1

„I’ve got my suitcase it’s locked and loaded/ And just in case you haven’t noticed/ I’m about to break your heart or so I hope“

Das Zitat stammt aus dem Lied Ten Steps von Marit Larsen, welches ich irgendwie mag. Da der neue Monat angefangen hat hab ich mich wieder einmal in das Todesdreieck gewargt. Dort treffen ein großes CDgeschäft, ein DVD An-und-Verkauf und ein Comicshop aufeinander. Meine Fundstücke können in Beweisfoto 1 bewundert werden:

The Fall, Dynamite, If a song could get me you, Made of Bricks, Ein süßer Fratz, Frühstück bei Tiffanys, Donnie Darko, xxxHolic 4, Welcome to the N.H.K. 2, Skip Beat 16

The Fall, Dynamite, If a song could get me you, Made of Bricks, Ein süßer Fratz, Frühstück bei Tiffanys, Donnie Darko, xxxHolic 4, Welcome to the N.H.K. 2, Skip Beat 16


The Fall ist ein wirklich sehr guter Film mit Lee Pace (bekannt als der Hauptdarsteller von Pushing Daisies). Ich hab wirklich sehr lange nach dem Film gesucht, aber er war immer zu teuer und nun hab ich die tolle 3-Disc-Limited Collectore’s Edition preiswert gefunden <3
In dem Film geht es um das kleine Mädchen Alexandria, die, nachdem sie beim Orangenpflücken gestürzt ist, im Krankenhaus liegt und dort umherläuft. Bei einer ihrer Erkundungstouren stößt sie auf Roy, der Stuntman ist und sich bei einem Stunt verletzt hat. Er beginnt ihr eine Geschichte über fünf Abenteurer zu erzählen. Mit der Erzählung beginnt er jedoch nach und nach Forderungen an Alexandria zu stellen…
Der Film ist sehr gut erzählt und die Bilder sind phänomenal schön. Leider ist der Film im Kino geflobbt, was höchstwahrscheinlich zu 90% an dem absolut miesen Trailer liegt, der das Ende komplett verrät, aber nicht wirklich erklärt um was es eigentlich in dem Film geht.
Dynamite ist eins der Alben von Jamiroquai. Bisher hatte ich von dieser Funkband nur das Best of Album. Die Musik ist entspannend und wirklich gut um sie im Hintergrund zu hören, während man schreibt oder sich unterhält. Die Texte überzeugen ebenfalls vollkommen.
Als nächstes hab ich mir dann das If a song could get me you Album von Marit Larsen geholt. Die Lieder sind allesamt sehr friedlich, überzeugen jedoch durch tief gehende Gefühle und eine sanfte Stimme. Sehr schön um es im Hintergrund laufen zu lassen.
Made of Bricks von Kate Nash hab ich zwar als Downloadversion, aber eigentlich halte ich nichts davon Sachen nur als digitale Dinger zu kaufen und für vier Euro fand ich es auch wirklich okay mir die CD noch zu holen (bisher war die Downloadversion preiswerter….). Ich liebe die Musik von Kate Nash wirklich sehr. Die Lieder wecken einen morgens gut auf, halten einen wach und geben einem gute Laune. Dabei sorgen die Lieder dafür, dass man ein wenig nachdenklich wird. Die Lieder auf der CD drehen sich vor allem um Pärchen die zusammenkommen, zusammenkommen wollen oder ihre Beziehung beenden wollen. „Then I’ll use that voice that you find annoyin‘ and say something like ‚yeah, intelligent input, darlin‘. Why don’t you just have another beer then?‘ Then you’ll call me a bitch and everyone we’re with will be embarrassed and I wont give a shit“ (Foundations) Andere Lieder handeln davon, dass man man selbst sein soll und nicht darauf hören soll, was andere sagen.
Ein süßer Fratz und Frühstück bei Tiffanys hab ich eigentlich nur geholt, weil ich denke, dass man Filme von Audrey Hupburn gesehen haben sollte (leider hab ich bisher glaub ich zwei gesehen) und vor allem war die Box sehr preiswert (bei Saturn 2 Filme für 8 Euro <3).
Der letzte der Filme ist Donnie Darko von dem mir vorher sehr viele Menschen vorgeschwärmt haben. Also hab ich den Film geholt und ich muss zugeben, dass die Leute alle Recht hatten. In dem Film geht es um Donnie, der immer wieder sonderbare Träume von einem Mann namens Frank hat, der ein Hasenkostüm trägt. Eines Tages teilt Frank Donnie mit, dass die Welt in 26 Tagen enden wird.
Tja und dann die drei Manga. Eigentlich wollte ich vor allem gucken ob gute Manga runtergesetzt sind, aber irgendwie bin ich da nicht wirklich fündig geworden (die Manga haben mich entweder nicht interessiert oder ich hab sie schon..). Also hab ich mir endlich Welcome to the N.H.K. 2, xxxHolic 4 und Skip Beat 16 geholt. Alle drei Manga mag ich sehr.
Welcome to the N.H.K. handelt von einem jungen Mann, der sich fürchtet das Haus zu verlassen, da er denkt, dass es eine Verschwörung gibt. Dann taucht jedoch Misaki bei ihm auf und bietet ihm an ihm zu helfen. Ist dies auch nur ein Teil der Verschwörung oder möchte das sonderbare Mädchen ihm wirklich helfen?
Ich hab vorher den Anime gesehen [danke Souli für deine Empfehlung] und war komplett begeistert. Jetzt sammel ich also auch noch den Manga.
xxxHolic von CLAMP hab ich bereits bis Band 6 gelesen. Hab es mir damals von Shao-chan ausgeliehen, aber da ich umgezogen bin (und sie auch) und ich es weiterlesen wollte dachte ich, dass ich es mir auch selber holen könnte. da ich nicht mehr sicher war, was bereits alles passiert war (hab auch den Anime gesehen und deshalb Dinge durcheinander geworfen…) hab ich mir die Bände von Band eins an geholt. Im Manga geht es um Watanuki, der von Geistern verfolgt wird. Eines Tages landet er zufällig in dem Haus der Hexe Yuko, die ihm anbietet ihm die Fähigkeit Geister zu sehen und von diesen verfolgt zu werden zu nehmen, wenn er dafür für sie arbeitete. Der Manga ist in einer Art Jugendstil gezeichnet und ist wirklich absolut super.
Last but not least Skip Beat. Der Manga erscheint in Deutschland in dem Mädchenmangamagazin DAISUKI und dort hab ich es auch zunächst gelesen. Seit einiger Zeit erscheinen die Kapitel auch in Einzelbänden. Die Geschichte ist total fantastisch. Das Mädchen Kyoko ist mit ihrer Jugendliebe zusammen nach Tokyo gezogen. Dort möchte Sho eine Karriere als Sänger starten und wird schnell sehr erfolgreich. Während er herumreist, auftritt und immer berühmter wird bleibt Kyoko daheim und kümmert sich um den Haushalt. Eines Tages belauscht sie, wie er seiner Managerien erklärt, dass er Kyoko nur ausnutzt und sie eigentlich gar nicht liebt. Daraufhin beschließt sie Rache zu üben, indem sie selber ins Show-Biz einsteigt und berühmter wird als er. Der Komediemanga klingt zunächst sehr durchschaubar, ist er aber absolut nicht. Es gibt sehr viele originelle Witze und sehr gute Szenen. Schön ist immer wenn Kyoko ihre Voodoopuppensammlung auspackt um neue Kleidung für ihre 1:1 getreuen Puppen zu nähen.

