1

Eine Sammlung von Vorsätzen: Wie sieht es nach dem ersten Quartal aus? [SaSo]

Okay, das Quartal ist noch nicht ganz um, aber auf die vier Tage kommt es ja nicht unbedingt an. Anfang des Jahres habe ich mir einiges vorgenommen und ich wollte einfach mal einen Artikel über den Zwischenstand schreiben.

Meine Vorsätze für 2016: Mehr Zeichnen, mehr Lesen, Tanzen, Schreiben und Reisen.

Mehr Zeichnen

Los geht es natürlich mit dem Vorsatz für den ich bisher gar nichts getan habe. Eigentlich wollte ich mindestens eine Zeichenchalleng dieses Jahr machen. Bisher habe ich noch gar nichts gemacht, auch wenn ich bisher zumindest ein paar Ideen habe. Vielleicht mach ich einige Tage am Stück jeden Tag einen Minicomic oder zeichne Dinge nach, die ich früher einmal gezeichnet habe. Ich hätte auch Lust so eine Art „Helden der Kindheit“-Fanart-Projekt zu starten.

Mehr Lesen

Oh ja, nachdem ich im letzten Jahr kaum Zeit zum Lesen gefunden habe, oder sie mir vielleicht auch einfach zu selten genommen habe, habe ich dieses Jahr mir vorgenommen mindestens zwölf Bücher zu lesen. Wir sind in der zwölften Kalenderwoche und ich hab bereits zehn Bücher geschafft und ein elftes fast beendet.

Mehr Tanzen

Wie ich es mir vorgenommen habe, habe ich mit einem Ballette-Kurs angefangen. Da der Kurs im Februar angefangen hat, sehe ich immer noch aus wie ein Elefant, der durch den Raum torkelt, aber es wird langsam besser!

Mehr Schreiben

Früher habe ich sehr viel geschrieben. Ich hab sogar mehr oder weniger zwei Bücher geschrieben, die ich in Foren veröffentlicht habe. Vor ein paar Jahren habe ich dann aufgehört und quasi gar nichts mehr geschrieben. Dass lag nicht etwa daran, dass ich keine Ideen gehabt hätte, aber sobald ich mich hingesetzt habe, um zu schreiben, ist mir einfach nichts eingefallen oder ich habe wirre Dialoge geschrieben, die nirgendwo hinführten. Diese Aufgabe ist also die deutlich schwierigste für mich, denn ich muss gegen meine eigene Schreibblockade anschreiben.

Tatsächlich funktioniert das gerade sehr viel besser als erwartet. Ich habe Angefangen einen Roman zu schreiben dessen Idee mir schon länger im Gehirn rumschwirrt, die ich aber einfach nicht auf Papier bringen konnte. Bisher habe ich circa 2/3 der Rohfassung fertig!

Mehr Reisen

Oder konkreter: Nach Skandinavien reisen. Ich möchte ja schon ewig nach Schweden oder Island. Bisher haben wir noch keine Konkrete Reise geplant, waren dafür aber schon fünf Tage in Rom.

Wie sieht es mit euren Vorsätzen aus? Macht ihr so viel Sport, wie ihr es euch vorgenommen habt?

4

Vorsätze. 2016.

Ich mag es mir Vorsätze für ein Jahr zu setzen, die mehr sind als „mehr Sport treiben“, denn seien wir mal ehrlich, diesen Vorsatz setzen sich fast alle Menschen. Immer. Ich hab verschiedenen Dinge an denen ich arbeiten möchte und alte Hobbys, die ich wieder aufnehmen möchte, weshalb ich mir dies für dieses Jahr vorgenommen habe:

Meine Vorsätze für 2016: Mehr Zeichnen, mehr Lesen, Tanzen, Schreiben und Reisen.

