2

„Und alles, was wir sind, im Labyrinth der Zeit verrinnt, ist morgen schon verschwunden.“ – Alexander Frank Spreng

Und nach deinem Tod willst du als Geschichte oder als Bild in ihr Herz eingebrannt sein. Und Nachts in der Erinnerung von ihr geliebt werden. Du stehst wirklich vor einem Dilemma. Du bist in ein Mädchen verliebt, das es nicht mehr gibt, und auf einen Jungen eifersüchtig, der bereits tot ist. Das herzzerreißende an deinen Gefühlen ist jedoch, dass sie viel realer sind als jedes Gefühl, das du bisher in der Realität erfahren hast. Deine Lage ist ausweglos. Es existiert nicht einmal eine Möglichkeit. Du hast dich im Labyrinth der Zeit verirrt. Das größte Problem ist allerdings, dass du nicht einmal den Wunsch hegst, den Ausgang zu finden.

Harumi Murakami – Kafka am Strand (Kapitel 25)

Sowohl das Zitat in der Überschrift (es stammt übrigens aus Offährte von ASP) als auch das Kafka am Strand Zitat mag ich sehr gerne. Kafka am Strand lese ich im Moment. Es ist bisher sehr gut (bin schon fast durch) und sehr surrealistisch. Das Buch handelt vom fünfzehnjährigen Kafka Tamura, der von zu Hause wegläuft und sich in einer Bibliothek versteckt. murakamitypisch denkt er dort viel über das Leben nach. Parallel wird die Geschichte von Nakata erzählt, der nicht lesen kann, dafür aber die Katzensprache beherrscht. Bisher ist der Zusammenhang zwischen beiden Geschichten nur angedeutet…
Auf der Heimreise habe ich heute ein wirklich super geniales Mangazeichenbuch entdeckt. Ich ärger mich wirklich, dass ich es da nicht mitgenommen habe, aber zumindest war ich dieses Mal so schlau das Cover mit meinen Fotoapparat zu fotografieren (sonst mach ich das ständig mit meiner Handykamera, aber da kann man später meistens den Titel gar nicht erkennen -_-). Die Zeichnungen und Erklärungen waren wirklich sehr gut und wahrscheinlich werde ich es bestellen, wenn ich auch das Filmanalysebuch bestelle. Das Buch heißt übrigens Manga Skizzen zeichnen, ist bei Carlsen erschienen und gehört zu einer Reihe von drei Bänden. Der Preis ist ein bisschen böse, aber da das Buch scheinbar etwas taugt überlege ich ob ich es mir holen soll.
Tja~tja was ist sonst so passiert? Ich hab endlich wieder drei Reviews für Slowmotion verfasst und natürlich The O.C. weitergeguckt (was ich jetzt gleich auch machen werde). Getragen hab ich übrigens heute Folgendes:

Tag 35: T-shirt Review, Jeans Blind Date, Ring Accessorize (London)

Tag 35: T-shirt Review, Jeans Blind Date, Ring Accessorize (London)


Wie angekündigt noch ein Nachtrag zum letzten Artikel. Diese Sachen hab ich mit Sa-chan zusammen geholt:

Mütze und T-shirt von H&M

Mütze und T-shirt von H&M


super süßer Rock von ZARA

super süßer Rock von ZARA


Blumentops von Pimkie

Blumentops von Pimkie

1

„Well, we can’t rely on an alibi ‘cause ours hearts came back in a body bag“

Well, dream we woke up side by side in a bed
And our bodies were both lifeless; the sheets spattered red
There were holes in our chests;
Looked like bombs had gone off
Well, our hearts has escaped
But our bodies were lost

