0

So viele Rezepte [SaSo]

Oh ja, die Essenseite ist nun auch endlich online. Hier findet ihr die Rezepte, die auf diesem Blog bisher veröffentlicht wurden. Egal ob ihr Kuchen & Kekse backen möchtet, ein schnelles Mittagessen sucht oder einen leckeren Smoothie machen möchtet, auf dieser Übersichtsseite seit ihr richtig. Unter anderem findet ihr dort diese Rezepte:

Zitroneneistee Amerikanische Nutella Doppelkekse Toffifee in Blätterteig
Oreo Cupcakes Tomaten Mozzarella Nudeln Tripple Chocolate Cupcakes
Amerikanische Kekse, die wie bei Subway schmecken Erdbeeren mit Vanillepudding und Kuchen Himbeerbuttermilch-Skake

Natürlich erreicht ihr die Seite auch über die rosane Navigation unter dem Header.

Ich hoffe ihr habt alle die bisherigen Karnevalstage überstanden. Komisch, dass die fünfte Jahreszeit am Mittwoch schon wieder vorbei ist…

1

7 Geschenkideen für die Küchenliebhaber [SaSo]

Heute ist der erste Advent und damit steht Weihnachten wieder kurz vor der Tür. Dies heißt auch, dass die Suche nach den perfekten Geschenken los geht. Whaaaa-A! Um euch ein wenig auf der Suche nach Geschenken zu inspirieren, werde ich jeden Advent einen kleinen Geschenkeguide veröffentlichen.

Weihnachtsgeschenke für Küchenliebhaber

*Alle Fotos stammen aus den unten genannten Quellen

1 Ein Deli-Abo: Deli ist ein sehr gutes Kochmagazin, welches viermal im Jahr erscheint. Das Abo kostet nur 9,90€, womit es ein recht preiswertes Abo ist. Neben Rezepten besteht das Magazin auch aus Bastelanleitungen und Tipps für Produkte rund um die Küche. Zum Abo geht es hierlang…

2 Matroschka-Messbecher: Diese weißen Matroschkas von Urban Outfitters sind nicht nur dekorativ, sondern nützlich. Die Unterschiedlichen Figuren entsprechen unterschiedlichen Masseinheiten für Kochen und Backen. Zu kaufen gibt es sie im Onlineshop…

3 Niedliche Ausstechförmchen: Süße Ausstecher, wie dieser Fuchs von Urban Outfitters, kommen immer gut an. Ein schönes Geschenk bilden sie auch, wenn man selbstgemachten, lange haltbaren Teig zum Geschenk dazu gibt. Den Fuchs findet ihr auf urbanoutfitters.com…

4 Wundervoller Wasserkocher Ich liebe diesen sehr stylischen Wasserkocher von Bella. Gefunden habe ich ihn auf amazon.com…

5 Hasen-Auflaufform Diese Auflaufform von Fab ist einfach nur ultraniedlich und zudem sehr praktisch. Hier findet ihr sie im Onlineshop…

6 Kuchenalphabet Dieser Print verschönert jede Küche. Kaufen könnt ihr ihn auf etsy.com. Ihr kommt zu ihm über diesen Link von luvocracy…

7 Rezeptkarten Wer viel Zeit in der Küche verbringt braucht natürlich auch ein schönes Set von Rezeptkarten. Diese von Heartmadeblog.com könnt ihr selber ausdrucken und verschenken. Zum Download geht es hierlang…

Was schenkt ihr euren kochwütigen Freunden gerne?


Noch zwei Tage lang könnt ihr euch beim DIY-Wichteln eintragen:

DIY Wichteln

0

SaSo: „Saved for later“ – Artikel, die mich inspirieren

Feedly gibt einem die Möglichkeit Artikel von anderen Blogger für später aufzubewahren [saved for later]. Einige dieser Artikel, die mich in letzter Zeit besonders begeistert haben, möchte ich hier vorstellen.

