0

Skizzieren jeden Tag [Buchrezension & DIY]

Momentan scheint es einen Boom für diverse Tagebuchformen zu geben. Schon lange wird nicht mehr einfach niedergeschrieben, was man erlebt hat. Stattdessen wird es in To Do-Listen und Bullett-Journaln abgehackt, mit kunstvollen Fotosammlungen dokumentiert oder eben gezeichnet. Und obwohl gerade letzteres immer sehr beeindruckend aussieht, schreckt es doch viele Menschen ab, denn zeichnen kann nicht jeder. Zeichnen kann nicht jeder? „Das stimmt nicht!“, hat sich Karoline Pietrowski gedacht und kurzerhand das Buch Skizzieren jeden Tag geschrieben.

Skizzieren jeden Tag, ein Inspirationsbuch von Karoline Pietrowski.

In diesem spricht die Illustratorin und Autorin über Material und Inspirationsquellen. Vor allem versucht sie jedoch zu zeigen, dass jeder Mensch zeichnen kann, wenn er sich einmal dazu überwunden hat, denn zeichnen, skizzieren und rumkritzeln tut jeder von uns. Gerade für ein privates Tagebuch muss niemand von uns ein begabter Künstler sein, aber ein kleiner Comic, Strichmännchen oder eine kleine Skizze von etwas, dass wir gesehen haben, kann eine gute Möglichkeit sein einen Moment festzuhalten.

Nach dem Beginn des Buches, der vor allem eine Motivationsrede darstellt, teilt es sich in zwei Teile. Im ersten spricht Karoline Pietrowski über Zeichenmaterialien, den perfekten Bleistift, Papier, Farben und unterschiedliche Maltechniken. Der zweite, und größere Teil des Buches, stellt diverse Zeichner und Tagebuchschreiber und ihre Zeichnungen vor. Hierzu gehören gelernte Illustratoren, aber auch ganz normale Menschen, die einfach Spaß am rumkritzeln haben.

Zeichnungen müssen nicht aufwendig sein um einen Tag festzuhalten.

Zeichnungen müssen nicht aufwendig sein um einen Tag festzuhalten, wie diese Zeichnungen von Kim Hu zeigen.

Neben Zeichnungen werden in dem zweiten Teil vor allem die verwendeten Materialien der jeweiligen Zeichner und ihre Motivation vorgestellt. Außerdem geben viele von ihnen Tipps für Neulinge.

Gute Inspirationsquelle, zu wenig Pietrowski und ein Selbstversuch

Das Buch ist wirklich toll aufgebaut. Es hat eine klare Struktur, ein helles, freundliches Design und eine sehr gute Farbgebung. Besonders begeistert bin ich auch von der Haptik des Buches. Der Umschlag fühlt sich an wie ein Bogen grobes Zeichenpapier. Solche Details liebe ich ja!

Und wie man bereits oben heraushören konnte, finde ich den Inhalt wirklich sehr fantastisch. Die Auswahl an Zeichnern ist wirklich gut, da sie ein gutes Gleichgewicht zwischen wirklich Beeindruckenden Illustratoren und „jeder kann zeichnen“-Künstlern zeigt. Es ist super hilfreich immer direkt zu erfahren mit welcher Maltechnik die Bilder entstanden sind und vor allem auch mehr über Materialien zu erfahren.

Zum Schluss sehen wir noch ein paar von Karolines eigenen Zeichnungen.

Zum Schluss sehen wir noch ein paar von Karolines eigenen Zeichnungen.

Einziger Wermutstropfen für mich: es kommen nur relativ wenige Zeichnungen von Karoline Pietrowski selbst vor, deren Instagram-Account ich sehr schätze. Dort stellt sie täglich ihre Zeichnungen und Ausschnitte aus ihrem Tagebuch vor. Und während dies ein großes Verkaufsargument war – vor allem, weil ich mich auf neue Zeichnungen gefreut habe – beschränken sich ihre eigenen Inhalte auf einige wenige Zeichnungen, die man bereits online betrachten konnte.

Auf Karoline Pietrowskis Instagram-Account findet ihr noch mehr von ihren Zeichnungen.

Auf Karoline Pietrowskis Instagram-Account findet ihr noch mehr von ihren Zeichnungen.

Im Endeffekt soll es in dem Buch ja auch gar nicht nur um sie als Zeichnerin gehen, sondern viel mehr um ihre Inspirationen und Motivation, was im Grunde für jeden Hobby-Zeichner viel Hilfreicher ist als lediglich ihre Bilder in gedruckter Form kaufen zu können – auch wenn ich mir dieses buch auch holen würde.

