber hinaus erkläre ich euch, wie ihr so eine Textur in nur drei einfachen Schritten selber machen könnt.

In dem Downloadpack findet ihr Texturen mit folgenden Grundfarben:

  • lila – #915df1
  • gelb – #ffff7d
  • türkis – #5df1a6
  • pink – #ff08cc

Alle Texturen haben eine Größe von 6300×8910 Pixel / Din A4 groß.

Zum Download geht es hier lang.

So machst du eine Dreiecktextur in 3 Schritten mit Photoshop

GFX Tutorial

  1. Füllt eine neue Ebene mit einer Farbe.
  2. Wählt Filter/Störung hinzufügen aus. Stellt die Stärke auf 12,5 und stellt die Verteilung auf Gleichmäßig.
  3. Nun wählt Filter/Vergröbungsfilter/Kristallisieren und stellt den Wert auf 10.

Fertig!

Und was mach ich jetzt mit den Texturen

Texturen und Muster sind super praktisch um sehr schnell aus einem einfachen Bild, Foto oder Text, eine auffällige oder gar außergewöhnliche Grafik zu machen. Wie zum Beispiel bei diesen Bildern:

Texturen und Text

5

Früchtchen Icons

Erst einmal vielen, vielen Dank für die lieben Kommentare unter dem letzten Blogeintrag. Danke, dass ihr diesem Blog treu seid, obwohl ich ständig zu viel auf einmal verändere. Arigato!

Heute bekommt ihr einen ersten Teil aus einem kleinen Früchte GFX-Set bestehend aus Icons, Photoshoppinseln und Mustervorlagen für Photoshop. Gerne könnt ihr all diese Dinge im benutzen und verbreiten. Denkt nur dran Wonderland mit mitsuki.wordpress.com zu verlinken. ;-)

Vorschau für viele bunte Icons mit Früchten drauf

Die Icons könnt ihr einfach als zip downloaden.

// Gerade arbeite ich übrigens an einem Nami-Wallpaper. Hihi es sollte viel mehr One Piece auf diesem Blog geben.

3

Wohin führt dieser Blog eigentlich?

Es ist mal wieder so weit: Ich stecke in einer kleinen Blogger-Lebenskrise. Seit ich 16 bin stecke ich immer wieder mehr oder weniger Zeit in diesen Blog, variiere die Themen und vor allem den Stil so lange, bis es beinahe schon ein komplett neues Projekt ergibt.

Durch die Teilnahme am E-Course von ABM habe ich mir wieder einmal die Frage gestellt was ich eigentlich will und wohin dieser Blog führen soll. Klar ich schreibe gerne Reviews, aber oft finde ich dazu keine Zeit. Ich mach auch gerne DIY’s, aber da ich oft bereits vorhandenen Anleitungen folge habe ich oft das Gefühl Ideen zu klauen. Außerdem setze ich sie zwar gerne um, aber darüber schreiben ist noch einmal eine andere Sache.

Und dann wäre da das Thema für das wirklich mein Herz schlägt und von dem ich immer befürchte, dass es auf einen Schlag alle Leser (euch!) vergraulen wird – naja abgesehen von den GFX-Hasen, die hier herumhängen –: Das Internet und GFX. Ich liebäugle schon eine ganze Weile mit dem Gedanken sehr viel mehr GFX (Graphic Design) Dinge für den Blog umzusetzen, Anleitungen zu schreiben, Tipps zu geben und Materials (Muster, Texturen, Pinsel, Actions…) zur Verfügung zu stellen. Aber ist dafür hier wirklich der richtige Platz? Und wollt ihr das überhaupt? Ist es vielleicht an der Zeit eine neue Grafik-Seite zu erstellen?

Es sind schwierige Fragen über die ich mir klar werden muss, vor allem weil sie krasse Veränderungen für Wonderland bedeuten könnten. Eines steht auf jeden Fall fest: Ich will keine Zeit mehr damit verbringen Artikel zu schreiben, an denen ich keinen Spaß habe, nur um damit Leser anzulocken…

2

Round One: Fight! – Kampfoutfit [OuMi]

Kampfoutfit

Ich hatte den größten Kampf meines Lebens und ich habe ihn verloren. Oder man könnte auch einfach sagen, dass ich ein bisschen die Treppe runtergefallen bin und mir dabei den Fuß verstaucht habe (ha, nicht gebrochen, nimm das du Treppe!). Mein Post-Kampfoutfit besteht aus einem T-Shirt von Adidas Neo, einem Rock von Primark, einer Leggins + Kette von H&M und einer schicken Fußbandage.

