2

Eine Sammlung voller Glücklichkeit [SaSo]

Macht euch das gute Wetter auch so glücklich? Aufzuwachen, die Sonne zu sehen und die Vögel zu hören ist wundervoll. Alle Bäume tragen kleine Knubbelchen, die bald zu Blättern werden und draußen kann man die Jacke offen und die Mütze im Schrank lassen. Wenn ihr nicht zu diesen Menschen gehört, dann muntern euch vielleicht diese Fotos auf:

Wie wundervoll die gefrorenen Kanäle von Venedig und das Schloss von Versailles aussehen. Versailles ist definitiv mein europäisches Lieblingsschloss! Das Konfettifoto hat es mir auch angetan. Das Licht verspricht Sommer, Sonne und Wärme.

Ich weiß nicht wie es ein Fotograf geschafft hat ein Kaninchen auf einem Fuchs zu platzieren, aber ist dieses Bild nicht herzallerliebst? Fast genauso faszinierend finde ich das Bild mit de Kind in de Haikostüm und natürlich die riesigen Kuscheltiere in der Ausstellung von Florentijn Hofman.

Und da es diese Wochenende nicht durchgehend geregnet hat, gibt es diesen Mittwoch sogar Outfitfotos. Ha, endlich wieder. :3

1

Mixed Thursday: Music and Pictures

Oh ja, es gibt nun noch eine kleine Insel, auf die ihr euch flüchten könnt, um Paris zu entkommen. Okay, nicht ganz, aber zum Teil. Irgendwann reichen durchdachte Einträge einmal und daher bekommt ihr nun einen kleinen Mix aus Dingen, die mich in letzter Zeit interessiert haben.

doku152_mixed_thursday01

Fleißig gekocht: Tomaten mit Mozzarella und Heiße Wildbeeren mit Grießbrei. Yum!

doku152_mixed_thursday02

Geschenke bekommen: Lipgloss im Laden und Uniwundertüte

you know I’m trying hard to take it back
so if by the time the bar closes
and you feel like falling down
I’ll carry you home

doku152_mixed_thursday03

Ziemliche cooles Street-Art-Bild in Köln entdeckt und Dreamgirls geguckt

doku152_mixed_thursday04

Erste Bilder aus Paris!


Vor der Parisfahrt ging es erst noch in Avengers (sehr guter Film!)

doku152_mixed_thursday05

Eiffelturm und Louvre :3


Staffel drei darf nun endlich in England auf DVD erscheinen >_<

doku152_mixed_thursday07
doku152_mixed_thursday08

Sehr leckere Melone und einer der Filme, die ich in letzter Zeit wahrscheinlich am häufigsten gesehen habe!

In den nächsten Tagen bekommt ihr leider nur vorbereitete Artikel. Meine Tante S-san kommt für einige Tage zu Besuch und da ist leider dann zu wenig Zeit für das bloggen über. Vergessen tu ich euch dennoch nicht :3

0

Filmtourismus

Wenn ihr nach den letzten drei Blogeintragen nun richtig Lust bekommen habt einmal nach Paris zu fahren – was ich euch wirklich nur sehr ans Herz legen kann – jedoch gerade aus irgendeinem Grund nicht könnt, so müsst ihr nicht verzagen. Macht doch einfach einen touristischen Spaziergang durch Paris mit der Hilfe von ein paar Filmen.

[I don’t own the following pictures!!!]

04Paris01

Ein Spaziergang durch Montmartre und hoch zur Sacré-Cœur mit der Fabelhaften Welt der Amelié

04Paris02

Zur alten Oper mit dem Phantom der Oper

Ein Tag in Versailles

Außen und Innen mit Marie Antoinette von Sofia Coppola:

04Paris03

04Paris04

04Paris05

Zurück in Paris

04Paris06

In den Louvre mit Bande à part

04Paris07

Durch den Louvre in neun Minuten Dank Bande à part

04Paris08

Notre Dame mit dem Glöckner von Disney

04Paris09

Ein Blick über Paris, mit Montmartre im Hintergrund in Moulin Rouge

04Paris10

Und in das Moulin Rouge mit Moulin Rouge

04Paris11

Auf den Eiffelturm mit Anastasia

04Paris12

Und zum Schluss zum Arc de Triumph mit der Crew von Funny Face

04Paris13

Und noch ein bisschen näher an den Triumphbogen mit Audrey und Fred in Funny Face

Und der große Vorteil von solch einer Art von Rundgang ist, dass ihr danach nicht erschöpft seit, keinen Muskelkater habt und vor allem die Stadt in vielen verschiedenen Epochen besuchen könnt.

