2

Seven days of color: day 5 blue

Blau ist wieder einmal eine reine Farbe, die wie Rot, zum mischen von Licht- und Pigmentfarben verwendet wird.

Blau

Leider ein wenig überstrahlt hier zu sehen: Gilmore Girls (meine Lieblingsserie), Nagellackentfernern (der nach Kokosnuss riecht), Stulpen (für jede Jahreszeit!), Carcassonne (ein wirklich sehr geniales Gesellschaftsspiel), meine Häschenbluse, ein kleines 60er Jahre Notizbuch, eine Minitaschenlampe, The Hoosiers, Flossen Weg! (ein sehr wundervolles Buch von Christopher Moore), Gestern war auch schon ein Tag (eines meiner absoluten Lieblingsbücher), ein Minipapierschneider, Das Mädchen, das durch die Zeit sprang (einer meiner absoluten Lieblingsfilme) und der letzte Band von Kamikaze Kaito Jeanne (den ich ca 100 mal gelesen habe und immer noch liebe).

Blau ist auch nicht wirklich meine Farbe. Sie ist einfach zu kalt und ich mag sie bei Kleidung nur, wenn sie wirklich sehr strahlend oder sehr dunkel ist. Ansonsten ist sie eben okay.

Blau war übrigens früher die Farbe der Frauen.

0

Und schwupps ist die Zeit um…

Hallo ihr lieben Leserlein, die den Blog scheinbar auch besuchen, wenn es nichts neues gibt. Leider ist das Real Life ganz böse über mich hineingebrochen. Leider habe ich mich mit Souli-kun über One Piece unterhalten, dann festgestellt wie viele Folgen mir noch fehlen und dann sehr besessen weiter geguckt. Unterbrochen wurde das dann von Kommilitonen von mir, die vorschlugen abends weg zu gehen. Dazu kam ein Kinobesuch des wunderbaren Films The Kings Speech (nicht umsonst gehypt), mein Bruder der mit mir zur Klubbinglesung es wunderbaren Finn-Ole Heinrichs + Spaceman Spiff ging und das Wochenende bei mir rumhing, noch mehr Treffen mit Kommilitonen, eine Geburtstagsfeier, die Oscarnacht und noch viel mehr Folgen von One Piece. Dies alles hat mich irgendwie sehr beschäftigt. Hinzu kam dann auch noch, dass ich Arbeiten gehen durfte und an meinen Hausarbeiten sitze.
Das war die Kurzfassung, hier kommt jetzt alles in wunderbarer Ausführlichkeit [oder auch: Dinge die niemand wissen möchte und die trotzdem auf diesem Blogstehen]:

The Kings Speech

Sicherlich habt ihr alle schon etwas von diesem Film gehört, um welchen man im Zuge der Oscarverleihung nicht wirklich herum kam. Der Film erzählt die Geschichte von George VI, dem Vater von Elisabeth II, der momentanen Königin Englands. Als zweiter Sohn des Königs muss er immer wieder in der Öffentlichkeit Reden halt. Leider stottert er seit Kindheitstagen. Die vielen Sprachtrainer scheinen ihm nicht helfen zu können. Also wendet sich seine Frau (Helena Bonham Carter) an einen etwas ausgefallenen Arzt, der versucht durch Psychologie seinem Patienten zu helfen. Als dann der König stirbt und sein älterer Sohn auf den Thron verzichtet soll Albert plötzlich den Thron besteigen und damit direkt in das Rampenlicht rücken. Und dies passiert ausgerechnet kurz vor dem Zweiten Weltkrieg, so dass das Volk ihn mehr den je braucht.
Das ganze klingt zunächst sehr dramatisch und die Erwartung hatte ich auch als ich ins Kino ging. Colin Firth (Tatsächlich Liebe, Bridget Jones’s Diary, Stolz und Vorurteil) finde ich ohnehin meistens zu steif. Überraschenderweise ist der Film jedoch sehr amüsant. Den Filmemachern ist es gelungen sehr gute Übergänge zwischen sehr ernsten hin zu sehr komischen Szenen zu schaffen. Dadurch wird der Film aufgelockert und wirkt sehr kurzweilig. Der bezaubernde britische Akzent übernimmt dann noch den Rest. Ein wirklich wundervoller Film, der gerne schnell auf DVD erscheinen darf.