Ansonsten habe ich gut das Apple Tree Garden Festival überstanden und mich offenbar mit GFX-Kram ausgetobt. Für das Outfitbild von heute habe ich mich grob an diesem Bild von Tuts+ orientiert.

2

Wallpaper: Rehmädchen

Für heute habe ich euch ein selbstgebasteltes Wallpaper mitgebracht. Ihr könnt es als Hintergrund für euren PC, Pad oder Smart Phone benutzen. Die Originalgröße beträgt 1366×768 Pixel. Damit ihr das Bild auch in hoher Auflösung downloaden könnt – und nicht nur die wordpress-komprimierte Fassung – ist es als Link hinter dem Bild und hier hinterlegt:

Rehgirl

Benutzt habe ich folgende Ressourcen:
Mädchen-Png: The Peril
Pattern: Shizoo Design


P.s. Es gibt übrigens wieder einen Winterheader. Oh ja, so kalt ist es schon wieder.

0

Design-Challenge: Layout-Mock-up

Manchmal kann man locker vergessen, dass ich eigentlich aus dem Grafik-Bereich komme. Schließlich benutze ich diese Fähigkeit gerade vor allem für die Arbeit und fast gar nicht mehr für diesen Blog. Dies soll sich nun jedoch ändern. Oh Gott, was passiert jetzt???

Jetzt fordere ich einige GFXler zu einer kleinen Challenge heraus. Es geht darum ein Website-Mock-up innerhalb von einer Woche zu erstellen und drei neue GFXler zu taggen.

Mein Mock-up sieht so aus (anklicken für die volle Größe):

Mock up

Es ist ein kleine Miniblog-Layout. Einfach, schlicht und rosa. Die verwendeten Fotos stammen aus Silver Linings Playbook von TWC und das Pattern im Hintergrund von shizoo-design.

Für die ersten Mock-ups tagge ich Nintendo64 von bloody cross, Franzi von unureative und Satsuki von Erdbeerkirsch.

0

Eis und Schnee

doku265_eisgfx01

Irgendwie gab es in diesem Winter bisher nur sehr wenige Schneetage, dafür jedoch viel gutes Wetter und nahezu T-Shirt-Wetter Temperaturen. Passend dazu bekommt ihr ein kleines Patternset für Photoshop. Einfach DIESE DATEI herunterladen, Photoshop öffnen und die Datei aus dem Ordner in Photoshop hereinziehen. Alternativ könnt ihr die Datei auch über den Vorgabenmanager der Musterverwaltung öffnen. Der Hintergrund der Pattern ist jeweils durchsichtig, so dass ihr das Eis auf jedem Untergrund eurer Wahl anbringen könnt.

doku265_eisgfx02

1

Im Gespräch mit: Shizoo Design

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und während ich das ganze Jahr verschiedene Menschen interviewt habe, die mit dem Internet zu tun haben, fehlt immer noch eine sehr bedeutende Gruppe: GFXer. Klar, im Gespräch mit Nin-chan von Bloody-Cross ging es um das erstellen von Grafiken, dennoch gibt es keine Internetseiten, die sich mit nichts anderem beschäftigen und dabei von großen Gruppen immer wieder mit neuen Grafiken und Materialien zum erstellen von Grafiken bestückt werden.

Eine dieser Seiten ist Shizoo Design, die nun seit einigen Jahren eine fröhlich bunte Mischung aus Grafiken anbietet. Geleitet wird dieses Team unter anderem von Curly, die mir einige Fragen zum Arbeiten im Team und den kleinen Problemchen des Gfxens beantwortet hat.

Pictures by Shizoo Design

Shizoo-Design gibt es gefühlt schon seit ewig. Wann genau habt ihr die Seite gegründet und warum?

Ich weiß es nicht. Ich weiß es wirklich nicht. Naja sagen wir ungefähr weiß ich es und es sind sicherlich schon über 7 Jahre. Denn ich bin jetzt 25 oder 26? (Ich habs jetzt nicht so mit Zahlen :0) und ich hab mit 18 schon auf Shizoo geuppt .. nein mit 17 schon omg. Ah Chochi,… jetzt fühl ich mich wieder alt!