  1. Mindestens eine 30-Tage-Zeichnen-Challenge schaffen: Ich habe immer recht viel gezeichnet und gemalt, aber irgendwie komme ich in letzter Zeit nicht so richtig dazu. Daher habe ich mir vorgenommen mindestens eine 30-Tage-Challenge zu schaffen, bei der man jeden Tag zeichnen / malen muss. Wahrscheinlich werde ich alte Zeichnungen neu interpretieren, da ich beim Umzug sehr viele alte Zeichnungen wiederentdeckt habe.
  2. Zwölf Bücher in zwölf Monaten schaffen: Ich hab dieses Jahr wirklich viel zu wenig gelesen und vielleicht zehn Bücher wirklich zu Ende gelesen. Dieses Jahr sollen es mindestens ein Buch pro Monat werden bzw. insgesamt zwölf Bücher. Das sollte machbar sein!
  3. Wieder mit Tanz anfangen: Ich hab knapp acht Jahre in einem Verein getanzt, war bei Turnieren und bin fleißig 2-3 mal die Woche zum Training gegangen. Und dann habe ich aufgehört. Schon lange nehme ich mir vor wieder damit anzufangen. Ballett und Jazzdance finde ich recht spannend. Wer weiß, vielleicht schaff ich es dieses Jahr wieder anzufangen.
  4. S-c-h-r-e-i-b-e-n: Jaja, die Zeit zu finden sich stundenlang hinzusetzten und zu schreiben, fehlt mir einfach oft und meine Motivation ist auch nicht so hoch, aber ich will wieder richtig schreiben. Kurzgeschichten, einen Roman, eine Novelle, Erzählungen. Wer weiß was am Ende dieses Jahres herauskommt. Bisher hab ich einen Haufen leere Notizbücher und einen Kopf voller Ideen.
  5. Nach Skandinavien reisen: Ich war noch nie in Skandinavien, obwohl ich es schon ewig möchte. Dieses Jahr wollen mein Freund und ich Kopenhagen und Malmö besuchen.

Was habt ihr euch vorgenommen?

0

Here we go: Sport – Basics

Ich hab eure Fragen nicht vergessen! Kami-chan hat letztens zum Beispiel nachgefragt wie Yoga eigentlich ist. Passend zum Jahresstart und den vielen tollen Vorsätzen, die sich fast jeder setzt, dachte ich, dass ich eine kleine „Sportwoche“ auf dem Blog mache.

Heute soll es generell darum gehen was ich für Sport bisher gemacht habe. In den nächsten tagen gebe ich Tipps zu Sportkleidung und betrachte einzelne Sportarten gesondert. Also: Let’s start!

Sport

Meinen Eltern war es immer wichtig, dass ich irgendwas an Sport mache. Also hab ich mit vier angefangen mit lateinamerikanischem Tanz und Taekwondo. Später habe ich mit Tae Bo angefangen. Das klingt immer danach, als wäre ich voll die krasse Sportskanone als Kind/ Jugendliche gewesen. Leider war genau das Gegenteil der Fall.

Meine Kondition war nie die beste und vor allem scheitere ich grandios bei allen Sportarten, die etwas mit Bällen zu tun haben (Volleyball, Tennis, Basketball, Fußball, …). Und ausgerechnet aus diesen Sportarten bestand bei uns knapp 90% des Sportunterrichts. Und wenn wir Zirkeltraining oder Ähnliches machten, kam es nie darauf an, dass man die Übungen richtig und vor allem im eigenen Rhythmus macht, sondern vor allem viele Wiederholungen hinbekam. Das das mehr als ineffizient und vor allem auch schädlich sein kann, war irgendwie egal, die Lehrer brauchten ja eine Grundlage für ihre Noten.

Unterm Strich hätte ich vielleicht in der Schule lieber Sport gemacht, wenn es nicht immer nur darum gegangen wäre „Die Beste zu sein“, sondern sein eigenes Tempo zu finden und die Grenzen seines eigenen Könnens zu erweitern. Denn: Jede Person hat andere physische Möglichkeiten und es sollte darum gehen diese zu erweitern.

Leider musste ich dafür erst einmal die Schule verlassen und mit Karate und Yoga beginnen um das zu begreifen. Wenn es plötzlich nicht mehr nur darum geht einen bestimmten Notenstandart zu erreichen, ist es viel leichter darüber nachzudenken was gut für einen selbst ist und wie man die Übungen so ausführen kann, dass sie für den eigenen Körper gut tun. Oder wie Yoga-Trainer immer sagen „Du kommst vielleicht heute nicht mit den Fingern auf den Boden, aber nächste Woche wirst du schon näher dran sein.“ oder auch: „Schau bei Übungen nicht auf die anderen, sondern konzentriere dich auf dich.“

Im Endeffekt ist es nämlich das, warum es immer gehen soll: Mach dich selber besser. Wenn neben dir ein Kerl steht, der Locker 20 kg heben kann, heißt es nicht, dass du das auch können musst. Und wenn neben dir eine Frau, die seit 10 Jahren Yoga macht, sich mit Leichtigkeit verbiegt, dann ist das eben so, in ein paar Monaten oder wirst du auch flexibler sein.