Heute hab ich weiter Filme geschaut, The O.C. weiter geguckt, alte Fotos aus der Grundschulzeit geordnet, Fotos aufgehängt und rummgegammelt. Und was kann man besonders gut trinken, wenn es warm ist? Richtig, Eiskaffee.

selbstgemachter Eiskaffee und mein Schreibtisch (links neben dem PC die wunderbare pinke Externe Festplatte und im Hintergrund, rechts mein Schmuckbaum...)

selbstgemachter Eiskaffee und mein Schreibtisch (links neben dem PC die wunderbare pinke Externe Festplatte und im Hintergrund, rechts mein Schmuckbaum...)


Den Eiskaffee kann man sehr schön schnell selber machen. dafür brauch man nur Milch, Eiskaffeepulver oder etwas Kaffee, Vanilleeis und vielleicht noch einen Strohhalm (dadurch kann man den besser trinken :3). Zunächst etwas Eiskaffeepulver oder Kaffee mit ein wenig Milch mischen. Dann das Eis hinzugeben und schließlich das Glas/ Becher mit Milch auffüllen. Fertig und sehr lecker :3
Mein Fundstück des heutigen Tages ist übrigens dieses Foto, welches 1998 im Kölner Zoo aufgenommen wurde:

Das bin ich mit acht Jahren und ich musste das Foto noch nicht einmal bearbeiten, damit es alt aussieht, sondern nur so abfotografieren. Sehr schön ist diese Asi-Palme, die bunte Brille (auch heute wieder modern) und dieses T-shirt mit den Schmetterlingen [Cho!], die anscheinend jeden Moment wegfliegen. Sehr, sehr schön.
Nun noch die Kleidung der letzten beiden Tagen, bevor es wieder zu den Filmen und den letzten drei Folgen der ersten Staffel von The O.C. zurück geht.