Das Zitat sowohl in der Überschrift, als auch am Anfang des Blogeintrags stammen aus dem Lied Bodybag von The Films (Indie-Rockband), welches hier bei youtube nachgehört werden kann. Aus irgendeinem Grund hab ich schon recht lange keine Musik mehr von The Films gehört und das obwohl ich das Don’t dance Rattlesnake (ihr erstes Album) sehr, sehr liebe. Aber darum soll es in diesem Blogeintrag nicht gehen. Endlich hab ich heute Frühstück bei Tiffanys mit der bezaubernden Audrey Hupburn geguckt. In dem Film geht es um die charmante, abgedrehte, Partyfrau Holly (gespielt von Audrey Hupburn), die auf der Suche nach einem reichen Mann ist. Doch dann zieht Paul in der Wohnung über ihr ein. . .
Der Film ist einfach sehr schön. Es ist zwar sehr kitschig, an manchen Stellen, aber Audrey Hupburn ist einfach cool und absolut faszinierend. Sie schafft es gleichzeitig in Perlen und teuren Kostümen herumzulaufen und irgendwie gegen die reiche Gesellschaft zu rebellieren. Mein Fazit: Jedes Mädchen/ Frau sollte diesen Film sehen, denn er ist inspirierend und schön (ein kleines, modernes Märchen <3).


Und auf Provinzkindchen gab es acht Fragen, die beantwortet werden wollen:

Mit welchen Blumen hättest du gerne einen riesengroßen Blumenstrauß?
Mit Lavendel, weil der einfach so absolut gut riecht.

Deine Lieblingstextzeile aus deinem Lieblingslied?
„I wish that you knew when I said two sugars, actually I meant three.“ aus The Nicest Thing von Kate Nash

Welchen Geruch magst du am meisten, welchen gar nicht?
Ich mag den Geruch von Lavendel und Kokos sehr gerne. Den Geruch von gekochten Möhren mag ich gar nicht.

Das schönste Kleidungsstück dieser Welt (für dich)?
Ein perfektes Sommerkleid mit rosa Vichy-Karos auf weißem Grund. Der Rock wäre ein Tellerrock unter den gut ein Petticoat passt. oben hätte es entweder Spagettiträger oder süße kleine, leicht herunterfallende Ärmelchen.

Was fällt dir zu dem Wort „tausend“ als Erstes ein?
Sterne. Warum auch immer…

Tee mit Zucker oder ohne oder doch lieber Kaffee?
Eigentlich immer lieber Tee als Kaffee und dann ohne Zucker, es sei den es wäre Earl Grey, da würde dann massenweise brauner Zucker reinkommen.

Schwimmen in einem See oder im Schwimmbad?
Wenn es warm ist im See und sonst im Schwimmbad.

Lieber viele günstige Klamotten und wenig teure?
Lieber viele günstige, da die dann wild kombiniert, bedruckt und verändert werden können.

Meine Fragen:
Welches Lied ist perfekt zum Aufwachen?
Welche drei Blogs besuchst du am häufigsten?
Lieber Hosen oder Röcke?
Wie lautet dein Lieblingsfilmzitat (und warum)?
Welche Wackelpuddingsorte magst du am liebsten?
Welcher Film eignet sich am besten für einen gemütlichen Abend zu Hause?
Wenn du dir eine Stadt aussuchen müsstest in der du leben müsstest, welche wäre das?
Lieber selber machen oder kaufen?

Die Fragen dürfen alle beantworten (entweder in den Kommentaren oder auf dem eigenen Blog). Hoffentlich gibt es viele Antworten. Und mit dieser kleinen Aufgabe verlasse ich euch jetzt bis mindestens Samstag oder Montag, da ich ein bisschen Urlaub in der Realität mache. Sa-chan kommt *freuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu* und bleibt für einige Tage bei mir. Dann geht es mit ihr zusammen zurück zu meiner Familie (oder zumindest zu ihrer Wohnung, da ich da wohl sturmfrei haben werde…) um da dann mit Souli rumzuhängen und seinen einundzwanzigsten Geburtstag zu feiern. Bis dann! *wink* Den „Abspann“ zieren wie immer die Wearing Today Fotos:

Tag 27: T-shirt Pimkie, Haarschleife selbstgemacht von meiner Mum, Jeans Blinde Date

Tag 27: T-shirt Pimkie, Haarschleife selbstgemacht von meiner Mum, Jeans Blinde Date

Tag 28: Federohrringe selbstgemacht, T-shirt und Rock von H&M, Strumpfhose unbekannt

Tag 28: Federohrringe selbstgemacht, T-shirt und Rock von H&M, Strumpfhose unbekannt