Klubbing

Okay, jeder nicht-1LIVE Hörer wird nicht wirklich etwas damit anfangen können. 1LIVE ist quasi der Radiosender in NRW für junge Menschen. Dieser wiederum hat ein Format Namens 1LIVE Klubbing. Dabei lesen Autoren eine Stunde lang am Freitag Abend aus ihrem Buch vor. Dazu gibt es Musik und Mike Litt stellt Fragen an den Autor. Das ganze wird live im Radio übertragen, aber es gibt auch die Möglichkeit im wunderbar kleinen 1LIVE Salon herumzusitzen und dem Autoren direkt vor Ort zuzuhören. Netter Weise gibt es dafür Karten umsonst. Man trägt sich dafür in einen digitale Liste ein und mit viel Glück bekommt man Karten für die Lesung der Wahl. Bei mir war das die Lesung von Finn-Ole Heinrich. Diesen wunderbaren, jungen Autoren haben mein Bruder und ich irgendwann per Zufall bei Klubbing gehört und waren begeistert. Darauf wurden erst einmal alle Bücher von mir gekauft und verschlungen. Die Geschichten, die er erzählt beginnen recht normal und fallen dann in ein böses Loch von Depressionen, Eifersucht oder sonstigen düsteren Gefühlen. Unterlegt wird das ganze mit wundervollen Wortspielen. Mein absoluter Liebling ist dabei das Buch Gestern war auch schon ein Tag. Jedenfalls hat Finn-Ole Heinrich sich nun mit Spaceman Spiff einem Musiker [vergleiche hierzu diesen Blogartikel] zusammengetan, der die Geschichten mit Geräuschen unterlegt hat. Das dadurch entstandene Hörbuch Ich dreh den Kopf du drehst den Kopf ist nun eine kleine, akustische Sensation. Und eben jenes wurde nun bei Klubbing vorgestellt uuuund mein Bruder und ich hatten Karten. Es war wirklich wundervoll. Live wirkte es sehr gut, es wurden neue Lieder von Spaceman Spiff gespielt, gute Ausschnitte vorgetragen uuuund ich konnte mein Buch signieren lassen (yuhu, Freude!). Solltet ihr die Möglichkeit haben einen der beiden live zu sehen, dann nutzt sie. Sonst holt euch definitiv CDs bzw Bücher der beiden.

One Piece

Oder: Warum man es lieben sollte und warum man es hassen kann. Irgendwie ging die letzte Staffel schon echt sehr lange. Wenn ich so zurückdenke kommt mir die Handlung auf dem Sabaody Archipel sehr weit entfernt vor. Aber irgendwie sind die neuen Folgen doch sehr großartig, nicht? Leider bestehen viele der Folgen aus Rückblicken. Ehhh ich will nicht zum zwanzigsten mal sehen was auf Sabaody passiert ist, sonder es soll bitte mit der Handlung weiter gehen! Doofer Weise kommt am Anfang jeder Folge ein Rückblick und genau dieser wird teilweise noch einmal in die Folge eingebettet, so dass man locker 10 Minuten jeder Folge überspringen kann. Was soll das bitte? Klar muss man immer eine Woche warten, aber man vergisst doch nicht alles, was in der Woche davor passiert ist + man hat anfangs den Rückblick dafür.
Irgendwie meinen auch viele Menschen, dass One Piece nach so langer Zeit (über 600 Kapitel, beinahe 500 Folgen) nicht mehr spannend sein kann. Stimmt aber nicht. Während Detektiv Conan irgendwann nur noch aus Fällen besteht und die Handlung komplett zusammenbricht, bzw. immer nur sehr, sehr kurz vorangetrieben wird, passiert bei One Piece immer wieder etwas neues. Auch das große Aufregerthema (2Y) finde ich nicht schlimm. Bei Dragonball ist das gleiche passiert (sogar in viel stärkerem Ausmaß) und es hat der Handlung nicht geschadet, im Gegenteil. Das wären nur Fillerfolgen geworden. So geht es beschleunigt weiter. Yeah! Ähm bevor ich jetzt wirklich böse spoiler hör ich auf. Eh, aber das ist schon echt cool *-*

Die Oscarnacht

Oder auch: Die Nacht in der ein Blogeintrag spurlos verschwand. Wie jedes Jahr findet dieses Event mitten in der Nacht statt. Von 2:20 bis 5:50 wurden die Oscars bzw der Academy Award verliehen. Das Ding ist sehr lang und erfordert viel Koffein und Durchhaltevermögen. Eigentlich wollte ich Live Bloggen hab es dann aber doch sein lassen und den Blogeintrag, der dies ankündigte wieder gelöscht. Die Idee war dann doch eben doof, da ich feststellen musste, dass ich übermüdet nicht mehr tippen kann. Leider musste U-kun das ausbaden, den ich die ganze Zeit bei Facebook vollgespamt habe. Wenn man sich die Einträge jetzt anguckt machen die einfach keinen Sinn mehr: „Wobei Chanel No 5 schon ect kam, aaaaaaber die Werbung ist einfach schön.“ Ja… das macht keinen Sinn.
Alles in allem war die Nacht jedoch trotzdem spannend. Wenn man fast alle Favoritenfilme gesehen hat macht die ganze Veranstaltung auch mehr Spaß.