Außerdem hat es zumindest bei mir dafür gesorgt, dass ich versucht habe ein eigenes gezeichnetes Tagebuch (bzw eher eine monatliche Zusammenfassung) zu zeichnen. Das Ergebnis sieht noch so lala aus, weil ich mit neuen Maltechniken rumexperimentieren wollte, aber es soll ja auch nicht nur darum gehen etwas hübsches zu malen, sondern vor allem darum eine Stimmung einzufangen:

Mein eigener Versuch von "täglichen Skizzen".

Skizzieren jeden Tag | Karoline Pietrowski | EMF | 144 Seiten | 16,99€ | Bei Amazon kaufen

2

Lovely [SaSo]

Es gibt im Internet so viele wundervolle, inspirierende Bilder. Also bekommt ihr heute eine kleine Sammlungssonntag voller entzückender Bilder, Szenen, Orte, Inspirationen, Ideen:

Was wir sehen:

Bild 1: Sketch, eines der am häufigsten bei Instagram geteilten Restaurants in London.
Bild 2: Ein Foto einer Meerjungfrau aus Konashuk Anton Bilderstrecke.
Bild 3: Ein von der Belafonte Crew aus Die Tiefseetaucher inspiriertes Gruppenkostüm.
Bild 4: An Education als Outfit-Inspiration.
Bild 5: Ein niedliches Reh-Baby, weil es ein Reh-Baby ist.
Bild 6: Ein riesen Korilakkuma in Tokyo.

2

6 wundervolle Illustrationen [SaSo]

Auch wenn ich im Moment kaum dazu komme, selber zu zeichnen, liebe ich es doch trotz allem Inspirationen für neue Illustrationen zu sammeln. Gerade haben es mir diese hier sehr angetan:

Besonders die erste Zeichnung hat es mir wirklich angetan. Ich steh total auf feine Tusche- oder Bleistiftzeichnungen. Eigentlich wäre das auch ein sehr, sehr cooles Tatoo-Motiv. Naja, aber in die Richtung habe ich bereits andere Pläne.

DIY Wichteln

0

Wohnungs-Inspirationen – Saved for Later [SaSo]

Wohnungs Inspirationen

Am liebsten würde ich meine Wohnung alle paar Monate umdekorieren. Ständig finde ich neue Inspirationen im Netz, die so wunderbar aussehen und ganz leicht nachzumachen sind. Ein paar dieser Inspirationen habe ich euch heute zusammengestellt:

Badezimmer Tipps

Bild: brit.com

Auf brit.co werden viele hilfreiche Tipps für kleine Badezimmer gegeben. Meines ist wirklich winzig, also kann ich jeden Tipp für Stauraum gebrauchen, den ich bekommen kann!

Küchen Inspirationen

Bild: abeautifulmess.com

Sehr süß ist auch diese 50er Küche von A Beautiful Mess [ABM], die einfach wunderbar ist. Uuuuh sowas hätte ich gerne.

Minigalerie fürs Wohnzimmer

Bild: abeautifulmess.com

Auch auf ABM habe ich diese Tipps für eine kleine ‚Home-Gallery‘ gefunden.

DIY Nachttisch

Bild: abeautifulmess.com

Und nocheinmal von ABM stammt dieser sehr süßer Nachttisch. Die selbstgemachte Tapete im Hintergrund finde ich übrigens auch großartig.

Mit Tapeten Möbel dekorieren

Bild: howaboutorange.blogspot.de

Wenn wir schon bei Tapeten sind, dann lohnt es sich einen Blick auf how about orange zu werfen. Dort werden viele tolle Tipps gegeben, wie man Möbel mit Tapeten dekorieren kann.

Stickkunst

Bild: spritestitch.com

Ein letztes tolles Fundstück für das eigene zu Hause sind diese süßen Stickbilder, die man immer wieder auf spritestitch findet.

Mehr Inspirationen findet ihr übrigens auf einem meiner Pinterest-Boards.

1

Oumi: Panda, Panda, Panda

Und wieder einmal habe ich mir ein neues Pandaoberteil besorgt. Vom Stil her erinnert es an das Panda-Top von Prettysucks, welches mir immer zu teuer war. Und jetzt, wo ich mir ein anderes gekauft habe, wurde es natürlich runtergesetzt. Danke!

image

Was ich trage? Das Panda-Top ist von New Yorker – ja, ich war in einem Kindergeschäft einkaufen… –, die Strickjacke ist von Pimkie, Kleid H&M und die Strumpfhose ist von C&A. Ach, wie ich diese Ringel liebe.