0

Voyage dans le temps – Tag 3

Nach zwei Tagen Paris ging es am dritten Richtung Versailles. Natürlich habe ich eine komplett verklärte Vorstellung des Schlosses, ausgelöst durch den Film Marie Antoinette von Sofia Coppola. Ich stellte mich also ein wenig auf eine Enttäuschung an. Und siehe da, ich wurde sehr, sehr positiv überrascht. Das Schloss ist in Realität einfach so unglaublich riesig und prunkvoll. Der Schlossgarten scheint endlos zu sein. Überall glitzert Gold und lässt das Schloss wie die Sonne scheinen. Die Räume im Inneren sind unglaublich detailliert und liebevoll verziert. Jeweils ein Raum des Königs und der Königin sind in einem bestimmten Thema eingerichtet, welches sich symmetrisch im Raum des jeweils anderen spiegelt. Das Schloss, welches von 1661 an in seinen heutigen Zustand versetzt wurde, war lange Zeit Sitz der absoluten Herrscher Frankreichs.

Nachdem der Finanzminister Ludwig des XIV. sein imposantes Schloss präsentierte fühlte sich der König in seiner Ehre verletzt. Der Minister wurde kurzerhand verhaftet und schließlich hingerichtet. Kurz darauf begannen die Bauarbeiten am Schloss, welches zunächst als kleine Jagdhütte benutzt wurde. Nach und nach entstand nun das heutige Schloss, mit dem knapp 600 Hektar großen Park. Jeder König nach Ludwig XIV ließ eigene Änderungen und Bauarbeiten in Versailles durchführen.

Während der französischen Revolution wurden die Möbel des Schlosses verkauft und die Bilder in den Louvre gebracht. Ansonsten blieb des Schloss unberührt und wurde sogar als wichtiger Teil der französischen Geschichte geschützt. Die späteren Könige lebten kurzzeitig in den kleinen Schlössern im Park, wagten es jedoch nicht von dort aus zu regieren. Erst Louis-Philippe beschloss zu seiner Regierungszeit (1830-1848), dass Schloss in ein Museum umzugestalten. Der Zweck, dem es auch heute dient.

Das Schloss

03Paris01

Die Zufahrt zum Schloss

03Paris02

Ludwig XIV begrüßt die Besucher vor dem Schloss

03Paris03

Außenbereich des Schlosses

03Paris04

Das goldene Tor

03Paris05

Ein Gang durch Versailles

03Paris06

Die Halle der Ahnen

03Paris07

03Paris08

Mein freundlicher Audio Guide

03Paris09

Blick auf den Park

03Paris10

03Paris11

Der Spiegelsaal mit seinen unendlichen 73m Länge

03Paris12

03Paris13

Das Schlafgemach des Königs

03Paris14

Das Schlafgemach der Königin aka Marie Antoinette

03Paris15

Büste der Marie Antoinette

03Paris16

Krönung von Joséphine de Beauharnais, Frau von Napoleon Bonaparte

03Paris17

Geschichte der französischen Kriege in Bildern. Erinnert stark an den Louvre

Letzte Eindrücke

03Paris18

Abgrehtes DS-Spiel im „Gift shop“

03Paris19

Sehr überteuerter Makronen-Laden im Schloss

03Paris20

Die Kapelle des Schlosses

Post-Paris

Leider hatten wir nur knapp drei Stunden Zeit für die Besichtigung, da wir dann wieder zurück zum Bus und damit zurück nach Deutschland mussten. Die Zeit reichte damit nur für das Schloss, obwohl ich sehr, sehr gerne auch den Park besichtigt hätte. Das muss dann beim nächsten Mal nachgeholt werden xD

03Paris21

zu Hause gab es erst einmal einen Burger xDD

03Paris22

Einkäufchen: Versailles Buch, französische Marie Claire, Eintritttickets, Metrotickets, Eiffelturmschlüsselanhänger, Lesezeichen, Lineal

03Paris23

Lineal mit Marie Antoinette Zeichnungen; Lesezeichen mit MA-Schuh-Zeichnungen