13

Last Minute DIY-Weihnachtsgeschenke

Wie versprochen gibt es noch vor Weihnachten eine vierte Sammlung mit Geschenkideen. Dieses Mal Geschenke bei denen es schnell gehen muss, die persönlich sind und die sicherlich nicht mehr rechtzeitig von Amazon geliefert werden können.

Fotoalbum

Kaum etwas kann man so leicht oder gleichzeitig so zeitaufwendig herstellen wie Fotoalbum. Besonders die neuen Fotoalben von DM sind besonders praktisch um schnell hochwertige Alben zu erstellen. In das Einstecksystem werden Fotos, die ihr ja praktischer Weise sofort im DM entwickeln könnt, und passende Dekokarten – auch diese gibt es im DM – gesteckt, so dass ihr sehr schnell recht aufwendig aussehende Fotoalben erstellen könnt.

Bullett-Journal-Beginn

Bullett-Journal werden immer beliebter. Mit diesen könnt ihr Aufgaben, Errungenschaften, Statistiken und Zeitpläne erstellen. Wie wäre es für einen Freund den Beginn eines Bullett Journals vorzubereiten? Viele tolle Inspirationen findet ihr, wenn ihr den Begriff in die Google-Bildersuche eintragt.

Wunschglas

Wunschgläser oder Gläser mit Gutscheinen sind praktische, schöne Geschenke. Dafür braucht ihr ein Glas und Papier. Schreibt Inspirationen oder ähnliches auf die Zettel (wie bei diesem Glas von beau-coup.com zu sehen) und gebt sie in das Glas. Eine schöne Idee für Buchfreunde könnte zum Beispiel sein Bücher von einer Leseliste eines Freundes aus dem jeweiligen Goodread-Profil aufzuschreiben. Der Freund kann dann einen Zettel ziehen, wenn er nicht weiß was er lesen soll.

Buchstabenmagneten

Die bunten Buchstabenmagenten aus der Kindheit haben viele noch zu Hause herumliegen oder können sie für weniges Geld bei Kodi oder Tedi kaufen, Mit ein wenig Gold-lack werden aus ihnen schnell hochwertige Dekoobjekte.

Lesezeichen

Schöne Lesezeichen kann jeder gebrauchen. Hübsch sind zum Beispiel Lesezeichen wie jene von MyPaperMoose, bei denen Büroklammern wiederverwendet werden.

Gutscheine

Das ultimativ einfachste Geschenk sind selbstgemachte Gutscheine wie jene von giftsoflove.de. Inspirationen für Gutscheininhalte findet ihr übrigens in meinem Artikel zum Thema Gutscheine verschenken.

Ich wünsche euch allen ein frohes Fest!

1

Spiele zu Weihnachten verschenken [SaSo]

Noch eine Woche bis Weihnachten! Na, habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Mir fehlen noch ein paar wenige, die ich diese Woche holen muss. Für alle von euch, denen es wie mir geht, habe ich noch eine Liste mit Inspirationen zusammengestellt. Dieses Mal geht es um Gesellschaftsspiele und wie ihr das richtige Spiel für den richtigen Menschen findet.

Wie wäre es zu Weihnachten mit einem von diesen Geschenken: Hanabi, Codenames, Agricola, Die Siedler von Catan, Dixit oder Exploding Kittens?

Bilder: amazon.de

Es gibt mittlerweile unfassbar viele verschiedene Spiele. Egal ob man quasi nie Spiele spielt, nur Gesellschaftsspiele mag, die in wenigen Minuten vorbei sind, oder nur Spaß an Spielen hat, die Stunden dauern, es gibt das passende Geschenk für jeden. Daher habe ich auch versucht möglichst aus allen Kategorien und für jeden Geschmack etwas zusammen zu stellen, denn nur weil man Spiele mag heißt es nicht, dass man jedes Spiel mag.

Hanabi: Kooperatives Kartenspiel

Beim Kartenspiel Hanabi arbeiten alle Spieler zusammen um gemeinsam ein Feuerwerk zu veranstalten. Hierfür hat jeder Spieler fünf Karten auf der Hand, die in der Mitte – um das Spiel zu gewinnen – auf fünf Stapel in fünf Farben in aufsteigender Reihenfolge von 1-5 gelegt werden müssen. Der Clou dabei: Ihr seht von euren eigenen Handkarten nur die Rückseite, während eure Mitspieler eure Karten sehen. Um das Spiel zu gewinnen müsst ihr euren Mitspielern Hinweise darauf geben, welche Karten sie auf der Hand haben. Hinweise dürfen dabei entweder einem anderem Spieler mitteilen, dass er eine bestimmte Zahl oder Farbe auf der Hand hat.