2

Vorsätze…?

vorsätze 2013

Fürs letzte Jahr habe ich mir allerhand Vorsätze gesetzt, die ich unbedingt alle schaffen wollte. Jetzt wo das Jahr zu Ende geht werfe ich einen kleinen Blick zurück:

mehr Sport machen (Wii Fit + Yoga = 5x die Woche)

Ja, ich hab definitiv mehr Sport. Ich bin mittlerweile bei meinem vierten Yogakurs und besuche auch so das Studio regelmäßig. Ich merke auch wirklich einen großen Unterschied zu vorher: Ich bin flexibler, hab mehr Ausdauer und fühle mich einfach allgemein fitter. Ich bin jetzt auch von Wii fit auf Wii u fit umgestiegen (+ Pedometer) und würde hier gerne behaupten, dass ich das auch sehr regelmäßig mache (Yoga praktiziere ich jede Woche 1-2 Mal), aber oft komm ich gar nicht dazu.
Fazit: Ja, ich habe mehr Sport gemacht, aber 5 mal die Woche ist doch ein sehr strammes Ziel.
2014: werde ich weiter Yoga machen (1-2 Mal die Woche) und versuchen Wii fit mindestens einmal die Woche zu machen.

Diy’s umsetzen (2x pro Woche)

Es gab Wochen in denen ich locker 5 Diys umgesetzt habe und Wochen in denen ich weder Lust noch Zeit dazu hatte.
Fazit: Ich habe einfach unterschätzt, dass ich auch mal keine Lust habe kreativ zu sein.
2014: werde ich mir eher das Ziel setzte häufig kreative Projekte umzusetzen und dies gar nicht so sehr auf eine bestimmte Anzahl festzulegen.

Bücher zur Recherche aus der Bib besorgen (1x im Monat)

In der Bibliothek war ich sehr viel, vor allem um Fachliteratur auszuleihen, die mir meistens zu teuer ist um sie mir zu kaufen. Im Durchschnitt habe ich knapp alle 2-3 Monate mir neue Bücher geholt, aber dafür dann immer um die 15-20 auf einmal xD
Fazit: Fühlt sich sehr erfüllt an.
2014: werde ich weiter Bücher ausleihen um mich damit fortzubilden.

mehr Reisen (2x im Jahr mindestens)

Ich bin sogar sehr viel mehr gereist als vorher vorgenommen. Anfang des Jahres war ich in Leipzig und Dresden, danach ging es zum Hurricane, im Herbst nach London und jetzt komme ich gerade aus München wieder. Die nächsten Urlaube für 2014 werden gerade auch schon wieder geplant. Mehr und Skandinavien wären ganz cool.

Fazit: sowas von erreicht!
2014: werde ich weiter Reisen, reisen, reisen

zu min. 3 Konzerten gehen

Hab ich allein durch das Hurricane-Festival komplett abgedeckt. Daneben war ich aber auch bei Seeed, Lana del Rey und bei einem Clubkonzert von Timbaland. Also ja, auch diesen Punkt habe ich erreicht.
Fazit: geschafft!
2014: geh ich wieder neue, tolle Musik angucken.

einen Stopmotion-Film machen

Leider habe ich für dieses Projekt keine Zeit gehabt, so dass ich dies 2014 in Angriff nehmen werde.
Fazit: gescheitert
2014: wird dies umgesetzt!

Bei manchen Vorsätzen (Sport, DIY, Stopmotion-Film) habe ich einfach meinen Zeitmangel etwas unterschätzt. Dafür bin ich spontan zu Konzerten und auf Reisen gegangen. Nächstes Jahr versuche ich die Vorsätze aus nächstem Jahr weiter zu erfüllen.

Spontan habe ich übrigens noch etwas von meiner Lebensliste umgesetzt: ich habe mir an mein Handgelenk den Spruch „Life what is it but a dream“ aus Alice hinter den Spiegeln tätowieren lassen. Scheinbar funktioniert so etwas ohne Planung immer besser.

1

Vorsätze: Eine Erfolgsgeschichte

Vorsätze

Fast drei Monate sind herum und ich dachte, ich guck einmal auf einen „Zwischenstand“ bei meinen Vorsätzen. Vorgenommen hatte ich mir folgende Dinge:

  • mehr Sport machen (Wii Fit + Yoga = 5x die Woche)
  • Diy’s umsetzen (2x pro Woche)
  • Bücher zur Recherche aus der Bib besorgen (1x im Monat)
  • mehr Reisen (2x im Jahr mindestens)
  • zu min. 3 Konzerten gehen
  • einen Stopmotion-Film machen

mehr Sport machen
Läuft bisher ganz erfolgreich. Wii Fit vergesse ich leider zu häufig, dafür geh ich seit Beginn des Jahres zum Yoga. Den Anfängerkurs werde ich morgen beenden und fange dann mit einem Fortgeschrittenen an. Am Anfang war ich etwas skeptisch. Ein bisschen hatte ich die Befürchtung, dass alles zu abgehoben wird und ich direkt von den Räucherstäbchen so high werden, dass ich gar nichts mehr machen kann. Im Endeffekt hab ich festgestellt, dass es ein sehr spaßiger, effektiver und vor allem entspannender Sport ist. Die Stunden sind immer recht gleich aufgebaut. Zunächst werden ein paar Entspannungsübungen gemacht (auf dem Boden liegen, ruhig atmen, entspannen), danach folgen Atemübungen (z.B. die Wechselatmung, bei der man durch ein Nasenloch ein- und aus dem anderen ausatmet) und verschiedene Übungen. Abschließend werden wieder Entspannungsübungen gemacht und verschiedene Mantras gesungen.

