0

Ein Instagram-Rückblick (November-Januar) [SaSo]

Ist euch eigentlich aufgefallen, wie lange es schon keinen Instagram-Rückblick mehr am Sammlungssonntag gab? Huch, der letzte war irgendwann im Sommer. Es wird also wieder Zeit!

doku422_istagram_flashback01

Zu Halloween war ich, mit meinem neuen Freund (oh ja, ich hab seit April 2014 einen neuen…), als Zombies unterwegs, hab Mordors Schatten (großartiges Spiel) gezockt, alte Fotos rausgekramt und der Herbst ist so richtig angebrochen.

doku422_istagram_flashback02

Mein Chef hat Unmengen an Süßigkeiten für das Büro besorgt, an Karneval hab ich einige coole Kostüme gesichtet (darunter Firefox :D) und ich hab neue Gerichte ausprobiert.

doku422_istagram_flashback03

Bei IKEA hab ich mir erste Weihnachtsinspirationen geholt, zum Geburtstag hab ich sehr viele süße Sachen bekommen (darunter einen Pandawecker, „Einhornfilet“ und Polaroids mit Pünktchen), ich hab Tutorials für den Blog vorbereitet und für Outfitfotos rumgepost.

doku422_istagram_flashback04

Smash Bros für die Wii u wurde sehr intensiv gezockt, ich hab einen riesigen Adventskalender von meinem Freund bekommen, mit GTA V angefangen und meinen neuen Yoshi mit auf Reisen genommen.

doku422_istagram_flashback05

Ich hab ein Gameboy-Ausstechförmchen gekauft, mit meinen Mädels auf der Firmenweihnachtsfeier gefeiert, Smoothies getrunken und den Weihnachtsbaum dekoriert.

doku422_istagram_flashback06

Meine Yoshi-Sammlung wurde präsentiert, ich hab Weihnachtsgeschenkvorschläge zusammengestellt, exotische Früchte probiert und festgestellt, dass Kiwano nicht so mein Ding ist, und ein wundervolles Fotoalbum besorgt.

doku422_istagram_flashback07

Mein DIY-Wichtelpacket kam an (so viele coole Sachen von Blacky *-*), einen ersten Vlog bei Youtube habe ich gemacht, ich hab bei Asos den Sale ausgenutzt und es war endlich Weihnachten.

doku422_istagram_flashback08

Ich bin in die Heimat gefahren (weg vom Dom), hab mit meinen neuen Backmatroschkas gebacken, hab Captain Toad gespielt und Cake Pops gemacht.

doku422_istagram_flashback09

Und dann ist auch schon das Jahre 2015 angebrochen! Ich hab einen Ausflug ins japanische Viertel von Düsseldorf unternommen, meinem Raspberry Pi ein neues Zuhause gebaut und mich passend für 2015 angezogen.

doku422_istagram_flashback10

Als Anti-Pegida-Demo wurde der Dom in Köln ausgeschaltet, ich habe einen Flug nach Japan gebucht (wuuuuuuhuuuu *-*), fleißig Pokémon Alpha Saphire gezockt und mich auf dem Streetfoodfestival durchgefuttert.

0

Captain Toad: Treasur Tracker

Die Evolution der Diener des Pilzkönigreichs aus Super Mario ist schon recht erstaunlich. Von einfachen Hintergrundgestalten wurden sie zu recht präsenten Dienern, zu Gameshow-Mastern in Mario Party und nun darf ein Toad als Schatzjäger losziehen und bekommt damit sogar sein eigenes Spiel. Bühne frei für Captain Toad: Treasure Tracker.

Wer bei den Spielen der Kirby-Reihe dachte, dass Nintendo seine Zielgruppe mit zuckersüßer Niedlichkeit in die Diabetes treiben möchte, der wird bei Captain Toad innerhalb von weniger Sekunden vollkommen überzuckert sein. Dieses Spiel ist vermutlich das niedlichste was Nintendo jemals zustande gebracht hat und Nintendo ist für seine comichafte Niedlichkeit bekannt.

Captain Toad

Foto: nintendo.de

Einen Hauch Captain Toad durfte Spieler von Super Mario 3D world bereits erleben. Dort gab es in jeder Welt ein Captain Toad-Rätsel, welches es zu lösen galt. Doch auch wer das Spiel gespielt hat weiß nicht so recht, was Captain Toad dort zu suchen hat, wo er herkommt und wer er eigentlich ist. Klar war jedoch sehr schnell, dass sich die dreidimensionalen Rätsel mit dem springunfähigen Helden für ein eigenes Spiel eignen würden.

Eine Vermutung, die wenig später durch eine Spieleankündigung von Nintendo bestätigt wurde: Captain Toad würde sein eigenes Spiel erhalten. Und dieser Titel für die Wii U wird nun endlich erscheinen. Ich hatte großes Glück, dass ich das Spiel schon vorher spielen durfte und tatsächlich schon fast 100 Prozent geschafft habe.

Was passiert denn nun bei Captain Toad: Treasure Tracker? Captain Toad erzählt die Geschichte von Toad und Toadette, die gemeinsam nach Schätzen suchen. Dabei unterscheidet sie ein entscheidender Faktor von allen anderen Nintendo-Figuren: Sie können nicht springen. Dies bedeutet für das Spiel, dass man sich zwar in einer dreidimensionalen Welt bewegt, jedoch nur dadurch unterschiedliche Ebenen betreten kann, wenn man irgendwo runterfällt oder irgendwo hochklettert.

Die Handlung beginnt mitten in einem Abenteuer von Toad und Toadette, bei dem Toadette sich weigert einen Schatz loszulassen, den ein Riesenvogel stehlen möchte. Kurzerhand wird sie daher von dem Vogel in sein Nest verschleppt. Was nun folgt ist keine typische Damsel in distress oder Prinzessinnenentführung bei der der starke Klempner Peach zurückholen muss, sondern eine sehr süße „finde-den-Schatz“-Geschichte, die nach einer ersten Rettung umgekehrt wird. Man spielt dadurch also einmal Toad und einmal Toadette. Gerettet werden muss in jedem Fall der Schatz.

Wie bereits gesagt kann man sich im kompletten Spiel nur in seiner jeweiligen Ebene bewegen. Und diese wiederum sind in würfelartige Level eingebunden, die es zu durchqueren gilt. Unterwegs lauern zuckersüße Gegner, wie beispielsweise Shy Guys, auf die Pilze und gefährliche Fallen machen den Weg noch einmal schwerer. Daneben gibt es natürlich Goldmünze und Kristalle, die Toad sammeln kann, und am Ende wartet ein Goldstern.

Wer alle Level bis zum Ende durchquert hat, ist – wie immer bei Nintendo – natürlich nicht am Ende seiner Reise angekommen. Es warten Bonusmissionen, die beispielsweise beinhalten, dass man eine bestimmte Anzahl von Münzen sammelt oder nicht von den Shy Guys entdeckt wird. Und schließlich wird die Vorgeschichte zu 3D world erzählt, die erklärt warum Captain Toad ebenfalls in Bowsers Welten umherlief.

Apropos 3D world: Wer das Spiel gespielt hat wird viele der Leveldesigns und vor allem des wunderbareren Soundtracks wiederfinden. Allein durch diese Elemente fügt sich Captain Toad wundervoll in das bereits vorhandene Nintendo-Universum ein, so dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis er bei Mario kart, <em<Super Smash Bros. oder als Amiibo auftaucht.

Unterm Strich ist Captain Toad: Treasur Tracker für die Wii U ein sehr niedliches Rätselspiel. Die Leveldesigns und der Soundtrack sind toll, es gibt einen Haufen Fanservice für 3D world-Spieler und vor allem sind Toad und Toadette einfach zu goldig. Das Spiel sollte unbedingt gekauft werden, damit Nintendo noch viele, viele weitere Teile dieser Reihe hinzufügen wird.

Jetzt Captain Toad auf Amazon kaufen.

0

Vorfreude: Captain Toad: Treasure Tracker

Na, wer von euch freut sich noch auf das erste Captain Toad-Spiel? Schon bei Super Mario 3D World fand ich die kleinen Toad-Rätsel wundervoll und nun erscheint tatsächlich im Januar für die Wii u ein Ableger. Das süße Spin-off wird übrigens nicht nur Toad, sondern auch Toadette bei ihren Abenteuern begleiten.

Da fängt das neue Jahr doch gut an!