Dieses Spiel ist fantastisch für alle Spieler, die gerne gemeinsam mit anderen Spieler zusammen gewinnen wollen. Außerdem geht es darum möglichst kluge Hinweise zu finden und durch logische Kombinationen gegen das Spiel zu arbeiten. Zudem ist es mit rund sechs Euro eines der günstigsten Spiele, welche ihr momentan auf dem Markt findet und damit ein sehr gutes kleines Geschenk.

Hanabi | rund 6€ | 2-5 Spieler | Kartenspiel | ab 8 Jahren | ca 20 Minuten | Bei Amazon kaufen

Codenames: Partyspiel mit Logikfaktor

Codenames ist vollkommen zu recht Spiel des Jahres 2016 geworden. In diesem Spiel spielen zwei Teams gegeneinander. Dabei liegen 25 Begriffe in der Mitte aus von denen ein Teil zu Team Rot und ein Teil zu Team Blau gehört. Ein Teammitglied muss seinen Mitspielern einen Hinweis bestehend aus einem Wort und einer Anzahl von zugehörigen Begriffen geben, um somit seinem Team mitzuteilen, welche Begriffe zu ihnen gehören.

Das Spiel ist sehr leicht zu erklären und zu lernen. Es eignet sich hervorragend für größere Gruppen und ist in wenigen Minuten zu spielen.

Codenames | rund 20€ (jedoch findet ihr es regelmäßig auch für 15€ oder weniger) | 2-8 Spieler | Kartenspiel | ab 14 Jahren | ca. 20 Minuten | Bei Amazon kaufen

Agricola: Ein Brettspiel für alle die es kompliziert mögen

Wer einfache Spiele mag, der wird das Brettspiel Agricola hassen Für alle anderen ist es ein fantastisches Spiel, welches zu einem der besten Spiele gehört, die jemals konzipiert wurden.

In Agricola schlüpft jeder Spieler in die Rolle einer Bauernfamilie, die langsam einen Bauernhof bewirtschaftet. Dabei könnt ihr Felder bestellen oder Tiere züchten. So oder so führen viele Wege zum Ziel. In der Mitte des Spielplans befindet sich eine Liste von Aktionen, die ihr durchführen könnt, doch jede Aktion kann pro Runde nur von einem Spieler ausgeführt werden, so dass ihr eure Strategie nicht nur daran anpassen müsst, welche Rohstoffe gerade vorhanden sind, sondern auch daran ob euch die passende Aktion gerade von einem anderen Spieler weggeschnappt wurde.

Agricola | rund 40€ | 1-4 Spieler | Brettspiel | ab 12 Jahren | 30 Minuten pro mitspielendem Spieler | Bei Amazon kaufen

Die Siedler von Catan: Der Brettspielklassiker

Die Siedler von Catan gehören mittlerweile zu den unangefochtenen Spieleklassikern. Dieses Brettspiel, bei dem ihr Rohstoffe mit euren Mitspielern handeln müsst, um so Dörfe, Städte und Straßen zu bauen, gehört in jeden Haushalt. Es ist leicht zu lernen, familienfreundlich und für nahzu alle Altersgruppen geeignet.

Die Siedler von Catan | rund 25€ | 2-4 Spieler | Brettspiel | ab 10 Jahren | 75 Minuten | Bei Amazon kaufen

Dixit: Kreatives Partyspiel

Auch Dixit lässt sich, ebenso wie Codenames in größeren Gruppen spielen. Bei Dixit erhält jeder Spieler einige Handkarten, die unterschiedliche Bilder zeigen. Ein Spieler legt eine Karte verdeckt auf den Tisch und erklärt mit einem Wort oder einem Satz was man auf dieser Karte sehen kann. Alle anderen Spieler legen nun eine Karte verdeckt ab, die ebenfalls zu dem Wort oder Satz gehört. Danach werden alle Karten gemischt und aufgedeckt. Nun muss jeder Spieler versuchen zu erraten um welche Karte es sich zu Beginn gehandelt hat. Dabei muss der Startspieler jedoch aufpassen, dass sein Hinweis nicht zu genau war, denn wenn alle Spieler für seine Karte stimmen, bekommt er keinerlei Punkte. Gleichzeitig muss der Hinweis genau genug sein, damit genug Spieler für seine Karte abstimmen.