In letzter Zeit habe ich übrigens einige Fotoinspirationen bei Pinterest gesammelt. Schaut doch mal vorbei :D

0

SaSo: Learned and loved

Tipps und Inspirationen für DIY’s und persönliche Weiterentwicklungen findet man ja viele im Internet. Weil das so ist, stelle ich euch heute wieder einmal ein paar Blogeinträge vor, die mich besonders inspiriert haben:

Dressing like a candy cane

und andere Gegenüberstellungen von Mode und Essen gibt es auf annikabackstrom.blogspot.de woher auch dieses Foto stammt.

Platinum hair

wie man Platinum wird und bleibt (meine Haare sind mir echt nicht hell genug >_<). Foto und Tipps von abeautifulmess.com

read in the rain

eine schöne Möglichkeit um im Regen lesen zu können. Toppt meinen durchsichtigen Schirm! Gefunden auf designmom.com

paper office

Dieses Papierbüro ist einfach unglaublich süß! So etwas wird wohl die Basis für meinen Stopmotionkurzfilm bilden…. Foto von uponafold.com/blog

photowall

Eine sehr schöne Methode um einen ganze Wand mit Fotos zu dekorieren. Foto und Idee von abeautifulmess.com

Tips for Blogging

Die Tipps von brightbazaarblog.com zum Thema Bloggen sind wirklich sehr nützlich. Der Blog ist übrigens immer einen Besuch wert!

Die verwendete Schriftart heißt übrigens Dooodleista und stammt von Filiz Sahin. Ihr findet sie auf pixelpixelpixel.com


Ihr habt noch knapp eine Woche Zeit um am Wintergewinnspiel teilzunehmen!
Gewinnen könnt ihr einen Outfitplanner oder einen Jutebeutel:

000wintergewinnspiel_wonderland13

0

Home Inspirations

In den letzten Wochen habe ich euch einige Inspirationen für Essen, Kleidung und DIY-Aktionen gezeigt. Heute geht es um das eigenen zu Hause und wohnen. Im Moment habe ich das Gefühl, dass meine Wohnung relativ fertig ist. Dennoch gibt es einfach so unglaublich viele Inspirationen im Internet, dass ich regelmäßig anfange zu grübeln, wie man all dies umsetzen könnte. Ein paar Ideen, die mich wirklich faszinieren möchte ich euch heute zeigen:

Süße Räume

doku217_haus_inspirationen01

Bilder von: brightbazaar, adorkableannie und madeinpersbo

Ich liebe es, wie die bunte Tapete das schlichte Zimmer aufmotzt. Auch die kuscheligen Ecken – oh ja, Fensterbänke und Betten gehören einfach zusammen – und das schlichte weiße Zimmer gefallen mir sehr. Wie hell das Zimmer unten links wirkt!

Aufbewahren und Arbeiten

doku217_haus_inspirationen02

brightbazaar und asortoffairytalegirl

Sehr niedliche Möglichkeiten um kleine Gegenstände aufzubewahren. Besonders für Arbeitszimmer finde ich die Ideen wirklich sehr gut.

Gemütlichkeit

doku217_haus_inspirationen03

offbeathome, fortheloveofsweettea und houseofroseblog

Dieses Home-Kino finde ich großartig, aber auch das Bett in der Dachschräge hat mein Herz gewonnen. Die Farben vom Schlafzimmer und dem Raum mit dem Sessel finde ich wundervoll!

Begehbare Kleiderschränke

doku217_haus_inspirationen05

reasonstobreathe, hgtv, briandvincent und briandvincent

Ein begehbarer Kleiderschrank oder ein Ankleidezimmer wären natürlich mega cool. Kleine Inspirationen dafür bieten diese Bilder.

Gemischte Innenräume

doku217_06

bhg, sualize und imgfave

Ich nehme dann bitte noch einmal diese Küche, das Kinderzimmer (damit ich darin leben kann ö_ö) und dieses regal (mit Büchern!).

Außen

doku217_haus_inspirationen04

thatschic und 1.bp

So eine Höhle im Garten wäre wundervoll oder für den Anfang erst einmal ein Garten. Der kleine Balkon ist wirklich sehr schön genutzt!