Und zum Abschluss…

Tag 232: Strickjacke Vero Moda, Rock Pimkie, T-shirt Mango, Strumpfhose und Overknees C&A

Tag 232: Strickjacke Vero Moda, Rock Pimkie, T-shirt Mango, Strumpfhose und Overknees C&A


Tag 233: Oberteil Madonna, Weste Pimkie, Jeans H&M

Tag 233: Oberteil Madonna, Weste Pimkie, Jeans H&M


Tag 234: Sweatshirtjacke unbekannt, Top Pimkie, Jeans H&M, Uhr Fossil

Tag 234: Sweatshirtjacke unbekannt, Top Pimkie, Jeans H&M, Uhr Fossil


Tag 235 (25.02.2011): Sweatshirtjacke unbekannt, Top und Jeans H&M, Tanktop Primark, Socken selbstgemacht von meiner Mum (ohne die wären meine Füße in meiner Wohnung erfroren), Uhr Fossil

Tag 235 (25.02.2011): Sweatshirtjacke unbekannt, Top und Jeans H&M, Tanktop Primark, Socken selbstgemacht von meiner Mum (ohne die wären meine Füße in meiner Wohnung erfroren), Uhr Fossil


Tag 236: Strickjacke Vero Moda, T-shirt Gina Trikot, Rock H&M, Strumpfhose C&A

Tag 236: Strickjacke Vero Moda, T-shirt Gina Trikot, Rock H&M, Strumpfhose C&A


Tag 237: Kleid H&M, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil, Kette SIX

Tag 237: Kleid H&M, Strumpfhose C&A, Uhr Fossil, Kette SIX


Tag 238: Kleidung H&M, Kette SIX

Tag 238: Kleidung H&M, Kette SIX


Tag 239: Oberteil Mister&Lady, Jeans H&M (nein, sie ist grau und nicht grün.. danke Farbfilter)

Tag 239: Oberteil Mister&Lady, Jeans H&M (nein, sie ist grau und nicht grün.. danke Farbfilter)


Tag 240 (02.03.2011): Strickjacke H&M, T-shirt Colosseum, Rock Zara, Strumpfhose C&A, Kette vintage (von meiner Großmutter)

Tag 240 (02.03.2011): Strickjacke H&M, T-shirt Colosseum, Rock Zara, Strumpfhose C&A, Kette vintage (von meiner Großmutter)


Noch 125 Tage o_O Hört dieses Jahr den nie auf?

2

Ist One Piece ein Harems Anime?

Also wenn man die „Fakten“ betrachtet, so könnte man OP wirklich als solchen bezeichnen. In einem Harems Anime hat eine Person eines Geschlechts (hier hätte man Nami) und sonst nur Wesen des gegensätzlichen Geschlechts. Ausnahmen sind Nebenfiguren. Love Hina wäre zum Beispiel ein solcher. Warum soll One Piece nicht auch in die Kategorie fallen?

So und nach dieser wtf Einleitung geht es sehr random weiter. Es gibt Musik, Fußball [wirklich, kein Scherz!!!], Haare, Lieblingsgegenstände und viele, viele Fotos.

Irgendwie bin ich dieses Jahr komplett darum herum gekommen WM Spiele zu gucken. Bis jetzt! Da meine beiden Favoritenmannschaften weiter sind werde ich mir also Achtelfinalspiele angucken. Die beiden Mannschaften sind, wie auch letztes Jahr, natürlich wieder Japan und Südkorea. Huuuu für Japan war es gestern wirklich spannend. In jeder Gruppe der Vorrunde gibt es ja jeweils vier Mannschaften, welche gegeneinander spielen und dafür Punkte bekommen [3- gewonnen, 1- unentschieden, 0- verloren]. Japan hatte bereits 3 Punkte [1:0 gegen Kamerun gewonnen und 0:1 gegen die Niederlanden] und lag damit mit den Dänen zusammen auf Platz zwei der Gruppe. Im letzten Spiel ging es also darum wer weiter kommen würde. Da die Torbilanz bei Japan besser war hätte für sie ein unentschieden gereicht. Uuuund dann kam es gestern Abend zum Sieg für Japan [3:1 <3]. Damit trifft Japan am 29.6. auf Paraguay. Bei Süd-Korea war es genauso spannend. Erst ein 2:0 gegen Griechenland, 1:4 gegen Argentinien und dann 2:2 gegen Nigeria. Morgen trifft Süd-Korea schon auf Uruguay. Ich denke mal, dass Japan und Süd-Korea Chancen haben. Wenn Süd-Korea gewinnt würde die Mannschaft dann auf die USA oder Ghana treffen. Beide sind besiegbar. Japan würde im Viertelfinale (wahrscheinlich) auf Portugal treffen [zweiter Sieger steht noch nicht fest, aber Portugal gewinnt sicherlich] und wäre dann vielleicht raus. Fazit: Süd-Korea schafft es ins Halbfinale und muss dann stark kämpfen [Gegen GER, ENG, ARG oder MEX] und Japan verliert wohl im Viertelfinale.
Tja, soweit meine Einschätzung…. Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es hier eine WM Kategorie gibt [Überbleibsel der letzten WM].