Dieses Spiel benötigt ziemlich viel Fantasie, denn die Bilder sind teilweise sehr surreal und einen Begriff zu finden, der genau den richtigen Grad zwischen genau und ungenau trifft ist häufig gar nicht so einfach.

Dixit | rund 25€ | 3-6 Spieler | Brettspiel | ab 8 Jahren | 30 Minuten | Bei Amazon kaufen

Exploding Kittens: Verrücktes Partyspiel

Exploding Kittens ist lustig, leicht zu lernen und sehr selbsterklärend, denn im Grunde ist es russisches Roulette mit Katzen und ohne Tote.

Die Runde jedes Spielers endet damit, dass er eine Karte von dem Stapel in der Mitte zieht. In diesem befinden sich normale Karten und explodierende Katzen. Zieht ein Spieler eine Karte, so hat er verloren und alle anderen Spieler spielen weiter, bis nur noch ein Spieler im Spiel ist. Um seinem Schicksal zu entgehen kann jeder Spieler, wenn er am Zug ist, jedoch auch so viele Handkarten spielen, wie er möchte, um beispielsweise zu verhindern, dass er eine Karte spielen muss oder sich angucken darf, welche Karten oben auf dem Stapel liegen.

Kombiniert wird diese sehr einfache Spielmechanik mit verrückten Katzenbildern.

Exploding Kittens | rund 25€ | 2-5 Spieler (Mit Erweiterungen mit bis zu 10 Spielern spielbar) | Kartenspiel | ab 12 Jahren | ca 10 Minuten | Bei Amazon kaufen

Last Minute-Geschenke

Zur Abwechslung erhaltet ihr in der nächsten Woche bereits am Donnerstag eine Sammlung mit Last Minute-DIY-Geschenkideen.

2

Weihnachtsgeschenke: Zeit verschenken [SaSo]

Was gibt es schöneres, als mit seinen Liebsten Zeit zu verbringen? Deswegen gibt es am dritten Advent ein paar Tipps für Geschenke mit denen ihr gemeinsame Zeit / Abenteuer / Erlebnisse verschenken könnt.

Ruhrtopcard, Rheinlandcard und Co.

Sowohl die Ruhrtopcard, als auch die Rheinlandcard ermöglichen es dem Besitzer kostenlos oder stark rabattiert (gilt nur für erstere) Zoos, Freizeitparks, Schwimmbäder, Lasertag-Hallen und vieles weitere zu besuchen. Die Karte wird für ein ganzes Jahr gekauft und kostet je nach Region 50-70€. Wer die darin erhaltenen Ausflüge alle tätigt spart damit rund 700€ an Eintrittspreisen.

Natürlich gibt es Regionalkarten mittlerweile für fast jedes Bundesland und für die meisten großen Regionen. Eine sehr gute Auflistung der besten Karten findet ihr bei sehnsuchtdeutschland.com.

weitere Informationen: ruhrtopcard.de/ | rheinlandcard.de

Mydays, Groupon und Jochen Schweizer

Im Grunde bieten alle drei Gutscheinplattformen den gleichen Service: Sie verkaufen Gutscheine für Erlebnisse, Ausflüge und Reisen aller Art. Während ihr bei Mydays gute Angebote für Städtereisen findet, gibt es bei Groupon eher regionale Ausflüge oder Gutscheine für Kleinigkeiten (kaufe zwei Gerichte, zahle eins) und Jochen Schweizer war lange Zeit auf Abenteuer spezialisiert. Langsam verschieben sich diese Grenzen jedoch immer weiter, so dass ihr auf all diesen Plattformen auch jeweils Gutscheine für Spezialitäten der anderen finden werdet.

Genau daher lohnt es sich aber auch auf allen drei Plattformen zu gucken, wenn ihr nach einem bestimmten Gutschein sucht, denn häufig gibt es noch bessere Konditionen auf einer der anderen Seiten. Generell finde ich die bezahlten Gutscheine als Geschenk immer besser als einen Gutschein, der lediglich selbst ausgefüllt wurde. Der vorbezahlte Gutschein hat einen reellen Wert – schließlich wurde für ihn bereits Geld ausgegeben. Ihn verfallen zu lassen bedeutet Geld zu verschwenden, wohin gegen andere Gutscheine niemals ihren Wert verlieren, da ihre Bezahlung ohnehin noch aussteht und dies bedeutet häufig, dass die nett gemeinte Geste irgendwann verfällt.

