Ich liebe es zu Reisen und ich liebe Landkarten. Eine Vorliebe, die dafür gesorgt hat, dass ich als Kind zu ungefähr jedem Gelände eine Karte gezeichnet habe. Leider war keine davon besonders gut, aber darum soll es in diesem Beitrag auch nicht gehen. Im Internet findet man immer wieder wunderbare Anleitungen, bei denen diverse Dinge mit Landkarten verziert werden. Dazu gehören zum Beispiel diese:
Und weil ich so sehr auf diese Basteleien stehe, habe ich mir auf einem Flohmarkt einen alten Schulatlas geschnappt und angefangen selber zu basteln. Zwei dieser kleinen Projekte möchte ich euch heute vorstellen. Bereit? Dann geht es jetzt los!
Die Weltkartenbox

Atlas und Box
Für die Weltkartenbox braucht ihr:
- Einen Karton/ eine Box mit Deckel (ich habe einen schmalen Schuhkarton benutzt
- Weltkartenpapier (aus einem Atlas, Geschenkpapier oder Selbstgedruckt)
- Kleister oder Klebe (als Stift oder flüssig)
- Teserfilm
- eine Schere oder Messer

Scheidet das Papier so zurecht, dass sie auf den Karton passt. Klebt die Papierbahnen mit dem Kleister oder der Klebe fest. Lasst die Schachtel gut trocknen. Überklebt die Kanten der Box mit Teserfilm um die Kanten zusätzlich zu verstärken. Fertig!

Das Kranich Mobilé

Das Kranichmobilé ist im Vergleich zu der Schachtel noch einfacherer. Dafür braucht ihr lediglich:
- Weltkartenpapier
- eventuell eine Schere
- einen durchsichtigen Faden
- eine Nadel
- eine Anleitung für Origamikraniche
- etwas an dem ihr eure Kraniche befestigen könnt, damit sie ein Mobilé werden

Wenn euer Papier noch nicht quadratisch ist, dann scheidet es so zu, dass es unterschiedlich große Quadrate ergibt. Faltet aus den Quadraten unterschiedlich große Origamikraniche. Fädelt mit der Nadel unterschiedlich lange Fäden durch den Rücken der Kraniche. Befestigt nun die Kraniche an einem Ast, Ring oder Ähnlichem um ein Mobilé entstehen zu lassen. Ich habe die Kraniche am Deckel eines Faches in meinem Expeditregal befestigt.
Wo bekomme ich Weltkarten her?
Auf Flohmärkten verkaufen Leute häufig ihre alten Schulatlanten. Diese sind meist veraltet, eignen sich jedoch immer noch sehr gut zum Basteln. Außerdem findet man auf Amazon…
Außerdem findet man per Google einige Seiten, auf denen man Weltkartenmotive findet, die man schnell selber ausdrucken kann.