Nachdem ich vor ein paar Tagen auf Happy Flower [Blog von Mia/ Chunli von Himegami.de] dieses Videotut gesehen habe musste ich natürlich erst einmal ausprobieren, ob sowas mit meinen Haaren auch geht [leider war es dunkel und durch das Licht sehen meine Haare grausam dunkel aus,….. nicht mehr hellblond wie sonst….].

Flechtfrisur

Flechtfrisur


Irgendwie ging es, obwohl meine Haare gerade einmal wieder bis zur Schulter gehen o_O
Sonst mach ich gerne meine Haare hübsch wellig:
Lockige Haare und Krüppelperspektive....

Lockige Haare und Krüppelperspektive....


Genug Haare für heute. Es geht weiter mit meiner Liste der schönen Dinge:

Endlich einmal Alice in Wonderland. Hach, wie ich das Buch liebe. In dieser tollen Version von Signet Classic [USA- Import] sind Alice im Wonderland und der zweite Teil Trough the Looking-glass von Lewis Carroll zusammen abgedruckt. Illustriert wird die Geschichte mit den alten Zeichnungen von John Tenniel.

Alice in Wonderland (Buch)

Alice in Wonderland (Buch)


Das nächste Buch ist momentan eines meiner absoluten Lieblinge (neben Alice…). Es handelt sich dabei um den Erzählungsband Gestern war auch schon ein Tag von Finn-Ole Heinrich. Die Geschichten sind wirklich großartig. Heinrich schafft es eine heitere Situation innerhalb von zwei Sätzen zu etwas skurrilem werden zu lassen. Wirklich lesenswert.
Gestern war auch schon ein Tag

Gestern war auch schon ein Tag


Uuund weiter geht es mit einem Film. Die fabelhafte Welt der Amélie ist ein wirklich bezaubernder Film, welcher einfach zu schön ist. Das Foto zeigt meine wunderbare Special Edition [2 DVDs + wundervolles Booklet + pseudo-Buch-DVD-Hülle].
Die fabelhafte Welt der Amélie

Die fabelhafte Welt der Amélie


Damdidam, der nächste Gegenstand ist ein Einhorn. Um konkret zu sein, es ist das Einhorn, welches es bei den Lilyfee Produkten zu kaufen gibt xDD. Zum 18ten Geburtstag gab es das von Shao und V-chan. Das ist aber echt süß .////////////.
Einhorn... mit pinkem Horn.....

Einhorn... mit pinkem Horn.....


Uuuuund noch ein Kuscheltier. Dieses mal das bezaubernde Miffykuscheltier, welches mir mein Bruderkeks geschenkt hat. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es das zum 19ten gab [ich werde immer erwachsener….].
Miffy <33333333333

Miffy <33333333333


Bald ist es vorbei, keine Sorge. Jetzt kommt ein Foto von der Beschriftung eines meiner absoluten Lieblings-t-shirts. Eigentlich wollte ich nur einen Button mit der Aufschrift „I ♥ music“ und dann hab ich das T-shirt bei Mister*Lady gefunden.
I ♥ music

I ♥ music


Sooo und das letzte Foto für heute zeigt mein Ode to Ochrasy Album von Mando Diao, welches ich soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo lieb hab. Es ist einfach großartig. Ich hab mich direkt vollständig in jedes einzelne Lied verliebt *-*
Ode to Ochrasy

Ode to Ochrasy

Zum Abschluss gibt es gleich noch ein Video, aber erst langweile ich euch noch mit meinen Wochenendplänen. Yeah Natsukí kommt mich besuchen. Na-chan und ich werden also die Stadt unsicher machen und so…
Hui, dass Video ist großartig. Es zeigt die NUR Peter Heppner Version von Die Flut. Ohne Joachim Witt klingt das wirklich besser:

-> zum Vergleich hier klicken