Sommertage in Portugal: Eine Reise nach Porto

Porto ist die zweitgrößte Stadt Portugals. Weiter nördlich gelegen als Lissabon, liegt sie direkt am Meer. Ihre Altstadt ist Weltkulturerbe und sie enthält – laut Lonely Planet –, die schönste Buchhandlung Europas. Mehr als genug Gründe einige Tage in Porto zu verbringen.

Weit über den Wolken von Portugal.

Anreise, Unterkunft und weitere Informationen über Porto

Die Flüge nach Porto von allen gängigen Flughäfen in Deutschland sind sehr günstig. Insgesamt habe ich für hin und Rückflug etwa 150€ bezahlt. Wer früher über Eurowing oder Ryanair bucht kann sogar noch mehr Geld sparen.

Über Airbnb gibt es viele gute Angebote. Dadurch, dass Porto wirklich relativ klein ist – ich hatte in eine Unterkunft in der Stadtmitte und habe von dort etwa eine Stunde zu Fuß zum Meer nach westen und eine Stunde zu Fuß zur Altstadt im Osten gebraucht – ist es beinahe egal wo ihr eure Unterkunft nehmt. Es gibt ein sehr gutes Metro-System und Busse, mit denen ihr gut überall hinkommt. Ich habe bei Teresa & Pedro übernachtet. Das alte Haus war wirklich wunderschön und da die beiden spontan selber verreist sind hatten mein Freund und ich das Haus samt Garten komplett für uns, statt nur das Gästezimmer.

In Porto wird Portugiesisch gesprochen, generell hat jedoch jeder sehr gutes Englisch gesprochen. Das Leitungswasser ist Trinkbar, schmeckt aber leider nach Chlor, so dass man besser für wenige Cent Wasser im Supermarkt kaufen kann. Mai bis Juli gelten als die besten Reisezeiten, da es angenehm warm und trocken ist. Obwohl es in Porto relativ warm ist sollte man dennoch stehts eine Jacke mitnehmen, da der Wind von Meer schnell kalt werden kann.

Außerdem gut zu Wissen: Geschäfte sind in der Regel auch Sonntags geöffnet.

Porto entdecken: Die Altstadt genießen

Die Altstadt von Porto ist sehr überschaubar. Innerhalb von gut zwei Stunden kann man alle wichtigen Stationen ablaufen. Länger dauert es natürlich, wenn man den Clérigos Tower besichtigt um die beeindruckende Aussicht zu genießen oder im angrenzenden Praça dos Clerigos entspannt.

Auch der Park am Clérigos Tower ist einen Ausflug wert.

Das höchste Gebäude von Porto: der Clérigos Tower.

Der Clérigos Tower ist das höchste Gebäude der Stadt und damit natürlich ein sehr guter Aussichtspunkt. Ebenfalls beeindruckend ist der Praça dos Clerigos-Park, der zu Fuß des Turmes auf einem eingeschossigen Gebäude liegt. Hier kann man auf der Wiese entspannen und gleichsam die wunderbare Altstadt Portos genießen.

Der Eintritt für den Clérigos Tower lohnt sich definitiv.

Vom Clérigos Tower aus lässt sich ganz Porto überblicken.

Wer den Clérigos Tower besichtigen möchte, wird mit einer wirklich phänomenalen Aussicht belohnt. Dafür muss man auf jeden Fall jedoch Zeit mitbringen, denn der Turm ist die Haupttouristenattraktion, so dass man gut und gerne ein bis zwei Stunden warten muss um den Turm zu erklimmen.

Portos Altstadt genießen.

Vom Clérigos Tower kann man die Kathedrale von Porto sehen. Auch sie bietet einen tollen Ausblick.

Wer nicht die 4€ Eintritt für den Clérigos Tower bezahlen möchte, hat von dem Vorplatz der Kathedrale Sé do Porto ebenfalls einen sehr guten Blick auf die Stadt und das vollkommen umsonst.

Blick vom Kathedralenvorplatz auf Porto.

Auch vom Platz vor der Sé do Porto – der Kathedrale – hat man einen tollen Blick auf Porto.

Die Kathedrale selber hingegen kostet Eintritt.

Auch von der Ponte Luis I Brücke hat man einen tollen Ausblick auf Porto.

Die gewaltige Ponte Luis I-Brücke.

Ein anderes Monument, von dem man die Stadt überblicken kann, ist die Luis I-Brücke. Diese Stahlkonstruktion überblickt die ganze Stadt.

Hohe Aussichtspunkte gibt es in Porto auch umsonst.

Die Ponte Luis I-Brücke ist wirklich sehr hoch: Dies ist keine Aufnahme mit einer Drohne, sondern der Blick nach unten.

Und ja, sie ist wirklich sehr hoch. So hoch, dass der Blick nach unten wie ein Drohnenflug wirkt. Die Brücke ist übrigens die Schwester der Maria Pia-Brücke, ebenfalls in Porto, die von Gustav Eifel gebaut wurde.

Weiter geht es in:

4 Gedanken zu “Sommertage in Portugal: Eine Reise nach Porto

  1. Pingback: Fuchsoutfit mit pinkem Sofa und kurzem Taillenrock [OuMi] | Chochi in Wonderland

  2. Pingback: Eine Reise nach Porto: Das Livraria Lello, das Fotografiemuseum und die Altstadt | Chochi in Wonderland

  3. Pingback: Eine Reise nach Porto: Das Meer, die Tram und das Museum für Moderne Kunst | Chochi in Wonderland

  4. Pingback: Eine Reise nach Porto: Restaurants und Cafés in Porto | Chochi in Wonderland

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s