1

Wie, Ende?

Hallo ihr Lieben! Diesen Monat kam endlich Kobato Band 6 raus. Und nachdem die Handlung endlich in Fahrt gekommen ist, habe ich mich auf eine lange Weiterführung gefreut. Dummerweise ist Band 6 der Letzte!

Koba-was? Wenn ihr Manga mögt und Kobato nicht kennt, dann kann ich nur sagen: Fui, schämt euch! Kobato ist einer der jüngsten Manga der Zeichnergruppe CLAMP (X, Card Captor Sakura…). Seit 2005 erschien die Serie in Japan, seit kurzem auch in Deutschland.
Erzählt wird die Geschichte von Kobato, die ohne Gedächtnis auf die Erde kommt. Zusammen mit ihrem Wächter, in Kuscheltierform, muss sie Herzen „heilen“, denn nur, wenn sie möglichst vielen Menschen hilft, kann ihr eigener Wunsch in Erfüllung gehen. Klingt bis hierher wirklich sehr kitschig, ist es aber Gott-sei-dank nicht. Kobato ist tollpatschig und verwirrt, welches zusammen dafür sorgt, dass sie anfangs zu Menschen hinrennt und lautstark verkündet: „Ich werde ihr Herz heilen!“ Zusätzlich gibt es durch ihren Wächter und einigen Figuren aus anderen CLAMP Mangan sehr viel Comedy-Potenzial. Wie von CLAMP gewöhnt sind die Zeichnungen sehr gut, die Dialoge interessant und man wird sehr sinnvoll unterhalten.
Bis Band 4 ist die Handlung relativ überschaubar, bis es plötzlich sehr viele Informationen auf einmal gibt. Engel, Dämonen, Kämpfe, Revolutionen, zwei Liebende und ein Wunsch. Leider wird dieses Chaos eher schlecht als recht aufgedeckt. Das Ende der Reihe wirkt ein wenig, als hätten die vier Zeichnerinnen noch viele Ideen gehabt, wollten jedoch nicht mehr weiter machen. Nach den üblichen Alles-wird-irgendwie-aufgeklärt-und-trotzdem-ist-man-total-verwirrt-Enden, war dieses eher etwas plötzlich und langweilig. Dennoch kann ich jedem diese Reihe nur sehr empfehlen. Die Figuren sind sympathisch, einige Chobits Figuren tauchen wieder auf und irgendwo ist die Handlung dann doch sehr hübsch.

Wer keine Lust auf den Manga hat kann sich jederzeit auf den Anime stürzen. Der hat nur wenige Folgen, erzählt nur die Handlung der ersten drei Bände und ist einfach nur bunt und lustig:

3

Loveweek

loveweek

Was werdet ihr morgen wohl tun? Morgen ist einer dieser Tage, der die Geister scheidet. Entweder findet man es süß an einem besonderen Tag mit einer Person, die man mag, Zeit zu verbringen oder man tut das ganze als Kommerzmüll ab. So oder so bekommt fast jeder mit, dass morgen Valentinstag ist. Die Blog laufen über voller süßer Geschenke und rosa-gefärbter Kuchen. All dieses Kitschchaos möchte ich gerne nutzen um diese Woche Dinge zu zeigen, die ich wirklich sehr mag. Und weil es einfach nicht genug Tage in dieser Woche gibt um zu zeigen, was ich alles mag liste ich hier schon einen Teil auf.

Ich mag/ liebe/ bete an:

Bücher, Filme (vor allem gute!), Schokolade, Kuchen, roten Wackelpudding mit Vanillesauce, Alice im Wunderland, Regen, süße Kleider, T-shirts, zu viele Magazine, Haruki Murakami, Franz Kafka, Alfons Mucha, Grafikdesign, Videospiele, rote Gegenstände, zu viel andere Kleidung, selbstgemachtes, Muffins (oh ja, neben Kuchen!) und Cupcakes, Her fearful symmetry, Finn Ole-Heinrich, Minis (ja, die Autos), Panda, Katzen, leider zu viele Manga, CLAMP, Rory Gilmore, Fotos, hübsche alte Städte, Paris, London, Prag, Amsterdam, Köln, Eis im Winter, Pfannkuchen, selber etwas basteln, Tee, warmen Kakao, zu viele wundervolle Internetseiten, Blogs und meinen lieben Katerboy!

Euch allen morgen einen wundervollen Tag. Auch gerne mit den tausenden neuen Rezepten, die ihr ausprobieren könnt. Bitte macht 200.000 pinke Kuchen und verlinkt sie alle unter diesem Eintrag. Das würde mich innerlich schon sehr glücklich machen :3
Morgen bin ich dann mal ruhig. Bis Mittwoch!

1

„Thinking is one of the most stressful things I’ve ever come across and not being able to articulate what I want to say drives me crazy“

Finally I am able to quote some of the new Kate Nash songs. The quotation in the title is from Don’t you want to share the Guilt?. I really do love all the songs of Kate Nash. Though the first time a hear one of her songs I always think, that it sounds strange. And then I listen to a second time and a third… and I will fall in love with it because I will start to pay attention to the lyrics.
Over a month is over and I haven’t bought any Manga. But after a month I will always go to the comicshop and after it to a big CD/ DVD-shop. This time I bought quiet a lot of stuff, but it was worth the money. o_o I am very happy, that I finally found Haruhana, a Manga by Yuana Kazumi, that was sold out nearly everywhere. In the comicshop they had all three of them. I really love the Manga from Kazumi-san. They are philosophical and very gripping.
All together I bought these things:

    1. Spring Flower (originally Haruhana) 1-3 [a Manga by Yuana Kazumi (Million Teardrops, Flower of the deep sleep…)]
      Kobato 3 [a Manga by CLAMP (X, Tsubasa Reservoir Chronicle, Card Captor Sakura…)]
      xxxHolic 5 [a Manga by CLAMP
      The Place Promised in our early days [a Animemovie by Makoto Shinkai (5 centimeters per second, Voices of a distant star…)]- haven’t watched it yet
      I’m a cyborg, but thats okay [a Korean movie about a girl, that believes in being a cyborg, being brought to a asylum because of that and meats there a boy, a inmate, who falls in love with her]
      Eyes wide shut [a movie by Stanley Kubrick (2001: A space Odyssey), that was very strange (the movie, not Kubrick…]
      Strange Circus [a Japanese movie by Sion Sono (Suicide Circle) about an author writing about a girl who was sexually abused by her father and an assistant of the author who believes, that this story might be autobiographically]
      The sound of The Smiths [a CD including 23 songs of the band The Smiths (Indierock) (thanks to (500) days of summer I like this band now :3]
      My best Friend is you [the second album from Kate Nash (Bit-pop)]
  • Besides consuming these new things I finished my first composition for the last semester. I’m so relieved. I also continued writing. I nearly finished a shortstory (The girl called muffin) and started to write Letters to the Rain (I have 5k of words already). Letters to the Rain is one of the sequels of Morgenrot, even if it is set chronologically in front of it. I loooooooooooooove the story around Mireille and Rain, the protagonists of Letters…. All the time I write it I think that I really should continue writing Morgenrot. I just had to write it down….

    [wearing today pictures follow in the next post]


    Because it’s so cooooooooooooool:


    Very cool trailer for the live action movie of Kimi ni Todoke (a great Manga/ Anime), that should be come out in autumn of this year.