0

Nendoroid-Favoriten [Sammlungssonntag]

Oh, ich habe schon länger nicht mehr über Nendoroid-Neuerscheinungen gesprochen und das obwohl das Sommer Wonder Festival (WonFes) nun auch schon wieder um ist. Zeit dies zu ändern!

Atsuko aus Little Witch Academia ist unglaublich knuffig. Den Anime, den man auf Netflix gucken kann, fand ich wirklich sehr gut erzählt und ich bin auf die zweite Staffel gespannt, die Anfang 2018 in Japan herauskommen wird. Die Figur erscheint bereits in diesem Monat und kommt unter anderem mit einem Zauberstab, einem Besen und Hasenohren. Ich hätte sehr gerne auch eine Atsuko in ihrer „menschlichen“ Kleidung und mit ihrem riesigen Rucksack ausgestattet.

Jibril aus No Game No Life wird eine fantastische Ergänzung zu Shiro und Sora. Obwohl ich die wenige Bekleidung des Flügels immer etwas problematisch finde, bin ich mit dieser Figur wirklich sehr Zufrieden. Sie kommt mit ihrem Sabber-Gesicht, dem Tablet und einem Buch. Eigentlic hätte ich hier mit Buchstapeln gerechnet, aber man kann nicht alles haben. Izuna und Stephanie hätte ich wirklich gerne noch als Mini-Nendoroids. Sie erscheint im Januar 2018.

Shaolan aus Card Captor Sakura musste ich natürlich vorbestellen. Er ist bereits im August erschienen und noch auf dem Weg zu mir. Er ist einer meiner absoluten Lieblingsfiguren aus allen Animes, auch wenn ich Shaolan aus Tsubasa Reservoir Chronicle lieber mag. macht das Sinn? xD“

Passend zum Pokémon-Jubiläum erscheint nicht nur ein Ash und Pikachu-Nendoroid, sondern auch ein More-Face-Case, in welches ein Nendoroidgesicht eingefügt werden kann. Beide sind sehr süß, aber da ich Ash nicht besonder mag, bin ich hin- und her-gerissen zwischen kaufen und sein lassen. Vermutlich wird mein Freund sich beide holen und damit ist das Problem sowieso gelöst. Beide erscheinen im Dezember.

Und auch Detektiv Conan gehört zu den älteren Animes, die endlich Nendoroids bekommen. Leider wird es zunächst weder Shinichi, Kaito Kid, Ran oder Kazuha geben, ABER Heiji ist angekündigt worden. Er kommt unter anderem mit seinem schüchternen Blick, Handschellen und einem Kendo-Schwert. Grundsätzlich bin ich bisher von den Detektiv Conan-Figuren eher enttäuscht, da sie mit sehr wenig Gegenständen kommen und etwas unliebevoll wirken.

Sammelt ihr Figuren? Auf welche Ankündigungen des Wonder Festivals freut ihr euch?

2

Nerdification: Nendoroid-Liebe [SammlungsSonntag]

Zu einem guten Leben als Otaku (Anime Nerd) gehört natürlich auch immer eine Figuren-Sammlung mit lauter niedlichen Anime-Figuren. Egal ob aufwendig gearbeitet, wie diese Figur von Shiro aus No Game No Life, oder einfach nur niedlich, die meistens Anime Fans werden sich die ein oder andere Figur in ihre Wohnung stellen. Oder, wenn ihr mit mir befreundet seid, werdet ihr früher oder später mindestens eine Figur von mir erhalten haben / erhalten.

Besonders beliebt sind in den letzten Jahren die sogenannten Nendoroids von Good Smile Company. Diese sind anders als ihre statischen Counterparts veränderbar indem Gesichter, Gliedmaßen oder einzelne Accessoires ausgetauscht werden.

Jeden Monat bringt die japanische Good Smile Company einige neue Nendoroids auf den Markt, die direkt über die Seite gekauft werden können und zunächst nur in limitierter Stückzahl vorhanden sind. Wer etwas länger warten kann findet zwei bis drei Monate nach dem offiziellen Erscheinungsdatum Nendoroids in deutlich günstiger bei Aliexpress.com (quasi dem Chinesischen Amazon). Während die meisten Nendoroids zum Verkaufsstart gut 50€ kosten, findet man sie später auf Aliexpress für gut 10-20€.

Ich liebe diese kleinen Figuren, da sie wirklich sehr süß und wandelbar sind. Außerdem lassen sich alle Bestandteile mit allen anderen Figuren kombinieren, so dass man Link zum Beispiel als Pokémontrainer verkleiden kann.

Wo ihr die Nendoroids vom Bild findet:

1

Wie, Ende?

Hallo ihr Lieben! Diesen Monat kam endlich Kobato Band 6 raus. Und nachdem die Handlung endlich in Fahrt gekommen ist, habe ich mich auf eine lange Weiterführung gefreut. Dummerweise ist Band 6 der Letzte!

Koba-was? Wenn ihr Manga mögt und Kobato nicht kennt, dann kann ich nur sagen: Fui, schämt euch! Kobato ist einer der jüngsten Manga der Zeichnergruppe CLAMP (X, Card Captor Sakura…). Seit 2005 erschien die Serie in Japan, seit kurzem auch in Deutschland.
Erzählt wird die Geschichte von Kobato, die ohne Gedächtnis auf die Erde kommt. Zusammen mit ihrem Wächter, in Kuscheltierform, muss sie Herzen „heilen“, denn nur, wenn sie möglichst vielen Menschen hilft, kann ihr eigener Wunsch in Erfüllung gehen. Klingt bis hierher wirklich sehr kitschig, ist es aber Gott-sei-dank nicht. Kobato ist tollpatschig und verwirrt, welches zusammen dafür sorgt, dass sie anfangs zu Menschen hinrennt und lautstark verkündet: „Ich werde ihr Herz heilen!“ Zusätzlich gibt es durch ihren Wächter und einigen Figuren aus anderen CLAMP Mangan sehr viel Comedy-Potenzial. Wie von CLAMP gewöhnt sind die Zeichnungen sehr gut, die Dialoge interessant und man wird sehr sinnvoll unterhalten.
Bis Band 4 ist die Handlung relativ überschaubar, bis es plötzlich sehr viele Informationen auf einmal gibt. Engel, Dämonen, Kämpfe, Revolutionen, zwei Liebende und ein Wunsch. Leider wird dieses Chaos eher schlecht als recht aufgedeckt. Das Ende der Reihe wirkt ein wenig, als hätten die vier Zeichnerinnen noch viele Ideen gehabt, wollten jedoch nicht mehr weiter machen. Nach den üblichen Alles-wird-irgendwie-aufgeklärt-und-trotzdem-ist-man-total-verwirrt-Enden, war dieses eher etwas plötzlich und langweilig. Dennoch kann ich jedem diese Reihe nur sehr empfehlen. Die Figuren sind sympathisch, einige Chobits Figuren tauchen wieder auf und irgendwo ist die Handlung dann doch sehr hübsch.

Wer keine Lust auf den Manga hat kann sich jederzeit auf den Anime stürzen. Der hat nur wenige Folgen, erzählt nur die Handlung der ersten drei Bände und ist einfach nur bunt und lustig: