Grüner Tee-Weiße Schokolade-Muffins [Rezept]

Seit ich vor kurzem japanische Grüner-Tee-Weiße-Schokoladen-Kekse gegessen habe, bin ich ein bisschen besessen von dieser Geschmackskombination. Also hab ich sie kurzerhand zu einem Muffinrezept vereint. Als Basis dafür dient mir dieses Red Velvet-Rezept von Magnoliaelectric.

Grüner Tee-Weiße Schokolade Muffins

Was ihr für die Muffins braucht

  • 250g Margarine
  • etwa 100ml kochendes Wasser
  • 3 Teebeutel grünen Tee
  • 3 Eier
  • 250g Zucker
  • 200ml Buttermilch
  • 5 EL Milch
  • 280g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50g gerieben Schokolade und noch einmal 100-150g geschmolzene weiße Schokolade
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • optional: Grüne Lebensmittelfarbe

Wie ihr grüne Tee-Muffins macht

Schmelz 250g Margarine und stellt diese kalt. Kocht dann drei Teebeutel grünen Tee in etwa 100ml kochendem Wasser für 2-4 Minuten auf. Entfernt die Teebeutel und stellt den Tee in den Kühlschrank.

Nehmt nun die drei Eier, 250g Zucker, 200ml Buttermilch und 5 EL Milch und verrührt diese zu einem glatten Teig. Gebt anschließend 280g Mehl und 2 TL Backpulver hinzu. Und verrührt wieder alles gut.

Heizt nun den Backofen auf 160°C Umluft (etwa 180°C bei Ober- und Unterhitze) vor. Gebt anschließend zwei Päckchen Vanillezucker, 50g gerieben Schokolade und (optional) grüne Lebensmittelfarbe zum Teig. Wieder wird alles gut verrührt. Zum Abschluss müssen nur noch die flüssige Butter und der Tee hinzugegeben und wiederum untergerührt werden.

Den recht flüssigen Teig füllt ihr nun in Muffinförmchen und gebt ihn für 25 Minuten in den Ofen. Sollten euch die Muffins dann noch etwas zu weich sein lasst ihr die Luftfeuchtigkeit aus dem Ofen und lasst sie noch einmal fünf Minuten länger drin.

Wenn die Muffins fertig sind, nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie circa ein bis zwei Stunden auskühlen. Schmelz nun 100-150g weiße Schokolade und bestreicht damit die Oberseite der Muffins. Fertig!

7 Gedanken zu “Grüner Tee-Weiße Schokolade-Muffins [Rezept]

  1. Von dieser Geschmacksrichtung habe ich noch nie etwas gehört geschweige denn gegessen :D
    Aber die Muffin’s sehen lecker aus, vielleicht probier ich das Rezept bei Gelegenheit mal aus :)

  2. Pingback: Insta-Sammlung [Januar-März] [SaSo] | Chochi in Wonderland

  3. Pingback: Das war 2015! – Japan, Japan, Japan! | Chochi in Wonderland

  4. Pingback: Kräuter- und Gewürzkunde: Camellia sinensis | speisekarte.de

  5. Wir haben die Muffins nachgebacken, sie schmecken sehr gut, wenn auch ein bisschen wenig nach dem Tee (kann auch an unserem Tee liegen). Es sind bei uns 27 Stück geworden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s