Das Zitat stammt aus dem Lied Ten Steps von Marit Larsen, welches ich irgendwie mag. Da der neue Monat angefangen hat hab ich mich wieder einmal in das Todesdreieck gewargt. Dort treffen ein großes CDgeschäft, ein DVD An-und-Verkauf und ein Comicshop aufeinander. Meine Fundstücke können in Beweisfoto 1 bewundert werden:

The Fall, Dynamite, If a song could get me you, Made of Bricks, Ein süßer Fratz, Frühstück bei Tiffanys, Donnie Darko, xxxHolic 4, Welcome to the N.H.K. 2, Skip Beat 16
The Fall ist ein wirklich sehr guter Film mit Lee Pace (bekannt als der Hauptdarsteller von Pushing Daisies). Ich hab wirklich sehr lange nach dem Film gesucht, aber er war immer zu teuer und nun hab ich die tolle 3-Disc-Limited Collectore’s Edition preiswert gefunden <3
In dem Film geht es um das kleine Mädchen Alexandria, die, nachdem sie beim Orangenpflücken gestürzt ist, im Krankenhaus liegt und dort umherläuft. Bei einer ihrer Erkundungstouren stößt sie auf Roy, der Stuntman ist und sich bei einem Stunt verletzt hat. Er beginnt ihr eine Geschichte über fünf Abenteurer zu erzählen. Mit der Erzählung beginnt er jedoch nach und nach Forderungen an Alexandria zu stellen…
Der Film ist sehr gut erzählt und die Bilder sind phänomenal schön. Leider ist der Film im Kino geflobbt, was höchstwahrscheinlich zu 90% an dem absolut miesen Trailer liegt, der das Ende komplett verrät, aber nicht wirklich erklärt um was es eigentlich in dem Film geht.
Dynamite ist eins der Alben von Jamiroquai. Bisher hatte ich von dieser Funkband nur das Best of Album. Die Musik ist entspannend und wirklich gut um sie im Hintergrund zu hören, während man schreibt oder sich unterhält. Die Texte überzeugen ebenfalls vollkommen.
Als nächstes hab ich mir dann das If a song could get me you Album von Marit Larsen geholt. Die Lieder sind allesamt sehr friedlich, überzeugen jedoch durch tief gehende Gefühle und eine sanfte Stimme. Sehr schön um es im Hintergrund laufen zu lassen.
Made of Bricks von Kate Nash hab ich zwar als Downloadversion, aber eigentlich halte ich nichts davon Sachen nur als digitale Dinger zu kaufen und für vier Euro fand ich es auch wirklich okay mir die CD noch zu holen (bisher war die Downloadversion preiswerter….). Ich liebe die Musik von Kate Nash wirklich sehr. Die Lieder wecken einen morgens gut auf, halten einen wach und geben einem gute Laune. Dabei sorgen die Lieder dafür, dass man ein wenig nachdenklich wird. Die Lieder auf der CD drehen sich vor allem um Pärchen die zusammenkommen, zusammenkommen wollen oder ihre Beziehung beenden wollen. „Then I’ll use that voice that you find annoyin‘ and say something like ‚yeah, intelligent input, darlin‘. Why don’t you just have another beer then?‘ Then you’ll call me a bitch and everyone we’re with will be embarrassed and I wont give a shit“ (Foundations) Andere Lieder handeln davon, dass man man selbst sein soll und nicht darauf hören soll, was andere sagen.
Ein süßer Fratz und Frühstück bei Tiffanys hab ich eigentlich nur geholt, weil ich denke, dass man Filme von Audrey Hupburn gesehen haben sollte (leider hab ich bisher glaub ich zwei gesehen) und vor allem war die Box sehr preiswert (bei Saturn 2 Filme für 8 Euro <3).
Der letzte der Filme ist Donnie Darko von dem mir vorher sehr viele Menschen vorgeschwärmt haben. Also hab ich den Film geholt und ich muss zugeben, dass die Leute alle Recht hatten. In dem Film geht es um Donnie, der immer wieder sonderbare Träume von einem Mann namens Frank hat, der ein Hasenkostüm trägt. Eines Tages teilt Frank Donnie mit, dass die Welt in 26 Tagen enden wird.