Tag 25: T-shirt H&M (Druck selbstgemacht), Ohrringe SIX, Jeans von Blind date

Tag 25: T-shirt H&M (Druck selbstgemacht), Ohrringe SIX, Jeans von Blind date


Tag 26: T-shirt von H&M (selbstbedruckt), Kissenbezug IKEA, Hose von Hunkemöller

Tag 26: T-shirt von H&M (selbstbedruckt), Kissenbezug IKEA, Hose von Hunkemöller

4

Von unplugged Musik im Zug und zunehmenden Zweifeln

Irgendwie schreib ich Momentan zu viele Blogeinträge. Sicherlich legt sich das bald wieder. Sicherlich kennt ihr doch das Lied If a song could get me you von Marit Larsen, oder? Gestern hab ich beim herumstöbern auf Youtube dieses Video gefunden:

Das ist einfach total süß. Es gibt auch Videos bei denen sie auf einem Markt und an einer Haltestelle singt. Mit den hellen Haaren wirkt sie schon irgendwie komplett anders o_O

Sooooo und nach längerer Zeit geht es jetzt mit Morgenrot weiter. Episode neun betont stärker Manos Position [ihre Gedanken treten stärker hervor] und gleichsam gibt es weitere Hinweise auf den Erzähler der Geschichte [eigentlich ist es sogar recht offensichtlich….]. Viel Spaß beim lesen und falls ihr Episoden verpasst habt klickt einfach oben auf den Link Morgenrot.

Episode 9: Zweifel

Worte sind dafür zu schwach,
ich befürchte, du glaubst mir nicht.
Mir kommt es vor, als ob mich jemand warnt,
dieses Märchen wird nicht gut ausgehen.

Die Toten Hosen- Alles aus Liebe

„Hallo, ist Serafin da?“
„Mano, du läufst ihm echt ein bisschen zu viel hinterher. Langsam wird es peinlich.“, sagte William und starrte Mano an, die wieder einmal vor seiner Tür stand. Dann verschwandt er irgendwo in seiner Wohnung und sie wartete in seinem Korridor.
„Heeeeee, Mano, du bist es.“, rief Jane, die gerade um die Ecke wuselte und sie freudig begrüßte.
„Will ist zwar ein bisschen gemein, aber auffällig ist es ja schon. Hast du nicht am Anfang erzählt, dass du einen Freund hast?“
„Also… ähm… ja… aber da ist nichts mehr.“, sagte Mano.
„Oh, dass tut mir leid. Aber bist du sicher, dass du wirklich weiter hinter Serafin herlaufen möchtest? Er sucht doch die ganze Zeit nach diesem mysteriösen Mädchen. Da hast du eh keine Chance.“
„Vielleicht ja doch.“, meinte Mano und lief leicht rosa an.
„Dann Mal viel Glück.“, sagte Jane.
„Wofür Glück?“, fragte Serafin, der in eben diesem Moment den Korridor betrat.
„Ach, nur für ein Projekt.“, antwortete Jane und zwinkerte Mano zu.
„Wollen wir dann los?“
„Ja, lass uns gehen.“, entgegnete Mano und warf Jane einen raschen Blick zu.