Organisierungstipps

Bild von brit.co

Brit.co gibt Tipps, wie ihr euren Schreibtisch organisieren könnt. Leider hilft das auch nicht, dass Chaos auf meinem Tisch einzudämmen. Das ist eben ein Kreatives-Chaos. *hüstle*

Erdbeercupcakes

Bild: Provinzkindchen.de

Wer nach dem Erdbeerflücken nicht genau weiß wohin mit den vielen leckeren Beeren, der kann aus ihnen diese leckeren Erdbeer-Cupcakes machen. Das Rezept findet ihr auf provinzkindchen.com.

Muralfotos - autumn vs spring

Bilder: tabithaemma.com

Auf Tabithaemma.com habe ich diese sehr coole Bildermural gefunden. Was mich nur wieder daran erinnert, dass ich sowas schon ewig nicht mehr gemacht habe. Wer von euch GFX-Mädchen ist dabei?

Eisteerezepte

Foto: whatinaloves.com

Wer im Sommer seinen eigenen Eistee machen möchte – und das sollte jeder einmal ausprobieren –, der findet auf whatinaloves.com etwas exotischere Rezepte.

8-Bit Schmuck

Foto: spritestitch.com

Dass ich auf 8-Bit und Pixelschmuck stehe, dass sollte Lesern dieses Blogs klar sein. Kein wunder also, dass ich von diesen Schmuckstücken von spiritestitch besonders angetan bin.

Müslimuffins und Zitronen-Cakepops

Foto: magnoliaelectric.net

Auf magnoliaelectric.net habe ich schließlich diese leckeren Müslimuffins und Zitronen-Cakepops gefunden. Cakepops muss ich unbedingt einmal ausprobieren.

Denkt dran Wonderland auf Bloglovin zu folgen:

Bloglovin Button

4

Versprochen ist versprochen…

Hey ihr Lieben. Ja, ich wollte häufiger bloggen und vor allem mehr größere Blogeinträge schreiben. Ich hab meinen Vorsatz für das neue Jahr nicht vergessen, hatte aber leider am Wochenende viel zu viel zu tun. Immer diese bösen Ausreden.
Was ich gemacht habe?
Samstag ging es mit Katerboy in die Stadt. Nach rumbummeln gab es für mich Monopoly Weltreise (welches absolut niedlich ist) und danach gab es richtig edles Essen bei Mc Donalds. Da ich da wirklich sehr selten hingehe ist das tatsächlich schon was besonderes.
Sonntag habe ich tatsächlich den ganzen Tag an meinem 3D Model für die Uni gesessen und es immer noch nicht fertig! Und damit war das Wochenende dann herum.

Leider sieht es immer stark so aus, als würde ich nichts für den Blog machen, wenn ich keine Artikel hochlade. In Wirklichkeit sitze ich ständig an DIY’s, Rezepten und Artikelideen, die ich ständig verwerfe. Ich schreibe auch gerne mal einen Nachmittag lang herum, bin dann unzufrieden, lösche alles und schreib dann gar nichts mehr. Und da in der Zeit, in der ich nichts schreibe ständig Fotos für Ideen entstehen dachte ich, dass ich einmal ein paar dieser wirklich nicht guten Bilder und Ansätze zeige.

doku110_nichtGemacht

Ein paar Beispiel für das, was ich nicht gemacht habe (von oben nach unten):
– Rezept für Tomatensauce geschrieben
– gezeigt, was ich mir für eine Tätowierung stechen lassen würde, wenn ich eine stechen lassen würde und erklärt wie ich daraus Zimmerdeko gebastelt habe.
– Über Frisuren von heute geschrieben und gerätselt ob die 70er bei Haaren komisch wirken könnten
– Geschrieben wie man mit kalten Dingen aus dem Kühlschrank ein leckeres, schnelles Abendessen hinbekommt
– Lolita als Roman verteidigt
– Über Liebesschlösser geschrieben
– Gezeigt wie ich den Bilderrahmen aufgemotzt habe
– Erklärt wie man selber eine Tafel selber macht

Und das sind gerade einmal sehr wenige der Dinge, die ich nicht getan habe. Würde ich einfach alles aufarbeiten, was ich nicht gemacht habe, könnte ich damit den Blog gut füllen. Was ich mir also für die Zukunft vornehme: Weniger verwerfen!