Es klingt irritierend? Soll es auch! Diese Schokocupcakes sind unglaublich lecker, hübsch und bestehen aus gefühlt 90% Schokolade. Ein sehr guter Grund also um sie nachzubacken!
Für den Teig:
- 100g Zartbitterschokolade
- 75g Vollmilchschokolade (je nach Geschmack)
- 130g Butter
- 150g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 150g Mehl
- 25g Kakaopulver
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- eine Prise Salz
- 100ml Buttermilch
12 Muffinförmchen
Die Schokolade schmelzen (Wasserbad oder in der Mikrowelle), zur Seite stellen und abkühlen lassen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier verrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver zusammenrühren. Nun abwechselnd die Mehlmischung und Buttermilch zugeben und verrühren. Danach das Salz zugeben. Anschließend die flüssige Schokolade unterrühren.
Den Teig in die Muffinförmchen füllen (am besten sind sie aus Silikon oder in einem Muffinblech) und bei 160°C 20-25 min backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Das Topping:
- 200g Sahne
- 100g Schokolade
- wahlweise: grüne Lebensmittelfarbe
- wahlweise: Zuckerstreusel
Die Schokolade schmelzen, die Sahne hinzugeben und beides zusammen unter rühren erhitzen. Die Lebensmittelfarbe hinzugeben, etwas abkühlen lassen und dann für vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Nun die Sahne steifschlagen (funktioniert übrigens sehr gut, wenn ihr die Rührbesen auch vorher in den Kühlschrank gelegt habt) und in einen Spritzbeutel füllen. Damit nun die Cupcakes verzieren. Abschließend alle Cupcakes mit Zuckerstreuseln bestreuen. fertig!
(Die Vorlage für das Rezept stammt aus Cupcakes von Christina Richon)