Ihr habt in dieser Zeit viele GFX-Dinge erstellt und euch ganz schön weiterentwickelt. Wie häufig mistet ihr eure Seite daher aus?

Ich miste immer zum neuen Layout aus und da wir das ja irgendwie nicht häufig tun, passiert das also auch sehr selten. Wenn ich aber ausmiste packe ich immer alles auf CDs und meine Externe um ein bisschen RetroFeeling zu bewahren!

Was magst du an der Arbeit an einer GFX-Seite am meisten?

Ich finde die Menschen die man kennenlernt am besten ;0) Was man teilweise für Verrückte liebgewinnt ist unglaublich und auch einfach die Bindung die man über die Zeit aufbauen kann. Viele habe ich jetzt schon in der nicht so grafischen Welt wirklich viele getroffen und lieb gewonnen! Dann macht es auch einfach Spaß ein Projekt zu gestalten und updaten macht mir auch riesen Spaß! Das ist wie ein Spiel und man füllt den Container mit immer mehr Pilzen!!!! Weeeeeheeee.

Hattet ihr jemals den Wunsch die Seite zu schließen? Was hat euch davon abgehalten?

Ja einmal vor ein paar Jahren. Da wurde das mit dem Traffic einfach nicht besser und die Kosten immer höher doch dann retten uns Freunde und nahmen uns mit auf deren Server! Das war wie ein Stein der aus meinem Geldbeutel gepurzelt ist. Danke noch mal an Frozen Media!


Glück für eure Besucher!

Blickt man sich ein wenig im Internet um, so scheinen GFX-Seiten wie Pilze aus dem Boden zu schießen. Lohnt es sich da für euch überhaupt noch weiter neue Inhalte zu erstellen?

Hui was? Nein das ist doch herrlich! Nichts ist besser als ein großer Pool an so tollen GFX Sites! Ich liebe es auf andren Seiten rumzusurfen und ein bisschen auf den Unterseiten zu schlendern! Sowas belebt die Szene und ich find das sehr gut! Erstellt alle eine! Los los!

Wie hebt ihr euch von anderen GFX-Seiten ab?

Puh. Schwer zu sagen ne? Nix? ^^ Wir sind halt langsam ziemlich alt aber früher haben wir uns schon mehr abgehoben, wir haben immer was anderes probiert und nie Ideen ausgelassen! Wir sind halt irgendwie anders gewesen. Jetzt würd ich sagen haben wir ne kleine Einrastphase in der wir erst wieder aufgehen müssen und zeigen was wir drauf haben. Wir müssen uns erst wieder beweisen :o) und da freu ich mich drauf.

Ihr veranstaltet zwischendurch verschiedene Aktionen (wie zum Beispiel die Shizoo-Handmadeweek 2012). Welche Aktionen habt ihr für die Zukunft geplant?

Oh bald ist Weihnachten, da wird es sicherlich etwas Schönes geben. Geplant ist noch nichts, ich werd das ganz spontan in die Wege leiten (ChaosTruppe dank Curly Ahoi!) und nun ja *grübel*. Ich könnte mir vorstellen Shizoo noch weitere Unterprojekte zu geben, denn einige aus dem Team sind ja schon etwas reifer und haben gar nicht mehr viel mit Grafiken zu tun oder am Hut. Vielleicht irgendwas in die Beauty oder wieder eine Review Seite? Lassen wir uns einfach überraschen! Dieses Jahr kommt auf jeden Fall nichts mehr außer das Weihnachtsspecial :-)

Noch einmal einen kurzen Blick auf das Thema Planung: Mit einem Team ist man an eine gewisse Planung gebunden. Wie geht ihr vor? Funktioniert die Organisation eher gut oder gibt es auch holperige Stellen?

Die einzige holperige Stelle bin ich und sonst sind wir ziemlich unorganisiert. Ich finde dieses Planungsgedöns einfach unpraktisch. Wir sind alle an unser echtes Leben mit Schule und Job gebunden und warum sollten wir uns dann nochmal an irgendwas binden. Einfach ganz locker und dann wird das schon :0) is ja alles nur n Hobby und keine Firma

Kannst du anderen Internetseiten-Teams einen Tipp für die Organisation geben?