Weitere Informationen: mydays.de/ | groupon.de | jochen-schweizer.de

Eigenen Gutscheine verschenken

Natürlich braucht es keine feste Plattform um gemeinsame Zeit zu verschenken. Schließlich haben eigenen Gutscheine den Vorteil, dass sie sehr viel persönlicher sind. Aber Achtung: Denkt daran den Beschenkten darauf hinzuweisen, dass er den Gutschein wirklich einlösen muss. Ruhig auch in den folgenden Monaten nach Weihnachten, denn der gut gemeinte Filmabend bleibt so lange ein Stück Papier, bis der schlussendlich eingelöst wird.

Generell solltet ihr euch fragen – egal ob nun gekaufter Gutschein oder eigens erstellter – womit ihr dem jeweils anderen eine Freude machen könnt. Gemeinsame Zeit ist schön und gut, aber einem Freund einen Gutschein für Achterbahnfahrten zu schenken, obwohl dieser Achterbahnen hasst, oder einen Saunagutschein, obwohl der beschenkten Person dies unangenehm sein wird, ist vielleicht nicht das beste Geschenk.

In unserem Freundeskreis sind gerade zum Beispiel Team Escape-Events total beliebt. Dabei wird man als Gruppe in einen Raum eingesperrt und hat eine Stunde Zeit um Rätsel zu lösen um so aus dem Raum zu entkommen. Vorteil von Gutscheinen dafür: Ihr könnt gleich mit all euren guten Freunden gemeinsam etwas unternehmen. Viele Anbieter bieten auch Gruppenrabatte an.

So oder so könnt ihr mit gemeinsamer Zeit nichts falsch machen. Und sei es nur, dass ihr mal wieder gemeinsam mit euren Geschwistern ins Kino geht.

2

Origamianhänger [DIY]

Origamianhänger

Heute zeigen ich euch, wie ihr aus den Origamipinseln aus der letzten Woche, niedliche Anhänger herstellen könnt. Die Anhänger können an einer Kette getragen oder als Christbaumanhänger verwendet werden und sind darüber hinaus ein sehr schönes Geschenk. Und wisst ihr was das Tolle an dieser Anleitung ist? Ihr braucht noch nicht einmal Photoshop, den ich habe eine Druckbare Vorlage für euch vorbereitet.

Das Material

Was ihr braucht

  • Modelliermasse oder Fimo
  • Eine Backrolle oder Ähnliches
  • Eine Schere
  • Ein Brettchen
  • Ein scharfes Messer
  • Eine Schale mit Wasser
  • Eine feine billige Nagelpfeile
  • Acrylfarbe + Pinsel
  • Wenn ihr die Pinsel nachbasteln wollt, dann braucht ihr auch noch diese Vorlage und einen Drucker. Ihr könnt euch aber auch eigene Formen ausdenken. Dafür braucht ihr dann einen Stift und Papier.

Die Vorbereitungen

Ladet zunächst dieses Pdf herunter und druckt es aus oder zeichnet auf Papier eure eigenen Formen vor. Schneidet die Formen dann aus.

Nun nehmt ihr etwas von der Modelliermasse und rollt es mit dem Backholz aus, bis ihr eine glatte, etwa 0,5cm Hohe Fläche habt. Legt auf diese eine eurer Vorlage und schneidet sie mit eurem Messer aus.

Form Ausschneiden

Entfernt nun die Vorlage und befreit euren Anhänger von der überflüssigen Masse. Befeuchtet nun euren Finger um damit die Kanten und vielleicht auch die übrige Fläche eures Anhängers zu glätten. Stecht nun noch ein Loch durch den Anhänger an der Stelle, an der ihr Später eine Kette durch ihn ziehen möchtet oder wo ihr ein Band befestigen wollt.

Je nachdem was für eine Modelliermasse ihr verwendet habt kann es sein, dass es ausreicht die Anhänger einen Tag trocknen zu lassen, damit sie fest sind. Teilweise müssen die Formen jedoch nun gebacken werden. Eine Erklärung hierfür findet ihr auf der Packung eurer Modelliermasse.

Anmalen

Sobald euer Anhänger trocken ist könnt ihr die Kanten, falls notwendig, nachbearbeiten. Benutzt hierfür eine einfache feine Nagelpfeile. Sobald ihr mit dem Anhänger zufrieden seit könnt ihr ihn mit Acrylfarbe bemalen. Ich habe dafür ein festliches Gold gewählt.

Anhänger

Und so sehen meine fertigen Anhänger aus. Die kleinen Füchse kommen direkt an den Weihnachtsbaum!

