1

Das Wii-u-Dopplungsparadoxon

Wii u Premium

Sie ist endlich da. Endlich!!! Mit drei Ausrufezeichen uns sehr viel Freude. Die neue Konsole von Nintendo wurde gestern in Europa veröffentlicht. Sie ist klein, schlank und in elegantes Plastik gehüllt. Die Wii-u. Theoretisch hättet ihr gestern schon ganz viele tolle Fotos bekommen sollen, praktisch war ich viel zu müde, als ich nach intensivem zocken ins Bett gegangen bin. Also gibt es nicht ganz so frische Bilder, dafür aber einen sehr frischen Bericht.

Unpacking: wii u

Unpacking der Wii u

Das böse Systemupdate, welches eure Wii u leider kaputt machen kann, wenn es während des 1-2 Stunden Updates Probleme mit dem Internet gibt, wurde schnell und ohne Probleme installiert. Und danach sollte es schnell mit dem spielen los gehen. Vielleicht hätte der Hinweis, dass das einstellend er Sprache bereits 20 Minuten dauern kann, eine Warnung für Katerboy und mich sein sollen, denn das System ist einfach nur sehr, sehr langsam. Schnell mal eben spielen geht leider gar nicht so schnell, wie es gehen sollte. Stattdessen muss man ewig lange auf diverse Menüpunkte warten und warten und warten. Mein lieber DSi ist deutlich schneller. Dafür gibt es leider Abzüge liebe Freunde von Nintendo!

Vom langsamem Menü ging es direkt ins Nintendo Land – die mitgelieferte Minispielsammlung. Nicht nur das Spiel, sondern auch die Menüs der Wii u erinnern stark an die Internetwelt aus dem FilmSummer Wars (Vergleiche). Alles ist bunt, alles ist voll und überall kann man etwas erleben. Die Minispiele sind wirklich sehr liebevoll gestaltet und orientieren sich an den großen, bekannten Spielen von Nintendo. Bei einem kann man als Link und seine Freunde gegen Monster kämpfen, in einem anderen spielt man Mario und Toad und ein drittes bewegt sich in der Welt von Animal Crossing. Dabei stimmen das Aussehen der Welt und die Musik mit denen aus den Spielen überein. Man selber spielt einen Mii, der in ein Kostüm aus der jeweiligen Welt schlüpft.

Gespielt werden kann entweder alleine oder mit bis zu fünf Spielern (per Touch pad und Wii-Fernbedienung). Bisher finde ich die Spiele sehr gut, auch wenn es etwas ungewohnt ist, dass man die Hälfte der Zeit nur auf das Pad guckt. Dadurch fühlen sich manche Spiele an, wie Hand-held-Spiele. Wirklich schlimm finde ich dies nicht.

Jetzt wird Super Mario Bros. für die Wii-u getestet, welches leider erst heute angekommen ist. Ich bin zufrieden und wäre noch etwas glücklicher, wenn alles etwas schneller laden würde. Naja, muss man mit leben.

1

Unser Song für Summer Wars

Whao die Ereignisse der letzten Tage reichen tatsächlich aus um mehrere Blogeinträge zu füllen. Also schneide ich Filme nur kurz an und schreib bald mehr dazu (Fotos kommen auch dann bald…).
Wie schon am Freitag/ Samstag geschrieben hatte ich vor mit Freunden zu den japanischen Filmtagen nach Düsseldorf zu fahren. Hinfahrt und alles klappte gut und wir bekamen auch Karte für Ein Sommer mit Coo. Leider wurden die Karten erst 30 Minuten vor der Vorführung ausgegeben, so dass wir ein bisschen bangen mussten ob auch alles klappen würde. Der Film war ganz nett, aber ein bisschen zu lang gezogen. Danach sollte dann Summer Wars gezeigt werden (vom Macher von Das Mädchen, das durch die Zeit sprang). Da sich aber leider die Kartenausgabephase und das Ende des Films überschnitten, durften wir direkt nach dem Film aus dem Kino raus und zur Kasse stürmen. Irgendwie war die Kassenfrau ein bisschen zu sehr darauf bedacht, dass „Nur wer da ist eine Karte.“ bekommt. Da meine Freunde im Gewühle irgendwie verschwunden waren, ich da alleine stand und die nur noch fünf Karten hatte war das alles ein bisschen doof. Naja, geklappt hat dann doch alles. Summer Wars war ein wirklich sehr, sehr guter Film, aber dazu mehr in einem eigenen Artikel, denn das hat der Film echt verdient. Danach ging es dann in die Heimat wo fleißig am Wochenende Portal gespielt und Filme geguckt wurden.
Sonntag wurde irgendwie sehr viel Nichts gemacht, SingStar und Gesellschaftsspiele gespielt. Dann war der Tag sehr schnell vorbei…
Heute sollte es dann auf gehen zum NRWler Primark, der, warum auch immer, in Gelsenkirchen, der Ruhrmetropole schlecht hin (xD), liegt. Wurde da auch ein bisschen fündig, war aber, nach dem ganzen Hype über die relative plastikartige Qualität, ein bisschen enttäuscht. Mein Fundstück war da aber auf jeden Fall der durchsichtige Regenschirm mit rotem Pünktchenrand (such schon recht lange nach einem durchsichtigen Schirm, seitdem mein Alter kaputt gegangen ist -_-). Gerade auf dem Weg nach Hause bekam ich dann eine Nachricht von einem Kommilitonen von mir, der eine Karte für Unser Song für Deutschland über hatte. Bin dann sofort zu meiner Familie gestürmt, hab meinen Kram zusammengepackt und bin nach Hause gedüst um dort alles abzustellen und nach Köln- Mühlheim zu tuckern. Hat irgendwie alles geklappt (trotz nach Hause, zum Bus, zur Bahn und zur Wohnung gerenne….). Abgesehen von der wirklich sehr großartigen Show (in der Werbepause wurde für das Publikum ein Best of Raab in Gefahr), der sehr großartigen Lena Meyer-Landrut, die wunderbare Sabine Heinrich (yeah 1LIVE Moderatorin :3) und dem ganzen anderen drum und dran der Show war ein kleines High Light für mich, dass auch noch ein anderer meiner Lieblingsmoderatoren (Jan-Christian Zeller) im Zuschauerraum saß. Irgendwann, sollte ich wirklich werden, was ich vor habe, werde ich diese Zeilen zwar bereuen, aber für heute freue ich mich einfach darüber.
Alles in allem waren die letzten Tage einfach großartig. Um alles abzurunden habe ich auch noch Japanisch bestanden und in zwei Seminaren eine 1 bekommen. Huuui so kann es gerne weitergehen. Mal sehen was nächstes Semester so passiert und wie Japanisch II wird. . .