Die Hauptübungen bestehen größtenteils aus Abschnitten, in denen die Muskeln angespannt und danach entspannt und gedehnt werden. Viele der Übungen kennt man dabei aus dem Sportunterricht als Dehnübungen. Jedem, der gerne Sport treiben würde, jedoch keine gute Kondition hat, kann ich Yoga nur wärmstens empfehlen. Gerade dadurch, dass man in seinem eigenen Tempo die Übungen machen kann und es keinen Wettkampf gibt, finde ich wirklich wunderbar. Nach jeder Stunde fühlt man sich etwas entspannter und fitter.

Diy’s umsetzen
Oh ja, ich bin fleißig. Einige Ergebnisse werde ich auch bald wieder präsentieren ^^

Bücher zur Recherche aus der Bib besorgen
Sorgt langsam dafür, dass sich hier Türme aus Büchern bilden xD“

mehr Reisen (2x im Jahr mindestens)
Die erste Reise startet nächste Woche (Leipzig/ Dresden). Im Sommer folgt dann hoffentlich noch ein Ziel außerhalb von Deutschland ^^

zu min. 3 Konzerten gehen
Bisher war ich bei Seeed, Lana del Rey folgt nächsten Monat und für den Sommer hab ich ein Ticket fürs Hurricane *-*

einen Stopmotion-Film machen
Kommt noch…. -_-„“

Könnt ihr eure Vorsätze einhalten?

6

Things about your life – Teil 1

Über Chrissi bin ich über dieses sehr süße Projekt von Cityglam gestolpert. Ina hat eine feste Liste von Dingen vorgegeben, über die jeden Monat ein Journaleintrag angelegt werden soll. Das ganze Projekt läuft unter dem Titel Things about your life.

So sieht der Beginn meines Journals bis jetzt aus:

Seite 1

Seite 1

Unter der Fahne von Glamcity stehen die Aufgaben für 2013 aufgelistet

Unter der Fahne von Glamcity stehen die Aufgaben für 2013 aufgelistet

Vollständig lauten sie:

  1. Januar Your Resolutions / Wishes / Plans/ Goals for 2013 {deine Vorsätze/Wünsche/Pläne/Ziele für 2013}
  2. Februar Your perfect Bed & Breakfast Day {Beschreibe deinen perfekten „Bed & Breakfast“ Tag}
  3. März Behind the Scene {Hinter den Kulissen eines Blogposts von dir}
  4. April 5 Ideas to spend a Spring Day {5 Ideen einen Frühlingstag zu erleben}
  5. Mai Your 5 Favorite Places {Deine 5 Lieblingsplätze}
  6. Juni Your Summer Must-Haves {Deine Sommer Must-Haves}
  7. Juli :
  8. August Places you want to travel to…
  9. September Your unforgettable Summer Memories? {Deine unvergesslichen Sommererinnerungen}
  10. Oktober Now & Then – How your life changed in the last 6 years? {Wie hat sich dein Leben in den letzten 6 Jahren geändert?}
  11. November :
  12. Dezember Best 5 things you love about Christmas {5 Dinge die du an Weihnachten besonders liebst}
Auf Seite 2 geht es mit meinen Vorsätzen für 2013 weiter (Aufgabe 1)

Auf Seite 2 geht es mit meinen Vorsätzen für 2013 weiter (Aufgabe 1)

Meine Vorsätze – die ihr auch in der Sitebar sehen könnt – lauten:

  • mehr Sport machen (Wii Fit + Yoga = 5x die Woche)
  • Diy’s umsetzen (2x pro Woche)
  • Bücher zur Recherche aus der Bib besorgen (1x im Monat)
  • mehr Reisen (2x im Jahr mindestens)
  • zu min. 3 Konzerten gehen
  • einen Stopmotion-Film machen

Ich hab schon häufiger gelesen, dass man Ziele möglichst so formulieren soll, dass man sie am Ende eines Jahres auch gut nachvollziehen kann, was man geschafft hat. „Mehr Sport treiben“ kann schließlich sonst heißen, dass man zwei Mal im Jahr Sport gemacht hat – im Vergleich zu vorher nur einmal.

Im Detail sieht das im Heft nun so aus:

doku280_year_project04

doku280_year_project05

doku280_year_project06

doku280_year_project07

Unter den Bildern ist jeweils genug Platz um den Fortschritt zu dokumentieren!