Ja ich kann anderen Admins nur einen Rat geben. Werdet mal locker. Member kommen und gehen. Es wird immer so sein das jemand ein Team verlässt oder mal etwas nich so läuft oder die Member einfach mal ewig nix tun. Total egal! Wichtig ist das ihr Spaß habt und das sollte das Team auch haben :0) und versucht ein bisschen auch auf Sozialen Netzwerken Kontakt zu haben, das bindet ein bisschen! So eine Facebookgruppe is auch praktisch :-)

Auffällig ist, dass ihr euer Layout immer nur marginal ändert, während viele andere GFX-Seiten ihr Layout recht häufig ändern. Warum macht ihr das?

Weil Ich faul bin. Das neue Layout ist fast fertig, ich habe alles einzeln schon vektorisiert und muss es jetzt nur noch zusammensetzen, gestalten und coden … erks… naja streichen wir das fast ^^. Ich mag halt ewige Layoutwechsel nicht. Das ist einfach Geschmackssache :0) und je größer deine Webcommunity wird desto weniger wirst du das Layout wechseln,… schätz ich ma.

In welche Richtung wollt ihr euch in Zukunft weiterentwickeln?

In die Positive und weiterhin in die lockere Richtung. Wir möchten gar nicht web 2.0 oder sonstiges praktizieren. Wenns nebenbei passiert … dann passierts und professionell werden wir auch nie. Wir machen einfach das was uns gefällt und dann schauma ma was am Ende dabei rauskommt. Eins kann ich euch aber versprechen. Ich mache auch noch Graphics mit 30! So schnell seid ihr Shizoo nicht los :- ) ausser die junge Generation ekelt sich schon vor den Grafikrentern! ;_; pls not!


Oh Gott, nein! Die mögen die lieben alten Omis mit ihren Keksen gerne ^^

Zum Schluss die große Frage: Welche Tipps kannst du GFX-Neulingen geben?

Tus einfach und denk nicht immer in einer Schachtel. Lass dich nich von Kommentaren zurück schrecken :-)
selbst wenn andre sagen dein Layout ist hässlich oder nicht dies oder jenes… solange es dir gefällt ist es gut! Du wirst dich immer mehr entwickeln, aus Fehlern lernt man und aus Neuprobierten auch also setz dich hin und mach den Strich nicht immer gerade … nur weils n Strich ist. Biege ihn und reiß ihn aus der Schachtel raus : )

Shizoo Design findet ihr unter:
http://shizoo-design.de
Facebook
Twitter
Deviantart

1

The World of the Black Rabbit

Endlich wird der neue Bereich eingeweiht. Lange Zeit habe ich überlegt, wieder mehr zu Grafikgedöns am Computer zu erstellen, jedoch reicht es nicht um meine arme alte HP Scarletsreich am Leben zu erhalten. Und so entstand die Idee einen Bereich für gfx-Kram auf diesem Blog anzulegen. Dabei wollte ich dieses mal jedoch versuchen möglichst nur eigene Bilder zu verwenden bzw. eigene Dinge am Computer zu zeichnen. Gut, dass es im Internet so viele Inspirationen gibt, sonst wäre das Projekt wahrscheinlich direkt gescheitert. Für den Anfang gibt es zunächst nur Wallpaper im Format 1280*800. Später werden vielleicht noch Icons, Header und Ähnliches hinzukommen. Es ist schon sehr traurig, wie viele Dinge ich von SR nicht mit hinüberretten kann, wenn ich mich an meine neue Regel halten möchte. Dafür kommt aber auch viel Müll weg, der mich ohnehin gestört hat.
Dies hier sind somit die ersten vier Wallpaper. Das erste ist leider das einzige von SR, welches ich zunächst einmal mit hinübergerettet habe. [Wenn ihr die Wallpaper anklickt öffnen sie sich in voller Größe und lassen sich speichern]

Sometimes it feels like rain
The 70's were my first love!
HTT
My world is to 3D!

Die Wallpaper findet ihr ab jetzt auch unter dem Reiter Black Rabbit GFX.


Ressourcen:
Bloody Cross (Inspirationen)
Cloaks (Texturen)
Spoon Graphics (Tutorial)
The Monkeybox (Texturen)
– けいおん! (K-ON!), Kakifly, J 2007 (Charakter, Name)