0

Artikel, die mich begeistert haben [SaSo]

Artikelsammlung

Am heutigen Sammlungssonntag stelle ich euch wieder ein paar Dinge vor, die mich gerade sehr inspirieren:

Schreibtisch Inspiration

Bild: eatdrinkchic.com

Schreibtisch Inspirationen

Wieder einmal ein sehr schön dekorierter Schreibtisch. Dieses mal in einem wunderbaren Vintage-Look von Eat Drink Chic. Ich liebe die vielen kleinen Typografie-Details. Leider sieht mein Schreibtisch wieder ganz schrecklich aus. Irgendwann wird der auch wunderbar umgestaltet und voller Stolz hier präsentiert.

DIY Reagensglasvase

Bild: abeautifulmess.com

Reagenzglasvasen DIY

Wie cool ist diese Vase von A beautiful mess [ABM] bitte? Sehr, sehr wundervoll. Eignet sich sicherlich auch toll als Geschenk. Womit es auch gleich zum nächsten Punkt übergeht:

Alternative Geburtstagskarte

Bild: ohhappyday.com

Die etwas andere Geburtstagskarte

Auf Oh Happy day präsentiert Sally eine tolle alternative für langweilige Grußkarten.

Mocca Mint Frappe

Bild: abeautifulmess.com

Mocca Mint Frappe

Wieder auf ABM zeigen Emma und Elsie wie man dieses sehr leckeren Frappe macht, dass man das ganze Jahr genießen kann. Für einen Hauch von Weihnachten im Sommer.

Ein etwas anderes Hochzeitskleid

Bild: abeautifulmess.com

DIY-Kleid

Dieses Kleider-DIY von ABM liebe ich. Eigentlich ist es ein Hochzeitskleid, aber man könnte es sicherlich in einem dunklen türkis auch wunderbar als Abendkleid verwenden. Wundervoll!

Amsterdam

Bild: nancy-zhang.com

Amsterdam

Zum Schluss gibt es eine Reiseinspiration von Nancy Zhang. Für sie ging es nach Amsterdam, eine der Städte an die ich mein Herz verloren habe. Kaum zurück aus London, fange ich bereits wieder an Reisepläne zu schmieden…

0

Sammlungssonntag: Geschenkideen

Bald ist wieder Weihnachten und dies wirft in den nächsten Tagen vermehrt die Frage auf: habe ich alle Weihnachtsgeschenke? Wenn ihr noch nicht alle habt, dann könnten euch diese Anleitungen/ Läden weiterhelfen:

No-Bake Oreo Truffles in Just 3 Ingredients! von Brit+Co

No-Bake Oreo Truffles in Just 3 Ingredients! von Brit+Co

Diverse Gerichte in Gläsern (Bit+Co)

Diverse Gerichte in Gläsern (Bit+Co)

Sweet and Spicy Peanut Brittle von abeautifulmess

Sweet and Spicy Peanut Brittle von abeautifulmess

Ebenfalls von abeautifulmess kommen die White Chocolate and Nutella Truffles

Ebenfalls von abeautifulmess kommen die White Chocolate and Nutella Truffles

Cake Pops von rainb0wpieces

Cake Pops von rainb0wpieces

Oder wie wäre es mit einer eigenen Schriftart? Wie man sie einfach erstellen kann erklärt das Team von Brit+Co

Oder wie wäre es mit einer eigenen Schriftart? Wie man sie einfach erstellen kann erklärt das Team von Brit+Co

Hübsche Kleidung für alle Modefreunde könnte ihr bei Mint&Berry finden. Passt hier nur auf, dass ihr auch wirklich den Stil der zu beschenkenden Person trefft!

Hübsche Kleidung für alle Modefreunde könnte ihr bei Mint&Berry finden. Passt hier nur auf, dass ihr auch wirklich den Stil der zu beschenkenden Person trefft!

Wie wäre es mit einem Eulenkuscheltier? Eine Anleitung dafür findet ihr auf abeautifulmess

Wie wäre es mit einem Eulenkuscheltier? Eine Anleitung dafür findet ihr auf abeautifulmess

Auch goldene Dekoelemente findet ihr auf abeautifulmess

Auch goldene Dekoelemente findet ihr auf abeautifulmess

Einen sehr süßen Kalender für 2013 findet ihr auf eatdrinkchic

Einen sehr süßen Kalender für 2013 findet ihr auf eatdrinkchic

Irgendetwas von fannyandalexander

Irgendetwas von fannyandalexander

Alle Fotos stammen von den jeweils angegebenen Internetseiten!