Sie liefen gemeinsam durch einen Park. Die letzten Sonnenstrahlen des Herbstes erwärmten den Boden. Der Wind wurde langsam immer kälter.
„Hast du eigentlich schon irgendeinen Anhaltspunkt gefunden? Weißt du wer sie ist?“, fragte Mano. Ein masochistischer Akt.
„Leider immer noch nicht.“ Da war Bedauern in seiner Stimme. Wirklich, aufrichtiges Bedauern. Er vermisste sie. Nein, mich.
„Denkst du nicht, dass du sie vielleicht niemals finden wirst? Vielleicht suchst du aber auch an dem falschen Ort…“
„Nein, ich weiß, dass ich sie finden werde. Wirklich. Ich bin mir sicher.“
Dann solltest du mich wohl erkennen? Nicht wahr? Wieder nur gedacht und nicht ausgesprochen. Stattdessen dann: „Aber vielleicht bringt es ja nichts? Warum konzentrierst du dich nicht einfach auf jemanden anderen?“
Er blieb stehen. Sie ging noch einige Schritte weiter, drehte sich dann um und blickte ihn an.
„Du denkst wirklich, dass ich sie so einfach vergessen kann? Ich bin extra hierhergekommen und nun soll ich einfach aufgeben? Ich soll mir einfach eine Andere suchen? ‚Ach ist ja nicht so schlimm. Vergess sie einfach.‘, hat William gesagt. Aber ich kann das nicht. Ich kann nicht aufhören nach ihr zu suchen!“, brachte Serafin hervor und wurde beim Sprechen immer lauter.
„Du jagst ein Phantom! Du könntest genauso gut nach dem Wind suchen. Du wirst sie nicht finden! Du bist blind. Sie könnte genau hier stehen und du würdest es nicht bemerken!“, energisch geantwortet. Besser hätte ich sagen sollen ‚du bemerkst es nicht‘. Hab ich natürlich nicht getan. Mano begann zu zittern, ebenso Serafin, der zornig auf sie zuschritt und dann ihren Arm ergriff und sie anschrie: „Was denkst du dir eigentlich? Was glaubst du mache ich hier? Ich irre nicht einfach blindlings durch die Straßen. Ich suche an allen Orten, an denen sie sein könnte. Besuche Musen und all solchen Kram. Was meinst du, warum ich mit dir überhaupt zu solchen Orten gehe? Ich geh nicht mit dir da hin, weil es so ein nettes Date ist, sondern weil sie dort sein könnte. Weil sie Kunst liebt!“
„Du bist so ein Idiot! Kannst du dich nicht einfach in mich verlieben? Kannst du dir nicht vorstellen, dass ich das Mädchen wäre.“, sagte Mano und merkte wie sie gegen die Tränen ankämpfen musste.
„Nein, das kann ich nicht.“, entgegnete er ruhig und ließ ihren Arm los. Dann blickte er sie kalt an.
„Du bist eben nicht sie. Daher kann es zwischen uns nichts werden.“
Dann ging er und ließ sie im Park zurück.

Mano ging alleine nach Hause. In der Nacht besuchte sie wieder die Alte. Sie riss die Tür auf, stürmte in den Wohnraum und starrte die Frau an. „Warum tun Sie uns das an? Wieso können wir nicht einfach glücklich werden?“, schrie Mano, ergriff die Schultern der Frau und schüttelte sie. Mit einer Kraft, die Mano ihr nicht zugetraut hätte, schob die Alte sie fort.
„Ach, tu nicht so unschuldig. Du weißt genau, warum ihr nicht zusammen seinen könnt. Im Endeffekt solltest du mir danken, dass ich ihn beschütze.“, sagte sie ruhig.
„Beschützen?! Als würden Sie ihn vor mir schützen müssen. Sie sind einfach nur verbittert und einsam und machen sich nun einen Spaß daraus uns auseinander zu bringen.“
„Einsam bin ich ganz gewiss nicht und ich würde es niemals wagen mir einen Spaß daraus zu machen euch leiden zu sehen. Nein, ich rette ihn vor dir. Du solltest mir wirklich dankbar sein.“
„Man muss ihn nicht vor mir beschützen! Sie zerstören ihn nun innerlich.“
„Rede dir ruhig ein, dass ich die Böse bin.“, sagte die Alte.
„Ich werde einen Weg finden um ihren Fluch zu brechen.“, rief Mano und stürmte aus dem Haus und aus dem Traum.

Als hätte ich das Schicksal aufhalten können. Ich beobachtete die beiden schon so lange und doch hatte ich noch die Hoffnung sie beide retten zu können. Wie dumm von mir so etwas zu vermuten. Aber irgendwann entwickelt man solche Ideen. Ich hatte doch schon längst begriffen, dass diese Geschichte nicht gut ausgehen würde und so langsam hatte auch Mano begannen zu begreifen. Zweifel stiegen in ihr auf und diese bezogen sich nicht nur auf ihre Zukunft mit Serafin, sondern auch auf ihre Vergangenheit und auf Ereignisse, die sie längst vergessen wähnte und die nun langsam wieder ans Tageslicht zurückkehrten.