7

Grüner Tee-Weiße Schokolade-Muffins [Rezept]

Seit ich vor kurzem japanische Grüner-Tee-Weiße-Schokoladen-Kekse gegessen habe, bin ich ein bisschen besessen von dieser Geschmackskombination. Also hab ich sie kurzerhand zu einem Muffinrezept vereint. Als Basis dafür dient mir dieses Red Velvet-Rezept von Magnoliaelectric.

Grüner Tee-Weiße Schokolade Muffins

Was ihr für die Muffins braucht

  • 250g Margarine
  • etwa 100ml kochendes Wasser
  • 3 Teebeutel grünen Tee
  • 3 Eier
  • 250g Zucker
  • 200ml Buttermilch
  • 5 EL Milch
  • 280g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50g gerieben Schokolade und noch einmal 100-150g geschmolzene weiße Schokolade
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • optional: Grüne Lebensmittelfarbe

Wie ihr grüne Tee-Muffins macht

Schmelz 250g Margarine und stellt diese kalt. Kocht dann drei Teebeutel grünen Tee in etwa 100ml kochendem Wasser für 2-4 Minuten auf. Entfernt die Teebeutel und stellt den Tee in den Kühlschrank.

Nehmt nun die drei Eier, 250g Zucker, 200ml Buttermilch und 5 EL Milch und verrührt diese zu einem glatten Teig. Gebt anschließend 280g Mehl und 2 TL Backpulver hinzu. Und verrührt wieder alles gut.

Heizt nun den Backofen auf 160°C Umluft (etwa 180°C bei Ober- und Unterhitze) vor. Gebt anschließend zwei Päckchen Vanillezucker, 50g gerieben Schokolade und (optional) grüne Lebensmittelfarbe zum Teig. Wieder wird alles gut verrührt. Zum Abschluss müssen nur noch die flüssige Butter und der Tee hinzugegeben und wiederum untergerührt werden.

Den recht flüssigen Teig füllt ihr nun in Muffinförmchen und gebt ihn für 25 Minuten in den Ofen. Sollten euch die Muffins dann noch etwas zu weich sein lasst ihr die Luftfeuchtigkeit aus dem Ofen und lasst sie noch einmal fünf Minuten länger drin.

Wenn die Muffins fertig sind, nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie circa ein bis zwei Stunden auskühlen. Schmelz nun 100-150g weiße Schokolade und bestreicht damit die Oberseite der Muffins. Fertig!

0

SaSo: „Saved for later“ – Artikel, die mich inspirieren

Feedly gibt einem die Möglichkeit Artikel von anderen Blogger für später aufzubewahren [saved for later]. Einige dieser Artikel, die mich in letzter Zeit besonders begeistert haben, möchte ich hier vorstellen.

Organisierungstipps

Bild von brit.co

Brit.co gibt Tipps, wie ihr euren Schreibtisch organisieren könnt. Leider hilft das auch nicht, dass Chaos auf meinem Tisch einzudämmen. Das ist eben ein Kreatives-Chaos. *hüstle*

Erdbeercupcakes

Bild: Provinzkindchen.de

Wer nach dem Erdbeerflücken nicht genau weiß wohin mit den vielen leckeren Beeren, der kann aus ihnen diese leckeren Erdbeer-Cupcakes machen. Das Rezept findet ihr auf provinzkindchen.com.

Muralfotos - autumn vs spring

Bilder: tabithaemma.com

Auf Tabithaemma.com habe ich diese sehr coole Bildermural gefunden. Was mich nur wieder daran erinnert, dass ich sowas schon ewig nicht mehr gemacht habe. Wer von euch GFX-Mädchen ist dabei?

Eisteerezepte

Foto: whatinaloves.com

Wer im Sommer seinen eigenen Eistee machen möchte – und das sollte jeder einmal ausprobieren –, der findet auf whatinaloves.com etwas exotischere Rezepte.

8-Bit Schmuck

Foto: spritestitch.com

Dass ich auf 8-Bit und Pixelschmuck stehe, dass sollte Lesern dieses Blogs klar sein. Kein wunder also, dass ich von diesen Schmuckstücken von spiritestitch besonders angetan bin.

Müslimuffins und Zitronen-Cakepops

Foto: magnoliaelectric.net

Auf magnoliaelectric.net habe ich schließlich diese leckeren Müslimuffins und Zitronen-Cakepops gefunden. Cakepops muss ich unbedingt einmal ausprobieren.

Denkt dran Wonderland auf Bloglovin zu folgen:

Bloglovin Button

0

Gras-Cupcakes

Es klingt irritierend? Soll es auch! Diese Schokocupcakes sind unglaublich lecker, hübsch und bestehen aus gefühlt 90% Schokolade. Ein sehr guter Grund also um sie nachzubacken!

doku239_gras

Für den Teig:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 75g Vollmilchschokolade (je nach Geschmack)
  • 130g Butter
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 150g Mehl
  • 25g Kakaopulver
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • eine Prise Salz
  • 100ml Buttermilch

12 Muffinförmchen

Die Schokolade schmelzen (Wasserbad oder in der Mikrowelle), zur Seite stellen und abkühlen lassen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver zusammenrühren. Nun abwechselnd die Mehlmischung und Buttermilch zugeben und verrühren. Danach das Salz zugeben. Anschließend die flüssige Schokolade unterrühren.

Den Teig in die Muffinförmchen füllen (am besten sind sie aus Silikon oder in einem Muffinblech) und bei 160°C 20-25 min backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Das Topping:

  • 200g Sahne
  • 100g Schokolade
  • wahlweise: grüne Lebensmittelfarbe
  • wahlweise: Zuckerstreusel

Die Schokolade schmelzen, die Sahne hinzugeben und beides zusammen unter rühren erhitzen. Die Lebensmittelfarbe hinzugeben, etwas abkühlen lassen und dann für vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun die Sahne steifschlagen (funktioniert übrigens sehr gut, wenn ihr die Rührbesen auch vorher in den Kühlschrank gelegt habt) und in einen Spritzbeutel füllen. Damit nun die Cupcakes verzieren. Abschließend alle Cupcakes mit Zuckerstreuseln bestreuen. fertig!

(Die Vorlage für das Rezept stammt aus Cupcakes von Christina Richon)