Im vierten und letzten Teil meiner Porto-Reihe spreche ich über portugiesische und italienische Restaurants in Porto und gemütliche Cafés in der Altstadt und am Meer.
★ Allgemeine Informationen zu Porto und einen Überblick über die Stadt – wortwörtlich – findet ihr in Teil eins meiner Reihe.
★ Informationen zu Europas schönster Buchhandlung, dem Fotografiemuseum und der Altstadt von Porto findet ihr in Teil zwei.
★ Tipps zu Foz, einer Fahrt mit der Tram und einem Ausflug ins Museum für Moderne Kunst findet ihr im dritten Teil der Porto-Reihe.
Essen und Trinken in Porto
Natürlich gehört zur Kultur eines Landes immer auch die jeweilige Nahrung. Porto ist für seinen Portwein bekannt, der in beinahe jedem Restaurant angeboten wird. Ansonsten kann man sich bei landestypischen Gerichten vor allem auf Fisch freuen. Wirklich sehr schön ist, dass einige Restaurants Livemusik – beispielsweise Piano-Musik – anbieten.

Fisch und Risotto im À Parte Restaurant.
Die komplette Altstadt Portos scheint aus kleinen Restaurants zu bestehen, in denen mehrgängige Gerichte oder Tapas angeboten werden. Die meisten Restaurants haben sowohl Mittags (bis etwa 14 Uhr) und Abends (ab 17 oder 18 Uhr) geöffnet. Nur wenige Restaurants sind durchgehend geöffnet. Sehr gut essen kann man im:
Restaurante Bar Galeria De Paris
Galeria de Paris 67
4050-284 Porto
Ist nur wenige Gehminuten von Livraria Lello und dem Clérigos Tower entfernt.
Hier gibt es sehr leckere klassische portugiesische Speisen (Fisch, Fisch, Fisch) und Pasta. Dazu spielt ein Pianist Jazz, klassische Musik und klassisch interpretierte Popmusik. Sehr beeindruckend an diesem Restaurant sind die Vitrinen, die die Wände bedecken und allerhand sonderbare Sammlungen enthalten. Angefangen bei Puppen bis zu Antiken Radios.
Kosten: Eine Hauptspeise kostet gut 15€.
Das Restaurant ist häufig ausgebucht, so dass möglichst ein Tisch reserviert werden sollte. Ansonsten muss man sich auf längere Wartezeiten einstellen.
Restaurante Toscano
R. do Dr. Carlos Cal Brandão 22
4050-036 Porto
Das Restaurant liegt außerhalb der Altstadt in einem der Wohnviertel nur wenige Gehminuten vom Rotunda da Boavista entfernt.
Das Toscano bietet, wie der Name erahnen lässt, italienische Gerichte (Pasta, Pizza, Salat) an. Auch hier begleitet ein Pianist – witziger Weise der selbe wie im Galeria De Paris – das Essen. Die Speisen sind wirklich sehr gut und die Atmosphäre wirkt gehoben.
Kosten: Etwa 15€ für eine Hauptspeise mit Brot als Vorspeise und einem Getränk.
Sonntags ist Ruhetag.
À Parte – Lounge bar
R. das Flores 46
4050 Porto
Etwa vier Gehminuten vom Centro Português de Fotografia entfernt.
Das À Parte ist tagsüber ein sehr gemütliches portugiesisches Restaurant und Abends eine Bar. Das Ambiente wird vor allem durch knallige Pastelltöne geprägt. Besonders empfehlenswert ist das Mittagsmenü für 12€, welches aus einer Vorspeise (in meinem Fall Suppe) + Brot, einem Fisch- oder Fleisch-Hauptgang mit Wein und einer Nachspeise (ich hatte Schokokuchen) mit Kaffee besteht. Das Essen war sehr lecker und das Restaurant sehr gemütlich.
Kosten: Etwa 10€ für ein Hauptgericht mit Getränk oder 12€ für das Mittagsmenü.

Miss Pavlova ist nicht nur ein niedliches Geschäft, sondern auch ein sehr schönes Cafè.
Auch Cafés bietet Porto in großer Menge. Besonders gefallen haben mir:
Miss Pavlova
Rua do Almada 13
4050-036 Porto
Etwa drei Minuten zu Fuß vom Clérigos Tower entfernt.
Das kleine Café liegt im hinteren Bereich des gleichnamigen Ladens, der sehr schöne und ausgefallene Dekogegenstände und Kleidung anbietet. Neben allerhand Kaffeespezialitäten ist vor allem die Kuchen- und Tortenauswahl fantastisch. Schön ist auch, dass es einen bedachten Außenbereich gibt, der wirkt als würde man vollständig Außen sitzen, während man jedoch von einer Glasscheibe geschützt wird.
Kosten: Gut 5-6€ für eine Kaffeespezialität und ein Stück Torte.
Ernsthaft, der Kuchen ist absolut lecker. Jeder Kuchenliebhaber sollte dieses Café besuchen!
Montags ist Ruhetag.
Praia dos Ingleses
Rua Coronel Raul Peres, S/N Praia dos Ingleses
4150-634 Porto
Auf dem Praia dos Ingleses-Strand in Foz gelegen.
Dieses Café bietet unter anderem eine gute Auswahl diverser Crêpes und Waffeln. Vor allem liegt es jedoch auf dem gleichnamigen Strand, so dass man seine Heißgetränke mit Meeresblick genießen kann.
Kosten: 6€ für Crêpe und Heißgetränk.

Crêpe in Foz direkt am Meer genießen im Praia dos Ingleses.
Wer einfach nur die Sonne genießen möchte, während er einen Snack zu sich nimmt, kann dies gut in einem der vielen in der Innenstadt gelegenen Parks oder direkt am Strand in Foz machen. Wirklich schön: In der Innenstadt werden an vielen Stellen diverse Obstsorten – die Kirschen sind toll – und Gebäckspezialitäten verkauft.