Tja und dann die drei Manga. Eigentlich wollte ich vor allem gucken ob gute Manga runtergesetzt sind, aber irgendwie bin ich da nicht wirklich fündig geworden (die Manga haben mich entweder nicht interessiert oder ich hab sie schon..). Also hab ich mir endlich Welcome to the N.H.K. 2, xxxHolic 4 und Skip Beat 16 geholt. Alle drei Manga mag ich sehr.
Welcome to the N.H.K. handelt von einem jungen Mann, der sich fürchtet das Haus zu verlassen, da er denkt, dass es eine Verschwörung gibt. Dann taucht jedoch Misaki bei ihm auf und bietet ihm an ihm zu helfen. Ist dies auch nur ein Teil der Verschwörung oder möchte das sonderbare Mädchen ihm wirklich helfen?
Ich hab vorher den Anime gesehen [danke Souli für deine Empfehlung] und war komplett begeistert. Jetzt sammel ich also auch noch den Manga.
xxxHolic von CLAMP hab ich bereits bis Band 6 gelesen. Hab es mir damals von Shao-chan ausgeliehen, aber da ich umgezogen bin (und sie auch) und ich es weiterlesen wollte dachte ich, dass ich es mir auch selber holen könnte. da ich nicht mehr sicher war, was bereits alles passiert war (hab auch den Anime gesehen und deshalb Dinge durcheinander geworfen…) hab ich mir die Bände von Band eins an geholt. Im Manga geht es um Watanuki, der von Geistern verfolgt wird. Eines Tages landet er zufällig in dem Haus der Hexe Yuko, die ihm anbietet ihm die Fähigkeit Geister zu sehen und von diesen verfolgt zu werden zu nehmen, wenn er dafür für sie arbeitete. Der Manga ist in einer Art Jugendstil gezeichnet und ist wirklich absolut super.
Last but not least Skip Beat. Der Manga erscheint in Deutschland in dem Mädchenmangamagazin DAISUKI und dort hab ich es auch zunächst gelesen. Seit einiger Zeit erscheinen die Kapitel auch in Einzelbänden. Die Geschichte ist total fantastisch. Das Mädchen Kyoko ist mit ihrer Jugendliebe zusammen nach Tokyo gezogen. Dort möchte Sho eine Karriere als Sänger starten und wird schnell sehr erfolgreich. Während er herumreist, auftritt und immer berühmter wird bleibt Kyoko daheim und kümmert sich um den Haushalt. Eines Tages belauscht sie, wie er seiner Managerien erklärt, dass er Kyoko nur ausnutzt und sie eigentlich gar nicht liebt. Daraufhin beschließt sie Rache zu üben, indem sie selber ins Show-Biz einsteigt und berühmter wird als er. Der Komediemanga klingt zunächst sehr durchschaubar, ist er aber absolut nicht. Es gibt sehr viele originelle Witze und sehr gute Szenen. Schön ist immer wenn Kyoko ihre Voodoopuppensammlung auspackt um neue Kleidung für ihre 1:1 getreuen Puppen zu nähen.
Heute hab ich weiter Filme geschaut, The O.C. weiter geguckt, alte Fotos aus der Grundschulzeit geordnet, Fotos aufgehängt und rummgegammelt. Und was kann man besonders gut trinken, wenn es warm ist? Richtig, Eiskaffee.

selbstgemachter Eiskaffee und mein Schreibtisch (links neben dem PC die wunderbare pinke Externe Festplatte und im Hintergrund, rechts mein Schmuckbaum...)
Den Eiskaffee kann man sehr schön schnell selber machen. dafür brauch man nur Milch, Eiskaffeepulver oder etwas Kaffee, Vanilleeis und vielleicht noch einen Strohhalm (dadurch kann man den besser trinken :3). Zunächst etwas Eiskaffeepulver oder Kaffee mit ein wenig Milch mischen. Dann das Eis hinzugeben und schließlich das Glas/ Becher mit Milch auffüllen. Fertig und sehr lecker :3
Mein Fundstück des heutigen Tages ist übrigens dieses Foto, welches 1998 im Kölner Zoo aufgenommen wurde:

Das bin ich mit acht Jahren und ich musste das Foto noch nicht einmal bearbeiten, damit es alt aussieht, sondern nur so abfotografieren. Sehr schön ist diese
Nun noch die Kleidung der letzten beiden Tagen, bevor es wieder zu den Filmen und den letzten drei Folgen der ersten Staffel von The O.C. zurück geht.